Search (7 results, page 1 of 1)

  • × language_ss:"d"
  • × theme_ss:"Klassifikationssysteme"
  • × year_i:[1990 TO 2000}
  1. Aufstellungssystematiken (1992-94) 0.02
    0.018214198 = product of:
      0.036428396 = sum of:
        0.036428396 = sum of:
          0.0052524996 = weight(_text_:e in 8872) [ClassicSimilarity], result of:
            0.0052524996 = score(doc=8872,freq=2.0), product of:
              0.06614887 = queryWeight, product of:
                1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                0.04602077 = queryNorm
              0.07940422 = fieldWeight in 8872, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                0.0390625 = fieldNorm(doc=8872)
          0.031175895 = weight(_text_:22 in 8872) [ClassicSimilarity], result of:
            0.031175895 = score(doc=8872,freq=2.0), product of:
              0.1611569 = queryWeight, product of:
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.04602077 = queryNorm
              0.19345059 = fieldWeight in 8872, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.0390625 = fieldNorm(doc=8872)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    1. Allgemeines: Bibliographien, Nachschlagewerke, Wissenschaftskunde, Hochschulwesen, Buchwesen, Medien- u. Kommunikationswissenschaften, Umweltforschung. 4. Aufl. - 2. Theologie und Religionswissenschaft. Erg. der 4. Aufl. von 1987. - 3,1. Philosophie (CA-CI). Erg. der 4. Aufl. von 1989. - 4. Pädagogik (D). Erg. der 5. Aufl. von 1987. - 5. Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft: Indogermanistik, außereuropäische Sprachen und Literaturen (E). Erg. der 3. Aufl. von 1989. - 6. Klassische Philologie: Byzantinistik, mittellateinische und neugriechische Philologie, Neulatein (F). Erg. der 2. Aufl. von 1984. - 7. Germanistik: Niederindische Philologie, Skandinavistik (G). Erg. der 3. Aufl. von 1987. - 9,1. Romanistik (IA-IR): Romanistik allgemein und Westromania. 5. Aufl. - 9,2. Romanistik (IS-IX): Ostromania und Autorenregister. 5. Aufl. - 10. Slavistik (K). Erg. der 3. Aufl. von 1988. T.1.2. -11,2. Klassische Archäologie (LD-LG). Erg. der 3. Aufl. von 1984. - 11,3. Kunstgeschichte (LH-LO). Erg. der 3. Aufl. von 1988. - 11,4. Musikwissenschaft (LP-LY). Erg. der 3. Aufl von 1988. - 12,1. Politologie (MA-ML). 5. Aufl. - 12,2. Soziologie (MN-MS). Erg. der ?. Aufl. von 1990. - 12,3. Militärwissenschaft (MX-MZ). Erg. der 2. Aufl. von 1982. - 13. Geschichte (N). 6. Aufl., T.1.2. - 14. Rechtswissenschaft (P). 6. Aufl. - Geographie (R) 7. Aufl. - Informatik (SQ-SU) 6. Aufl. - 18,1. Allgemeine Naturwissenschaft (TA-TD). Erg. der 4. Aufl. von 1990. - 18,2. Geologie und Paläontologie (TE-TZ). Erg. der 4. Aufl. von 1990. - 20. Chemie und Pharmazie (V). &. Aufl. - 22/23. Medizin (WW-YZ). 5. Aufl. - 24,1. Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft (ZA-ZE). Nachdruck der 3. Aufl. von 1988. - 24,2. Technik (ZG-ZS). Erg. Nachdruck der 3. Aufl. von 1991. - 24,3. Sport (ZX-ZY). 5. Aufl. - 25. Studentenbücherei (O). Erg. der 3. Aufl. von 1988
  2. Regensburger Verbundklassifikation : Fachsystematiken (1990-) 0.01
    0.0145713575 = product of:
      0.029142715 = sum of:
        0.029142715 = sum of:
          0.0042019994 = weight(_text_:e in 5889) [ClassicSimilarity], result of:
            0.0042019994 = score(doc=5889,freq=2.0), product of:
              0.06614887 = queryWeight, product of:
                1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                0.04602077 = queryNorm
              0.063523374 = fieldWeight in 5889, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                0.03125 = fieldNorm(doc=5889)
          0.024940716 = weight(_text_:22 in 5889) [ClassicSimilarity], result of:
            0.024940716 = score(doc=5889,freq=2.0), product of:
              0.1611569 = queryWeight, product of:
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.04602077 = queryNorm
