Search (66 results, page 2 of 4)

  • × theme_ss:"Aufstellungssysteme Öffentlicher Bibliotheken"
  1. Neues aus der Redaktion der SfB (2013) 0.02
    0.017182937 = product of:
      0.05154881 = sum of:
        0.035534237 = weight(_text_:und in 592) [ClassicSimilarity], result of:
          0.035534237 = score(doc=592,freq=24.0), product of:
            0.104724824 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.33931053 = fieldWeight in 592, product of:
              4.8989797 = tf(freq=24.0), with freq of:
                24.0 = termFreq=24.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=592)
        0.016014574 = weight(_text_:des in 592) [ClassicSimilarity], result of:
          0.016014574 = score(doc=592,freq=2.0), product of:
            0.13085164 = queryWeight, product of:
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.12238726 = fieldWeight in 592, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=592)
      0.33333334 = coord(2/6)
    
    Content
    "Die "Systematik für Bibliotheken" (SfB) wird als Systematik für Öffentliche Bibliotheken durch die Kooperation der Büchereizentrale Schleswig Holstein, der Stadtbibliothek Bremen, der Stadtbücherei Frankfurt am Main und der Stadtbibliothek Hannover gepflegt. Ein weiterer wichtiger Partner ist die ekz, die sich sowohl an der fachlichen Weiterentwicklung der SfB beteiligt als auch das Hosting für die Sm-online (www.sfb-online.de) leistet. Alljährlich wird ein Update veröffentlicht, zu dem jeweils eine Systematikgruppe strukturell umgearbeitet wird und in den anderen Fächern bedarfsabhängig sachliche oder terminologische Aktualisierungen vorgenommen werden. Alle Änderungen werden detailliert dokumentiert. Zum Update 2013 wurde "Medizin" überarbeitet. Spezialisierungen aus Zeiten großer Sachbuchbestände, z. B. "Raumfahrtmedizin", wurden gestrichen, an Bedeutung gewinnende Themen ergänzt. So berücksichtigt die Systematik jetzt neue Strukturen und Berufsbezeichnungen im Gesundheitswesen und in der Krankenpflege: aus "Arzt. Medizinisches Hilfspersonal" wurden "Heilberufe. Gesundheitsfachberufe", denn Schwestern sind an den Krankenbetten passé, heute arbeiten dort Gesundheits- und Krankenpfleger/innen. Die Palliativpflege und Sterbebegleitung wurde aus dem Zusammenhang der "Medizinischen Ethik" in die "Gesundheitspflege" verschoben, da in unserer Gesellschaft inzwischen Konsens darüber besteht, dass Menschen in Würde sterben sollen. Der alternden Gesellschaft trägt nicht nur die Nachfrage in Bibliotheken, sondern nun auch die SfB mit neuen Notationen im "Gesundheitswesen" für Altenpflege und Ambulante Hilfs- und Pflegedienste sowie in der "Geriatrie" für Demenzerkrankungen Rechnung. Neben Veränderungen bereits vorhandener sind auch neue Themen berücksichtigt: Eine neue Stelle "Gewichtsprobleme" im Bereich Gesundheitspflege nimmt Medien auf, die, dem wachsendem Gesundheitsbewusstsein entsprechend, nicht Diäten als Patentrezept, sondern ein generelles Umdenken im Umgang mit dem eigenen Gewicht behandeln. Als sich 2011 mit dem VÖBB Berlin ein großes Bibliothekssystem entschied, seine Bestände künftig nach SfB zu systematisieren, wurde für nahezu alle Fächer eine kurze Einführung in die Anwendungspraxis erarbeitet. Sie bietet vor allem SfB-Einsteigern eine übersichtliche Orientierungshilfe. Neben einer kurzen Gliederung des Fachs, gibt es Hinweise auf Themenkomplexe sowie auf inhaltliche Überschneidungen mit anderen Sachgebieten. In Verbindung mit den übrigen Verweisungen erleichtern diese Abgrenzungen die systematische Zuordnung. Kontinuierlich werden zudem aus der täglichen Praxis heraus spezielle Hinweise zum sachgerechten Systematisieren in den Sachgebieten hinterlegt. Mit einem Klick auf eine blau unterlegte Notation, z. B. Th 535, können sie aufgerufen werden. Anregungen ihrer Anwender sind der SfB-Kooperation immer willkommen. Zuletzt wurde auf vielfältigen Wunsch hin die Zusatzvereinbarung zur SfB zur Kinder- und Jugendliteratursystematik um die Bereiche "Fantasy" und "Krimi" erweitert. Sind Sie neugierig geworden? Alle Neuerungen, die vollständige SfB und ihre Ansprechpartner für Anregungen, Fragen und Kritik finden Sie unter www.sfb-online.de."
