Search (66 results, page 2 of 4)

  • × language_ss:"d"
  • × type_ss:"s"
  • × year_i:[1990 TO 2000}
  1. Welt der Information : Wissen und Wissensvermittlung in Geschichte und Gegenwart (1990) 0.00
    0.002654651 = product of:
      0.007963953 = sum of:
        0.007963953 = weight(_text_:a in 3714) [ClassicSimilarity], result of:
          0.007963953 = score(doc=3714,freq=2.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.15287387 = fieldWeight in 3714, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=3714)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Editor
    Koch, H.-A.
  2. Menschengerechte Groupware : Software-ergonomische Gestaltung und partizipative Umsetzung (1994) 0.00
    0.002654651 = product of:
      0.007963953 = sum of:
        0.007963953 = weight(_text_:a in 8206) [ClassicSimilarity], result of:
          0.007963953 = score(doc=8206,freq=2.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.15287387 = fieldWeight in 8206, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=8206)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Editor
    Hartmann, A., T. Herrmann, M. Rohde u. V. Wulf
  3. Grube, H. u. A. Holderried: Medienpolitik - Neue Medien und Kinder - Organisation (1996) 0.00
    0.002654651 = product of:
      0.007963953 = sum of:
        0.007963953 = weight(_text_:a in 4277) [ClassicSimilarity], result of:
          0.007963953 = score(doc=4277,freq=2.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.15287387 = fieldWeight in 4277, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=4277)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
  4. Evaluation of information retrieval systems : special topic issue (1996) 0.00
    0.002654651 = product of:
      0.007963953 = sum of:
        0.007963953 = weight(_text_:a in 6812) [ClassicSimilarity], result of:
          0.007963953 = score(doc=6812,freq=2.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.15287387 = fieldWeight in 6812, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=6812)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    A special issue devoted to the topic of evaluation of information retrieval systems
  5. Information retrieval : a health care perspective (1995) 0.00
    0.002654651 = product of:
      0.007963953 = sum of:
        0.007963953 = weight(_text_:a in 629) [ClassicSimilarity], result of:
          0.007963953 = score(doc=629,freq=2.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.15287387 = fieldWeight in 629, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=629)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
  6. Archivische Erschließung - Methodische Aspekte einer Fachkompetenz : Beiträge des Dritten Archivwissenschaftlichen Kolloquiums (1999) 0.00
    0.0025028288 = product of:
      0.0075084865 = sum of:
        0.0075084865 = weight(_text_:a in 273) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0075084865 = score(doc=273,freq=4.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.14413087 = fieldWeight in 273, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=273)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Enthält u.a. die Beiträge: WERNER, W.: Benutzererwartungen und strukturierte Erschließung; SCHREYER, H.: Aktenbildung und Registraturführung: Probleme der Schriftgutverwaltung in DDR-Behörden; ILLNER, E.: Probleme der Nachlaßerschließung; MENNE-HARITZ, A.: Das Online-Findbuch: archivische Erschließung mit Internettechnologie; BLACK-VELDTRUP, M.: Findbücher im Internet: Möglichkeiten ihrer Präsentation; MÜLLER, P.: Organisation und Durchführung von Erschließungsprojekten; BENNING, S.: Der Stellenwert der Erschließung im Aufgabenspektrum eines Kommunalarchivs
    Editor
    Menne-Haritz, A.
