Search (5 results, page 1 of 1)

  • × language_ss:"d"
  • × theme_ss:"Informationsdienstleistungen"
  • × type_ss:"s"
  • × year_i:[1990 TO 2000}
  1. Technologie-Förderung Öffentlicher Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen (1992) 0.01
    0.011048257 = product of:
      0.022096515 = sum of:
        0.022096515 = product of:
          0.04419303 = sum of:
            0.04419303 = weight(_text_:h in 6913) [ClassicSimilarity], result of:
              0.04419303 = score(doc=6913,freq=4.0), product of:
                0.113842286 = queryWeight, product of:
                  2.4844491 = idf(docFreq=10020, maxDocs=44218)
                  0.045821942 = queryNorm
                0.3881952 = fieldWeight in 6913, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  2.4844491 = idf(docFreq=10020, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=6913)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Enthält: REGIER, H.: Neue Technologien in Öffentlichen Bibliotheken: ein Projekt des Kultusministeriums im Land Nordrhein-Westfalen. - Auszüge aus den Erfahrungsberichten der in den Jahren 1990 bis 1992 geförderten Bibliotheken und Verzeichnis der geförderten Öffentlichen Bibliotheken mit der jeweiligen Fördermaßnahme
    Source
    Biblio. 41(1992), H.2
  2. Öffentliche Infothek : Materialien für eine zeitgemäße Bibliotheksarbeit. Vorträge eines Fortbildungsseminars des Deutschen Bibliotheksinstituts und Leitfaden zur Einrichtung von Infotheken in Öffentlichen Bibliotheken (1992) 0.01
    0.009471907 = product of:
      0.018943815 = sum of:
        0.018943815 = product of:
          0.03788763 = sum of:
            0.03788763 = weight(_text_:h in 8978) [ClassicSimilarity], result of:
              0.03788763 = score(doc=8978,freq=6.0), product of:
                0.113842286 = queryWeight, product of:
                  2.4844491 = idf(docFreq=10020, maxDocs=44218)
                  0.045821942 = queryNorm
                0.33280805 = fieldWeight in 8978, product of:
                  2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                    6.0 = termFreq=6.0
                  2.4844491 = idf(docFreq=10020, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=8978)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    SPRIBILLE, I.: Community information services; THUN, H.-P.: Informationen für Handel und Industrie; THORN, G.: Bewertung von Auskunftsmitteln; RUPPERT, E.: Planungshilfen für den Informationsbestand; CORDES, H.: Standardwerke; BRENDEL, R.: Der Erfurter Infoladen: eine Fundgrube für Bürger; DIETL, M., J. AUER: Was ist eine Infothek?; DIETL, M., J. AUER: Warum ein Leitfaden?; SPRIBILLE, I.: Zur Handhabung des Leitfadens; DIETL, M., J. AUER: Wie fing alles an?; HEMMERT, U.: Was gehört dazu?; RAMP, H., M. WAIBLINGER: Womit fängt man an?; ROLKE, C., I. MAY: Woher kommen die Broschüren?; GAIDOSCH, A.: Wie kann sie aussehen?; HOLUB, S.: Wie geht es weiter?; GIEBELER, S.: Wie wird's bekannt?; LINDENMAYER, R. u.a.: Wie amcht man's anderswo?; SPRIBILLE, I.: Wie soll es weitergehen?