  2. Allgemeine Systematik für Öffentliche Bibliotheken (1980) 0.02
    0.016890846 = product of:
      0.05067254 = sum of:
        0.026650677 = weight(_text_:und in 4063) [ClassicSimilarity], result of:
          0.026650677 = score(doc=4063,freq=6.0), product of:
            0.104724824 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.2544829 = fieldWeight in 4063, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=4063)
        0.02402186 = weight(_text_:des in 4063) [ClassicSimilarity], result of:
          0.02402186 = score(doc=4063,freq=2.0), product of:
            0.13085164 = queryWeight, product of:
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.18358089 = fieldWeight in 4063, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=4063)
      0.33333334 = coord(2/6)
    
    Editor
    Ausschuß für Systematik beim Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen
    Footnote
    Die dritte Auflage entspricht inhaltlich der zweiten, die Erweiterungen der Hauptklassen G und W in der zweiten Auflage wurden sowohl im Hauptteil wie im Register nunmehr intergriert; seit 1992 liegt eine Diskettenausgabe der Fa. C. u. E. Becker vor (allerdings nur bis zur 5. Ebene). - Zum Antrag auf Revision anläßlich der VBB-Mitgliederversammlung 1990, vgl. BuB 42(1990) S.732-733; zur Weiterführung durch das DBI vgl. den Bericht über die DBV/VBB-Jahrestagung 1992 in Essen in BuB 44(1992) H.9, S.782-783; Höchsmann, D. in BuB 45(1993) H.4, S.295; Lehmann, K. u. D. Höchsmann in BuB 45(1993) H.5, S.473-474. - Vgl. auch Beaujean, M.: Sacherschließung online in: BuB 43(1991) S.258-263. - Zur Entstehungsgeschichte vgl. Langfeldt, J.: Zum Problem und zur Geschichte der Systematik sowie die 'Hustedter Beschlüsse' (BuB 1951, S.427ff.)
    Imprint
    Bad Honnef : Bock und Herchen
  3. Heinicke, D.: ¬Die neue KAB (2005) 0.02
    0.016678672 = product of:
      0.050036013 = sum of:
        0.03402144 = weight(_text_:und in 3199) [ClassicSimilarity], result of:
          0.03402144 = score(doc=3199,freq=22.0), product of:
            0.104724824 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.3248651 = fieldWeight in 3199, product of:
              4.690416 = tf(freq=22.0), with freq of:
                22.0 = termFreq=22.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=3199)
        0.016014574 = weight(_text_:des in 3199) [ClassicSimilarity], result of:
          0.016014574 = score(doc=3199,freq=2.0), product of:
            0.13085164 = queryWeight, product of:
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.12238726 = fieldWeight in 3199, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=3199)
      0.33333334 = coord(2/6)
    
    Abstract
    Elf Jahre nach Erscheinender letzten Ausgabe der insbesondere in den Öffentlichen Bibliotheken der »neuen« Länder angewandten »Klassifikation für Allgemeinbibliotheken« hat der Bock+ Herchen Verlag (info@bock-net.de) im Dezember 2004 eine neue, von Kathrin Lehmann und Dagmar Weber-Tamschick bearbeitete, zweibändige Ausgabe der KAB/E vorgelegt. Band 1 enthält die Gliederung und das Alphabetische Schlagwortregister (Euro 42,90, ISBN 3-88347-238-7), Band 2 das Systematische Schlagwortregister (Euro 38,90, ISBN 3-88347-239-5).
