Search (16 results, page 1 of 1)

  • × language_ss:"d"
  • × theme_ss:"Informationsdienstleistungen"
  • × type_ss:"a"
  • × year_i:[1990 TO 2000}
  1. Eichhorn, S.: Auskunftsdienst auf neuen Wegen : CD-ROM in Öffentlichen Bibliothek (1996) 0.04
    0.035985496 = product of:
      0.17992747 = sum of:
        0.17992747 = weight(_text_:cd in 4347) [ClassicSimilarity], result of:
          0.17992747 = score(doc=4347,freq=14.0), product of:
            0.21311972 = queryWeight, product of:
              4.125929 = idf(docFreq=1940, maxDocs=44218)
              0.051653754 = queryNorm
            0.8442554 = fieldWeight in 4347, product of:
              3.7416575 = tf(freq=14.0), with freq of:
                14.0 = termFreq=14.0
              4.125929 = idf(docFreq=1940, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=4347)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Die Arbeit zeigt Möglichkeiten, Angebote und Erfahrungen eines CD-ROM Einsatzes im Auskunftsdienst Öffentlicher Bibliotheken auf. Es wird deutlich gemacht, welche Möglichkeiten die Anwendung von CD-ROM zur Verbesserung des Dienstleistungsangebotes Öffentlicher Bibliotheken bietet; wie CD-ROM in Bibliotheken unterschiedlicher Funktionsstufen und Konzeptionen eingebunden werden kann und mit welchen organisatorischen und finanziellen Konsequenzen hierbei zu rechnen ist. Hilfen zur Marktsichtung und Auswahl werden vorgestellt und besprochen; Beurteilungskriterien für CD-ROM Datenbanken aufgestellt und die für Öffentliche Bibliotheken bedeutenden rechtlichen Grundsätze erläutert. Ein ausführliches CD-ROM Auswahlverzeichnis stellt die für Öffentliche Bibliotheken interessanten CD-ROM Produkte vor. Darüberhinaus werden die Themen Öffentlichkeitsarbeit sowie Betreuungs- und Schulungsaufwand aufgegriffen und die technischen Möglichekiten der Präsentation vorgestellt
  2. Bittner, E.: CD-ROM Datenbanken : vom Angebot über die Benutzer-Einführung zur Erst-Recherche (1993) 0.03
    0.027202472 = product of:
      0.13601236 = sum of:
        0.13601236 = weight(_text_:cd in 4066) [ClassicSimilarity], result of:
          0.13601236 = score(doc=4066,freq=2.0), product of:
            0.21311972 = queryWeight, product of:
              4.125929 = idf(docFreq=1940, maxDocs=44218)
              0.051653754 = queryNorm
            0.638197 = fieldWeight in 4066, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.125929 = idf(docFreq=1940, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=4066)
      0.2 = coord(1/5)
    
  3. Sträter, E.; Giese, A.: "Ist das jetzt normal?" : CD-Rom-Nutzung in einer Kleinstadtbibliothek: Untersuchungsergebnisse aus der Stadtbücherei Munster (1997) 0.03
    0.027202472 = product of:
      0.13601236 = sum of:
        0.13601236 = weight(_text_:cd in 7206) [ClassicSimilarity], result of:
          0.13601236 = score(doc=7206,freq=2.0), product of:
            0.21311972 = queryWeight, product of:
              4.125929 = idf(docFreq=1940, maxDocs=44218)
              0.051653754 = queryNorm
            0.638197 = fieldWeight in 7206, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.125929 = idf(docFreq=1940, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=7206)
      0.2 = coord(1/5)
    
  4. Hilpert, W.: Gestaltung der Informationsvermittlung an einer technischen Universität (1997) 0.02
    0.019430337 = product of:
      0.09715169 = sum of:
        0.09715169 = weight(_text_:cd in 180) [ClassicSimilarity], result of:
          0.09715169 = score(doc=180,freq=2.0), product of:
            0.21311972 = queryWeight, product of:
              4.125929 = idf(docFreq=1940, maxDocs=44218)
              0.051653754 = queryNorm
            0.455855 = fieldWeight in 180, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.125929 = idf(docFreq=1940, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=180)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Online-Datenbanken - CD-ROM-Datenbanken: Trends und Qualitätskriterien. Tagungsberichte vom 4. und 5. Österreichischen Online-Informationstreffen, Schloß Hofen, Lochau bei Bregenz, 17.-20. September 1991, Schloß Seggau, Seggauberg bei Leibnitz, 14.-17.September 1993. Hrsg.: E. Pipp u. H. Hauffe