  3. Moderne Informationsdienstleistungen : Trends und Aspekte, Entwicklungen und Probleme in Bibliotheken, Informationszentren und Dokumentationseinrichtungen der Bundesrepublik Deutschland. Referate eines Seminars für Bibliothekare und Informationsfachleute aus osteuropäischen Ländern in Hohenroda (Hessen), 24.-26.9.1989 (1990) 0.01
    0.0062498376 = product of:
      0.012499675 = sum of:
        0.012499675 = product of:
          0.02499935 = sum of:
            0.02499935 = weight(_text_:h in 8977) [ClassicSimilarity], result of:
              0.02499935 = score(doc=8977,freq=2.0), product of:
                0.113842286 = queryWeight, product of:
                  2.4844491 = idf(docFreq=10020, maxDocs=44218)
                  0.045821942 = queryNorm
                0.21959636 = fieldWeight in 8977, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  2.4844491 = idf(docFreq=10020, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=8977)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    NEUBAUER, W.: Die Implementierung von EDV-Systemen an Bibliotheken; SCHNELLING, H.: Integrierte Bibliothekssysteme: Zentralisierung, Dezentralisierung; LEHMANN, K.-D.: Ein Netzkonzept für Bibliotheken; LANKENAU, I.: Informations- und Literaturvermittlung: Fachinformationszentren und Dokumentationseinrichtungen; SCHWUCHOW, W.: Wirtschaftlichkeit von Informationsdienstleistungen; LUX, C.: Sind moderne Informationsdienstleistungen in Bibliotheken noch zu bezahlen?; STROETMANN, K.A.: Fachinformation als gesellschaftlich produziertes Wissen: soziopolitische und ökonomische Aspekte und Perspektiven
  4. Informationspolitik als Kulturpolitik : Beiträge einer internationalen Konferenz, Königswinter, Bonn, 1992, veranst. von der Bibliothekarischen Auslandsstelle (1993) 0.01
    0.005468608 = product of:
      0.010937216 = sum of:
        0.010937216 = product of:
          0.021874432 = sum of:
            0.021874432 = weight(_text_:h in 63) [ClassicSimilarity], result of:
              0.021874432 = score(doc=63,freq=2.0), product of:
                0.113842286 = queryWeight, product of:
                  2.4844491 = idf(docFreq=10020, maxDocs=44218)
                  0.045821942 = queryNorm
                0.19214681 = fieldWeight in 63, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  2.4844491 = idf(docFreq=10020, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=63)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Editor
    Schnelling, H.
  5. Trends für Großstadtbibliotheken - Zukunft wissenschaftlicher Bibliotheken - Multi-Media und Internet (1998) 0.00
    0.004687378 = product of:
      0.009374756 = sum of:
        0.009374756 = product of:
          0.018749513 = sum of:
            0.018749513 = weight(_text_:h in 703) [ClassicSimilarity], result of:
              0.018749513 = score(doc=703,freq=2.0), product of:
                0.113842286 = queryWeight, product of:
                  2.4844491 = idf(docFreq=10020, maxDocs=44218)
                  0.045821942 = queryNorm
                0.16469726 = fieldWeight in 703, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  2.4844491 = idf(docFreq=10020, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=703)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Enthält u.a. die Beiträge zu den Themenbereichen 'Zukunft und Zukunftsaufgaben wissenschaftlicher Bibliotheken': EGIDY, B. von: Von der Bücherbewahranstalt zur Informationsvermittlungsstelle; FRANKEN, K.: Mittel zum Zweck; 'Öffentliche Bibliotheken in der Multimediagesellschaft': OßWALD, A.: Trends der Informationsgesellschaft und ihre Konsequenzen für die öffentlichen Bibliotheken; JOHANNSEN, R.: Auf dem Weg in die Zukunft: die Projekte Telebus und Bürgerinformationssystem. Bericht aus der Stadt Ulm; HÜTTER, B.: Online in öffentlichen Bibliotheken: Vor- und Nachteile verschiedener Online-Zugänge und -Netze; SAUER, C.-D.: u. P.S. ULRICH: Online-Dienste einer öffentlichen Bibliothek: konzeptionelle Entwicklung - Angebote - Partner; LUDWIG, E.: Online-Nutzung in einer kleinen Bibliothek: das Beispiel Hachenburg; 'Lektorieren des Internets': RÜDIGER, B.: Welche Hilfsmittel gibt es? Ein Überblick über die verschiedenen Suchdienste im Internet; DANIEL, F.: Ein Lektoratsdienst fürs Internet ist sinnlos!; VONHOF, C.: Vielleicht kein Lektoratsdienst, aber ...; BEST, H.: BINE: Ein Bericht aus der Stadtbibliothek Bremen