  7. ¬Der Online-Publikumskatalog der Universitätsbibliothek Düsseldorf : Methodische Erkenntnisse und Erfahrungen; OPAC-Kolloquium am 27.-28.11.1989 (1991) 0.00
    0.002341182 = product of:
      0.007023546 = sum of:
        0.007023546 = weight(_text_:a in 1645) [ClassicSimilarity], result of:
          0.007023546 = score(doc=1645,freq=14.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.13482209 = fieldWeight in 1645, product of:
              3.7416575 = tf(freq=14.0), with freq of:
                14.0 = termFreq=14.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=1645)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Classification
    Bib A 291 / OPAC
    a Düsseldorf / Bib A 291 OPAC
    Content
    Enthält die Beiträge: SCHULTE-GEERS, A.: Das OPAC-Projekt der Universitätsbibliothek Düsseldorf: Realisierungsverlauf und Design; DREIS, G.: Zur Retrievalorganisation des OPAC; BARTHOLOMÄUS, I.: Die Benutzeroberfläche; GATTUNG, B.: Datenbank-Aufbau und -Update; DREIS, G.: Formen des sachlichen Sachzugriffs. Probleme des automatischen Indexierens; STEDTNITZ, G.: Suchbarkeit von Namen; GATTUNG, B.: Zur Analyse des Benutzerverhaltens. T.1; DREIS, G.: Zur Analyse des Benutzerverhaltens. T.2; BINDER, W.: Der OPAC der Universitätsbibliothek Bielefeld; SKIBBE, M.: Der OPAC der Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr Hamburg; KRISTEN, H.: Der OPAC der Universitätsbibliothek Karlsruhe; WÄTJEN, H.-J.: ORBIS, der Oldenburger Online-Benutzerkatalog; KOWALK, W.: Der OPAC der Universitätsbibliothek Saarbrücken; FUCHS, H.-J.; RIENAS, C. u. R. BOUCHÉ: Der OPAC der Universitätsbibliothek Tübingen; NIGGEMANN, E.: Die Diskussion während des Düsseldorfer Expertenkolloquiums
    SBB
    Bib A 291 / OPAC
    a Düsseldorf / Bib A 291 OPAC
  8. ¬Die Welt von morgen (1998) 0.00
    0.0022989952 = product of:
      0.006896985 = sum of:
        0.006896985 = weight(_text_:a in 119) [ClassicSimilarity], result of:
          0.006896985 = score(doc=119,freq=6.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.13239266 = fieldWeight in 119, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=119)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Mit den Beiträgen: FIX, M.: Wissensroboter im Netz (S.68-71); LUBER, J. u. A. MACKEVICS: Tele-Medizin - der ferngesteuerte Arzt? (S.73-74); JAMEEL, A. u. A. FUCHS: Internet on wheels: das Auto mit eigener Internet-Adresse (S.74-75); GERLACH, E.: Was ist von der Vernetzung zu erwarten? (S.75-77); STEINER, V.: Leistungsfähige Infobahnen und praxisorientierte Dienste (S.77-78)
  9. Kleine Geschichte großer Lexika (1990) 0.00
    0.002212209 = product of:
      0.0066366266 = sum of:
        0.0066366266 = weight(_text_:a in 16) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0066366266 = score(doc=16,freq=2.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.12739488 = fieldWeight in 16, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=16)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Enthält: Begegnungen mit Lexika. Das Lexikon im Leben und Urteil berühmter und weniger berühmter Leute durch die Jahrhunderte. - LUDEWIG, W.: Geschichte, Gegenwart und Zukunft der enzyklopädischen Lexikographie. - Lexika, Lexikonverlage und -verleger von A bis Z. - 300 Jahre Lexikographie in Daten. - Literatur über Lexika und Lexikographie
  10. Multimedia : eine revolutionäre Herausforderung; Perspektiven der Informationsgesellschaft (1995) 0.00
    0.002212209 = product of:
      0.0066366266 = sum of:
        0.0066366266 = weight(_text_:a in 4807) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0066366266 = score(doc=4807,freq=2.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.12739488 = fieldWeight in 4807, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=4807)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Mit Beiträgen von: H. Kopper, N. Postman, E.M. Noam, A. Baan, H. Hultzsch, J. Rüttgers, R. Herzogen, L.A. Friedlands, H. Hoffmann
