Search (4 results, page 1 of 1)

  • × classification_ss:"ST 285 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Computer supported cooperative work (CSCW), Groupware"
  • × classification_ss:"TVU (DU)"
  1. Becker, B.: Künstliche Intelligenz : Konzepte, Systeme, Verheißungen (1992) 0.01
    0.011170193 = product of:
      0.033510577 = sum of:
        0.033510577 = weight(_text_:der in 2867) [ClassicSimilarity], result of:
          0.033510577 = score(doc=2867,freq=8.0), product of:
            0.11315084 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.050654724 = queryNorm
            0.29615843 = fieldWeight in 2867, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=2867)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    "Das Anliegen dieses Buches ist es, eine einführende Darstellung der Forschung in Künstlicher Intelligenz zu geben. Außerdem soll gezeigt werden, welche Rückwirkungen die Grundannahme der KI, unser Geist gleiche im wesentlichen einem Computer, auf unser Denken hat: Der ursprüngliche Bedeutungsgehalt von Begriffen wie Denken, Wissen und Verstehen werde fälschlich eingeschränkt, und die so entstehende reduktionistische Sichtweise beeinflusse deshalb das Selbstbild des Menschen sowie das soziale Miteinander auf bedenkliche Weise"
    Footnote
    Rez. in: Spektrum der Wissenschaft 1993, H.4, S.121- 122 (I. Diener)
  2. Brause, R.: Neuronale Netze : eine Einführung in die Neuroinformatik (1991) 0.01
    0.010407212 = product of:
      0.031221636 = sum of:
        0.031221636 = weight(_text_:der in 2824) [ClassicSimilarity], result of:
          0.031221636 = score(doc=2824,freq=10.0), product of:
            0.11315084 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.050654724 = queryNorm
            0.27592933 = fieldWeight in 2824, product of:
              3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
                10.0 = termFreq=10.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=2824)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Dieses Buch gibt eine systematische Einführung in die Grundlagen der Neuroinformatik. Es beschreibt in einheitlicher Notation die wichtigsten neuronalen Modelle und gibt beispielhaft Anwendungen dazu. Auch die praktischen Fragen der Simulation dieser Modelle finden Beachtung.
    Classification
    ST 130 Informatik / Monographien / Grundlagen der Informatik / Theoretische Informatik / Allgemeines
    RVK
    ST 130 Informatik / Monographien / Grundlagen der Informatik / Theoretische Informatik / Allgemeines
    Series
    Leitfäden und Monographien der Informatik
  3. Rojas, R.: Theorie der neuronalen Netze : eine systematische Einführung (1993) 0.01
    0.009120423 = product of:
      0.02736127 = sum of:
        0.02736127 = weight(_text_:der in 1590) [ClassicSimilarity], result of:
          0.02736127 = score(doc=1590,freq=12.0), product of:
            0.11315084 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.050654724 = queryNorm
            0.24181235 = fieldWeight in 1590, product of:
              3.4641016 = tf(freq=12.0), with freq of:
                12.0 = termFreq=12.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=1590)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    In diesem Buch werden theoretische Ansätze und Modelle, die in der Literatur verstreut sind, zu einer modellübergreifenden Theorie der künstlichen neuronalen Netze zusammengefügt. Mit ständigem Blick auf die Biologie wird - ausgehend von einfachsten Netzen - gezeigt, wie sich die Eigenschaften der Modelle verändern, wenn allgemeinere Berechnungselemente und Netztopologien eingeführt werden.õJedes Kapitel enthält Beispiele und ist ausführlich illustriert und durch bibliographische Anmerkungen abgerundet. Das Buch richtet sich an Leser, die sich einen Überblick verschaffen oder vorhandene Kenntnisse vertiefen wollen. Es ist als Grundlage für Neuroinformatikvorlesungen an deutschsprachigen Universitäten geeignet.
    Classification
    ST 130 Informatik / Monographien / Grundlagen der Informatik / Theoretische Informatik / Allgemeines
    RVK
    ST 130 Informatik / Monographien / Grundlagen der Informatik / Theoretische Informatik / Allgemeines
  4. Reimer, U.: Einführung in die Wissensrepräsentation : netzartige und schema-basierte Repräsentationsformate (1991) 0.01
    0.006515946 = product of:
      0.019547837 = sum of:
        0.019547837 = weight(_text_:der in 1566) [ClassicSimilarity], result of:
          0.019547837 = score(doc=1566,freq=2.0), product of:
            0.11315084 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.050654724 = queryNorm
            0.17275909 = fieldWeight in 1566, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=1566)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Series
    Leitfäden und Monographien der Informatik

Classifications