Search (28 results, page 1 of 2)

  • × theme_ss:"Datenformate"
  • × theme_ss:"Formalerschließung"
  • × type_ss:"a"
  1. Hoffmann, U.: Einführung der AACR2 in Deutschland? : Auswirkungen auf die Bibliotheken (2002) 0.01
    0.011467681 = product of:
      0.057338405 = sum of:
        0.057338405 = weight(_text_:u in 4972) [ClassicSimilarity], result of:
          0.057338405 = score(doc=4972,freq=2.0), product of:
            0.13207534 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.04033519 = queryNorm
            0.43413407 = fieldWeight in 4972, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=4972)
      0.2 = coord(1/5)
    
  2. Troxler, W.: Einige Erfahrungen aus dem Informationsverbund Deutschsschweiz (IDS) (2002) 0.01
    0.010354824 = product of:
      0.05177412 = sum of:
        0.05177412 = weight(_text_:w in 1093) [ClassicSimilarity], result of:
          0.05177412 = score(doc=1093,freq=2.0), product of:
            0.15370958 = queryWeight, product of:
              3.8108058 = idf(docFreq=2659, maxDocs=44218)
              0.04033519 = queryNorm
            0.33683082 = fieldWeight in 1093, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.8108058 = idf(docFreq=2659, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=1093)
      0.2 = coord(1/5)
    
  3. Weber, R.: "Functional requirements for bibliographic records" und Regelwerksentwicklung (2001) 0.01
    0.007650806 = product of:
      0.03825403 = sum of:
        0.03825403 = product of:
          0.07650806 = sum of:
            0.07650806 = weight(_text_:22 in 6838) [ClassicSimilarity], result of:
              0.07650806 = score(doc=6838,freq=2.0), product of:
                0.14124696 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04033519 = queryNorm
                0.5416616 = fieldWeight in 6838, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.109375 = fieldNorm(doc=6838)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Dialog mit Bibliotheken. 13(2001) H.3, S.20-22
  4. Krischker, U.: Formale Analyse (Erfassung) von Dokumenten (1990) 0.01
    0.0076451204 = product of:
      0.038225602 = sum of:
        0.038225602 = weight(_text_:u in 1535) [ClassicSimilarity], result of:
          0.038225602 = score(doc=1535,freq=2.0), product of:
            0.13207534 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.04033519 = queryNorm
            0.28942272 = fieldWeight in 1535, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=1535)
      0.2 = coord(1/5)
    
  5. Oehlschläger, S.: Aus der 47. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 3. und 4. November 2004 in Wien (2005) 0.01
    0.007510632 = product of:
      0.018776579 = sum of:
        0.011945502 = weight(_text_:u in 3124) [ClassicSimilarity], result of:
          0.011945502 = score(doc=3124,freq=2.0), product of:
            0.13207534 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.04033519 = queryNorm
            0.0904446 = fieldWeight in 3124, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.01953125 = fieldNorm(doc=3124)
        0.006831077 = product of:
          0.013662154 = sum of:
            0.013662154 = weight(_text_:22 in 3124) [ClassicSimilarity], result of:
              0.013662154 = score(doc=3124,freq=2.0), product of:
                0.14124696 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04033519 = queryNorm
                0.09672529 = fieldWeight in 3124, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=3124)
          0.5 = coord(1/2)
      0.4 = coord(2/5)
    
    Content
    Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme haben weiterhin ihre Absicht bekräftigt, ihre Verbunddaten gegenseitig zum Zweck der Datenübernahme, Fernleihe und Einbindung in Portale über Z 39.50 zu nutzen. Neuerwerbungen sollen künftig kooperativ katalogisiert werden, damit nicht Kapazitäten dadurch gebunden werden, dass die gleiche Titelaufnahme mehrfach erstellt werden muss. Eine Arbeitsgruppe unter Federführung des GBV wird ein Konzept und einen Projektplan mit einzelnen Arbeitsschritten sowie bis Ende 2005 ein prototypisches Verfahren zu entwickeln. Die gegenseitige Nutzung von Fremddatenangeboten (unter Beachtung lizenzrechtlicher Rahmenbedingungen) sowie die Bereitstellung von Datensätzen und ihre Anreicherung durch Abstracts, Inhaltsverzeichnisse, Rezensionen u. ä. sind seit langem bestehende Anforderungen, deren Realisierung mit der Vereinheitlichung der Datenstrukturen und der einheitlichen Anwendung von MARC21 als Transportformat erreicht wird. Notwendige Voraussetzung zur Anreicherung von Daten ist die Entwicklung eines Match-Key-Algorith-mus. Hierzu ist ein gesondertes Projekt unter Federführung Der Deutschen Bibliothek geplant. Die Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme hat den Standardisierungsausschuss gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass das künftige deutsche Regelwerk für die Formalerschließung ihre Ziele einer Vereinheitlichung der Datenstrukturen und eines verbesserten Datentauschs mit Fremddatennutzung effektiv unterstützt. Dazu dürfen keine den AACR widersprechenden Regelungen für das Regelwerk verabschiedet werden. Außerdem dürfen strukturrelevante Aspekte im Regelwerk künftig keine Kann-Bestimmungen mehr sein. Um international übereinstimmende Entitäten zu erhalten, plädiert die Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme nachdrücklich dafür, bei Verwendung einer Normdatei Individualisierung als obligatorische Bestimmung einzuführen. Eine Übereinstimmung der Entitäten bei Titeln, Personen- und Körperschaftsnamen muss erklärtes Regelwerksziel sein. Hierfür sind international übliche Regelungen einzuführen. Dringend erforderlich ist auch die Vereinheitlichung und Integration der Sonderregeln in das Regelwerk. Die Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme schlägt dem Standardisierungsausschuss darüber hinaus vor, Aspekte der Functional Requirements for Bibliographic Records (FRBR) im Regelwerk in Übereinstimmung mit der internationalen Entwicklung zu berücksichtigen und durch geeignete Untersuchungen auf Expertenebene zu untermauern."
    Date
    22. 1.2005 18:53:53
  6. Tennant, R.: ¬A bibliographic metadata infrastructure for the twenty-first century (2004) 0.01
    0.006182785 = product of:
      0.030913925 = sum of:
        0.030913925 = product of:
          0.06182785 = sum of:
            0.06182785 = weight(_text_:22 in 2845) [ClassicSimilarity], result of:
              0.06182785 = score(doc=2845,freq=4.0), product of:
                0.14124696 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04033519 = queryNorm
                0.4377287 = fieldWeight in 2845, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=2845)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    9.12.2005 19:22:38
    Source
    Library hi tech. 22(2004) no.2, S.175-181
  7. Krischker, U.: Formale Analyse von Dokumenten (1997) 0.01
    0.0057338406 = product of:
      0.028669203 = sum of:
        0.028669203 = weight(_text_:u in 3925) [ClassicSimilarity], result of:
          0.028669203 = score(doc=3925,freq=2.0), product of:
            0.13207534 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.04033519 = queryNorm
            0.21706703 = fieldWeight in 3925, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=3925)
      0.2 = coord(1/5)
    
  8. Miller, E.; Ogbuji, U.: Linked data design for the visible library (2015) 0.01
    0.0057338406 = product of:
      0.028669203 = sum of:
        0.028669203 = weight(_text_:u in 2773) [ClassicSimilarity], result of:
          0.028669203 = score(doc=2773,freq=2.0), product of:
            0.13207534 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.04033519 = queryNorm
            0.21706703 = fieldWeight in 2773, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=2773)
      0.2 = coord(1/5)
    
  9. Hoffmann, L.: ¬Die Globalisierung macht vor der Katalogisierung nicht Halt : Mit AACR2 zum Global Player? (2003) 0.01
    0.0054648616 = product of:
      0.027324308 = sum of:
        0.027324308 = product of:
          0.054648615 = sum of:
            0.054648615 = weight(_text_:22 in 1544) [ClassicSimilarity], result of:
              0.054648615 = score(doc=1544,freq=2.0), product of:
                0.14124696 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04033519 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 1544, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=1544)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    22. 3.2016 12:15:46
  10. Helmkamp, K.; Oehlschläger, S.: ¬Die Internationalisierung deutscher Standards : auf dem Weg von MAB2 zu MARC 21. "Access" - der Schlüssel zum Erfolg (2006) 0.00
    0.0045302357 = product of:
      0.022651179 = sum of:
        0.022651179 = weight(_text_:w in 4873) [ClassicSimilarity], result of:
          0.022651179 = score(doc=4873,freq=2.0), product of:
            0.15370958 = queryWeight, product of:
              3.8108058 = idf(docFreq=2659, maxDocs=44218)
              0.04033519 = queryNorm
            0.14736348 = fieldWeight in 4873, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.8108058 = idf(docFreq=2659, maxDocs=44218)
              0.02734375 = fieldNorm(doc=4873)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Content
    "Der Beschluss Der Standardisierungsausschuss hat in seiner 9. Sitzung am 15. Dezember 2004 wegweisende Beschlüsse zur Internationalisierung der deutschen Standards gefasst' Diese sehen als ersten Meilenstein die flächendeckende Einführung von MARC 21 als Austauschformat vor. Die Verbundsysteme als größte Datenproduzenten haben sich verpflichtet, MARC 21 einheitlich, d.h. ohne verbundspezifische Besonderheiten, einzuführen und anzuwenden. Gleichzeitig sollen die bisher unterschiedlichen Verbundrichtlinien vereinheitlicht werden. Die Einführung von MARC 21 bildet zusammen mit den Bestrebungen zur Verbesserung der Zusammenarbeit der Verbundsysteme einen entscheidenden Schritt, die Voraussetzungen für die Fremddatenübernahme und den Datentausch für die deutschen Bibliotheken sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene erheblich zu verbessern. Der Auftrag des Standardisierungsausschusses, den Umstieg auf MARC 21 vorzubereiten, richtet sich an die Arbeitstelle für Standardisierung (AfS). Für das Umstiegsprojekt gelang es erfolgreich, international agierende und verlässliche Partner zu gewinnen und Drittmittel einzuwerben: Die Andrew W. Mellon Foundation, die als amerikanische Stiftung ein Interesse an intensiven Kontakten zwischen den USA und deutschsprachigen Ländern u.a. auf der Ebene des Datentransfers hat, erklärte sich bereit, die Migration von MAB2 nach MARC 21 vor allem durch die Unterstützung von Kontakten auf der Arbeitsebene zu fördern. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft genehmigte einen Antrag für verschiedene Arbeitspakete, wie z.B. die Entwicklung eines Editionssystems und einer Übersetzung von MARC Concise, und eine auf 18 Monaten befristete Mitarbeiterstelle, die in erster Linie die Aufgabe hat, das Projekt zu betreuen und zu dokumentieren. Nach der Zeit- und Ressourcenplanung der AfS gliedert sich das Umstiegsvorhaben in zwei große Abschnitte: die Vorbereitungsphase, die Anfang Januar 2007 abgeschlossen sein wird, und im Anschluss daran die Phase des konkreten Umstiegs."
