Search (14 results, page 1 of 1)

  • × language_ss:"d"
  • × theme_ss:"Internet"
  • × type_ss:"s"
  1. ¬Der Mensch im Netz : Kultur, Kommerz und Chaos in der digitalen Welt (1996) 0.02
    0.021249607 = product of:
      0.042499214 = sum of:
        0.042499214 = product of:
          0.08499843 = sum of:
            0.08499843 = weight(_text_:g in 5489) [ClassicSimilarity], result of:
              0.08499843 = score(doc=5489,freq=8.0), product of:
                0.17068884 = queryWeight, product of:
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.04544495 = queryNorm
                0.49797297 = fieldWeight in 5489, product of:
                  2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                    8.0 = termFreq=8.0
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=5489)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Enthält die Beiträge: FRÜHWALD, W.: Vor uns die Cyber-Sintflut; POSTMAN, N.: Die große Verführung (Interview); HEUSER, U.J.: Die fragmentierte Gesellschaft; BARLOW, J.P.: Das Netz ist mein Gehirn (Interview); SICHTERMANN, B.: Hundert Kanäle und kein Ende; POLATSCHEK, K.: Es war einmal ein Denkwerkzeug; ZIMMER, D.E.: Begegnung mit dem Deutsch von morgen; RANDOW, G. von: Hyperschlaue Schreibmaschine; ZIMMER, D.E.: Die Bibliothek der Zukunft; GASCHKE, S.: Frauen und Technik; KRUSE, K.: Guten Tag, liebes Monster; RANDOW, G. von: Der Strom des Lebens; DWORSCHAK, M.: Wer sucht, wird fündig; POLATSCHEK, K.: Tod der elektronischen Zeitung!; MECKEL, M.: Schlwusenwärter in Digitalien; LÜTGE, G.: Räuber im Netz; SIEGELE, L.: Cash für den Cyberspace; SIEGELE, L.: Einkaufen, wo es Freude macht; DWORSCHAK, M.: Zauberreich aus Bits und Bytes; DWORSCHAK, M.: Arbeitsgemeinschaft Höllenpfuhl; BORK, H.: China: Surfer an der Leine; TENBROCK, C.: Vereinigte Staaten: Amerika online; BLUME, G. u. U.J. HEUSER: Japan: Fahrt ins Blaue; PROISSL, W.: Frankreich: Gefangen im eigenen Netz
  2. Recht und Internet (2001) 0.02
    0.021249607 = product of:
      0.042499214 = sum of:
        0.042499214 = product of:
          0.08499843 = sum of:
            0.08499843 = weight(_text_:g in 7637) [ClassicSimilarity], result of:
              0.08499843 = score(doc=7637,freq=2.0), product of:
                0.17068884 = queryWeight, product of:
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.04544495 = queryNorm
                0.49797297 = fieldWeight in 7637, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.09375 = fieldNorm(doc=7637)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Editor
    Hohloch, G.
  3. ¬Die Welt im Internet (1998) 0.02
    0.02003432 = product of:
      0.04006864 = sum of:
        0.04006864 = product of:
          0.08013728 = sum of:
            0.08013728 = weight(_text_:g in 111) [ClassicSimilarity], result of:
              0.08013728 = score(doc=111,freq=4.0), product of:
                0.17068884 = queryWeight, product of:
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.04544495 = queryNorm
                0.46949342 = fieldWeight in 111, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=111)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Enthält die folgenden Beiträge: BLECHINGER, G.: Die Kunst und ihre neuen Medien; JESSEN, E.: Wissenschaftskommunikation ohne Grenzen; STIX, G.: Publizieren mit Lichtgeschwindigkeit; LYNCH, C. u.a.: Weltbibliothek Internet; UMSTÄTTER, W.: Die Zukunft des Buches; GAPSKI, H. u.a.: Lernen in der Informationsgesellschaft; SCHILLER, J.I.: Internet und Sicherheit; DOWLING, M. u.a.: Strategien für electronic commerce; JAGODA, B.: Internet - Medium für neue Berufe und Arbeitsplätze? BAUM, H.: Welche Chancen bringt das Internet dem Süden? FIX, M. u.a.: Die Welt von morgen; HOFFMANN, U. u.a.: Internet und Gesellschaft; LEGGEWIE, C.: Demokratie auf der Datenautobahn
  4. (Über-)Leben in der Informationsgesellschaft : Zwischen Informationsüberfluss und Wissensarmut. Festschrift für Prof. Dr. Gernot Wersig zum 60. Geburtstag (2003) 0.02
    0.017530032 = product of:
      0.035060063 = sum of:
        0.035060063 = product of:
          0.070120126 = sum of:
            0.070120126 = weight(_text_:g in 1320) [ClassicSimilarity], result of:
              0.070120126 = score(doc=1320,freq=4.0), product of:
                0.17068884 = queryWeight, product of:
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.04544495 = queryNorm
                0.41080675 = fieldWeight in 1320, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=1320)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Biographed
    Wersig, G.
