Search (1 results, page 1 of 1)

  • × language_ss:"d"
  • × theme_ss:"Content Management System"
  • × type_ss:"m"
  1. Hauser, T.; Wenz, C.: Mambo : das Open-source-CMS einsetzen und erweitern (2006) 0.00
    0.001459695 = product of:
      0.02043573 = sum of:
        0.02043573 = weight(_text_:zur in 1555) [ClassicSimilarity], result of:
          0.02043573 = score(doc=1555,freq=2.0), product of:
            0.10011671 = queryWeight, product of:
              3.079125 = idf(docFreq=5528, maxDocs=44218)
              0.03251466 = queryNorm
            0.20411909 = fieldWeight in 1555, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.079125 = idf(docFreq=5528, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=1555)
      0.071428575 = coord(1/14)
    
    Abstract
    Mambo ist nach Typo3 das am meisten verbreitete Content Management System (CMS) auf Open Source-Basis. Dieses Buch zeigt, wie man eigene Mambo-basierte Websites erstellt. Fortgeschrittene Nutzer lernen, Websites den eigenen Bedürfnissen entsprechend anzupassen und zu erweitern. Das Buch enthält wertvolle Infos über weitere Projekte im Mambo-Umfeld. Teil 1: CMS-Grundlagen allgemein und mit Mambo Von der Installation über die Konfiguration bis hin zur Verwaltung eines Basissystems, Einrichten von Websites, Verwaltung der Mambo-Benutzer. Teil 2: Anpassung des Mambo-Systems an eigene Bedürfnisse Themen sind hier u.a. die Entwicklung eigener Layouts, das Einbinden von Modulen, die Erstellung mehrsprachiger Websites...