Search (2 results, page 1 of 1)

  • × subject_ss:"Psycholinguistics"
  • × type_ss:"s"
  1. Semantic role universals and argument linking : theoretical, typological, and psycholinguistic perspectives (2006) 0.02
    0.021385232 = product of:
      0.08554093 = sum of:
        0.08554093 = weight(_text_:van in 3670) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08554093 = score(doc=3670,freq=4.0), product of:
            0.24542865 = queryWeight, product of:
              5.5765896 = idf(docFreq=454, maxDocs=44218)
              0.044010527 = queryNorm
            0.34853685 = fieldWeight in 3670, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              5.5765896 = idf(docFreq=454, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=3670)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Content
    Inhalt: Argument hierarchy and other factors determining argument realization / Dieter Wunderlich - Mismatches in semantic-role hierarchies and the dimensions of role semantics / Beatrice Primus - Thematic roles : universal, particular, and idiosyncratic aspects / Manfred Bierwisch - Experiencer constructions in Daghestanian languages / Bernard Comrie and Helma van den Berg - Clause-level vs. predicate-level linking / Balthasar Bickel - From meaning to syntax semantic roles and beyond / Walter Bisang - Meaning, form and function in basic case roles / Georg Bossong - Semantic macroroles and language processing / Robert D. Van Valin, Jr. - Thematic roles as event structure relations / Maria Mercedes Pinango - Generalised semantic roles and syntactic templates: Anew framework for language comprehension / Ina Bornkessel and Matthias Schlesewsky
  2. Sprache - Kognition - Kultur : Sprache zwischen mentaler Struktur und kultureller Prägung. Vorträge der Jahrestagung 2007 des Instituts für Deutsche Sprache (2008) 0.00
    0.004539116 = product of:
      0.018156463 = sum of:
        0.018156463 = product of:
          0.036312927 = sum of:
            0.036312927 = weight(_text_:der in 142) [ClassicSimilarity], result of:
              0.036312927 = score(doc=142,freq=28.0), product of:
                0.098309256 = queryWeight, product of:
                  2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
                  0.044010527 = queryNorm
                0.36937445 = fieldWeight in 142, product of:
                  5.2915025 = tf(freq=28.0), with freq of:
                    28.0 = termFreq=28.0
                  2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=142)
          0.5 = coord(1/2)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Dieses Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ist dem Jahr der Geisteswissenschaften gewidmet und beleuchtet aus interdisziplinärer Perspektive das Zusammenwirken von cultural und linguistic turn. Die Beiträge aus Linguistik, Kultur- und Kognitionswissenschaft sowie Literatur- und Geschichtswissenschaft zielen darauf ab, die kulturwissenschaftlichen Traditionen der Sprachwissenschaft zu vergegenwärtigen und gleichzeitig den Anschluss der Linguistik an die modernen Forschungsrichtungen der Kulturwissenschaft zu dokumentieren: Hermeneutik, Rhetorik und Lexikographie, Kognitionstheorie und Diskursanalyse werden aus sprachwissenschaftlicher Perspektive diskutiert. Darüber hinaus beleuchten die Beiträge die Folgen des linguistic turn in den Nachbarwissenschaften exemplarisch anhand der Literaturwissenschaft und der Historiographie. Insgesamt präsentiert der Band das Spektrum von Grundlagen, Theorien und Methoden sowie anwendungsbezogene Beispiele einer kulturwissenschaftlichen Linguistik.
    BK
    17.10 Sprache in Beziehung zu anderen Bereichen der Wissenschaft und Kultur
    Classification
    ES 360: Kultur- und Sozialwissenschaften / Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft
    ES 110: Sprache und Kultur / Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft
    17.10 Sprache in Beziehung zu anderen Bereichen der Wissenschaft und Kultur
    RVK
    ES 360: Kultur- und Sozialwissenschaften / Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft
    ES 110: Sprache und Kultur / Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Spezialbereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft