Search (3 results, page 1 of 1)

  • × theme_ss:"Bibliographische Software"
  • × type_ss:"a"
  • × year_i:[2010 TO 2020}
  1. Copeland, A.J.; Barreau, D.: Helping people to manage and share their digital information : a role for public libraries (2011) 0.03
    0.028237475 = product of:
      0.08471242 = sum of:
        0.08471242 = sum of:
          0.04545499 = weight(_text_:bibliotheken in 5583) [ClassicSimilarity], result of:
            0.04545499 = score(doc=5583,freq=2.0), product of:
              0.18197028 = queryWeight, product of:
                3.768121 = idf(docFreq=2775, maxDocs=44218)
                0.04829205 = queryNorm
              0.24979347 = fieldWeight in 5583, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                3.768121 = idf(docFreq=2775, maxDocs=44218)
                0.046875 = fieldNorm(doc=5583)
          0.039257433 = weight(_text_:22 in 5583) [ClassicSimilarity], result of:
            0.039257433 = score(doc=5583,freq=2.0), product of:
              0.16911052 = queryWeight, product of:
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.04829205 = queryNorm
              0.23214069 = fieldWeight in 5583, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.046875 = fieldNorm(doc=5583)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Area
    Öffentliche Bibliotheken
    Date
    11.12.2019 17:47:22
  2. Nagelschmidt, M.: Literaturverwaltungsprogramme : das funktionale Minimum (2010) 0.01
    0.01010111 = product of:
      0.030303327 = sum of:
        0.030303327 = product of:
          0.060606655 = sum of:
            0.060606655 = weight(_text_:bibliotheken in 4208) [ClassicSimilarity], result of:
              0.060606655 = score(doc=4208,freq=2.0), product of:
                0.18197028 = queryWeight, product of:
                  3.768121 = idf(docFreq=2775, maxDocs=44218)
                  0.04829205 = queryNorm
                0.33305797 = fieldWeight in 4208, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.768121 = idf(docFreq=2775, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=4208)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Mit der zunehmenden Verfügbarkeit bibliografischer Daten wird auch die Verwendung von Literaturverwaltungsprogrammen immer interessanter. Viele Bibliotheken bieten in ihren Katalogen mittlerweile entsprechende Schnittstellen an, die einen direkten Import der Bestandsdaten der Bibliothek in die Literaturverwaltung des Nutzers ermöglichen. Dabei muss jedoch streng differenziert werden zwischen solchen Programmen zum Aufbau individueller Literatursammlungen und solchen, zum Aufbau und zur Pflege institutionell betriebener Datenbanken. Im Beitrag werden die Leistungsmerkmale einer idealtypischen Literaturverwaltung im Sinne eines Produktivitätswerkzeuges beschrieben und anschließend von den Merkmalen professioneller bibliografischer Software abgegrenzt.
  3. Hauke, P.; Rumler, J.; Hötzeldt, A.: Open Access - nutzerfreundlich!? (2010) 0.01
    0.008838471 = product of:
      0.026515411 = sum of:
        0.026515411 = product of:
          0.053030822 = sum of:
            0.053030822 = weight(_text_:bibliotheken in 4209) [ClassicSimilarity], result of:
              0.053030822 = score(doc=4209,freq=2.0), product of:
                0.18197028 = queryWeight, product of:
                  3.768121 = idf(docFreq=2775, maxDocs=44218)
                  0.04829205 = queryNorm
                0.29142573 = fieldWeight in 4209, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.768121 = idf(docFreq=2775, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=4209)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Dieser Fachbeitrag behandelt die Nachweise paralleler Druck- und Online-Ausgaben in Bibliothekskatalogen und Dokumenten-Suchmaschinen. Der Nachweis hybrider Publikationen, d. h. von parallel als Druck- und als Online-Ausgabe erschienenen Veröffentlichungen in Bibliothekskatalogen und Datenbanken ist von großer Diversität gekennzeichnet. Auch der direkte Zugang über die Kataloge zum im Netz frei verfügbaren elektronischen Gegenstück einer Printpublikation ist nicht selbstverständlich. Am Beispiel ausgewählter hybrider Publikationen wird gezeigt, wie Bibliotheken, Verbünde und Suchmaschinen in Deutschland und weltweit damit umgehen. In einer weitreichenden Analyse haben die Autorinnen die unterschiedlichen Handhabungen analysiert und kritisch bewertet. Die Arbeit gibt einerseits die Ergebnisse der Recherche wieder und richtet andererseits das Augenmerk auf die Notwendigkeit einheitlicher Katalogisierungsrichtlinien für hybride Publikationen.