Search (6 results, page 1 of 1)

  • × language_ss:"d"
  • × theme_ss:"Semantisches Umfeld in Indexierung u. Retrieval"
  • × year_i:[2010 TO 2020}
  1. Horch, A.; Kett, H.; Weisbecker, A.: Semantische Suchsysteme für das Internet : Architekturen und Komponenten semantischer Suchmaschinen (2013) 0.01
    0.0065901205 = product of:
      0.032950602 = sum of:
        0.032950602 = weight(_text_:system in 4063) [ClassicSimilarity], result of:
          0.032950602 = score(doc=4063,freq=4.0), product of:
            0.13391352 = queryWeight, product of:
              3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
              0.04251826 = queryNorm
            0.24605882 = fieldWeight in 4063, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=4063)
      0.2 = coord(1/5)
    
    RSWK
    Suchmaschine / Information Retrieval / Ranking / Datenstruktur / Kontextbezogenes System
    Subject
    Suchmaschine / Information Retrieval / Ranking / Datenstruktur / Kontextbezogenes System
  2. Boteram, F.: Typisierung semantischer Relationen in integrierten Systemen der Wissensorganisation (2013) 0.00
    0.0046599186 = product of:
      0.023299592 = sum of:
        0.023299592 = weight(_text_:system in 919) [ClassicSimilarity], result of:
          0.023299592 = score(doc=919,freq=2.0), product of:
            0.13391352 = queryWeight, product of:
              3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
              0.04251826 = queryNorm
            0.17398985 = fieldWeight in 919, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=919)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Die, differenzierte Typisierung semantischer Relationen hinsichtlich ihrer bedeutungstragenden inhaltlichen und formallogischen Eigenschaften in Systemen der Wissensorganisation ist eine Voraussetzung für leistungsstarke und benutzerfreundliche Modelle des information Retrieval und der Wissensexploration. Systeme, die mehrere Dokumentationssprachen miteinander verknüpfen und funktional integrieren, erfordern besondere Ansätze für die Typisierung der verwendeten oder benötigten Relationen. Aufbauend auf vorangegangenen Überlegungen zu Modellen der semantischen Interoperabilität in verteilten Systemen, welche durch ein zentrales Kernsystem miteinander verbunden und so in den übergeordneten Funktionszusammenhang der Wissensorganisation gestellt werden, werden differenzierte und funktionale Strategien zur Typisierung und stratifizierten Definition der unterschiedlichen Relationen in diesem System entwickelt. Um die von fortschrittlichen Retrievalparadigmen erforderten Funktionalitäten im Kontext vernetzter Systeme zur Wissensorganisation unterstützen zu können, werden die formallogischen, typologischen und strukturellen Eigenschaften sowie der eigentliche semantische Gehalt aller Relationstypen definiert, die zur Darstellung von Begriffsbeziehungen verwendet werden. Um die Vielzahl unterschiedlicher aber im Funktionszusammenhang des Gesamtsystems auf einander bezogenen Relationstypen präzise und effizient ordnen zu können, wird eine mehrfach gegliederte Struktur benötigt, welche die angestrebten Inventare in einer Ear den Nutzer übersichtlichen und intuitiv handhabbaren Form präsentieren und somit für eine Verwendung in explorativen Systemen vorhalten kann.
  3. Mandalka, M.: Open semantic search zum unabhängigen und datenschutzfreundlichen Erschliessen von Dokumenten (2015) 0.00
    0.003954072 = product of:
      0.01977036 = sum of:
        0.01977036 = weight(_text_:system in 2133) [ClassicSimilarity], result of:
          0.01977036 = score(doc=2133,freq=4.0), product of:
            0.13391352 = queryWeight, product of:
              3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
              0.04251826 = queryNorm
            0.14763528 = fieldWeight in 2133, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
              0.0234375 = fieldNorm(doc=2133)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Content
    Virtuelle Maschine für mehr Plattformunabhängigkeit Die nun auch deutschsprachig verfügbare und mit deutschen Daten wie Ortsnamen oder Bundestagsabgeordneten vorkonfigurierte virtuelle Maschine Open Semantic Desktop Search ermöglicht nun auch auf einzelnen Desktop Computern oder Notebooks mit Windows oder iOS (Mac) die Suche und Analyse von Dokumenten mit der Suchmaschine Open Semantic Search. Als virtuelle Maschine (VM) lässt sich die Suchmaschine Open Semantic Search nicht nur für besonders sensible Dokumente mit dem verschlüsselten Live-System InvestigateIX als abgeschottetes System auf verschlüsselten externen Datenträgern installieren, sondern als virtuelle Maschine für den Desktop auch einfach unter Windows oder auf einem Mac in eine bzgl. weiterer Software und Daten bereits existierende Systemumgebung integrieren, ohne hierzu auf einen (für gemeinsame Recherchen im Team oder für die Redaktion auch möglichen) Suchmaschinen Server angewiesen zu sein. Datenschutz & Unabhängigkeit: Grössere Unabhängigkeit von zentralen IT-Infrastrukturen für unabhängigen investigativen Datenjournalismus Damit ist investigative Recherche weitmöglichst unabhängig möglich: ohne teure, zentrale und von Administratoren abhängige Server, ohne von der Dokumentenanzahl abhängige teure Software-Lizenzen, ohne Internet und ohne spionierende Cloud-Dienste. Datenanalyse und Suche finden auf dem eigenen Computer statt, nicht wie bei vielen anderen Lösungen in der sogenannten Cloud."
  4. Hoppe, T.: Semantische Filterung : ein Werkzeug zur Steigerung der Effizienz im Wissensmanagement (2013) 0.00
    0.0031002287 = product of:
      0.015501143 = sum of:
        0.015501143 = product of:
          0.04650343 = sum of:
            0.04650343 = weight(_text_:29 in 2245) [ClassicSimilarity], result of:
              0.04650343 = score(doc=2245,freq=2.0), product of:
                0.14956595 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.04251826 = queryNorm
                0.31092256 = fieldWeight in 2245, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=2245)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    29. 9.2015 18:56:44
  5. Kasprzik, A.; Kett, J.: Vorschläge für eine Weiterentwicklung der Sacherschließung und Schritte zur fortgesetzten strukturellen Aufwertung der GND (2018) 0.00
    0.001937643 = product of:
      0.009688215 = sum of:
        0.009688215 = product of:
          0.029064644 = sum of:
            0.029064644 = weight(_text_:29 in 4599) [ClassicSimilarity], result of:
              0.029064644 = score(doc=4599,freq=2.0), product of:
                0.14956595 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.04251826 = queryNorm
                0.19432661 = fieldWeight in 4599, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=4599)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    13.12.2018 13:29:07
  6. Gillitzer, B.: Yewno (2017) 0.00
    0.0015361699 = product of:
      0.0076808496 = sum of:
        0.0076808496 = product of:
          0.023042548 = sum of:
            0.023042548 = weight(_text_:22 in 3447) [ClassicSimilarity], result of:
              0.023042548 = score(doc=3447,freq=2.0), product of:
                0.1488917 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04251826 = queryNorm
                0.15476047 = fieldWeight in 3447, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=3447)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    22. 2.2017 10:16:49