Search (11 results, page 1 of 1)

  • × language_ss:"d"
  • × theme_ss:"Klassifikationssysteme im Online-Retrieval"
  • × theme_ss:"OPAC"
  1. Kowalk, W.: ¬Der OPAC der Universitätsbibliothek Saarbrücken (1989) 0.00
    0.004974423 = product of:
      0.04974423 = sum of:
        0.04974423 = weight(_text_:retrieval in 569) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04974423 = score(doc=569,freq=2.0), product of:
            0.093026035 = queryWeight, product of:
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.030753274 = queryNorm
            0.5347345 = fieldWeight in 569, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.125 = fieldNorm(doc=569)
      0.1 = coord(1/10)
    
    Theme
    Klassifikationssysteme im Online-Retrieval
  2. Oberhauser, O.: Implementierung und Parametrisierung klassifikatorischer Recherchekomponenten im OPAC (2005) 0.00
    0.0045360923 = product of:
      0.022680461 = sum of:
        0.015388835 = weight(_text_:retrieval in 3353) [ClassicSimilarity], result of:
          0.015388835 = score(doc=3353,freq=4.0), product of:
            0.093026035 = queryWeight, product of:
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.030753274 = queryNorm
            0.16542503 = fieldWeight in 3353, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.02734375 = fieldNorm(doc=3353)
        0.007291627 = product of:
          0.014583254 = sum of:
            0.014583254 = weight(_text_:22 in 3353) [ClassicSimilarity], result of:
              0.014583254 = score(doc=3353,freq=2.0), product of:
                0.107692726 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.030753274 = queryNorm
                0.1354154 = fieldWeight in 3353, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.02734375 = fieldNorm(doc=3353)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(2/10)
    
    Abstract
    Das in den letzten Jahren wiedererwachte Interesse an der klassifikatorischen Erschließung und Recherche hat sich allem Anschein nach noch nicht ausreichend bis zu den Herstellern integrierter Bibliothekssysteme herumgesprochen. Wie wäre es sonst zu erklären, dass im OPAC-Modul eines führenden Systems wie Aleph 500 so gut wie keine Features für klassifikationsbasierte Recherchen zu erblicken sind? Tatsächlich finden wir heute einen im Vergleich zum einstigen System Bibos kaum veränderten Zustand vor: Notationen eines oder mehrerer Klassifikationssysteme können in einer durch MAB dafür bestimmten Kategorie (700, nebst Indikatoren) katalogisiert und dann recherchiert bzw. angezeigt werden. Doch welcher Benutzer weiß schon, was diese Notationen im einzelnen bedeuten? Wer macht sich die Mühe, dies selbst herauszufinden, um dann danach zu recherchieren? Hier liegt im wesentlich dasselbe Problem vor, das schon dem systematischen Zettelkatalog anhaftete und ihn zu einem zwar mühevoll erstellten, aber wenig genutzten Rechercheinstrument machte, das nur dann (zwangsläufig) angenommen wurde, wenn ein verbaler Sachkatalog fehlte. Nun könnte eingewandt werden, dass im Vergleich zu früher unter Aleph 500 wenigstens das Aufblättern von Indizes möglich sei, sodass im OPAC ein Index für die vergebenen Notationen angeboten werden kann (bzw. mehrere solche Indizes bei Verwendung von mehr als nur einem Klassifikationssystem). Gewiss, doch was bringt dem Uneingeweihten das Aufblättern des Notationsindex - außer einer alphabetischen Liste von kryptischen Codes? Weiter könnte man einwenden, dass es im Aleph-500-OPAC die so genannten Suchdienste ("services") gibt, mithilfe derer von bestimmten Elementen einer Vollanzeige hypertextuell weiternavigiert werden kann. Richtig, doch damit kann man bloß wiederum den Index aufblättern oder alle anderen Werke anzeigen lassen, die dieselbe Notationen - also einen Code, dessen Bedeutung meist unbekannt ist - aufweisen. Wie populär mag dieses Feature beim Publikum wohl sein? Ein anderer Einwand wäre der Hinweis auf das inzwischen vom Hersteller angebotene Thesaurus-Modul, das vermutlich auch für Klassifikationssysteme eingesetzt werden könnte. Doch wie viele Bibliotheken unseres Verbundes waren bisher bereit, für dieses Modul, das man eigentlich als Bestandteil des Basissystems erwarten könnte, gesondert zu bezahlen? Schließlich mag man noch einwenden, dass es im Gegensatz zur Bibos-Zeit nun die Möglichkeit gibt, Systematiken und Klassifikationen als Normdateien zu implementieren und diese beim Retrieval für verbale Einstiege in die klassifikatorische Recherche oder zumindest für die Veranschaulichung der Klassenbenennungen in der Vollanzeige zu nutzen. Korrekt - dies ist möglich und wurde sogar einst für die MSC (Mathematics Subject Classification, auch bekannt als "AMS-Klassifikation") versucht. Dieses Projekt, das noch unter der Systemversion 11.5 begonnen wurde, geriet jedoch nach einiger Zeit ins Stocken und fand bedauerlicherweise nie seinen Weg in die folgende Version (14.2). Mag auch zu hoffen sein, dass es unter der neuen Version 16 wieder weitergeführt werden kann, so weist dieses Beispiel doch auf die grundsätzliche Problematik des Normdatei-Ansatzes (zusätzlicher Aufwand, Kontinuität) hin. Zudem lohnt sich die Implementierung einer eigenen Normdatei 4 wohl nur bei einem größeren bzw. komplexen Klassifikationssystem, wogegen man im Falle kleinerer Systematiken kaum daran denken würde.
    Source
    Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare. 58(2005) H.1, S.22-37
    Theme
    Klassifikationssysteme im Online-Retrieval
  3. Kowalk, W.: ¬Der OPAC der Universitätsbibliothek Saarbrücken (1991) 0.00
    0.00435262 = product of:
      0.0435262 = sum of:
        0.0435262 = weight(_text_:retrieval in 766) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0435262 = score(doc=766,freq=2.0), product of:
            0.093026035 = queryWeight, product of:
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.030753274 = queryNorm
            0.46789268 = fieldWeight in 766, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=766)
      0.1 = coord(1/10)
    