  5. Hearty, J.A.; Orden, R.D. van: Öffentliche Bibliotheken in den USA : die Entwicklung einer Beziehung (1994) 0.02
    0.01679609 = product of:
      0.08398045 = sum of:
        0.08398045 = weight(_text_:22 in 7831) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08398045 = score(doc=7831,freq=2.0), product of:
            0.18088265 = queryWeight, product of:
              3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
              0.051653754 = queryNorm
            0.46428138 = fieldWeight in 7831, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=7831)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Bertelsmann Briefe. 1994, H.131, S.22-25
  6. Schwuchow, W.: Qualität für Informationsdienste : eine dringend aktuelle Frage (1993) 0.02
    0.01679609 = product of:
      0.08398045 = sum of:
        0.08398045 = weight(_text_:22 in 364) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08398045 = score(doc=364,freq=2.0), product of:
            0.18088265 = queryWeight, product of:
              3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
              0.051653754 = queryNorm
            0.46428138 = fieldWeight in 364, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=364)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Technik und Information: Markt, Medien und Methoden. Deutscher Dokumentartag 1992, Technische Universität Berlin, 22.-25.9.1992. Hrsg.: W. Neubauer u. K.-H. Meier
  7. Hilberer, T.: Bibliothekarische Öffentlichkeitsarbeit durch Informationsangebote im World Wide Web : Beispiel: Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf (1996) 0.02
    0.01679609 = product of:
      0.08398045 = sum of:
        0.08398045 = weight(_text_:22 in 4596) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08398045 = score(doc=4596,freq=2.0), product of:
            0.18088265 = queryWeight, product of:
              3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
              0.051653754 = queryNorm
            0.46428138 = fieldWeight in 4596, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=4596)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    21. 9.1996 16:03:22
  8. MIKUM: ein Versuch mit Klein- und Mittelunternehmen (1993) 0.01
    0.013996742 = product of:
      0.069983706 = sum of:
        0.069983706 = weight(_text_:22 in 5123) [ClassicSimilarity], result of:
          0.069983706 = score(doc=5123,freq=2.0), product of:
            0.18088265 = queryWeight, product of:
              3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
              0.051653754 = queryNorm
            0.38690117 = fieldWeight in 5123, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=5123)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Cogito. 9(1993) H.4, S.22-25
  9. Bieletzki, C.; Roth, K.: Kommerzielle Online-Hosts und öffentliche Bibliotheken in Deutschland : Stand und Perspektiven der Zusammenarbeit (1998) 0.01
    0.013996742 = product of:
      0.069983706 = sum of:
        0.069983706 = weight(_text_:22 in 4151) [ClassicSimilarity], result of:
          0.069983706 = score(doc=4151,freq=2.0), product of:
            0.18088265 = queryWeight, product of:
              3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
              0.051653754 = queryNorm
            0.38690117 = fieldWeight in 4151, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=4151)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Information und Märkte: 50. Deutscher Dokumentartag 1998, Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Dokumentation e.V. (DGD), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 22.-24. September 1998. Hrsg. von Marlies Ockenfeld u. Gerhard J. Mantwill
  10. Rösch, H.: Von der klassischen Bibliothek zum multifunktionalen Informationszentrum : Die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung (1999) 0.01
    0.013996742 = product of:
      0.069983706 = sum of:
        0.069983706 = weight(_text_:22 in 4366) [ClassicSimilarity], result of:
          0.069983706 = score(doc=4366,freq=2.0), product of:
            0.18088265 = queryWeight, product of:
              3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
              0.051653754 = queryNorm
            0.38690117 = fieldWeight in 4366, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=4366)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    22. 1.2000 19:36:10
  11. Herrmann, J.: Nutzung von Online-Datenbanken in US-Public-Libraries (1995) 0.01
    0.013601236 = product of:
      0.06800618 = sum of:
        0.06800618 = weight(_text_:cd in 1240) [ClassicSimilarity], result of:
          0.06800618 = score(doc=1240,freq=2.0), product of:
            0.21311972 = queryWeight, product of:
              4.125929 = idf(docFreq=1940, maxDocs=44218)
              0.051653754 = queryNorm
            0.3190985 = fieldWeight in 1240, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.125929 = idf(docFreq=1940, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=1240)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Der Einsatz von Online-Datenbanken für interne Arbeiten wie Erwerbung, Katalogisierung, Leihverkehr und Ausleihverbuchuing ist in den Public Libraries der USA mittlerweile Standard. Die externe Nutzung von Online-Datenbanken für den Reference Service dagegen beschränkte sich bis vor kurzem auf mittelgroße und große Public Libraries, doch können durch die Schaffung von Verbünden neuerdings auch kleinere Public Libraries ihren Benutzern diesen Service anbieten. Die <Handhabungspraxis, die oft im krassen Gegensatz zur Theorie steht, und die Qualität des Online Reference Service sind von Bibliothek zu Bibliothek recht unterschiedlich. Belebendes Element in einem stagnierenden Online-Markt ist die Tatsache, daß mehr und mehr Bibliotheken dazu übergehen, eigene Datenbanken zu produzieren. Die Zukunft von Online-Datenbanken im externen Bereich von Public Libraries ist jedoch ungewiß, angesichts der großen Beliebtheit der CD-ROM bei Bibliothekaren und Benutzern
  12. Cordes, H.: Mit den Füßen fest auf dem Boden - mit dem Kopf in den Wolken : Der 'info-Dienst' der Stadtbücherei Heidelberg (1998) 0.01
    0.013601236 = product of:
      0.06800618 = sum of:
        0.06800618 = weight(_text_:cd in 847) [ClassicSimilarity], result of:
          0.06800618 = score(doc=847,freq=2.0), product of:
            0.21311972 = queryWeight, product of:
              4.125929 = idf(docFreq=1940, maxDocs=44218)
              0.051653754 = queryNorm
            0.3190985 = fieldWeight in 847, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.125929 = idf(docFreq=1940, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=847)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    In der Stadtbücherei Heidelberg wird dem Auskunftsdienst seit Jahren eine besondere Bedeutung beigemessen. Neben einem klassischen, intensiv gepflegten Bestand an Nachschlagewerken bietet der sogenannte 'Info-Dienst' der Bibliothek für den Informationsbedarf der Benutzer zusätzlich selbst erstellte Informationsangebote. CD-ROMs als Auskunftsmittel an der Information und zur selbständigen Nutzung an 2 Benutzerstationen sowie seit Januar dieses Jahres der Internet-Zugang für Benutzer an 2 Windows-NT-Workstations beziehen andere Formen und Wege der Informationsbeschaffung ein. Ihr Einsatz hat das Aufgaben- und Tätigkeitsfeld gewandelt und wird es zukünftig noch stärker prägen. Dabei hat sich die Spezialisierung der Mitarbeiterinnen des Info-Dienstes bewährt: Dieser besteht derzeit personell aus jeweils 2 Bibliothekarinnen und Assistentinnen
  13. Löw, W.; Scherneck, S.: ¬Das Informationsverhalten von Biowissenschaftlern im Spannungsfeld zwischen traditioneller Informationsvermittlung und virtueller Bibliothek : Zu den Ergebnissen von Untersuchungen an zwei wissenschaftlichen Spezialbibliotheken (1998) 0.01
    0.013601236 = product of:
      0.06800618 = sum of:
        0.06800618 = weight(_text_:cd in 2527) [ClassicSimilarity], result of:
          0.06800618 = score(doc=2527,freq=2.0), product of:
            0.21311972 = queryWeight, product of:
              4.125929 = idf(docFreq=1940, maxDocs=44218)