    Content
    Enthält die Beiträge: RAUCH, W.: Neue Informations-Horizonte? VÖLZ, H.: Gedanken zut Verdaulichkeit von Informationen; RATZEK, W.: Suum cuique - Jedem das Seine! Oder: Was wollen wir wissen; VOWE, G.: Das Internet als elektronische Agora? Zum politischen Potential internetbasierter Kommunikation; GRUDOWSKI, S.: Ideen zur Förderung der Fachinformations-Institutionen durch Fachinformationspolitik: Hyperinformationszentren und Informationswissenschaft; ZIMMERMANN, H.H.: Zur Gestaltung eines Internet-Portals als offenes Autor-zentriertes Kommunikationssystem; HENNINGS, R.-D.: Machine Learning, Data Mining and Knowledge Discovery: Von der Generierung zur Entdeckung von Wissen
  5. Weltbibliothek Internet? (1997) 0.01
    0.0141664045 = product of:
      0.028332809 = sum of:
        0.028332809 = product of:
          0.056665618 = sum of:
            0.056665618 = weight(_text_:g in 1659) [ClassicSimilarity], result of:
              0.056665618 = score(doc=1659,freq=2.0), product of:
                0.17068884 = queryWeight, product of:
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.04544495 = queryNorm
                0.331982 = fieldWeight in 1659, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=1659)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Enthält die Beiträge: LYNCH, C.: Strategien der Informationssuche; STIX, G.: Das Auffinden von Bildern; OUDET, B.: Globales Medium Englisch - welche Chancen haben andere Sprachen?; LESK, M.: Die digitale Bücherwelt; STEFIK, M.: Systeme zum Schutz des Urheberrechts
  6. Weltbild per Mausklick : Leben im digitalen Netz (1996) 0.01
    0.0141664045 = product of:
      0.028332809 = sum of:
        0.028332809 = product of:
          0.056665618 = sum of:
            0.056665618 = weight(_text_:g in 590) [ClassicSimilarity], result of:
              0.056665618 = score(doc=590,freq=2.0), product of:
                0.17068884 = queryWeight, product of:
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.04544495 = queryNorm
                0.331982 = fieldWeight in 590, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=590)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Enthält die Beiträge: HÖFLICH, J.R.: Der Computer als Medium einer beziehungsarmen Gesellschaft; Böhmisch, F.: Digitale Reproduzierbarkeit: virtuelle Realität; KOS, E.: Wahrnehmung und Kommunikation als Themen der Medienforschung; METTLER-v. MEIBOM, B.: (Multi-)Mediale Kommunikation ohne Grenzen?; SCHNELL, M.: Kommunikation unter den Bedingungen globaler Datennetze; WETZSTEIN, T.A.: Thesen zur Kommunikation in Computernetzen; REINDERS, G.: 'Internet': digitale Medienwelt? Zauberei? Faszination?; SEIDL, B. u. P. BRAUN: Literaturdienst
  7. Weiter auf dem Weg zur virtuellen Bibliothek! : Praxis, Projekte, Perspektiven. 2. INETBIB-Tagung der Universitätsbibliothek Dortmund und der Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Archiv - Bibliothek - Dokumentation vom 10.-11. März 1997 in Potsdam (1997) 0.01
    0.012521451 = product of:
      0.025042903 = sum of:
        0.025042903 = product of:
          0.050085805 = sum of:
            0.050085805 = weight(_text_:g in 1864) [ClassicSimilarity], result of:
              0.050085805 = score(doc=1864,freq=4.0), product of:
                0.17068884 = queryWeight, product of:
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.04544495 = queryNorm
