Search (2 results, page 1 of 1)

  • × classification_ss:"Mbk"
  1. Hofstadter, D.R.; Fluid Analogies Group: ¬Die FARGonauten : über Analogie und Kreativität (1996) 0.02
    0.017928762 = product of:
      0.07171505 = sum of:
        0.015708258 = product of:
          0.047124773 = sum of:
            0.047124773 = weight(_text_:t in 1665) [ClassicSimilarity], result of:
              0.047124773 = score(doc=1665,freq=6.0), product of:
                0.12502089 = queryWeight, product of:
                  3.9394085 = idf(docFreq=2338, maxDocs=44218)
                  0.031735957 = queryNorm
                0.37693518 = fieldWeight in 1665, product of:
                  2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                    6.0 = termFreq=6.0
                  3.9394085 = idf(docFreq=2338, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=1665)
          0.33333334 = coord(1/3)
        0.05600679 = weight(_text_:geschichte in 1665) [ClassicSimilarity], result of:
          0.05600679 = score(doc=1665,freq=4.0), product of:
            0.15083465 = queryWeight, product of:
              4.7528 = idf(docFreq=1036, maxDocs=44218)
              0.031735957 = queryNorm
            0.3713125 = fieldWeight in 1665, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              4.7528 = idf(docFreq=1036, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1665)
      0.25 = coord(2/8)
    
    Classification
    Mat T 1091 / Künstliche Intelligenz
    Footnote
    Rez. in: Spektrum der Wissenschaft 1998, H.3, S.108-110 (T. Scheuer)
    RSWK
    Künstliche Intelligenz / Forschung / Geschichte 1977-1992 / Erlebnisbericht
    SBB
    Mat T 1091 / Künstliche Intelligenz
    Subject
    Künstliche Intelligenz / Forschung / Geschichte 1977-1992 / Erlebnisbericht
  2. Rubner, J.: Was Frauen und Männer so im Kopf haben : eine Reise durch das menschliche Gehirn (2006) 0.00
    0.004950348 = product of:
      0.039602783 = sum of:
        0.039602783 = weight(_text_:geschichte in 97) [ClassicSimilarity], result of:
          0.039602783 = score(doc=97,freq=2.0), product of:
            0.15083465 = queryWeight, product of:
              4.7528 = idf(docFreq=1036, maxDocs=44218)
              0.031735957 = queryNorm
            0.2625576 = fieldWeight in 97, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.7528 = idf(docFreq=1036, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=97)
      0.125 = coord(1/8)
    
    Abstract
    Physikerin und Wissenschaftsjournalistin ist die Autorin, und sie bietet hier einen äusserst interessanten und laienverständlichen Streifzug durch das menschliche und z.T. auch das tierische Gehirn. Nach einem Einblick in die Geschichte und Erkenntnise der Hirnforschung sowie einer Übersicht über Aufbau und Funktionen des Gehirn behandelt sie vorwiegend Themen, die im weitesten Sinne die Unterschiede bzw. Ähnlichkeiten bei den Geschlechtern betreffen. Es sind dies neben den Fragen nach den Ursachen für die biologische Differenzierung der Geschlechter auch solche nach der Entstehung und Äusserung von Krankheiten, Gefühlen, Sprache, Intelligenz, Aggression und sexueller Orientierung sowie die Unterschiede und die möglichen Störungen bei der Sinneswahrnehmung. Alles in allem eine ausführliche, gut lesbare und spannende Lektüre mit Sachregister und kurzer annotierter Literaturliste.