Search (15 results, page 1 of 1)

  • × language_ss:"d"
  • × theme_ss:"Aufstellungssysteme Öffentlicher Bibliotheken"
  • × type_ss:"a"
  1. Eyssen, J.: Beispiel ohne Folgen? : Über die Notwendigkeit, eine neue Systematik einzuführen (1977) 0.05
    0.053692143 = product of:
      0.13423036 = sum of:
        0.07666304 = weight(_text_:j in 1516) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07666304 = score(doc=1516,freq=4.0), product of:
            0.12867662 = queryWeight, product of:
              3.1774964 = idf(docFreq=5010, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.5957806 = fieldWeight in 1516, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              3.1774964 = idf(docFreq=5010, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=1516)
        0.057567324 = weight(_text_:u in 1516) [ClassicSimilarity], result of:
          0.057567324 = score(doc=1516,freq=2.0), product of:
            0.13260265 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.43413407 = fieldWeight in 1516, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=1516)
      0.4 = coord(2/5)
    
    Footnote
    Vgl. auch: Holz, H. in BuB 29(1977) S.702-705 u. Eyssen, J. in BuB 29(1977) S.705-707
  2. Eyssen, J.: Plädoyer für Einheitsklassifikation : Antwort auf Heidi Holz (1977) 0.05
    0.053692143 = product of:
      0.13423036 = sum of:
        0.07666304 = weight(_text_:j in 122) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07666304 = score(doc=122,freq=4.0), product of:
            0.12867662 = queryWeight, product of:
              3.1774964 = idf(docFreq=5010, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.5957806 = fieldWeight in 122, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              3.1774964 = idf(docFreq=5010, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=122)
        0.057567324 = weight(_text_:u in 122) [ClassicSimilarity], result of:
          0.057567324 = score(doc=122,freq=2.0), product of:
            0.13260265 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.43413407 = fieldWeight in 122, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=122)
      0.4 = coord(2/5)
    
    Footnote
    Vgl. Holz, H. in BuB 29(1977) S.702-705 u. Eyssen, J. in BuB 29(1977) S.424-426.
  3. Deifel, R.; Seeger, F.; Vonhof, C.: Kooperative Pflege hält Systematiken in Schuss : Expertengruppe entwickelt ASB und KAB weiter / Praxisrelevanz im Blick (2011) 0.02
    0.01566021 = product of:
      0.03915052 = sum of:
        0.022360051 = weight(_text_:j in 564) [ClassicSimilarity], result of:
          0.022360051 = score(doc=564,freq=4.0), product of:
            0.12867662 = queryWeight, product of:
              3.1774964 = idf(docFreq=5010, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.17376934 = fieldWeight in 564, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              3.1774964 = idf(docFreq=5010, maxDocs=44218)
              0.02734375 = fieldNorm(doc=564)
        0.01679047 = weight(_text_:u in 564) [ClassicSimilarity], result of:
          0.01679047 = score(doc=564,freq=2.0), product of:
            0.13260265 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.12662244 = fieldWeight in 564, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.02734375 = fieldNorm(doc=564)
      0.4 = coord(2/5)
    