                0.2934334 = fieldWeight in 1864, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=1864)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Enthält die Beiträge: SCHNEIDER, G.: Anforderungen des wissenschaftlichen Nutzers an Internet-Dienste der Bibliotheken; BERBERICH, S.: Internet für Forschung und Lehre; TRÖGER, B.: Bibliotheken erschließen das Netz: bibliothekarische Kooperation zur elektronischen Informationsversorgung von Forschung und Lehre in NRW; RÜDIGER, B. u. M. BAUMGÄRTEL: Kooperative Erschließung von bibliothekarischen Internetquellen: ein Projekt des DBI; LARBEY, D.W.: Electronic document delivery in the UK with particular reference to the Electronic Libraries Programme and the EDDIS project; DIEROLF, U. u. M. MÖNNICH: Die (Bibliotheks-) Welt im Umbruch_ alte und neue Dienste im WWW; SUMMANN, F.: Die Dokumentlieferdienste der UB Bielefeld; ECKER, R.: European copyright user platform, ECUP und ECUP+; SEVERIENS, T.: Elektronische Publikationen und Information Management Physik; ENDERLE, W.: Elektronische Dokumente in der Praxis einer großen wissenschaftlichen Universalbibliothek: Das Beispiel der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB); BEST, H. u. B. PLUTAT: "Ein Haufen Steine macht noch lange kein Gebäude ...": Das Internet Projekt BINE in der Stadtbibliothek Bremen; BABIAK, U.: Internetzugang für Benutzer der StadtBibliothek Köln; WEISHAUPT, K.: Dynamisches Publizieren im Internet - eine neue Aufgabe für wissenschaftliche Bibliotheken: DFG-Projekt des Instituts Arbeit und Technik; DIEPOLD, P.: DFG-Antrag "Dissertationen Online"; DÄßLER, R.: Zur Visualisierung von Rechercheergebnissen; STADLER, U.: Fachreferat und Internet: Erfahrungsaustausch Gruppe der geistes- und sozialwissenschaftlichen FachreferentInnen; SCHÖNFELDER, G.: Fachreferat und Internet: Erfahrungsaustausch Gruppe der technisch-naturwissenschaftlichen FachreferentInnen; TOLKSDORF, R.: HTML: Die Sprache des Web; RUSCH-FEJA, D.: Metadata zur Erschließung digitaler Ressourcen und PURL; HOFFMANN, L.: Probleme bei der Anpassung des Metadatenformats von IBIS an Dublin Core und die Auswirkungen auf die Verbunddatenbank
  8. Internet und Bibliotheken : Entwicklung - Praxis - Herausforderungen (1995) 0.01
    0.0123956045 = product of:
      0.024791209 = sum of:
        0.024791209 = product of:
          0.049582418 = sum of:
            0.049582418 = weight(_text_:g in 4364) [ClassicSimilarity], result of:
              0.049582418 = score(doc=4364,freq=2.0), product of:
                0.17068884 = queryWeight, product of:
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.04544495 = queryNorm
                0.29048425 = fieldWeight in 4364, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=4364)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Footnote
    Rez. in: BuB 48(1996) H.3, S.320-323 (D. Rusch-Feja); ZfBB 43(1996) H.2, S.163-165 (H.-G. Happel); ProLibris 1996, H.2, S.135-136 (T. Hilberer)
  9. Wissen im Internet (1998) 0.01
    0.0123956045 = product of:
      0.024791209 = sum of:
        0.024791209 = product of:
          0.049582418 = sum of:
            0.049582418 = weight(_text_:g in 115) [ClassicSimilarity], result of:
              0.049582418 = score(doc=115,freq=2.0), product of:
                0.17068884 = queryWeight, product of:
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.04544495 = queryNorm
                0.29048425 = fieldWeight in 115, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=115)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Mit den Beiträgen von: LYNCH, C.: Strategien der Informationssuche (S.24-28); STIX, G.: Das Auffinden von Bildern (S.27); OUDET, B.: Globales Medium Englisch: welche Chancen haben andere Sprachen? (S.28-30); MEIER, K.: Maklersysteme als Vermittler zwischen Experten und Journalisten (S.30-33); LESK, M.: Die digitale Bücherwelt (S.33-36)
  10. Computersicherheit und das Internet (1999) 0.01
    0.012314326 = product of:
      0.024628652 = sum of:
        0.024628652 = product of:
          0.049257305 = sum of:
            0.049257305 = weight(_text_:22 in 3009) [ClassicSimilarity], result of:
              0.049257305 = score(doc=3009,freq=2.0), product of:
                0.15914047 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04544495 = queryNorm
                0.30952093 = fieldWeight in 3009, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=3009)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Date
    22. 2.1999 12:27:31