              0.051653754 = queryNorm
            0.3190985 = fieldWeight in 2527, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.125929 = idf(docFreq=1940, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=2527)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    An 2 biowissenschaftlichen Einrichtungen der Grundlagenforschung, dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, Berlin-Buch und dem Leibniz-Institut für Neurobiologie, Magdeburg, wurden 1997 bzw. 1998 Nutzerbefragungen durchgeführt. Obwohl die untersuchten Gruppen beträchtliche Altersunterschiede aufwiesen, ergeben sich einheitliche Trends: für etwa 2/3 der Wissenschaftler ist gegenwärtig die Nutzung von Printmedien und elektronischen Informationsofferten gleichwertig, während etwa 15% der Befragten letzteren den Vorzug geben. Bei der Datenbanknutzung ist festzustellen, daß MEDLINE die überragende Position sowohl bei der CD-ROM als auch Online im Internet einnimmt
  14. Schulz, H.: Outsourcing : auch bei den Informationszentren der Industrie? (1994) 0.01
    0.011197394 = product of:
      0.055986967 = sum of:
        0.055986967 = weight(_text_:22 in 8787) [ClassicSimilarity], result of:
          0.055986967 = score(doc=8787,freq=2.0), product of:
            0.18088265 = queryWeight, product of:
              3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
              0.051653754 = queryNorm
            0.30952093 = fieldWeight in 8787, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=8787)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Cogito. 10(1994) H.6, S.21-22
  15. Law, D.: ¬Die Bereitstellung elektronischer Informationsdienste und die Hochschulinformationspolitik : das Modell Großbritannien (1998) 0.01
    0.011197394 = product of:
      0.055986967 = sum of:
        0.055986967 = weight(_text_:22 in 2359) [ClassicSimilarity], result of:
          0.055986967 = score(doc=2359,freq=2.0), product of:
            0.18088265 = queryWeight, product of:
              3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
              0.051653754 = queryNorm
            0.30952093 = fieldWeight in 2359, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=2359)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Bibliothek: Forschung und Praxis. 22(1998) H.1, S.78-80
  16. Spribille, I.: ¬Die Wahrscheinlichkeit, in einer Bibliothek eine nützliche bzw. zufriedenstellenden Arbeit [! Antwort] zu bekommen, ist 'fifty-fifty' : Ergebnisse einer Evaluation des Auskunftsdienstes (1998) 0.01
    0.00989719 = product of:
      0.04948595 = sum of:
        0.04948595 = weight(_text_:22 in 3972) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04948595 = score(doc=3972,freq=4.0), product of:
            0.18088265 = queryWeight, product of:
              3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
              0.051653754 = queryNorm
            0.27358043 = fieldWeight in 3972, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=3972)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Footnote
    Vgl. zur Titelformulierung: "Das Göttinger PDF (vermutlich 1998) schrieb ebenfalls Arbeit. [http://web.archive.org/web/20000615025325/http://webdoc.gwdg.de:80/edoc/aw/bfp/1998_1/106-110.pdf]. Eine alte Zusammenstellung [http://www2.bui.haw-hamburg.de/pers/ulrike.spree/BFLit.html] machte das, was geboten gewesen wäre: "Spribille, Ingeborg: Die Wahrscheinlichkeit, in einer Bibliothek eine nuetzliche bzw. zufriedenstellende Arbeit [! Antwort] zu bekommen, ist "fifty-fifty" : Ergebnisse einer Evaluation des Auskunftsdienstes. Auch als Computerdatei. - Zugang: Internet und World Wide Web. - Systemvoraussetzungen: Acrobat reader. - Adresse: http://webdoc.gwdg.de/edoc/aw/bfp/1998_1/106-110.pdf. // In: Bibliothek. - Muenchen. - 22 (1998),1, S. 106 - 110". Aber die meisten AutorInnen zitieren stillschweigend Antwort. Eventuell ist der Titel im Jahresinhaltsverzeichnis der Zeitschrift oder anderweitig berichtigt worden." [Quelle: Klaus Graf in einer Mail an Inetbib vom 18.11.2017]
    Source
    Bibliothek: Forschung und Praxis. 22(1998) H.1, S.106-110