  11. Yee, M.M.: New perspectives on the shared cataloging environment and a MARC 21 shopping list (2004) 0.00
    0.004371889 = product of:
      0.021859445 = sum of:
        0.021859445 = product of:
          0.04371889 = sum of:
            0.04371889 = weight(_text_:22 in 132) [ClassicSimilarity], result of:
              0.04371889 = score(doc=132,freq=2.0), product of:
                0.14124696 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04033519 = queryNorm
                0.30952093 = fieldWeight in 132, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=132)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    10. 9.2000 17:38:22
  12. Coyle, K.: Future considerations : the functional library systems record (2004) 0.00
    0.004371889 = product of:
      0.021859445 = sum of:
        0.021859445 = product of:
          0.04371889 = sum of:
            0.04371889 = weight(_text_:22 in 562) [ClassicSimilarity], result of:
              0.04371889 = score(doc=562,freq=2.0), product of:
                0.14124696 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04033519 = queryNorm
                0.30952093 = fieldWeight in 562, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=562)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Library hi tech. 22(2004) no.2, S.166-174
  13. Ranta, J.A.: Queens Borough Public Library's Guidelines for cataloging community information (1996) 0.00
    0.003825403 = product of:
      0.019127015 = sum of:
        0.019127015 = product of:
          0.03825403 = sum of:
            0.03825403 = weight(_text_:22 in 6523) [ClassicSimilarity], result of:
              0.03825403 = score(doc=6523,freq=2.0), product of:
                0.14124696 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04033519 = queryNorm
                0.2708308 = fieldWeight in 6523, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=6523)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Cataloging and classification quarterly. 22(1996) no.2, S.51-69
  14. Crook, M.: Barbara Tillett discusses cataloging rules and conceptual models (1996) 0.00
    0.003825403 = product of:
      0.019127015 = sum of:
        0.019127015 = product of:
          0.03825403 = sum of:
            0.03825403 = weight(_text_:22 in 7683) [ClassicSimilarity], result of:
              0.03825403 = score(doc=7683,freq=2.0), product of:
                0.14124696 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04033519 = queryNorm
                0.2708308 = fieldWeight in 7683, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=7683)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    OCLC newsletter. 1996, no.220, S.20-22
  15. Aalberg, T.; Haugen, F.B.; Husby, O.: ¬A Tool for Converting from MARC to FRBR (2006) 0.00
    0.003825403 = product of:
      0.019127015 = sum of:
        0.019127015 = product of:
          0.03825403 = sum of:
            0.03825403 = weight(_text_:22 in 2425) [ClassicSimilarity], result of:
              0.03825403 = score(doc=2425,freq=2.0), product of:
                0.14124696 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04033519 = queryNorm
                0.2708308 = fieldWeight in 2425, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=2425)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Source
    Research and advanced technology for digital libraries : 10th European conference, proceedings / ECDL 2006, Alicante, Spain, September 17 - 22, 2006
  16. Oehlschläger, S.: Treffpunkt Standardisierung : Eine Veranstaltung des Standardisierungsausschusses beim 2. Leipziger Kongress für Information und Bibliothek (2004) 0.00
    0.0038225602 = product of:
      0.019112801 = sum of:
        0.019112801 = weight(_text_:u in 2790) [ClassicSimilarity], result of:
          0.019112801 = score(doc=2790,freq=2.0), product of:
            0.13207534 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.04033519 = queryNorm
            0.14471136 = fieldWeight in 2790, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=2790)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Treffpunkt Standardisierung - Projekte, Konzepte und Kooperationen - lautete der Titel der Veranstaltung des Standardisierungsausschusses beim 2. Leipziger Kongress für Information und Bibliothek »Information Macht Bildung«, die vom Vorsitzenden Berndt Dugall moderiert wurde. Den größten Raum innerhalb der Veranstaltung nahm der Themenkomplex »Umstieg auf internationale Formate und Regelwerke (MARC21, AACR2)« ein. Zunächst stellte die Projektbearbeiterin Luise Hoffmann die Ausgangslage des Projektes sowie bisher vorliegende Ergebnisse aus dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt vor und ging dabei auf einige Projektschwerpunkte ein: Luise Hoffmann stellte einige Punkte aus dem Regelwerks- und Formatabgleich sowie der Untersuchung über die Konsequenzen eines Umstiegs auf die laufende Katalogisierung vor und