    Content
    "Im Frühjahr 2010 hat eine Kommission aus je drei Praktikerinnen und Systematikexpertinnen aus ASB- und KAB-Anwenderbibliotheken ihre Arbeit aufgenommen. Als ASB-Expertinnen aktiv sind: Birgit Bellinger (Stadtbücherei Stuttgart), Barbara Kette (Stadtbibliothek Mannheim) und Uta Nieper (Stadtbibliothek Saarbrücken). Die KAB wird vertreten durch Sigrid Riedel (Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt/ Oder), Ulrike Rosner (Stadtbibliothek Chemnitz) und Daniela Sitte-Zöllner (Städtische Bibliotheken Dresden). Tatkräftig unterstützt wird die Expertinnengruppe von der ekz, die die Geschäfte führt und das Know-how der ekz-Systematisierer einbringt. Den Vorsitz hat Heinz-Jürgen Lorenzen im Auftrag der Steuerungsgruppe der Systematikkooperation übernommen. Ziel der Arbeit ist es, durch die kooperative Pflege der Systematiken die anfallende Arbeit auf mehrere Schultern zu verteilen und damit mittelfristig Synergieeffekte zu erzielen. Neben der anstehenden Aktualisierungsarbeit an beiden Systematiken soll künftig aber auch weitergedacht werden: Angestrebt wird eine schrittweise Angleichung von ASB und KAB, sodass langfristig zwei kompatible Systematiken unter Beibehaltung der jeweiligen Notationen entstehen. Ein erstes Update für ausgewählte, besonders dringlich anstehende Gruppen der ASB ist für Anfang 2012 geplant: So befinden sich derzeit die Gruppen Z, 0, H in der Bearbeitung. Der Arbeitsplan sieht vor, danach die Gruppen E, N, P, U, und We in Angriff zu nehmen. Weiterer Überarbeitungsbedarf aus Sicht der Fachöffentlichkeit kann gerne an den Vorsitzenden gerichtet werden.
    Footnote
    Vgl. auch: Lorenzen, H.-J., J. Maske: Neues Verfahren zur Aktualisierung der Systematiken: Laufende Pflege von ASB und KAB über Wiki / Referenzbibliotheken willkommen. In: In: BuB. 64(2013) H.1, S.19-20.
  4. Nietiedt, U.: ¬Die SfB: Systematik für Bibliotheken (1985) 0.02
    0.015351288 = product of:
      0.07675644 = sum of:
        0.07675644 = weight(_text_:u in 94) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07675644 = score(doc=94,freq=2.0), product of:
            0.13260265 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.57884544 = fieldWeight in 94, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.125 = fieldNorm(doc=94)
      0.2 = coord(1/5)
    
  5. Nietiedt, U.: ¬Die SfB - Systematik für Bibliotheken (1985) 0.02
    0.015351288 = product of:
      0.07675644 = sum of:
        0.07675644 = weight(_text_:u in 220) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07675644 = score(doc=220,freq=2.0), product of:
            0.13260265 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.57884544 = fieldWeight in 220, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.125 = fieldNorm(doc=220)
      0.2 = coord(1/5)
    
  6. Klassen, U.: Von der Freihand zur benutzerorientierten Bibliothek (1987) 0.02
    0.015351288 = product of:
      0.07675644 = sum of:
        0.07675644 = weight(_text_:u in 4388) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07675644 = score(doc=4388,freq=2.0), product of:
            0.13260265 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.57884544 = fieldWeight in 4388, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.125 = fieldNorm(doc=4388)
      0.2 = coord(1/5)
    
  7. Emunds, H.: ¬Die dreigeteilte Bibliothek: Nah-, Mittel- u. Fernbereich ... (1976) 0.02
    0.015351288 = product of:
      0.07675644 = sum of:
        0.07675644 = weight(_text_:u in 8807) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07675644 = score(doc=8807,freq=2.0), product of:
            0.13260265 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.57884544 = fieldWeight in 8807, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.125 = fieldNorm(doc=8807)
      0.2 = coord(1/5)
    
  8. Küpper-Morgenstern, U.: Thema: Systematik (1989) 0.02
    0.015351288 = product of:
      0.07675644 = sum of:
        0.07675644 = weight(_text_:u in 6841) [ClassicSimilarity], result of:
          0.07675644 = score(doc=6841,freq=2.0), product of:
            0.13260265 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.57884544 = fieldWeight in 6841, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.125 = fieldNorm(doc=6841)
      0.2 = coord(1/5)
    
  9. Mentzel, J.: Übersichtliche Ordnung des Sachbuchbestandes : Zur einführung der Allgemeinen Systematik für Büchereien (1964) 0.01
    0.012648756 = product of:
      0.06324378 = sum of:
        0.06324378 = weight(_text_:j in 3948) [ClassicSimilarity], result of:
          0.06324378 = score(doc=3948,freq=2.0), product of:
            0.12867662 = queryWeight, product of:
              3.1774964 = idf(docFreq=5010, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.4914939 = fieldWeight in 3948, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.1774964 = idf(docFreq=5010, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=3948)
      0.2 = coord(1/5)
    