  11. Wahl, K.U.; Goldmann, M.; Hoff, A.: ¬Die eigene Web-Seite (1997) 0.00
    0.002212209 = product of:
      0.0066366266 = sum of:
        0.0066366266 = weight(_text_:a in 6004) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0066366266 = score(doc=6004,freq=2.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.12739488 = fieldWeight in 6004, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=6004)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
  12. Internet und Bibliothek : Drittes Bibliotheksforum der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung am 17. Juni 1996 in Bonn (1996) 0.00
    0.002212209 = product of:
      0.0066366266 = sum of:
        0.0066366266 = weight(_text_:a in 7101) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0066366266 = score(doc=7101,freq=2.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.12739488 = fieldWeight in 7101, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=7101)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    OßWALD, A.: Reprints im Internet: neue Möglichkeiten - neue Qualitäten?; WIMMER, W.: Mit dem 'Surfbrett' in die Bibliothek: der World-Wide-Web-Katalog der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
  13. Weiter auf dem Weg zur virtuellen Bibliothek! : Kundenservice zwischen Quantität und Qualität. 3. INETBIB-Tagung vom 4.-6. März 1998 in Köln (1998) 0.00
    0.002212209 = product of:
      0.0066366266 = sum of:
        0.0066366266 = weight(_text_:a in 1836) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0066366266 = score(doc=1836,freq=8.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.12739488 = fieldWeight in 1836, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1836)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Enthält die Beiträge: DANIEL, F. u.a.: Die ÖB geht ans Internet: aktuelle Probleme; H. BEST u.a.: Interneterschließung in Öffentlichen Bibliotheken: Stand und Kooperationsmöglichkeiten; MÜLLER, A.: Einführung in HTML; KOCH, T. u.a.: Informationen im Web anbieten und wiederfinden; TRÖGER, B.: Nutzerforschung: bibliothekarische Marketingstrategie im Zeitalter des Internet; BUßMANN, D. u. R. BRAUN: Das 'Virtuelle Institut': Benutzerforschung im Spannungsfeld zwischen EDV, internationaler Wissenschaft und Bibliothek, erläutert am Aufbau des Internet-Angebotes des MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg; ILJON, A.: Das europäische Bibliotheksprogramm: Ein Überblick über vorhandene Ergebnisse und zukünftige Pläne; HOBOHM, H.-C.: Bibliothekarische Internet-Projekte in Deutschland: Qualität und Nutzerorientierung bei bibliothekarischen Internetprojekten - marketingstrategische Überlegungen zu den neuen Informationsdienstleistungen; MELICHAR, F.: Die Bibliothek als elektronischer Verlag: Fragen im Zusammenhang mit elektronischen Veröffentlichungen durch die Bibliotheken; STADLER, U.: Elektronische Zeitschriften unter besonderer Berücksichtigung der Universitätsbibliothek Wuppertal; KLUGKIST, A.C.: Digitale Sammlungen in elektronischen Bibliotheken; OBST, O.: 'Bannerwerbung' in der virtuellen Bibliothek am Beispiel der 'LIteraturliste Internet'; SCHAARWÄCHTER, M.: InetBiB: Psychologie der elektronischen Kommunikation ;-); WALTON, G.: Personal an wissenschaftlichen Bibliotheken - Arbeiten in einer elektronischen Umgebung: Ein Bericht über das IMPEL-Projekt von eLib: der zukünftige Strukturwandel in den Hochschulen und die Stellung der Bibliotheken; JEDWABSKI, B. u. J. NOWAK: Alte und neue Qualifikationen für die Zukunft; Podiumsdiskussion: Internet Frischzellenkur für Bibliotheken? (A. Oßwald, A, Cervelló-Margalef, H. Neißer, H.-J. Wätjen)
  14. Personalcomputer : T.2: Anwendung von PCs in Bibliotheken (1994) 0.00
