Search (1 results, page 1 of 1)

  • × language_ss:"d"
  • × theme_ss:"Universale Facettenklassifikationen"
  • × year_i:[2010 TO 2020}
  1. Dahlberg, I.: Information Coding Classification : Geschichtliches, Prinzipien, Inhaltliches (2010) 0.01
    0.006773583 = product of:
      0.020320749 = sum of:
        0.020320749 = product of:
          0.040641498 = sum of:
            0.040641498 = weight(_text_:von in 4057) [ClassicSimilarity], result of:
              0.040641498 = score(doc=4057,freq=4.0), product of:
                0.121865906 = queryWeight, product of:
                  2.6679487 = idf(docFreq=8340, maxDocs=44218)
                  0.045677755 = queryNorm
                0.3334936 = fieldWeight in 4057, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  2.6679487 = idf(docFreq=8340, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=4057)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Der Beitrag umfasst eine Einführung in das Verständnis der Information Coding Classification (ICC), einer Universalklassifikation von Wissensgebieten. Er enthält (1) Entstehungsgeschichte (1970 bis 1977), (2) ihre Prinzipien: Begriffe, Begriffsbeziehungen, Notation, Hauptklassen als Objektbereiche in Integrationsstufen, Systemstellenplan als Systematifikator mit neun Aspekten zur Untergliederung, Verbindungsmöglichkeiten mit anderen Systemen, Systemstellen zur Darstellung von Inter- und Transdisziplinarität. Verwendungsmöglichkeiten. (3) Erläuterung ihres Inhalts und kurze Erörterung der Probleme bei der Konzeption und Erarbeitung.