    Content
    "Unter dem Leitsatz »So wenig wie möglich, soviel wie nötig« standen in Sachsen fünf Fortbildungsveranstaltungen zur KAB/ E. Der Referentin Katrin Lehmann gelang es, den insgesamt mehr als 170 Teilnehmern die Geschichte des langwierigen und komplizierten Werdegangs der Klassifikation beziehungsweise ihrer Neubearbeitung sachgerecht zu dokumentieren. Garant für die zwingend erforderliche weitere Pflege der Klassifikationen KAB und ASB ist ein Kooperationsvertrag, abgeschlossen vom »Berufsverband Information Bibliothek - BIB«, dem Deutschen Bibliotheksverband - DBV und der ekz. (Vgl. Kathrin Lehmann und Heinz-Jürgen Lorenzen, »Was lange währt... / Die Überarbeitung der KAB/E ist abgeschlossen«, in BuB Heft 6/2004, Seite 384-385.) Die Teilnehmer der Veranstaltungen konnten sich von der Sorgfalt der geleisteten Arbeit überzeugen und in Frage und Antwort zu speziellen Details fachgerechte Auskunft erhalten. Die Öffentlichen Bibliotheken stehen nun vor der zeit- und arbeitsaufwendigen Aufgabe, die überarbeitete Klassifikation umzusetzen. Die drei sächsischen Fachstellen wiesen über die Regionaldirektion Sachsen der Agentur für Arbeit auf die Förderung von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) für diesen Kraftakt hin und baten um generelle Unterstützung bei der Bewilligung von ABM durch die örtlichen Arbeitsagenturen. Im Antwortschreiben der Agentur wurde neben wichtigen Hinweisen zur Maßnahmebeantragung auch die Zusicherung gegeben, die örtlichen Agenturen zu informieren und auf die Bedeutung dieser Maßnahme im öffentlichen Interesse zu verweisen. Erste Ergebnisse in den Bibliotheken bestätigen, dass dieses Projekt bei der Vergabe von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen durch die örtlichen Agenturen für Arbeit Berücksichtigungfindet."
  4. Lehmann, K.; Höchsmann, D.: ASB: ein Ende des Pflegenotstandes? (1993) 0.01
    0.010676383 = product of:
      0.0640583 = sum of:
        0.0640583 = weight(_text_:des in 4062) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0640583 = score(doc=4062,freq=2.0), product of:
            0.13085164 = queryWeight, product of:
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.48954904 = fieldWeight in 4062, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.125 = fieldNorm(doc=4062)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
  5. Mentzel, J.: Übersichtliche Ordnung des Sachbuchbestandes : Zur einführung der Allgemeinen Systematik für Büchereien (1964) 0.01
    0.009341835 = product of:
      0.05605101 = sum of:
        0.05605101 = weight(_text_:des in 3948) [ClassicSimilarity], result of:
          0.05605101 = score(doc=3948,freq=2.0), product of:
            0.13085164 = queryWeight, product of:
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.4283554 = fieldWeight in 3948, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=3948)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
  6. Rothweiler, I.: Systematik für Katholische öffentliche Büchereien : sie ist kein Beinbruch (1979) 0.01
    0.009341835 = product of:
      0.05605101 = sum of:
        0.05605101 = weight(_text_:des in 3954) [ClassicSimilarity], result of:
          0.05605101 = score(doc=3954,freq=2.0), product of:
            0.13085164 = queryWeight, product of:
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.4283554 = fieldWeight in 3954, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=3954)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Source
    Mitteilungsblatt für die katholischen öffentlichen Büchereien des St. Michaelsbundes. 1979, H.3, S.19-23
  7. Rothweiler, I.: SKB-E = Sachbuchsystematik-Erweiterung (1979) 0.01
    0.009341835 = product of:
      0.05605101 = sum of:
        0.05605101 = weight(_text_:des in 3955) [ClassicSimilarity], result of:
          0.05605101 = score(doc=3955,freq=2.0), product of:
            0.13085164 = queryWeight, product of:
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.4283554 = fieldWeight in 3955, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=3955)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Source
    Mitteilungsblatt für die katholischen öffentlichen Büchereien des St. Michaelsbundes. 1979, H.4, S.14-16
  8. Wirtz; A.: ¬Die Entwicklung der klassifikatorischen Sacherschließung in Öffentlichen Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland vom Ende des 2. Weltkrieges bis 1982 (1983) 0.01
    0.009341835 = product of:
      0.05605101 = sum of:
        0.05605101 = weight(_text_:des in 5303) [ClassicSimilarity], result of:
          0.05605101 = score(doc=5303,freq=2.0), product of:
            0.13085164 = queryWeight, product of:
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.4283554 = fieldWeight in 5303, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=5303)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
  9. Emunds, H.: Zwischen ASB und Einheitsklassifikation (1973) 0.01
    0.008462295 = product of:
      0.050773766 = sum of:
        0.050773766 = weight(_text_:und in 562) [ClassicSimilarity], result of:
          0.050773766 = score(doc=562,freq=4.0), product of:
            0.104724824 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.4848303 = fieldWeight in 562, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=562)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Source
    Bibliotheksarbeit heute: Beiträge zur Theorie und Praxis. Festschrift für W. Krieg zum 65. Geb. am 13.6.1973
  10. Buch, H.: ¬Die dreigeteilte Bibliothek : Vorformen, Entwicklungsgeschichte und ihre Organisationsstruktur in Münster, Gütersloh und Oberhausen (1989) 0.01
    0.008462295 = product of:
      0.050773766 = sum of:
        0.050773766 = weight(_text_:und in 1043) [ClassicSimilarity], result of:
          0.050773766 = score(doc=1043,freq=4.0), product of:
            0.104724824 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.4848303 = fieldWeight in 1043, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=1043)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
  11. Hyman, R.J.: Shelf access in libraries (1982) 0.01
    0.008007287 = product of:
      0.04804372 = sum of:
        0.04804372 = weight(_text_:des in 3391) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04804372 = score(doc=3391,freq=2.0), product of:
            0.13085164 = queryWeight, product of:
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.36716178 = fieldWeight in 3391, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=3391)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Footnote
    Rez. in: Schmidt, S.: Anmerkungen ... in Mitteilungsblatt: Verband der Bibliotheken des Landes NW N.F. 37(1987) S.24-35.
  12. Systematisierung : SfB-Update 2017 0.01
    0.0075493427 = product of:
      0.045296054 = sum of:
        0.045296054 = weight(_text_:des in 3579) [ClassicSimilarity], result of:
          0.045296054 = score(doc=3579,freq=4.0), product of:
            0.13085164 = queryWeight, product of:
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.34616345 = fieldWeight in 3579, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=3579)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    Die Arbeiten zum Update 2017 der SfB-Online-Version des SfB-Verbundes sind abgeschlossen. Die ekz wird mit Beginn des Jahres 2017 das SfB-Update bei der Systematisierung berücksichtigen. Es findet wieder ein sukzessiver Übergang zur überarbeiteten SfB statt. Für bereits veröffentlichte Titel mit Erscheinungsjahr vor 2017 kann keine aktualisierte Notation garantiert werden.
  13. Kröger, E. (Bearb.): Systematik der Stadtbibliothek Duisburg (2001) 0.01
    0.007402966 = product of:
      0.044417795 = sum of:
        0.044417795 = weight(_text_:und in 1268) [ClassicSimilarity], result of:
          0.044417795 = score(doc=1268,freq=6.0), product of:
            0.104724824 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.42413816 = fieldWeight in 1268, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=1268)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    Notationen der SSD werden seit 2002 neben Notationen der ASB, SfB und KAB in den ekz-Lektoratsdiensten angeboten
    Content
    Herstellung und Vertrieb über die ekz
    Footnote
    Neuauflage der 'Klassifikation der Sachliteratur und der Schönen Literatur'. - Vgl. den Bericht dazu von R. Heckmann in: BuB. 53(2001) H.12, S.677-678
  14. Update 2013 der SfB (2013) 0.01
    0.007328562 = product of:
      0.04397137 = sum of:
        0.04397137 = weight(_text_:und in 622) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04397137 = score(doc=622,freq=12.0), product of:
            0.104724824 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.41987535 = fieldWeight in 622, product of:
              3.4641016 = tf(freq=12.0), with freq of:
                12.0 = termFreq=12.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=622)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Content
    "Seit 2009 wird die Systematik für Bibliotheken (SfB) in jährlichen Updates unter www.sfb-online.de veröffentlicht. Für das Update 2013 wurde die Fachsystematik »Medizin« überarbeitet und neu strukturiert. Viele für Öffentliche Bibliotheken nicht mehr relevante Stellen wurden gestrichen, wie zum Beispiel die Raumfahrtmedizin, andere, wie zum Beispiel die für Ambulante Hilfs- und Pflegedienste, ergänzt. Die Zusatzvereinbarung für Kinder- und Jugendliteratur wurden um die Bereiche Fantasy und Krimi erweitert. Die gesamte aktualisierte SfB sowie Ansprechpartner für Fragen, Anregungen und Kritik sind unter www.sfb-online.de zu finden. Die SfB wird in Kooperation von der Büchereizentrale Schleswig Holstein, der Stadtbibliothek Bremen, der Stadtbücherei Frankfurt am Main und der Stadtbibliothek Hannover gepflegt. Ein weiterer wichtiger Partner ist die ekz, die sich sowohl an der fachlichen Weiterentwicklung der SfB beteiligt als auch das Hosting für die SfB-online leistet."