  10. Holz, H.: Über die Notwendigkeit eine Systematik für alle zu haben : Fortsetzung der Diskussion (1977) 0.01
    0.010841791 = product of:
      0.054208953 = sum of:
        0.054208953 = weight(_text_:j in 3554) [ClassicSimilarity], result of:
          0.054208953 = score(doc=3554,freq=2.0), product of:
            0.12867662 = queryWeight, product of:
              3.1774964 = idf(docFreq=5010, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.4212805 = fieldWeight in 3554, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.1774964 = idf(docFreq=5010, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=3554)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Vgl.: Eyssen, J. in BuB 29(1977) S.424-426, 705-707.
  11. Lorenzen, H.-J.; Maske, J.: Neues Verfahren zur Aktualisierung der Systematiken : Laufende Pflege von ASB und KAB über Wiki / Referenzbibliotheken willkommen (2013) 0.01
    0.010221737 = product of:
      0.051108688 = sum of:
        0.051108688 = weight(_text_:j in 201) [ClassicSimilarity], result of:
          0.051108688 = score(doc=201,freq=4.0), product of:
            0.12867662 = queryWeight, product of:
              3.1774964 = idf(docFreq=5010, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.39718705 = fieldWeight in 201, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              3.1774964 = idf(docFreq=5010, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=201)
      0.2 = coord(1/5)
    
