Search (1 results, page 1 of 1)

  • × language_ss:"d"
  • × theme_ss:"Elektronisches Publizieren"
  • × theme_ss:"Rechtsfragen"
  1. Herb, U.: Kostenpflichtiger Open Access : auch Open Access kann zu mehr Konzentration und höheren Kosten führen (2016) 0.01
    0.0052601793 = product of:
      0.047341615 = sum of:
        0.047341615 = weight(_text_:processing in 959) [ClassicSimilarity], result of:
          0.047341615 = score(doc=959,freq=2.0), product of:
            0.15121111 = queryWeight, product of:
              4.048147 = idf(docFreq=2097, maxDocs=44218)
              0.037353165 = queryNorm
            0.3130829 = fieldWeight in 959, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.048147 = idf(docFreq=2097, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=959)
      0.11111111 = coord(1/9)
    
    Abstract
    Open Access kennt verschiedene Spielarten. Der grüne Open Access ist in der Regel kostenfrei, denn hier werden Nutzern bereits in wissenschaftlichen Journalen publizierte Artikel in einer Art Zweitverwertung auf Open-Access-Servern entgeltfrei bereitgestellt. Im goldenen Open Access hingegen finden sich Journale, die Artikel ohne Publikationsgebühren im Open Access veröffentlichen, und solche, die für die Veröffentlichung der Texte eine sogenannte Article Processing Charge (APC) erheben. Daneben existiert noch der hybride Open Access: Dabei werden einzelne Artikel aus Journalen, die nicht im Open Access erscheinen, gegen entsprechende Zahlungen für die entgeltfreie Verfügbarkeit freigekauft.