  11. Social Media und Web Science : das Web als Lebensraum, Düsseldorf, 22. - 23. März 2012, Proceedings, hrsg. von Marlies Ockenfeld, Isabella Peters und Katrin Weller. DGI, Frankfurt am Main 2012 (2012) 0.01
    0.010775035 = product of:
      0.02155007 = sum of:
        0.02155007 = product of:
          0.04310014 = sum of:
            0.04310014 = weight(_text_:22 in 1517) [ClassicSimilarity], result of:
              0.04310014 = score(doc=1517,freq=2.0), product of:
                0.15914047 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04544495 = queryNorm
                0.2708308 = fieldWeight in 1517, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=1517)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
  12. Jedwabski, B. u. J. Nowak (Bearb.): Weiter auf dem Weg zur virtuellen Bibliothek! : Bibliotheken nutzen das Internet. Erste INETBIB-Tagung in der Universitätsbibliothek Dortmund vom 11.-13. März 1996 (1996) 0.01
    0.01001716 = product of:
      0.02003432 = sum of:
        0.02003432 = product of:
          0.04006864 = sum of:
            0.04006864 = weight(_text_:g in 1121) [ClassicSimilarity], result of:
              0.04006864 = score(doc=1121,freq=4.0), product of:
                0.17068884 = queryWeight, product of:
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.04544495 = queryNorm
                0.23474671 = fieldWeight in 1121, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=1121)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Enthält die Beiträge: AHLERS, T.: Sondersammelgebiete im Internet: Bibliothekskooperation im World-Wide Web am Beispiel des WEBIS-Projektes; BINDER, W.: Anforderungen an Internet-basierte Informationssysteme von Bibliotheken; KOCH, T.: Suchmaschinen im Internet; RUSCH-FEJA, D.: Clearinghouses als Vermittlungsstellen für Fachinformation im Internet; DUGALL, B.: Von der Fernleihe zur Dokumentlieferung: überregionale Bestrebungen zur Verbesserung der Literaturversorgung; HOMMES, K.P.: Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken zusammen?!: Projektbericht 'Verbundkatalogisierung für Öffentliche Bibliotheken'; MAY, A.: Kooperationsversuche - Zum Beispiel Paderborn; PARKER, R.: Das Internet und die Folgen: Erfahrungen und Perspektiven einer britischen Universitätsbibliothek; SEIFFERT, F.: Internet am Beispiel des HBZ: was macht eine Verbundzentrale?; NAGELSMEIER-LINKE, M.: Am Beispiel der UB Dortmund: wir starten ins Internet; TRÖGER, B.: Erziehungswissenschaften im Internet: die Dortmunder Fachinformationsseiten zur Erziehung und Bildung, Sondererziehung und Rehabilitation; SCHRÖDER, K.: Internet-Benutzerarbeitsplätze in der Universitätsbibliothek Dortmund; NIGGEMEYER, E.: Der multifunktionale Benutzerarbeitsplatz; GRIEPKE, G.: Elektronische Zeitschriften im Internet: Publizieren; CREMER, M.: WebDOC: eine PICA-Projekt zur Katalogisierung und Bereitstellung von elektronischen Dokumenten; MÜNNICH, M.: Wir katalogisieren das Internet; PAYER, M.: Wir katalogisieren das Internet: URL's, URN's und Co.; WERNER, M.: Der WWW-Server der HBI-Stuttgart: eine Idee nimmt Formen an; OBST, O.: Medizinbibliotheken als Informationsvermittler; Informationsanbieter und Informationsbenutzer im Netz: die Rolle von EMail; SCHAARWÄCHTER, M.: Electronic-Mail in deutschen Bibliotheken am Beispiel der UB Dortmund: wie ein Medium die Arbeitsweisen revolutioniert; HERGETH, B.: Z39.50 in Bibliotheken und im World-Wide-Web; PFEIFER, U.: Searching structured documents with the enhanced retrieval functionality of free WAIS-sf and SFgate; HANF, M.: HotETHICS: mit Java in die Bibliothek; TOCHTERMANN, K.: Hyper-G und virtuelle Bibliotheken; OßWALD, A.: Internet-Ausbildung am Fachbereich Bibliotheks- und Informationswesen der FH Köln: Ziele und praktische Erfahrungen; WÄTJEN, H.-J.: Hypertextbasierte OPACs im World-wide Web; HEINISCH, C.: Bibliotheken und Software-Firmen: notwendige Zusammenarbeit?; SCHMIDT, R.: Bibliotheken, Verbundzentralen und Internet: was bringt die Zukunft?