    0.0021899752 = product of:
      0.0065699257 = sum of:
        0.0065699257 = weight(_text_:a in 6653) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0065699257 = score(doc=6653,freq=4.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.12611452 = fieldWeight in 6653, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=6653)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Enthält die Beträge: JANKE, E.: Neun Schritte zur Mikromatisierung in Spezialbibliotheken; STEPHAN, A.: Datenbanksysteme zur Verarbeitung bibliographischer Daten; STEPHAN, A.: Anforderungen an ein EDV-System für den Einsatz in der Bibliothek der Augustana-Hochschule Neuendettelsau; KRÖNERT, M.: Einsatzbereiche mit Funktionen einer DV-Anwendung in einer Spezialbibliothek; KRAUCH, S.: Bibliographische Datenformate; KRAUCH, S.: Tübinger Institutsformat; MESTERMANN, J. u. U. POHL: Kategorienformat 'Allegro NW'; SCHMIDT, A.S.: Fraunhofer Gesellschaft: Datenformat zur Erfassung von Fachliteratur; JOCHHEIM, C. u. C. PRIEN: Katalogkonversion in einer Spezialbibliothek unter Einbeziehung von Fremdleistungen; WEBER, K.: Fakten, Zahlen und Ansprechpartner aus einem BMBW-geförderten Projekt des DBI; WEBER, K.: Checkliste für die Retrospektive Konversion
  15. Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation : Ein Handbuch zur Einführung in die fachliche Informationsarbeit (1997) 0.00
    0.00197866 = product of:
      0.00593598 = sum of:
        0.00593598 = weight(_text_:a in 2678) [ClassicSimilarity], result of:
          0.00593598 = score(doc=2678,freq=10.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.11394546 = fieldWeight in 2678, product of:
              3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
                10.0 = termFreq=10.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=2678)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    SEEGER, T.: Grundbegriffe der Information und Dokumentation; MANECKE, H.-J u. T. SEEGER: Zur Entwicklung der Information und Dokumentation in Deutschland; KRISCHKER, U.: Formale Analyse von Dokumenten; KUHLEN, R.: Abstracts - Abstracting: Intellektuelle und maschinelle Verfahren; KNORZ, G.: Indexieren, Klassieren, Extrahieren; MANECKE, H.-J.: Klassifikation; BURKART, M.: Thesaurus; REIMER, U.: Neue Formen der Wissensrepräsentation; LAUX, W.: Speicherung; HENNINGS, R.-D.: Komponenten zur Wissensverarbeitung in Informationssystemen; ZIMMERMANN, H.H.: Maschinelle Übersetzung; OCKENFELD, M.: Klassische Informationsdienste; KIND, J.: Online-Dienste; WEIGEND, A.: Wirtschaftsdatenbanken; STAUD, J.L.: Statistische Informationen; MAHNKOPF, P.: Endkundensysteme in T-Online - Datex-J - Btx; KUHLEN; R.: Hypertext; LEHNHOF, F.: Die CD-ROM-Technologie; HAMACHER, B.: Bürokommunikation; BÖHLE, K.: Elektronisches Publizieren; OßWALD, A.: Electronic Document Delivery; SCHMIDT, R.: Funktionale Informationsdienste; LAUX, W.: Bibliographische (Literatur-) Informationssysteme; MENNE-HARITZ, A.: Schriftgutverwaltung und Archivierung; ENGLERT, M.: Pressedokumentation; LEENINGS, A.: Audiovisuelle Materialien; SCHRAMM, R.: Patentinformation; MARSCALL, H.-W.: Technische Regeln als Quellen wissenschaftlich-technischer Fachinformation; STAUD, J.L.: Wirtschaftsinformation; LÜSTORFF, J.: Chemie-Information; HARMS, M.: Medieninformation: Informationsversorgung in den ABD-Bereichen der Rundfunkanstalten; WALTER, N.: Information als Ressource in der Kreditwirtschaft; LÖNS, K.: Computer-Hardware, Betriebssysteme; REINICKE, W. u. J. SCHWANDT: Software für Information und Dokumentation; KNORZ, G.: Datenbank-Entwurfsmethoden; KRAUSE, J.: Softwareergonomie; LÖNS, K.: Kommunikationsnetze und Datenkommunikation; SCHWINDLING, A.: Zugang zur Information für blinde und sehbehinderte Menschen: Technische Voraussetzungen. Ein Überblick; SCHWUCHOW, W.: Informationsökonomie; HERGET, J.: Informationsmanagement; KLUCK, M.: Methoden der Informationsanalyse: eine Einführung in die empirischen Methoden der Informationsbedarfsanalyse und der Markt- und Benutzerforschung; GRUDOWSKI, S.: Marketing für die Informationsvermittlung; SEEGER, T.: Informationspolitik - IuD-Politik - Fachinformationspolitik; GOEBEL, J.W.: Rechtsfragen der Informationswirtschaft; BAXMANN-KRAFT, E.