Search (4 results, page 1 of 1)

  • × language_ss:"d"
  • × theme_ss:"Bibliographische Software"
  • × year_i:[2010 TO 2020}
  1. Adam, M.; Musiat, J.; Stöhr, M.; Wenzel, C.: Literaturverwaltungsprogramme im Überblick (2016) 0.01
    0.0063070906 = product of:
      0.075685084 = sum of:
        0.075685084 = weight(_text_:suche in 3298) [ClassicSimilarity], result of:
          0.075685084 = score(doc=3298,freq=2.0), product of:
            0.17138755 = queryWeight, product of:
              4.996156 = idf(docFreq=812, maxDocs=44218)
              0.03430388 = queryNorm
            0.441602 = fieldWeight in 3298, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.996156 = idf(docFreq=812, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=3298)
      0.083333336 = coord(1/12)
    
    Abstract
    Das Dokument enthält einen Vergleich von sechs Literaturverwaltungsprogrammen - Zotero, Citavi, Mendeley, RefWorks, EndNote und JabRef. Es wurden Versionen mit Stand 11/2016 getestet. Folgende Kriterien wurden berücksichtigt: Allgemeines und Installation, Import- / Exportmöglichkeiten, Dateneingabe und -bearbeitung, Anzeige und Suche, Kooperation, Zitieren und Literaturlisten, weitere Funktionen und Benutzung. Der Vergleich schließt mit einer Gesamtbewertung der Stärken und Schwächen und gibt zielgruppenspezifische Auswahlempfehlungen.
  2. Swiss Academic Software: Citavi - neue Funktionen im neuen Kleid (2010) 0.00
    0.0031535453 = product of:
      0.037842542 = sum of:
        0.037842542 = weight(_text_:suche in 3668) [ClassicSimilarity], result of:
          0.037842542 = score(doc=3668,freq=2.0), product of:
            0.17138755 = queryWeight, product of:
              4.996156 = idf(docFreq=812, maxDocs=44218)
              0.03430388 = queryNorm
            0.220801 = fieldWeight in 3668, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.996156 = idf(docFreq=812, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=3668)
      0.083333336 = coord(1/12)
    
    Content
    Für den internationalen Einsatz wechselt Citavi 3 im laufenden Betrieb zwischen der deutschen und englischen Oberfläche - besonders praktisch für mehrsprachige Teams, die für ihre gemeinsameArbeitan einem Thema auch die neue Team-Version nutzen können. Hier werden Citavi-Projekte auf einem Netzlaufwerk gespeichert und können von mehreren Personen gleichzeitig bearbeitet werden. Professionelle Rechercheure werden Citavis erweiterte Online-Suche zu schätzen wissen: Die Software bildet für jede der über 4400 Informationsquellen deren spezifische Suchmöglichkeiten ab und kombiniert sie zu einer Schnittmenge, wenn gleichzeitig in mehreren Datenbanken oder Bibliothekskatalogen gesucht werden soll. Die Recherche-Strategie lässt sich speichern, damit jederzeit nachvollziehbar ist, wann in welcher Datenbank mit welchem Suchstring recherchiert wurde."
  3. Böhner, D.; Stöber, T.; Teichert, A.; Lemke, D.; Tietze, K.; Helfer, M.; Frauenrath, P.; Podschull, S.: Literaturverwaltungsprogramme im Vergleich (2016) 0.00
    0.0026910827 = product of:
      0.032292992 = sum of:
        0.032292992 = weight(_text_:web in 3000) [ClassicSimilarity], result of:
          0.032292992 = score(doc=3000,freq=2.0), product of:
            0.111951075 = queryWeight, product of:
              3.2635105 = idf(docFreq=4597, maxDocs=44218)
              0.03430388 = queryNorm
            0.2884563 = fieldWeight in 3000, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2635105 = idf(docFreq=4597, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=3000)
      0.083333336 = coord(1/12)
    
    Object
    EndNote Web
  4. Wollweber, M.: Organisationstalente : Wer Informationen sammelt, braucht Ordnung - Diese Programme machen es leichter (2017) 0.00
    7.786599E-4 = product of:
      0.009343918 = sum of:
        0.009343918 = weight(_text_:information in 3956) [ClassicSimilarity], result of:
          0.009343918 = score(doc=3956,freq=2.0), product of:
            0.060219705 = queryWeight, product of:
              1.7554779 = idf(docFreq=20772, maxDocs=44218)
              0.03430388 = queryNorm
            0.1551638 = fieldWeight in 3956, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.7554779 = idf(docFreq=20772, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=3956)
      0.083333336 = coord(1/12)
    
    Abstract
    Gleich ob privat, im Job, in der Schule oder im Studium - die meisten von uns wollen oder müssen bei ihren Projekte mit einer Unzahl an Daten, Informationen, Bildern und Grafiken umgehen. Wir stellen vier Programme (Personal Information Manager) vor, die sich diesen Aufgaben stellen, weil sie als Informationssammler und Wissensmanager konzipiert sind.