              0.15476047 = fieldWeight in 5889, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.03125 = fieldNorm(doc=5889)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    1. (A) Allgemeines, Bibliographien, Nachschlagewerke, Wissenschaftskunde, Hochschulwesen, Buchwesen, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Umwelt 4. Aufl. 1993. - 2. (B) Theologie und Religionswissenschaften 1993 (Erg. der 4. Aufl. 1987). - 3,1. (CA-CI) Philosphie 1992 (Erg. der 4. Aufl. 1989). - 3,2. (CL-CZ) Psychologie 1990. - 4. (D) Pädagogik 1993 (Erg. der 5. Aufl. 1987). - 5. (E) Allgemeine und vergleichene Sprach- und Literaturwissenschaften. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen 1993 (Erg. der 3. Aufl. 1989). - 6. (F) Klassische Philologie. Byzantinistik. Mittellat. und neugriech. Philologie. Neulatein. 1993 (Erg. der 2. Aufl. 1984). - 7. (G) Germanistik. Niederländische Philologie. Skandinavistik 1993 (Erg. der 3. Aufl. 1987). - 8. (H) Anglistik. Amerikanistik 5. Aufl.1995. - 9,1+2. (I) Romanistik 5. Aufl. 1992. - 10,1+2. (K) Slavistik 1994 (Erg. der 3 Aufl. 1988). - 11,1. (LA-LC) Ethnologie (Volks- und Völkerkunde) 5. Aufl. 1994. - 11,2. (LD-LG) Klassische Archäologie 1993 (Erg. der 3 Aufl. 1984). - 11,3. (LH-LO) Kunstgeschichte 1992 (Erg. der 3. Aufl. 1988) . - 11,4. (LP-LY) Musikwissenschaft 1993 (Erg. der 3. Aufl. 1988). - 12,1. (MA-MM) Politologie 5. Aufl. 1993. - 12,2. (MN-MW) Soziologie 1993 (Erg. der 6. Aufl 1990). - 12,3. (MX-MZ) Militärwissenschaft 1993 (Erg. der 2. Aufl. 1982). - 13,1+2. (N) Geschichte 6. Aufl. 1993. - 14. (P) Rechtswissenschaft 7. Aufl. 1992. - 15. (Q) Wirtschaftswissenschaften 4. Aufl. 1992. - 16. (R) Geographie 7. Aufl. 1993. - 17,1. (SA-SP) Mathematik 6. Aufl. 1992. - 17,2. (SQ-SU) Informatik 6. Aufl. 1993. - 18,1. (TA-TD) Allg. Naturwissenschaften 1993 (Erg. der 4. Aufl. 1990). - 18,2. (TE-TZ) Geologie und Paläontologie 1993 (Erg. der 4. Aufl 1990). - 19. (U) Physik 6. Aufl. 1994. - 20. (V) Chemie und Pharmazie 6. Aufl. 1993. - 21. (W) Biologie und vorklinische Medizin 4. Aufl. 1991. - 22/23. (WW-YZ) Medizin 5. Aufl. 1992. - 24,1. (ZA-ZE) Land- und Forstwirtschaft. Gartenbau. Fischereiwirtschaft. Hauswirtschaft 1993 (Erg. der 3. Aufl. 1988). - 24,2. (ZG-ZS) Technik 1993 (Erg. der 3. Aufl. 1991). - 24,3. (ZX-ZY) Sport 5. Aufl. 1993. - 25. (O) Studentenbücherei 1992 (Erg. der 3. Aufl. 1988)
  3. Klassifikation für Allgemeinbibliotheken (1990) 0.01
    0.005942525 = product of:
      0.01188505 = sum of:
        0.01188505 = product of:
          0.0237701 = sum of:
            0.0237701 = weight(_text_:e in 3321) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0237701 = score(doc=3321,freq=4.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.3593425 = fieldWeight in 3321, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.125 = fieldNorm(doc=3321)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    KAB/E: Teil Wiss. und Fachliteratur. Belletristik. Gliederung und alphabetisches Schlagwortregister
    Object
    KAB/E
  4. Lehmann, K. u. K. Pohlenz (Bearb.): Klassifikation für Allgemeinbibliotheken : Teil Sachliteratur und Belletristik (KAB/E): Gliederung, Alphabetisches Schlagwortregister, Kommentar (1993) 0.00
    0.0036767495 = product of:
      0.007353499 = sum of:
        0.007353499 = product of:
          0.014706998 = sum of:
            0.014706998 = weight(_text_:e in 6449) [ClassicSimilarity], result of:
              0.014706998 = score(doc=6449,freq=8.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.2223318 = fieldWeight in 6449, product of:
                  2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                    8.0 = termFreq=8.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=6449)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Abstract
    Die Ausgabe 1993 der KAB/E ersetzt die im Bibliographischen Institut Leipzig erschienene Ausgabe 1990 sowie die Publikation 'Veränderte Hauptgruppen A-F und Veränderungen in weiteren Sachgruppen'. Alle bisher vorgenommenen Veränderungen sowie weitere, von den KAB-Anwendern gewünschte Ergänzungen, Korrekturen und Erweiterungen der Gliederung wurden berücksichtigt. Der Verweisungsapparat der Gliederung ist gegenüber der Ausgabe 1990 bedeutend erweitert worden. Das alphabetische Schlagwortregister wurde grundlegend überarbeitet, durch viele neue Begriffe und der Schlagwortnormdatei ergänzt und umfaßt jetzt ca. 14.500 Schlagwörter bzw. Schlagwortketten sowie Verweisungen. Der Kommentar enthält einleitend die Geschichte der KAB/E und erläutert Inhalt, Aufbau und Struktur der Gliederung
    Object
    KAB/E
  5. Lehmann, K. u. K. Pohlenz (Bearb.): Klassifikation für Allgemeinbibliotheken : Teil Wissenschaftliche und Fachliteratur. Belletristik (KAB/E): Alphabetisches Schlagwortregister (1992) 0.00
    0.0036767495 = product of:
      0.007353499 = sum of:
        0.007353499 = product of:
          0.014706998 = sum of:
            0.014706998 = weight(_text_:e in 8925) [ClassicSimilarity], result of:
              0.014706998 = score(doc=8925,freq=8.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.2223318 = fieldWeight in 8925, product of:
                  2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                    8.0 = termFreq=8.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=8925)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Abstract
    Der 2., wesentlich erweiterte Nachtrag zum alphabetischen Schlagwortregsier der KAB/E enthält etwa 1.900 Begriffe und Verweisungen. Dabei handelt es sich größtenteils um neue Schlagwörter aus der praktischen Erschließungsarbeit der Bibliotheken und der ekz. Die Schlagwörter des 1. Nachtrages (1991) und des Registers zu den veränderten Hauptgruppen der KAB/E (1992) sind mit aufgenommen worden. Alle Notationen wurden überprüft und entsprechen jetzt der neuesten Fassung der Gliederung von 1991. Der Registernachtrag kann somit auch die Einführung der veränderten Sachgruppen unterstützen und erleichtern. Im Register finden sich viele spezifische Begriffe, die bei der täglichen Erschließungsarbeit bzw. beim Auffinden von Literatur nützlich sind
    Object
    KAB/E
  6. Lehmann, K. u. K. Pohlenz (Bearb.): Klassifikation für Allgemeinbibliotheken : Teil Kinderliteratur (KAB/K); Gliederung, alphabetisches Schlagwortregister, Kommentar (1994) 0.00
    0.0018383748 = product of:
      0.0036767495 = sum of:
        0.0036767495 = product of:
          0.007353499 = sum of:
            0.007353499 = weight(_text_:e in 6679) [ClassicSimilarity], result of:
              0.007353499 = score(doc=6679,freq=2.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.1111659 = fieldWeight in 6679, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=6679)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Abstract
    Die neue Ausgabe der KAB/K ersetzt die im Zentralinstitut für Bibliothekswesen 1986 erschienene 2. Aufl. und die als Vorabdruck in der Publikation 'KAB aktuell' 1990 veröffentlichte überarbeitete Gliederung. An der Entwicklung der aktuellen Fassung der KAB/K haben 15 Kinderbibliotheken mitgewirkt. Verbesserungen gegenüber der Ausgabe von 1990 resultieren zunächst aus der Überabrbeitung der KAB/E; alle relevanten Veränderungen wurden berücksichtigt. Außerdem sind weitere Sachgruppenbezeichnungen altersgerecht formuliert und die erläuternden Klammerzusätze zu den Gliederungsgruppen ausgebaut worden. Das alphabetische Schlagwortregister wurde grundlegend überarbeitet, durch neue Begriffe der Gliederung und Vorschläge der KAB-Anwender erweitert und von überholten Schlagwörtern bereinigt. Es umfaßt jetzt etwa 2.400 Schlagwörter bzw. Schlagwortketten sowie Verweisungen. Der Kommentar enthält einleitend die Geschichte der KAB/K und erläutert die Besonderheiten von Inhalt, Aufbau und Struktur der Gliederung
  7. Lehmann, K. (Bearb.): Klassifikation für Allgemeinbibliotheken : Teil Regionalkundliche Bestände (KAB/Ter): Gliederung, alphabetisches Schlagwortregister, Kommentar (1996) 0.00
    0.0018383748 = product of:
      0.0036767495 = sum of:
        0.0036767495 = product of:
          0.007353499 = sum of:
            0.007353499 = weight(_text_:e in 2783) [ClassicSimilarity], result of:
              0.007353499 = score(doc=2783,freq=2.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.1111659 = fieldWeight in 2783, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=2783)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Abstract
    Die neue Ausgabe der KAB/Ter ersetzt die im Zentralinstitut für Bibliothekswesen 1985 unter dem Titel 'Klassifikation für Staatliche Allgemeinbibliotheken und Gewerkschaftsbibliotheken - Teil Territorialbestände (KAB/Ter)' erschienen 1. Aufl. An der Entwicklung der aktuellen Fassung der KAB/Ter haben mehrere Bibliothek mitgewirkt. Die Überarbeitung der bisherigen Gleiderung erfolgte wiederum in enger Anlehnung an die KAB/E; alle Veränderungen, die für regionalkundliche Bestände relevant sind, wurden berücksichtigt. Das alphabetische Schlagwortregister ist grundlegend bearbeitet und um neue Begriffe der Gliederung und andere aktuelle Schlagwörter erweitert worden. Es umfaßt jetzt etwa 3.100 Schlagwörter bzw. Schlagwortketten sowie Verweisungen. Der Kommentar enthält einleitend die Geschichte der KAB/Ter, Informationen zur vorliegenden Ausgabe und erläutert Besonderheiten von Inhalt, Aufbau und Struktur der Gliederung