-M. u. E. LECHNER: Normung im Bereich Information und Dokumentation: SEEGER, T.: Zum Stand der Professionalisierung: Beruf und Ausbildung in Deutschland; HENRICHS, N.: Informationswissenschaft; BURNELEIT, H.-D., R. CAPURRO, W. REHFELD, W. WISSMANN u. G. WERSIG: Reisen wir auf den Datenautobahnen in eine neue (Un-)Gewißheit?; WERSIG, G.: Der Weg in die Informationsgesellschaft; CAPURRO, R.: Ethik im Cyberspace; BURNELEIT, H.-D.: Elektronische Medien und Verlagswesen; THÜRING, M.: Auf dem Weg in die Informationsgesellschaft: Trends und Entwicklungen des multimedialen Informations- und Telekommunikationsmarktes; RIEHM, U.: Informationsinfrastruktur; WISSMANN, W.: Vernetzte Formen der Arbeitsorganisation: heute und morgen
  16. Piaget und der Radikale Konstruktivismus : Delfin 1994 (1994) 0.00
    0.0018771215 = product of:
      0.0056313644 = sum of:
        0.0056313644 = weight(_text_:a in 3479) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0056313644 = score(doc=3479,freq=4.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.10809815 = fieldWeight in 3479, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=3479)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Enthält u.a. die Beiträge: GLASERSFELD, E.v.: Piagets konstruktivistisches Modell: Wissen und Lernen; SEILER, T.B.: Ist Jean Piagets strukturgenetische Erklärung des Denkens eine konstruktivistische Theorie?; PORTELE, G.: Die ontogenetische Entwicklung und die soziale Konstruktion der Wirklichkeit; ROS, A.: 'Wirklichkeit' und 'Konstruktion': der Status der Wirklichkeit in der Genese kognitiver Strukturen bei Jean Piaget; ROS, A.: 'Konstruktion' und 'Wriklichkeit': Bemerkungen zu den erkenntnistheoretischen Grundannahmen des Radikalen Konstruktivismus; BARDMANN, T.M.: Dummheit - ein Zugang zum konstruktivistischen Denken?
  17. Soziologie des Internet : Handeln im elektronischen Web-Werk (1997) 0.00
    0.0018771215 = product of:
      0.0056313644 = sum of:
        0.0056313644 = weight(_text_:a in 7317) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0056313644 = score(doc=7317,freq=4.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.10809815 = fieldWeight in 7317, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=7317)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Enthält die Beiträge: ROST, M.: Anmerkungen zu einer Soziologie des Internet; BÜHL, A.: Die virtuelle Gesellschaft - Ökonomie, Politik und Kultur im Zeichen des Cyberspace; KRAJEWSKI, M.: Spür-Sinn: Was heißt einen Hypertext lesen?; BICKENBACH, M. u. H. MAYE: Zwischen fest und flüssig: das Medium Internet und die Entdeckung seiner Metaphern; GRÄF, L.: Locker verknüpft im Cyberspace: einige Thesen zur Änderung sozialer Netzwerke durch die Nutzung des Internet; WEHNER, J.: Medien als Kommunikationspartner: zur Entstehung elektronischer Schriftlichkeit im Internet; SCHACK, M.: Telearbeit und Internet; KOLLMANN, K.: Teleshopping: Bedingungen und Perspektiven - ein konsumsoziologischer und -ökonomischer Blick; BATINIC, B., M. BOSNJAK u. A. BREITER: Der Internetler: empirische Ergebnisse zum Netznutzungsverhalten; SCHMUTZER, R.: Vorstellungen über die Merkmale und die Folgen von neuen Medien; SCHETSCHE, M.: Sexuelle Botschaften via Internet
  18. Erschließen, Suchen, Finden : Vorträge aus den bibliothekarischen Arbeitsgruppen der 19. und 20. Jahrestagungen (Basel 1995 / Freiburg 1996) der Gesellschaft für Klassifikation (1996) 0.00
    0.0018771215 = product of:
      0.0056313644 = sum of:
        0.0056313644 = weight(_text_:a in 7721) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0056313644 = score(doc=7721,freq=4.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.10809815 = fieldWeight in 7721, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=7721)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Enthält die Beiträge: BAUER, A.: Sacherschließung in der Hochschulbibliothek der Fachhochschule Eberswalde mit der Dezimalklassifikation; DILGER, M. u. T. KRIESE: Das Miteinander von DK und RSWK in Aachen - oder: Fortschritte bei der Erstellung des Schlagwortregisters zum systematischen Katalog nach der Dezimalklassifikation in der Hochschulbibliothek der RWTH Aachen mit Hilfe der Schlagwortnormdatei; WEIßE, A.: DK-Umsetzung an der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Bergakademie Freiberg; CHEMELLI, R.: Unvereinbarkeit zwischen DK und RSWK? LEPSKY, K.: Vom OPAC zum Hyperkatalog: Daten und Indexierung; GÖDERT, W.: Vom OPAC zum Hyperkatalog: Suche und Navigieren; HERMES, H.-J.: Die Konkordanz von Klassifikationen - hat sie eine Chance?; SCHULZ, U.: Endnutzerorientierte Gestaltung von Daten und Datenbankzugriff am Beispiel eines Online-Katalogs für Kinder; GEODEGEBUURE, B.G. u. I.C. McILWAINE: Zukunftsperspektive der UDK
  19. Technische und naturwissenschaftliche Bibliotheken in ihrer historischen Entwicklung und Bedeutung für die Forschung : Vorträge des Bibliothekshistorischen Seminars des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheksgeschichte vom 1. bis 3. Oktober 1990 in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel (1997) 0.00
    0.0018771215 = product of:
      0.0056313644 = sum of:
        0.0056313644 = weight(_text_:a in 699) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0056313644 = score(doc=699,freq=4.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.10809815 = fieldWeight in 699, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=699)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Enthält u.a. die Beiträge: BERNINGER, E.H.: Die Bibliothek des Deutschen Museums als Archiv und Forschungsbibliothek für die Geschichte polytechnischer Literatur; GREGULETZ, A.: Zur Entwicklung technischer Universitäts- und Hochschulbibliotheken in der ehemaligen DDR; KLEINERT, A.: Vom Buch der Natur zum Drcukerzeugnis: Aus der Geschichte der naturwissenschaftlichen Fachliteratur; KRUSE, G.: Patentliteratur, ein weitgehend ungenutztes Informationsmittel: Ein Rückblick auf die Aufgaben der Patentamtsbibliotheken und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen; MALZ, G.: Technische Hochschulbibliotheken in der Bundesrepublik Deutschland im strukturellen Wandel
  20. Germanistik im Internet : eine Orientierungshilfe (1999) 0.00
    0.0018771215 = product of:
      0.0056313644 = sum of:
        0.0056313644 = weight(_text_:a in 724) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0056313644 = score(doc=724,freq=4.0), product of:
            0.05209492 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.045180224 = queryNorm
            0.10809815 = fieldWeight in 724, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=724)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Mit Beiträgen von U. STEIERWALD (Präsentation von Autoren in Internet-Seiten); A. BONTE ((Selbst-)Darstellungen der Fachinstitutionen); M. KOLTES (Literarische Volltextangebote); F. SIMON-RITZ (Möglichkeiten des Internet für bibliographische Recherchen); F. JANNIDIS (Sich wandelnde Informations- und Kommunikationsstrukturen); U. GOERDTEN (Elektronische Zeitschriften u. Bibliophilie); W. BIES (Hilfsmittel der stoff- und motivgeschichtlichen Forschung); A. NG (Deutsche 'Internet-Gemanistik' aus amerikanischer Perspektive); S. ORTMANN (Formen der Literatur im Netz)

Types

Subjects

Classifications