Search (12 results, page 1 of 1)

  • × language_ss:"d"
  • × theme_ss:"Verteilte bibliographische Datenbanken"
  • × year_i:[2000 TO 2010}
  1. Kuberek, M.: ¬Der KOBV - eine regionale Service-Einrichtung für Nutzer und Bibliotheken (2002) 0.04
    0.03617032 = product of:
      0.108510956 = sum of:
        0.108510956 = product of:
          0.21702191 = sum of:
            0.21702191 = weight(_text_:2002 in 4098) [ClassicSimilarity], result of:
              0.21702191 = score(doc=4098,freq=5.0), product of:
                0.20701107 = queryWeight, product of:
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.048293278 = queryNorm
                1.0483589 = fieldWeight in 4098, product of:
                  2.236068 = tf(freq=5.0), with freq of:
                    5.0 = termFreq=5.0
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.109375 = fieldNorm(doc=4098)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Source
    Bibliotheksdienst. 36(2002) H.4, S.453-463
    Year
    2002
  2. Neuroth, H.; Lepschy, P.: ¬Das EU-Projekt Renardus (2001) 0.03
    0.032694243 = product of:
      0.09808272 = sum of:
        0.09808272 = sum of:
          0.058824293 = weight(_text_:2002 in 5589) [ClassicSimilarity], result of:
            0.058824293 = score(doc=5589,freq=2.0), product of:
              0.20701107 = queryWeight, product of:
                4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                0.048293278 = queryNorm
              0.28416014 = fieldWeight in 5589, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                0.046875 = fieldNorm(doc=5589)
          0.03925843 = weight(_text_:22 in 5589) [ClassicSimilarity], result of:
            0.03925843 = score(doc=5589,freq=2.0), product of:
              0.16911483 = queryWeight, product of:
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.048293278 = queryNorm
              0.23214069 = fieldWeight in 5589, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.046875 = fieldNorm(doc=5589)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Der vollständige Projektname von Renardus lautet "Academic Subject Gateway Service Europe". Renardus wird von der Europäischen Union im 5. Rahmenprogramm mit dem Schwerpunktthema "Information Society Technologies" im zweiten Thematischen Programm "Benutzerfreundliche Informationsgesellschaft" ('Promoting a User-friendly Information Society') gefördert. Die Projektlaufzeit ist von Januar 2000 bis Juni 2002. Insgesamt zwölf Partner (Principal und Assistant Contractors) aus Finnland, Dänemark, Schweden, Großbritannien, den Niederlanden, Frankreich und Deutschland beteiligen sich an diesem Projekt. Die Europäische Union unterstützt das Projekt mit 1,7 Mio. EURO, die Gesamtkosten belaufen sich inklusive der Eigenbeteiligungen der Partner auf 2,3 Mio. EURO. Das Ziel des Projektes Renardus ist es, über eine Schnittstelle Zugriff auf verteilte Sammlungen von "High Quality" Internet Ressourcen in Europa zu ermöglichen. Diese Schnittstelle wird über den Renardus Broker realisiert, der das "Cross-Searchen" und "Cross-Browsen" über verteilte "Quality-Controlled Subject Gateways" ermöglicht. Ein weiteres Ziel von Renardus ist es, Möglichkeiten von "metadata sharing" zu evaluieren und in kleinen Experimenten zwischen z. B. Subject Gateways und Nationalbibliothek zu testen bzw. zu realisieren
    Date
    22. 6.2002 19:32:15
  3. Kunz, M.: Sachliche Suche in verteilten Ressourcen : ein kurzer Überblick über neuere Entwicklungen (2002) 0.03
    0.03201989 = product of:
      0.09605967 = sum of:
        0.09605967 = product of:
          0.19211935 = sum of:
            0.19211935 = weight(_text_:2002 in 4373) [ClassicSimilarity], result of:
              0.19211935 = score(doc=4373,freq=3.0), product of:
                0.20701107 = queryWeight, product of:
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.048293278 = queryNorm
                0.9280631 = fieldWeight in 4373, product of:
                  1.7320508 = tf(freq=3.0), with freq of:
                    3.0 = termFreq=3.0
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.125 = fieldNorm(doc=4373)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Year
    2002
  4. López Vargas, M.A.: "Ilmenauer Verteiltes Information REtrieval System" (IVIRES) : eine neue Architektur zur Informationsfilterung in einem verteilten Information Retrieval System (2002) 0.02
    0.024014918 = product of:
      0.07204475 = sum of:
        0.07204475 = product of:
          0.1440895 = sum of:
            0.1440895 = weight(_text_:2002 in 4041) [ClassicSimilarity], result of:
              0.1440895 = score(doc=4041,freq=3.0), product of:
                0.20701107 = queryWeight, product of:
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.048293278 = queryNorm
                0.6960473 = fieldWeight in 4041, product of:
                  1.7320508 = tf(freq=3.0), with freq of:
                    3.0 = termFreq=3.0
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.09375 = fieldNorm(doc=4041)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Year
    2002
  5. Becker, H.J.; Neuroth, H.: Crosssearchen und crossbrowsen von "Quality-controlled Subject Gateways" im EU-Projekt Renardus (2002) 0.02
    0.015501564 = product of:
      0.04650469 = sum of:
        0.04650469 = product of:
          0.09300938 = sum of:
            0.09300938 = weight(_text_:2002 in 630) [ClassicSimilarity], result of:
              0.09300938 = score(doc=630,freq=5.0), product of:
                0.20701107 = queryWeight, product of:
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.048293278 = queryNorm
                0.44929665 = fieldWeight in 630, product of:
                  2.236068 = tf(freq=5.0), with freq of:
                    5.0 = termFreq=5.0
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=630)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Source
    Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. 49(2002) H.3, S.133-146
    Year
    2002
  6. Milanesi, C.: Möglichkeiten der Kooperation im Rahmen von Subject Gateways : das Euler-Projekt im Vergleich mit weiteren europäischen Projekten (2001) 0.01
    0.013086144 = product of:
      0.03925843 = sum of:
        0.03925843 = product of:
          0.07851686 = sum of:
            0.07851686 = weight(_text_:22 in 4865) [ClassicSimilarity], result of:
              0.07851686 = score(doc=4865,freq=2.0), product of:
                0.16911483 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.048293278 = queryNorm
                0.46428138 = fieldWeight in 4865, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.09375 = fieldNorm(doc=4865)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Date
    22. 6.2002 19:41:59
  7. Neuroth, H.: Suche in verteilten "Quality-controlled Subject Gateways" : Entwicklung eines Metadatenprofils (2002) 0.01
    0.012917969 = product of:
      0.038753908 = sum of:
        0.038753908 = product of:
          0.077507816 = sum of:
            0.077507816 = weight(_text_:2002 in 2522) [ClassicSimilarity], result of:
              0.077507816 = score(doc=2522,freq=5.0), product of:
                0.20701107 = queryWeight, product of:
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.048293278 = queryNorm
                0.37441388 = fieldWeight in 2522, product of:
                  2.236068 = tf(freq=5.0), with freq of:
                    5.0 = termFreq=5.0
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=2522)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Source
    Bibliothek: Forschung und Praxis. 26(2002) H.3, S.275-296
    Year
    2002