ging dann ausführlicher auf mögliche Auswirkungen eines Umstiegs auf die Informationsversorgung des Benutzers ein, einen Aspekt, dem im DFG-Antrag eine besondere, hervorgehobene Bedeutung beigemessen wird. In erster Linie wurden die Strategien der Benutzer zur Literatursuche untersucht. Ziel war es, herauszufinden, ob und welche Auswirkungen ein Umstieg auf die Benutzung des örtlichen Bibliothekskatalogs haben würde. Hierzu wurde zunächst die Suchstrategie von Benutzern ermittelt, um anschließend analysieren zu können, ob diese Strategie in einem AACR-MARC-basierten Katalog erfolgreicher oder weniger erfolgreich gewesen wäre. Da die zunehmende Literaturrecherche im Internet möglicherweise das Suchverhalten in einem OPAC beeinflusst, wurde zusätzlich die Suchstrategie im Internet erfragt. Zur Ermittlung der Suchstrategie wurde ein Fragebogen entworfen und in Der Deutschen Bibliothek getestet. Anhand der Deutschen Bibliotheksstatistik wurden Bibliotheken unter den Gesichtspunkten der Nutzerfrequenz und der Bestandsgröße ausgewählt und angefragt, ob sie bereit wären, den Fragebogen in ihrer Bibliothek auszulegen. Nachdem sich zehn Bibliotheken bereit erklärt hatten, wurden für die endgültige Befragung einige spezielle Fragen zu Suchbegriffen an die jeweiligen Bibliotheks-OPACs angepasst, da Formulierungen und Bezeichnungen wie Person, Autor, Verfasser u. dgl. in den Bibliothekskatalogen voneinander abweichen können. Als erstes Ergebnis nach Auswertung der Fragebögen aus drei Universitätsbibliotheken konnte festgestellt werden, dass Benutzer überwiegend unter Titelstichwörtern und Personen suchen und dabei Namensformen verwenden, die ihnen geläufig sind. Ein großer Teil der Benutzer weiß der Umfrage zufolge nicht, wie man den Band eines mehrbändigen Werkes sucht, und fast die Hälfte aller Befragten sucht nach Aufsätzen von Sammelwerken. Benutzer unterscheiden überwiegend bei ihrer Suche nicht, ob sie in einem deutschen oder einem ausländischen Katalog recherchieren. Um zu einheitlichen Suchergebnissen bei der Suche in deutschen und ausländischen Katalogen zu gelangen, sollte eine Annäherung der Standards angestrebt werden.
  17. Riva, P.: Mapping MARC 21 linking entry fields to FRBR and Tillett's taxonomy of bibliographic relationships (2004) 0.00
    0.0032789167 = product of:
      0.016394584 = sum of:
        0.016394584 = product of:
          0.032789167 = sum of:
            0.032789167 = weight(_text_:22 in 136) [ClassicSimilarity], result of:
              0.032789167 = score(doc=136,freq=2.0), product of:
                0.14124696 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04033519 = queryNorm
                0.23214069 = fieldWeight in 136, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=136)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    10. 9.2000 17:38:22
  18. Croissant, C.R.: MARC21 und die anglo-amerikanische Katalogisierungspraxis (2004) 0.00
    0.0032789167 = product of:
      0.016394584 = sum of:
        0.016394584 = product of:
          0.032789167 = sum of:
            0.032789167 = weight(_text_:22 in 1764) [ClassicSimilarity], result of:
              0.032789167 = score(doc=1764,freq=2.0), product of:
                0.14124696 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04033519 = queryNorm
                0.23214069 = fieldWeight in 1764, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=1764)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    13. 8.2004 21:22:06
  19. Lee, S.; Jacob, E.K.: ¬An integrated approach to metadata interoperability : construction of a conceptual structure between MARC and FRBR (2011) 0.00
    0.0032789167 = product of:
      0.016394584 = sum of:
        0.016394584 = product of:
          0.032789167 = sum of:
            0.032789167 = weight(_text_:22 in 302) [ClassicSimilarity], result of:
              0.032789167 = score(doc=302,freq=2.0), product of:
                0.14124696 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04033519 = queryNorm
                0.23214069 = fieldWeight in 302, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=302)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    10. 9.2000 17:38:22
  20. Oehlschläger, S.: Aus der 48. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 12. und 13. November 2004 in Göttingen (2005) 0.00
    0.0032358828 = product of:
      0.016179414 = sum of:
        0.016179414 = weight(_text_:w in 3556) [ClassicSimilarity], result of:
          0.016179414 = score(doc=3556,freq=2.0), product of:
            0.15370958 = queryWeight, product of:
              3.8108058 = idf(docFreq=2659, maxDocs=44218)
              0.04033519 = queryNorm
            0.105259635 = fieldWeight in 3556, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.8108058 = idf(docFreq=2659, maxDocs=44218)
              0.01953125 = fieldNorm(doc=3556)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Location
    B-W