Search (2 results, page 1 of 1)

  • × classification_ss:"KLEZ (SI)"
  1. Bolz, N.: Am Ende der Gutenberggalaxis : die neuen Kommunikationsverhältnisse (1995) 0.15
    0.14545435 = product of:
      0.2909087 = sum of:
        0.0682223 = weight(_text_:neue in 1564) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0682223 = score(doc=1564,freq=8.0), product of:
            0.15155719 = queryWeight, product of:
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.037199043 = queryNorm
            0.4501423 = fieldWeight in 1564, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1564)
        0.064991474 = weight(_text_:elektronische in 1564) [ClassicSimilarity], result of:
          0.064991474 = score(doc=1564,freq=4.0), product of:
            0.17591347 = queryWeight, product of:
              4.728978 = idf(docFreq=1061, maxDocs=44218)
              0.037199043 = queryNorm
            0.3694514 = fieldWeight in 1564, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              4.728978 = idf(docFreq=1061, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1564)
        0.1576949 = weight(_text_:medien in 1564) [ClassicSimilarity], result of:
          0.1576949 = score(doc=1564,freq=24.0), product of:
            0.17508216 = queryWeight, product of:
              4.7066307 = idf(docFreq=1085, maxDocs=44218)
              0.037199043 = queryNorm
            0.9006909 = fieldWeight in 1564, product of:
              4.8989797 = tf(freq=24.0), with freq of:
                24.0 = termFreq=24.0
              4.7066307 = idf(docFreq=1085, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1564)
      0.5 = coord(3/6)
    
    Classification
    AP 14000 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Beziehungen, Ausstrahlungen, Einwirkungen / Kommunikation und Gesellschaft
    AP 13600 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Theorie und Methodik / Aufgabe, Funktion, Bedeutung
    MS 7850 Soziologie / Spezielle Soziologien / Soziologie der Massenkommunikation und öffentlichen Meinung / Allgemeine Theorie der gesellschaftlichen Kommunikation und ihrer Medien; Begriff der Öffentlichkeit; Meinungsbildung, public relations
    RSWK
    Elektronische Medien / Kommunikation (BVB)
    Neue Medien / Kommunikation (BVB)
    Neue Medien / Philosophie / Aufsatzsammlung (BVB)
    RVK
    AP 14000 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Beziehungen, Ausstrahlungen, Einwirkungen / Kommunikation und Gesellschaft
    AP 13600 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Theorie und Methodik / Aufgabe, Funktion, Bedeutung
    MS 7850 Soziologie / Spezielle Soziologien / Soziologie der Massenkommunikation und öffentlichen Meinung / Allgemeine Theorie der gesellschaftlichen Kommunikation und ihrer Medien; Begriff der Öffentlichkeit; Meinungsbildung, public relations
    Subject
    Elektronische Medien / Kommunikation (BVB)
    Neue Medien / Kommunikation (BVB)
    Neue Medien / Philosophie / Aufsatzsammlung (BVB)
  2. Qualman, E.: Socialnomics : wie Social-Media Wirtschaft und Gesellschaft verändern (2010) 0.01
    0.008583824 = product of:
      0.051502943 = sum of:
        0.051502943 = weight(_text_:medien in 3588) [ClassicSimilarity], result of:
          0.051502943 = score(doc=3588,freq=4.0), product of:
            0.17508216 = queryWeight, product of:
              4.7066307 = idf(docFreq=1085, maxDocs=44218)
              0.037199043 = queryNorm
            0.29416442 = fieldWeight in 3588, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              4.7066307 = idf(docFreq=1085, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=3588)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    Wie Social Media die Produktion, das Marketing und den Verkauf von Produkten verändern Wie Unternehmen direkt mit ihren Kunden kommunizieren können Mit Kraft der neuen Medien die Umsätze steigern und Marketingkosten senken Das erste deutsche Buch, das die Auswirkungen der neuen Social Media aufzeigt Social Media wie Facebook, YouTube, Twitter & Co. sind die Medien der Zukunft und verändern das Verhalten der Menschen grundlegend. Ein Hype, der auch im Marketing eine große Rolle spielen kann. Erik Qualman zeigt in diesem Buch die Auswirkungen von Social Media und wie diese gezielt genutzt werden können. Es ist wegweisend für jedes E-Marketing, das die neuen Herausforderungen der Social Media erfolgreich einsetzen möchte sowie für alle, die wissen wollen, was es mit Social Media auf sich hat.

Authors

Themes