Search (4 results, page 1 of 1)

  • × language_ss:"d"
  • × theme_ss:"Multimedia"
  • × type_ss:"s"
  1. E-Text : Strategien und Kompetenzen. Elektronische Kommunikation in Wissenschaft, Bildung und Beruf (2001) 0.01
    0.012752363 = product of:
      0.019128544 = sum of:
        0.0070496225 = weight(_text_:e in 622) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0070496225 = score(doc=622,freq=6.0), product of:
            0.0640725 = queryWeight, product of:
              1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
              0.044576205 = queryNorm
            0.11002572 = fieldWeight in 622, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=622)
        0.012078921 = product of:
          0.024157843 = sum of:
            0.024157843 = weight(_text_:22 in 622) [ClassicSimilarity], result of:
              0.024157843 = score(doc=622,freq=2.0), product of:
                0.15609828 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.044576205 = queryNorm
                0.15476047 = fieldWeight in 622, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=622)
          0.5 = coord(1/2)
      0.6666667 = coord(2/3)
    
    Content
    Aus dem Inhalt: Peter Handler: Das E zum Text. Einführung - Eva-Maria Jakobs: Textproduktion im 21. Jahrhundert - Christoph Sauer: Vom «Alten» im «Neuen». Zur Bestimmung der Integration früherer Medienentwicklungen in multimediale Textgestaltungen - Eva Martha Eckkrammer: Textsortenkonventionen im Medienwechsel - Guido Ipsen: Pragmatik des Hypertextes. Linguistische Aspekte WWW-gebundener Informationsmedien als designtechnisches Instrument - Rolf Todesco: MailTack - Individuelles Wissensmanagement - Carsten Hausdorf/Herbert Stoyan: ScientiFix - ein modellbasiertes Werkzeug zur integrierten Rezeption und Produktion wissenschaftlicher Texte - Dagmar Knorr: Von der Dissertationsschrift zur Publikation oder: Wie wird aus einem Manuskript ein Buch? -Jörg Zumbach/Peter Reimann: Hypermediales Lernen und Kognition. Anforderungen an Lernende und Gestaltende - Bernd Gaede: Konventionalisierung der Gestaltung multimedialer Software durch Automatisierung. Ein Produktionssystem für interaktive Lernsoftware - Helmut Felix Friedrich/Aemilian Hron/Sigmar-Olaf Tergan/Thomas Jechle: Unterstützung kooperativen Schreibens in virtuellen Lernumgebungen - Katrin Lehnen/Kirsten Schindler: Schreiben zwischen Studium und Beruf. Zur didaktischen Vermittlung domänetispezifischer Schreibanforderungen in der Hochschulausbildung - Daniel Perrin: «Wir tun uns hier mal um den Inhalt herummogeln». Strategien computergestützter Textreproduktion beim Nachrichtenschreiben - Horst Silberhom: Das Projekt ForeignSGML. Übersetzungsunterstützung bei technischer Dokumentation - Karl-Heinz Pogner/Anne-Marie Soderberg: Organisationsinterne `E-Mail an alle'-Kommunikation: Informationsübertragung oder Kommunikationsraum? - Marc Rittberger/Frank Zimmermann: Wirtschaftliche und kommunikative Aspekte eines internen Kommunikationsforums in einem Unternehmen der Medienindustrie - Rogier Crijns: Elemente textuellen Appellierens in der digitalen Produktwerbung. Textgestaltung und kulturspezifische Appellformen in Webvertising.
    Date
    12. 8.2012 18:05:22
  2. Informationsgesellschaft - Medien - Demokratie : Kritik, Positionen, Visionen (1996) 0.00
    0.0035248115 = product of:
      0.010574434 = sum of:
        0.010574434 = weight(_text_:e in 4219) [ClassicSimilarity], result of:
          0.010574434 = score(doc=4219,freq=6.0), product of:
            0.0640725 = queryWeight, product of:
              1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
              0.044576205 = queryNorm
            0.16503859 = fieldWeight in 4219, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=4219)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Enthält u.a. die Beiträge: AFEMANN, U.: Dritte Welt und Internet; BECKER, B.: Ästhetisierung und Spielkultur in den Digitalen Medien; BECKER, J.: Die Informatisierung der Weltgesellschaft; BLEICHER-NAGELSMANN, H.: Recht auf Information - Recht auf Arbeit; BULMAN, E.: Bildung und Wissenschaft in der Informationsgesellschaft; COY, W.: Bausteine der Turing-Galaxis; DEGELE, N.: 'Informationsgesellschaft': Mythos oder technisch-soziale Revolution; GLOTZ, P.: Informationsgesellschaft - Medien - Demokratie; HENSCHE, D.: Zukünfte der Medienpolitik; HOELZER, W.: Gewerkschaften und Datennetze; HORNECKER, E.: Bildung trotz der - oder für die - Informationsgesellschaft; KÖHNTOPP, M.: Datenschutz in der Informationsgesellschaft; KUBICEK, H.: Multimedia: Deutschlands dritter Versuch eines Weges in die Informationsgesellschaft; LUTTERBECK, B.: Empirie des Internet; MASSOLLE, J.: Auf dem Wege zum Digitalen Offenen Münster; OECHTERDING, V.: Reorganisation wissenschaftlicher Kommunikation - die Veränderungen des Bibliothekswesens; RILLING, R.: Politik auf und mit Netzen; RUHMANN, I.: Die Akteure auf dem Weg in die Informationsgesellschaft; SCHRÖDER, L.: Zwischen Selbstbestimmung und Selbstbetrug: Orientierungen in der Informationsgesellschaft; SCHMIEDE, R.: Informatisierung gesellschaftlicher Arbeit; WERNEKE, F.: Neue Berufe in Multimedia
    Editor
    Bulmahn, E. u.a.
  3. Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen: Media NRW : Visionen für eine künftige Medien- und Informationsgesellschaft (1995) 0.00
    0.0027134009 = product of:
      0.008140203 = sum of:
        0.008140203 = weight(_text_:e in 4197) [ClassicSimilarity], result of:
          0.008140203 = score(doc=4197,freq=2.0), product of:
            0.0640725 = queryWeight, product of:
              1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
              0.044576205 = queryNorm
            0.12704675 = fieldWeight in 4197, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=4197)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Enthält u.a. folgende Beiträge: HUG, E. (IBM): Visionen für eine zukünftige Medien- und Informationsgesellschaft; PÄLLMANN, W.: Die Position der Telekom auf dem Weg in die Informationsgesellschaft; KOHLHAMMER, H.-P. (Thyssen): Die Bedeutung alternativer Netzbetreiber aus der Sicht eines Anbieters neuer Medienprodukte
  4. Inhaltsbezogene Suche von Bildern und Videosequenzen in digitalen multimedialen Archiven : Beiträge eines Workshops der KI'98 am 16./17.9.1998 in Bremen (1998) 0.00
    0.0023742258 = product of:
      0.007122677 = sum of:
        0.007122677 = weight(_text_:e in 10) [ClassicSimilarity], result of:
          0.007122677 = score(doc=10,freq=2.0), product of:
            0.0640725 = queryWeight, product of:
              1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
              0.044576205 = queryNorm
            0.1111659 = fieldWeight in 10, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=10)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Language
    e

Types

Themes