  15. Schmidt, S.: Anmerkungen zur Aufstellung und Erschließung von Beständen in Öffentlichen Bibliotheken und in Hochschulbibliotheken (1987) 0.01
    0.0072533954 = product of:
      0.043520372 = sum of:
        0.043520372 = weight(_text_:und in 547) [ClassicSimilarity], result of:
          0.043520372 = score(doc=547,freq=4.0), product of:
            0.104724824 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.41556883 = fieldWeight in 547, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=547)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
  16. Umlauf, K.: Bestandserschließung und Bestandspräsentation in der öffentlichen Bibliothek : Ansätze über die dreigeteilte Bibliothek hinaus (1989) 0.01
    0.0072533954 = product of:
      0.043520372 = sum of:
        0.043520372 = weight(_text_:und in 394) [ClassicSimilarity], result of:
          0.043520372 = score(doc=394,freq=4.0), product of:
            0.104724824 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.41556883 = fieldWeight in 394, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=394)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Source
    Bibliothek: Forschung und Praxis. 13(1989), S.269-275
  17. Umlauf, K.: Angebotspräsentation und Aufstellungssystematik in der Öffentlichen Bibliothek (1989) 0.01
    0.0072533954 = product of:
      0.043520372 = sum of:
        0.043520372 = weight(_text_:und in 395) [ClassicSimilarity], result of:
          0.043520372 = score(doc=395,freq=4.0), product of:
            0.104724824 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.41556883 = fieldWeight in 395, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=395)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Source
    Das Buch in Praxis und Wissenschaft: 40 Jahre Deutsches Bucharchiv München. Hrsg.: P. Vodosek
  18. Heiser, S.: ¬Die dreigeteilte Bibliothek : Von der konventionellen Freihandaufstellung zur benutzerorientierten Präsentation. Arbeitsanleitung für Bibliothekare (1987) 0.01
    0.006838567 = product of:
      0.0410314 = sum of:
        0.0410314 = weight(_text_:und in 1037) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0410314 = score(doc=1037,freq=2.0), product of:
            0.104724824 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.39180204 = fieldWeight in 1037, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.125 = fieldNorm(doc=1037)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Series
    Arbeiten zur Bibliotheks- und Dokumentationspraxis; 13
  19. Schneider, R.: ¬Die Freihand-Konzeption im Wandel : Zur Theorie und Praxis der dreigeteilten Bibliothek (1985) 0.01
    0.006838567 = product of:
      0.0410314 = sum of:
        0.0410314 = weight(_text_:und in 1041) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0410314 = score(doc=1041,freq=2.0), product of:
            0.104724824 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.39180204 = fieldWeight in 1041, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.125 = fieldNorm(doc=1041)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
  20. Kolbe, C.: Kritischer Vergleich der Klassifikation der Stadtbibliotheken Bielefeld, Duisburg und Hannover (1973) 0.01
    0.006838567 = product of:
      0.0410314 = sum of:
        0.0410314 = weight(_text_:und in 4959) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0410314 = score(doc=4959,freq=2.0), product of:
            0.104724824 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.04725067 = queryNorm
            0.39180204 = fieldWeight in 4959, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.125 = fieldNorm(doc=4959)
      0.16666667 = coord(1/6)
    

Languages

  • d 62
  • e 2
  • nl 1
  • s 1
  • More… Less…

Types

  • a 39
  • m 12
  • x 11
  • el 2
  • s 2
  • u 1
  • More… Less…