  8. Becker, H.-J.; Hengel, C.; Neuroth, H.; Weiß, B.; Wessel, C.: ¬Die Virtuelle Fachbibliothek als Schnittstelle für eine fachübergreifende Suche in den einzelnen Virtuellen Fachbibliotheken : Definition eines Metadaten-Kernsets (VLib Application Profile) (2002) 0.01
    0.012917969 = product of:
      0.038753908 = sum of:
        0.038753908 = product of:
          0.077507816 = sum of:
            0.077507816 = weight(_text_:2002 in 2856) [ClassicSimilarity], result of:
              0.077507816 = score(doc=2856,freq=5.0), product of:
                0.20701107 = queryWeight, product of:
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.048293278 = queryNorm
                0.37441388 = fieldWeight in 2856, product of:
                  2.236068 = tf(freq=5.0), with freq of:
                    5.0 = termFreq=5.0
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=2856)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Source
    Bibliotheksdienst. 36(2002) H.1, S.35-51
    Year
    2002
  9. Karl, A.; Mühlschlegel, U.; Ullrich, R.; Deylen, W. von; Farenholtz, B.; Schmolling, R.; Strosetzki, C.; Trapp, M.; Waldeck, B.: cibera: Virtuelle Fachbibliothek Ibero-Amerika / Spanien / Portugal : Teil 2: Die einzelnen Elemente (2006) 0.01
    0.008087928 = product of:
      0.024263784 = sum of:
        0.024263784 = product of:
          0.04852757 = sum of:
            0.04852757 = weight(_text_:2002 in 6094) [ClassicSimilarity], result of:
              0.04852757 = score(doc=6094,freq=4.0), product of:
                0.20701107 = queryWeight, product of:
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.048293278 = queryNorm
                0.23442015 = fieldWeight in 6094, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.02734375 = fieldNorm(doc=6094)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    "Bibliothekskataloge Die Suche in Bibliothekskatalogen über cibera ermöglicht die simultane Suche in mehreren fachlich relevanten Katalogen über eine einheitliche Suchmaske. Die technische Integration von Bibliothekskatalogen in die Suche erfolgt in der Regel ohne größere Schwierigkeiten, wenn zwei Voraussetzungen erfüllt sind: 1) das Vorhandensein einer Z39.50-Schnittstelle auf Seiten des Katalogbetreibers 2) das Vorhandensein eines von der Metasuchmaschine Wort unterstützten bibliographischen Datenformates (MARC21, MAB, MAB2, UNIMARC). Diese Voraussetzungen waren zunächst nur bei den Katalogen des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI), des Ibero-Amerika Institutes für Wirtschaftsforschung Göttingen sowie bei dem länderrelevanten Ausschnitt des Kataloges der Friedrich-Ebert-Stiftung gegeben. Hier beschränkte sich die Integration in die Suchumgebung zum einen auf das Erstellen von Konkordanzen zwischen geliefertem Datenformat und Präsentationsschicht der Suchmaschine, zum anderen auf die Definition der durchsuchbaren Register der entsprechenden Kataloge. Um eine für den Nutzer klare und verständliche Handhabung zu gewährleisten, konnten nicht alle Suchmöglichkeiten jedes einzelnen Kataloges übernommen werden. Es wurde stattdessen der "kleinste gemeinsame Nenner" definiert, der sowohl die einfache Handhabung der Suche als auch die Flexibilität derselben gewährleistet. Die Kataloge des IAI Berlin, der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Ibero-Amerika Institutes für Wirtschaftsforschung Göttingen konnten daher im Zeitraum Juli bis September 2004 vollständig in cibera integriert werden. Technisch aufwändiger stellte sich die Aufbereitung und Integration des Kataloges I des Instituts für Iberoamerika-Kunde Hamburg dar. Aufgrund des Katalogbruches am IIK müssen hier zwei Kataloge integriert werden. Der so genannte Katalog I umfasst die Daten des IIK bis Juli 2002. Hier galt es zunächst, die Daten der CDS-ISIS-Datenbank in ein XML-Zwischenformat zu wandeln, dieses Zwischenformat zu indizieren und mittels geeigneter Software Z39.50-kompatibel zu machen.
    Sowohl die Datenkonvertierung als auch der Aufbau einer Z39.50-Schnittstelle wurden von der Technik des IAI vorgenommen. Der Katalog I des IIK konnte Ende Oktober 2004 erfolgreich in die Suchumgebung integriert werden. Der Katalog II des IIK ist Bestandteil der Datenbank des Fachinformationsverbundes Internationale Beziehungen und Länderkunde (FIV-IBLK). Er enthält die Bücher des IIK ab Mitte 2002 sowie Zeitschriftenaufsätze mit Lateinamerikabezug bereits ab 1985. Die dafür verwendete Domestic-Datenbank wurde beim GBV in eine Pica-Datenbank eingespielt. Diese Migration, die im November 2005 abgeschlossen werden konnte, sowie die vorhandene Z39.50-Schnittstelle und Standard-Datenformate ermöglichen nun die zügige Einbindung in cibera. Sobald die Teilmenge "Lateinamerikabestand" vom GBV definiert ist, kann auch der Katalog II in die Metasuche von cibera integriert werden. Probleme ergeben sich mit der Integration der Kataloge der deutschen Standorte des Instituto Cervantes (Berlin, Bremen, München). Die Voraussetzungen sind geklärt, allerdings wird das vom Instituto Cervantes zurück gelieferte Datenformat IBERMARC von der Metasuchmaschine iPort noch nicht unterstützt. Die Einbindung des Katalogs der Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) Hamburg brachte besondere inhaltliche Herausforderungen mit sich, weil er als Katalog einer Universalbibliothek fächerübergreifend ist. Die notwendige Definition eines Fachausschnittes bedeutete Pionierarbeit im Bereich der PICA-Anwender. Der GBV hat Ende 2003 zur Kennzeichnung des SSG-relevanten Ausschnittes im CBS Kategorie 5056 (SSG-Nummer) eingeführt. Bei den älteren Katalogisaten des SSGs musste Kategorie 5056 nachträglich gesetzt werden. Für alle Titelaufnahmen ab Anfang 1998 ist das mit Hilfe eines von der SUB Hamburg entwickelten automatisierten Verfahrens gelungen. In Kürze wird der entsprechende Teilkatalog mit ca. 20.000 Titeln des SSGs Spanien/Portugal für cibera zur Verfügung stehen. Für die älteren Bestände unterstützt die Verbundzentrale des GBV die Schaffung des entsprechenden Fachausschnittes. Weitere Bibliotheken - schwerpunktmäßig solche außerhalb der existierenden Verbundkataloge - sollen als Partner gewonnen werden, um die Katalogsuche zu ergänzen." ...
  10. Kaizik, A.; Gödert, W.; Milanesi, C.: Erfahrungen und Ergebnisse aus der Evaluierung des EU-Projektes EULER im Rahmen des an der FH Köln angesiedelten Projektes EJECT (Evaluation von Subject Gateways des World Wide Web (2001) 0.01
    0.0077110846 = product of:
      0.023133254 = sum of:
        0.023133254 = product of:
          0.046266507 = sum of:
            0.046266507 = weight(_text_:22 in 5801) [ClassicSimilarity], result of:
              0.046266507 = score(doc=5801,freq=4.0), product of:
                0.16911483 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.048293278 = queryNorm
                0.27358043 = fieldWeight in 5801, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=5801)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Date
    22. 6.2002 19:42:22
  11. Meiert, M.: Elektronische Publikationen an Hochschulen : Modellierung des elektronischen Publikationsprozesses am Beispiel der Universität Hildesheim (2006) 0.01
    0.006543072 = product of:
      0.019629216 = sum of:
        0.019629216 = product of:
          0.03925843 = sum of:
            0.03925843 = weight(_text_:22 in 5974) [ClassicSimilarity], result of:
              0.03925843 = score(doc=5974,freq=2.0), product of:
                0.16911483 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.048293278 = queryNorm
                0.23214069 = fieldWeight in 5974, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=5974)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Date
    1. 9.2006 13:22:15
  12. Wei, W.: SOAP als Basis für verteilte, heterogene virtuelle OPACs (2002) 0.01
    0.0060037295 = product of:
      0.018011188 = sum of:
        0.018011188 = product of:
          0.036022376 = sum of:
            0.036022376 = weight(_text_:2002 in 4097) [ClassicSimilarity], result of:
              0.036022376 = score(doc=4097,freq=3.0), product of:
                0.20701107 = queryWeight, product of:
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.048293278 = queryNorm
                0.17401183 = fieldWeight in 4097, product of:
                  1.7320508 = tf(freq=3.0), with freq of:
                    3.0 = termFreq=3.0
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.0234375 = fieldNorm(doc=4097)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Year
    2002