Search (1 results, page 1 of 1)

  • × language_ss:"d"
  • × subject_ss:"Art / Philosophy / Exhibitions / Catalogs"
  1. Images of the Mind : Bildwelten des Geistes aus Kunst und Wissenschaft ; eine Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums und der Mährischen Galerie in Brünn, Dresden 23. Juli - 30. Oktober 2011, Brünn 8. Dezember 2011 - 18. März 2012 (2011) 0.00
    0.004287199 = product of:
      0.034297593 = sum of:
        0.034297593 = product of:
          0.10289277 = sum of:
            0.10289277 = weight(_text_:seele in 643) [ClassicSimilarity], result of:
              0.10289277 = score(doc=643,freq=4.0), product of:
                0.22506024 = queryWeight, product of:
                  7.314861 = idf(docFreq=79, maxDocs=44218)
                  0.030767536 = queryNorm
                0.4571788 = fieldWeight in 643, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  7.314861 = idf(docFreq=79, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=643)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.125 = coord(1/8)
    
    Content
    Enthält die Essay-Beiträge: Maxwell Bennett: Seele und Geist - zur Geschichte zweier Begriffe (13-25); Michael Pauen: Die Natur des Geistes: Selbst und Selbstbewusstsein (25-35); Chris Frith: Geistim Gehirn? (Geist-Gehirn - Bewusstsein) (35-41); Fernando Vidal: Von unserem eigenen Gehirn überlebt (41-49); Michael Hagner: Meister Floh und die verwirrende Kunst des Gedankenlesens (49-57); RichardWingate: Kunst, Wissenschaft und Fantasie: Bilder der Gehirnzelle (57-67); Juliana Goschler Metaphern für Gehirn und Geist (67-75(; Petr Wittlich: Seele und Geist in der Kunst des Fin de siècle und der Frühen Moderne (75-83); Ladislav Kesner: Selbst: Geist und Identität (83-93); Ladislav Kesner: Kunstgeschichte und das Lesen des Geistes aus dem Kunstwerk (93-101)