Search (1 results, page 1 of 1)

  • × language_ss:"d"
  • × theme_ss:"Aufstellungssysteme Öffentlicher Bibliotheken"
  • × type_ss:"s"
  1. Sacherschließung in norddeutschen Bibliotheken (1985) 0.08
    0.08230041 = product of:
      0.24690123 = sum of:
        0.24690123 = weight(_text_:systematik in 3381) [ClassicSimilarity], result of:
          0.24690123 = score(doc=3381,freq=4.0), product of:
            0.32005686 = queryWeight, product of:
              6.1714344 = idf(docFreq=250, maxDocs=44218)
              0.051861014 = queryNorm
            0.7714293 = fieldWeight in 3381, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              6.1714344 = idf(docFreq=250, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=3381)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Enthält die Beiträge: NIETIEDT; U.: Die "Systematik für Bücherein" - SfB; LORENZEN, H.-J.: Die Einführung der SfB in Öffentlichen Bibliotheken;Einführung der Systematik für Büchereien (SfB) in Schleswig-Holstein: Erfahrungsberichte aus der Praxis; ENDERLE, R.: Die Einführung der SfB aus der Sicht einer Lektorin; REIMERS, U.: Die Einführung der SfB aus der Sicht einer beteiligten Bücherei; WIEGAND, G.: Die Umstellung der Sacherschließung an der Kieler Universitätsbibliothek; SEUSING; E.: Sacherschließung und überregionale IuD-Aufgaben der Bibliothek des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel