Search (1 results, page 1 of 1)

  • × classification_ss:"AVI (DU)"
  • × subject_ss:"Chinesisch / Buch / Alphabetische Katalogisierung (BVB)"
  • × year_i:[1990 TO 2000}
  1. Metz, S.: Zur Katalogisierung chinesischer Werke : Regeln und EDV-Einsatz (1995) 0.01
    0.0069455625 = product of:
      0.020836687 = sum of:
        0.020836687 = weight(_text_:der in 1641) [ClassicSimilarity], result of:
          0.020836687 = score(doc=1641,freq=8.0), product of:
            0.08442786 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.037796184 = queryNorm
            0.2467987 = fieldWeight in 1641, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1641)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Diese Arbeit gibt einen auch für Nicht-Sinologen verständlichen Einblick in die bibliographische Welt dieses wichtigen außereuropäischen Kulturkreises und konfrontiert sie mit den existierenden Regelwerken für europäische Sprachen (RAK/AACR2). Der zweite Teil der Studie beschreibt nach einer Darstellung der Voraussetzungen für die Automatisierung im Hard- und Softwarebereich unter anderem die Katalogisierung in den amerikanischen CJK-Datenbanken von RLIN und OCLC und dann den gegenwärtigen Stand der automatischen Katalogisierung chinesischer Werke in Deutschland an drei Fallbeispielen: UB Heidelberg, SBB-PK, BSB München. Allegro erweist sich als geeignetes System auch für die Katalogisierung chinesischer Werke