  12. Umlauf, K.: Klassifikationen in Öffentlichen Bibliotheken (2018) 0.01
    0.009498125 = product of:
      0.047490623 = sum of:
        0.047490623 = weight(_text_:u in 4278) [ClassicSimilarity], result of:
          0.047490623 = score(doc=4278,freq=4.0), product of:
            0.13260265 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.35814235 = fieldWeight in 4278, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=4278)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Klassifikationen in Bibliotheken: Theorie - Anwendung - Nutzen. Hrsg.: H. Alex, G. Bee u. U. Junger
  13. Lehmann, K.: Zielgerade in Sicht (1999) 0.01
    0.006716188 = product of:
      0.03358094 = sum of:
        0.03358094 = weight(_text_:u in 4000) [ClassicSimilarity], result of:
          0.03358094 = score(doc=4000,freq=2.0), product of:
            0.13260265 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.25324488 = fieldWeight in 4000, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=4000)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Mit den Worten 'Licht am Ende des Tunnels' und 'Zielgerade in Sicht' charakterisierte Albrecht Fischer (ekz) den erreichten Stand der Systematik-Revision bei der Begrüßung der Arbeitsgruppe 'ASB-Überarbeitung'. Sie hatte sich vom 8.-10.3.99 zu ihrer Sitzung in Reutlingen getroffen. Der Tagungsort war nicht zufällig gewählt, ist die ekz doch künftig Großanwender der neuen Gliederungslösungen. Ab Nummer 1/2000 sollen die neuen ASB-Notationen im ekz-Informationsdienst transportiert werden. Während der Sitzung beschäftigte sich die Arbeitsgruppe mit 6 Hauptgruppen in unterschiedlichen Beratungsstadien. Im wesentlichen abgeschlossen werden konnten die Teilgliederungen für R,S,U und V. Erstmals standen die Gliederungsvorschläge für die Hauptgruppen W und X auf der Tagesordnung
  14. Neues aus der Redaktion der SfB (2013) 0.01
    0.0063541527 = product of:
      0.031770762 = sum of:
        0.031770762 = weight(_text_:b in 592) [ClassicSimilarity], result of:
          0.031770762 = score(doc=592,freq=4.0), product of:
            0.1434766 = queryWeight, product of:
              3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.22143513 = fieldWeight in 592, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=592)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Content
    "Die "Systematik für Bibliotheken" (SfB) wird als Systematik für Öffentliche Bibliotheken durch die Kooperation der Büchereizentrale Schleswig Holstein, der Stadtbibliothek Bremen, der Stadtbücherei Frankfurt am Main und der Stadtbibliothek Hannover gepflegt. Ein weiterer wichtiger Partner ist die ekz, die sich sowohl an der fachlichen Weiterentwicklung der SfB beteiligt als auch das Hosting für die Sm-online (www.sfb-online.de) leistet. Alljährlich wird ein Update veröffentlicht, zu dem jeweils eine Systematikgruppe strukturell umgearbeitet wird und in den anderen Fächern bedarfsabhängig sachliche oder terminologische Aktualisierungen vorgenommen werden. Alle Änderungen werden detailliert dokumentiert. Zum Update 2013 wurde "Medizin" überarbeitet. Spezialisierungen aus Zeiten großer Sachbuchbestände, z. B. "Raumfahrtmedizin", wurden gestrichen, an Bedeutung gewinnende Themen ergänzt. So berücksichtigt die Systematik jetzt neue Strukturen und Berufsbezeichnungen im Gesundheitswesen und in der Krankenpflege: aus "Arzt. Medizinisches Hilfspersonal" wurden "Heilberufe. Gesundheitsfachberufe", denn Schwestern sind an den Krankenbetten passé, heute arbeiten dort Gesundheits- und Krankenpfleger/innen. Die Palliativpflege und Sterbebegleitung wurde aus dem Zusammenhang der "Medizinischen Ethik" in die "Gesundheitspflege" verschoben, da in unserer Gesellschaft inzwischen Konsens darüber besteht, dass Menschen in Würde sterben sollen. Der alternden Gesellschaft trägt nicht nur die Nachfrage in Bibliotheken, sondern nun auch die SfB mit neuen Notationen im "Gesundheitswesen" für Altenpflege und Ambulante Hilfs- und Pflegedienste sowie in der "Geriatrie" für Demenzerkrankungen Rechnung. Neben Veränderungen bereits vorhandener sind auch neue Themen berücksichtigt: Eine neue Stelle "Gewichtsprobleme" im Bereich Gesundheitspflege nimmt Medien auf, die, dem wachsendem Gesundheitsbewusstsein entsprechend, nicht Diäten als Patentrezept, sondern ein generelles Umdenken im Umgang mit dem eigenen Gewicht behandeln. Als sich 2011 mit dem VÖBB Berlin ein großes Bibliothekssystem entschied, seine Bestände künftig nach SfB zu systematisieren, wurde für nahezu alle Fächer eine kurze Einführung in die Anwendungspraxis erarbeitet. Sie bietet vor allem SfB-Einsteigern eine übersichtliche Orientierungshilfe. Neben einer kurzen Gliederung des Fachs, gibt es Hinweise auf Themenkomplexe sowie auf inhaltliche Überschneidungen mit anderen Sachgebieten. In Verbindung mit den übrigen Verweisungen erleichtern diese Abgrenzungen die systematische Zuordnung. Kontinuierlich werden zudem aus der täglichen Praxis heraus spezielle Hinweise zum sachgerechten Systematisieren in den Sachgebieten hinterlegt. Mit einem Klick auf eine blau unterlegte Notation, z. B. Th 535, können sie aufgerufen werden. Anregungen ihrer Anwender sind der SfB-Kooperation immer willkommen. Zuletzt wurde auf vielfältigen Wunsch hin die Zusatzvereinbarung zur SfB zur Kinder- und Jugendliteratursystematik um die Bereiche "Fantasy" und "Krimi" erweitert. Sind Sie neugierig geworden? Alle Neuerungen, die vollständige SfB und ihre Ansprechpartner für Anregungen, Fragen und Kritik finden Sie unter www.sfb-online.de."
  15. Lorenzen, H.-J.: Kooperation zur Klassifikationspflege (2004) 0.00
    0.0036139302 = product of:
      0.018069651 = sum of:
        0.018069651 = weight(_text_:j in 2411) [ClassicSimilarity], result of:
          0.018069651 = score(doc=2411,freq=2.0), product of:
            0.12867662 = queryWeight, product of:
              3.1774964 = idf(docFreq=5010, maxDocs=44218)
              0.04049623 = queryNorm
            0.14042683 = fieldWeight in 2411, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.1774964 = idf(docFreq=5010, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=2411)
      0.2 = coord(1/5)