Search (2 results, page 1 of 1)

  • × language_ss:"d"
  • × theme_ss:"Retrievalalgorithmen"
  • × year_i:[1990 TO 2000}
  1. Hüther, H.: Selix im DFG-Projekt Kascade (1998) 0.02
    0.021490699 = product of:
      0.064472094 = sum of:
        0.064472094 = weight(_text_:management in 5151) [ClassicSimilarity], result of:
          0.064472094 = score(doc=5151,freq=2.0), product of:
            0.17312427 = queryWeight, product of:
              3.3706124 = idf(docFreq=4130, maxDocs=44218)
              0.051362853 = queryNorm
            0.37240356 = fieldWeight in 5151, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.3706124 = idf(docFreq=4130, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=5151)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Source
    Knowledge Management und Kommunikationssysteme: Proceedings des 6. Internationalen Symposiums für Informationswissenschaft (ISI '98) Prag, 3.-7. November 1998 / Hochschulverband für Informationswissenschaft (HI) e.V. Konstanz ; Fachrichtung Informationswissenschaft der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Hrsg.: Harald H. Zimmermann u. Volker Schramm
  2. Fuhr, N.: Zur Überwindung der Diskrepanz zwischen Retrievalforschung und -praxis (1990) 0.01
    0.0075056907 = product of:
      0.022517072 = sum of:
        0.022517072 = product of:
          0.045034144 = sum of:
            0.045034144 = weight(_text_:system in 6625) [ClassicSimilarity], result of:
              0.045034144 = score(doc=6625,freq=2.0), product of:
                0.16177002 = queryWeight, product of:
                  3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
                  0.051362853 = queryNorm
                0.27838376 = fieldWeight in 6625, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=6625)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    In diesem Beitrag werden einige Forschungsergebnisse des Information Retrieval vorgestellt, die unmittelbar zur Verbesserung der Retrievalqualität für bereits existierende Datenbanken eingesetzt werden können: Linguistische Algorithmen zur Grund- und Stammformreduktion unterstützen die Suche nach Flexions- und Derivationsformen von Suchtermen. Rankingalgorithmen, die Frage- und Dokumentterme gewichten, führen zu signifikant besseren Retrievalergebnissen als beim Booleschen Retrieval. Durch Relevance Feedback können die Retrievalqualität weiter gesteigert und außerdem der Benutzer bei der sukzessiven Modifikation seiner Frageformulierung unterstützt werden. Es wird eine benutzerfreundliche Bedienungsoberfläche für ein System vorgestellt, das auf diesen Konzepten basiert.

Authors