Search (4 results, page 1 of 1)

  • × language_ss:"e"
  • × theme_ss:"Formalerschließung"
  • × theme_ss:"Regelwerke"
  1. Olson, N.B.: Cataloging computer files (1992) 0.00
    0.004020063 = product of:
      0.016080253 = sum of:
        0.016080253 = product of:
          0.04824076 = sum of:
            0.04824076 = weight(_text_:22 in 7631) [ClassicSimilarity], result of:
              0.04824076 = score(doc=7631,freq=2.0), product of:
                0.12468496 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.03560566 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 7631, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=7631)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Footnote
    Rez. in: International cataloguing and bibliographic control 22(1993) no.4, S.72 (R. Templeton); Technical services quarterly 11(1994) no.3, S.91-92 (P. Holzenberg)
  2. RDA Toolkit (5 - Juni 2018) (2018) 0.00
    0.0024967613 = product of:
      0.009987045 = sum of:
        0.009987045 = product of:
          0.029961135 = sum of:
            0.029961135 = weight(_text_:eine in 3993) [ClassicSimilarity], result of:
              0.029961135 = score(doc=3993,freq=2.0), product of:
                0.1098604 = queryWeight, product of:
                  3.0854754 = idf(docFreq=5493, maxDocs=44218)
                  0.03560566 = queryNorm
                0.27272007 = fieldWeight in 3993, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.0854754 = idf(docFreq=5493, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=3993)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    "gestern Abend wurde die beta Version des neuen RDA-Toolkits<http://beta.rdatoolkit.org/rda.web/> veröffentlicht. Die Veröffentlichung der Beta-Site ist ein wichtiger Meilenstein innerhalb des RDA Toolkit Restructure and Redesign Project, bedeutet aber nicht den Abschluss des 3R-Projekts. Eine vollständige Beschreibung dessen, was auf der Beta-Site enthalten ist oder nicht, finden Sie im RDA-Info-Wiki<https://wiki.dnb.de/x/oQNXC>." [Inetbib vom 14.06.2018].
  3. RDA Toolkit (2) : August 2017 (2017) 0.00
    0.001872571 = product of:
      0.007490284 = sum of:
        0.007490284 = product of:
          0.02247085 = sum of:
            0.02247085 = weight(_text_:eine in 3995) [ClassicSimilarity], result of:
              0.02247085 = score(doc=3995,freq=2.0), product of:
                0.1098604 = queryWeight, product of:
                  3.0854754 = idf(docFreq=5493, maxDocs=44218)
                  0.03560566 = queryNorm
                0.20454004 = fieldWeight in 3995, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.0854754 = idf(docFreq=5493, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=3995)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Am 8. August 2017 ist das neue Release des RDA Toolkits<http://www.rdatoolkit.org/august2017release> erschienen. Mit diesem Release ist die deutsche Übersetzung auf demselben Stand wie die englische Originalausgabe vom April 2017. Alle Änderungen aus dem Proposalverfahren 2016 und auch aus den Fast Tracks (für kleinere Änderungen) sind eingearbeitet und übersetzt. Ebenfalls aktualisiert wurden Glossar und RDA Registry<http://www.rdaregistry.info/>. Die deutsche Übersetzung ist im Zeitplan des 3R-Projekts (RDA Toolkit Restructure and Redesign Projekt). Alle anderen Übersetzungen des RDA Toolkits werden später im Jahr folgen. Die Änderungsdokumentation für das August-Release des RDA Toolkit finden Sie im RDA-Info-Wiki<https://wiki.dnb.de/x/3xLSBg>. Aktualisiert wurden auch die von der Fachgruppe Erschließung (FG E) kooperativ erarbeiteten Anwendungsrichtlinien für den deutschsprachigen Raum (D-A-CH). Diese sind auch in Französisch abrufbar. Eine Gesamtübersicht der D-A-CH AWR pro Kapitel ist im RDA Toolkit unter dem Reiter "Ressourcen". Die Änderungsdokumentation der D-A-CH AWR finden Sie ebenfalls im RDA-Info-Wiki.<https://wiki.dnb.de/x/1hLSBg>. [Inetbib vom 09.08.2017].
  4. RDA Toolkit (4) : Dezember 2017 (2017) 0.00
    0.0012483806 = product of:
      0.0049935225 = sum of:
        0.0049935225 = product of:
          0.014980568 = sum of:
            0.014980568 = weight(_text_:eine in 4283) [ClassicSimilarity], result of:
              0.014980568 = score(doc=4283,freq=2.0), product of:
                0.1098604 = queryWeight, product of:
                  3.0854754 = idf(docFreq=5493, maxDocs=44218)
                  0.03560566 = queryNorm
                0.13636003 = fieldWeight in 4283, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.0854754 = idf(docFreq=5493, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=4283)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    "das RDA Steering Committee (RSC) hat eine Verlautbarung<http://www.rda-rsc.org/sites/all/files/RSC-Chair-19.pdf> zum 3R Project und dem Release des neuen RDA Toolkits am 13. Juni 2018 herausgegeben. Außerdem wurde ein neuer Post zum Projekt auf dem RDA Toolkit Blog veröffentlicht "What to Expect from the RDA Toolkit beta site"<http://www.rdatoolkit.org/3Rproject/Beta>. Die deutsche Übersetzung folgt in Kürze auf dem RDA-Info-Wiki<https://wiki.dnb.de/display/RDAINFO/RDA-Info>. Für den deutschsprachigen Raum wird das Thema im Rahmen des Deutschen Bibliothekartags in Berlin im Treffpunkt Standardisierung am Freitag, den 15. Juni aufgegriffen. Die durch das 3R Project entstandenen Anpassungsarbeiten für den DACH-Raum werden im Rahmen eines 3R-DACH-Projekts<https://wiki.dnb.de/x/v5jpBw> in den Fachgruppen des Standardisierungsausschusses durchgeführt. Für die praktische Arbeit ändert sich bis zur Durchführung von Anpassungsschulungen nichts. Basis für die Erschließung bleibt bis dahin die aktuelle Version des RDA Toolkits in deutscher Sprache." [Mail R. Behrens an Inetbib vom 11.06.2018].

Types