    Theme
    Klassifikationssysteme im Online-Retrieval
  4. Rosenberger, B.: ¬Die neue Online-Systematik der Universitätsbibliothek Hagen (2000) 0.00
    0.00435262 = product of:
      0.0435262 = sum of:
        0.0435262 = weight(_text_:retrieval in 4354) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0435262 = score(doc=4354,freq=2.0), product of:
            0.093026035 = queryWeight, product of:
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.030753274 = queryNorm
            0.46789268 = fieldWeight in 4354, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=4354)
      0.1 = coord(1/10)
    
    Theme
    Klassifikationssysteme im Online-Retrieval
  5. Gödert, W.: Navigation und Konzepte für ein interaktives Retrieval im OPAC : Oder: Von der Informationserschließung zur Wissenserkundung (2004) 0.00
    0.004307977 = product of:
      0.043079767 = sum of:
        0.043079767 = weight(_text_:retrieval in 2195) [ClassicSimilarity], result of:
          0.043079767 = score(doc=2195,freq=6.0), product of:
            0.093026035 = queryWeight, product of:
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.030753274 = queryNorm
            0.46309367 = fieldWeight in 2195, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=2195)
      0.1 = coord(1/10)
    
    Theme
    Semantisches Umfeld in Indexierung u. Retrieval
    Klassifikationssysteme im Online-Retrieval
  6. Gödert, W.: Navigation und Konzepte für ein interaktives Retrieval im OPAC : Oder: Von der Informationserschließung zur Wissenserkundung (2004) 0.00
    0.004307977 = product of:
      0.043079767 = sum of:
        0.043079767 = weight(_text_:retrieval in 2491) [ClassicSimilarity], result of:
          0.043079767 = score(doc=2491,freq=6.0), product of:
            0.093026035 = queryWeight, product of:
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.030753274 = queryNorm
            0.46309367 = fieldWeight in 2491, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=2491)
      0.1 = coord(1/10)
    
    Theme
    Semantisches Umfeld in Indexierung u. Retrieval
    Klassifikationssysteme im Online-Retrieval
  7. Erdei, K.: Systematik im Online-Katalog der UB Kiel : Ein Werkstattbericht (1999) 0.00
    0.0037308172 = product of:
      0.03730817 = sum of:
        0.03730817 = weight(_text_:retrieval in 4772) [ClassicSimilarity], result of:
          0.03730817 = score(doc=4772,freq=2.0), product of:
            0.093026035 = queryWeight, product of:
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.030753274 = queryNorm
            0.40105087 = fieldWeight in 4772, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=4772)
      0.1 = coord(1/10)
    
    Theme
    Klassifikationssysteme im Online-Retrieval
  8. Heinz, S.: Realisierung und Evaluierung eines virtuellen Bibliotheksregals für die Informationswissenschaft an der Universitätsbibliothek Hildesheim (2003) 0.00
    0.003077767 = product of:
      0.03077767 = sum of:
        0.03077767 = weight(_text_:retrieval in 5982) [ClassicSimilarity], result of:
          0.03077767 = score(doc=5982,freq=4.0), product of:
            0.093026035 = queryWeight, product of:
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.030753274 = queryNorm
            0.33085006 = fieldWeight in 5982, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=5982)
      0.1 = coord(1/10)
    
    Theme
    Klassifikationssysteme im Online-Retrieval
    Semantisches Umfeld in Indexierung u. Retrieval
  9. Oberhauser, O.: Praktische Lösungen für lokale Systematiken (2) : Ein einfaches Interface für den Online-Katalog (2007) 0.00
    0.0018654086 = product of:
      0.018654086 = sum of:
        0.018654086 = weight(_text_:retrieval in 724) [ClassicSimilarity], result of:
          0.018654086 = score(doc=724,freq=2.0), product of:
            0.093026035 = queryWeight, product of:
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.030753274 = queryNorm
            0.20052543 = fieldWeight in 724, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=724)
      0.1 = coord(1/10)
    
    Theme
    Klassifikationssysteme im Online-Retrieval
  10. Oberhauser, O.: Praktische Lösungen für lokale Systematiken (3) : automatisierte Anzeige der Klassenbenennungen (2007) 0.00
    0.0018654086 = product of:
      0.018654086 = sum of:
        0.018654086 = weight(_text_:retrieval in 1402) [ClassicSimilarity], result of:
          0.018654086 = score(doc=1402,freq=2.0), product of:
            0.093026035 = queryWeight, product of:
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.030753274 = queryNorm
            0.20052543 = fieldWeight in 1402, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=1402)
      0.1 = coord(1/10)
    
    Theme
    Klassifikationssysteme im Online-Retrieval
  11. Oberhauser, O.: Klassifikatorische Erschließung und Recherche im Österreichischen Verbundkatalog (2005) 0.00
    0.001088155 = product of:
      0.01088155 = sum of:
        0.01088155 = weight(_text_:retrieval in 3701) [ClassicSimilarity], result of:
          0.01088155 = score(doc=3701,freq=2.0), product of:
            0.093026035 = queryWeight, product of:
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.030753274 = queryNorm
            0.11697317 = fieldWeight in 3701, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
              0.02734375 = fieldNorm(doc=3701)
      0.1 = coord(1/10)
    
    Theme
    Klassifikationssysteme im Online-Retrieval