  13. Weiter auf dem Weg zur virtuellen Bibliothek! : Kundenservice zwischen Quantität und Qualität. 3. INETBIB-Tagung vom 4.-6. März 1998 in Köln (1998) 0.01
    0.008854004 = product of:
      0.017708007 = sum of:
        0.017708007 = product of:
          0.035416014 = sum of:
            0.035416014 = weight(_text_:g in 1836) [ClassicSimilarity], result of:
              0.035416014 = score(doc=1836,freq=2.0), product of:
                0.17068884 = queryWeight, product of:
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.04544495 = queryNorm
                0.20748875 = fieldWeight in 1836, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.7559474 = idf(docFreq=2809, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=1836)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Abstract
    Enthält die Beiträge: DANIEL, F. u.a.: Die ÖB geht ans Internet: aktuelle Probleme; H. BEST u.a.: Interneterschließung in Öffentlichen Bibliotheken: Stand und Kooperationsmöglichkeiten; MÜLLER, A.: Einführung in HTML; KOCH, T. u.a.: Informationen im Web anbieten und wiederfinden; TRÖGER, B.: Nutzerforschung: bibliothekarische Marketingstrategie im Zeitalter des Internet; BUßMANN, D. u. R. BRAUN: Das 'Virtuelle Institut': Benutzerforschung im Spannungsfeld zwischen EDV, internationaler Wissenschaft und Bibliothek, erläutert am Aufbau des Internet-Angebotes des MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg; ILJON, A.: Das europäische Bibliotheksprogramm: Ein Überblick über vorhandene Ergebnisse und zukünftige Pläne; HOBOHM, H.-C.: Bibliothekarische Internet-Projekte in Deutschland: Qualität und Nutzerorientierung bei bibliothekarischen Internetprojekten - marketingstrategische Überlegungen zu den neuen Informationsdienstleistungen; MELICHAR, F.: Die Bibliothek als elektronischer Verlag: Fragen im Zusammenhang mit elektronischen Veröffentlichungen durch die Bibliotheken; STADLER, U.: Elektronische Zeitschriften unter besonderer Berücksichtigung der Universitätsbibliothek Wuppertal; KLUGKIST, A.C.: Digitale Sammlungen in elektronischen Bibliotheken; OBST, O.: 'Bannerwerbung' in der virtuellen Bibliothek am Beispiel der 'LIteraturliste Internet'; SCHAARWÄCHTER, M.: InetBiB: Psychologie der elektronischen Kommunikation ;-); WALTON, G.: Personal an wissenschaftlichen Bibliotheken - Arbeiten in einer elektronischen Umgebung: Ein Bericht über das IMPEL-Projekt von eLib: der zukünftige Strukturwandel in den Hochschulen und die Stellung der Bibliotheken; JEDWABSKI, B. u. J. NOWAK: Alte und neue Qualifikationen für die Zukunft; Podiumsdiskussion: Internet Frischzellenkur für Bibliotheken? (A. Oßwald, A, Cervelló-Margalef, H. Neißer, H.-J. Wätjen)
  14. Internet in Öffentlichen Bibliotheken -up (to) date! (1999) 0.01
    0.007696454 = product of:
      0.015392908 = sum of:
        0.015392908 = product of:
          0.030785816 = sum of:
            0.030785816 = weight(_text_:22 in 671) [ClassicSimilarity], result of:
              0.030785816 = score(doc=671,freq=2.0), product of:
                0.15914047 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04544495 = queryNorm
                0.19345059 = fieldWeight in 671, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=671)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Footnote
    Referate und Materialien der Veranstaltungen: 'Internet in Öffentlichen Bibliotheken II, 25.-27.6.1998, Germershausen bei Göttingen' und 'Neue Informationstechnologien in der Fachstellenarbeit, 22.-24.6.1998, Nürnberg'