Search (390 results, page 1 of 20)

  • × theme_ss:"Datenformate"
  1. Boßmeyer, C.; Henze, V.: Neue MAB-Formatversion MAB2 endgültig verabschiedet (1995) 0.01
    0.00884979 = product of:
      0.0884979 = sum of:
        0.017152434 = product of:
          0.03430487 = sum of:
            0.03430487 = weight(_text_:29 in 2306) [ClassicSimilarity], result of:
              0.03430487 = score(doc=2306,freq=2.0), product of:
                0.063047156 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.5441145 = fieldWeight in 2306, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.109375 = fieldNorm(doc=2306)
          0.5 = coord(1/2)
        0.046018336 = weight(_text_:neue in 2306) [ClassicSimilarity], result of:
          0.046018336 = score(doc=2306,freq=2.0), product of:
            0.07302189 = queryWeight, product of:
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.017922899 = queryNorm
            0.6301992 = fieldWeight in 2306, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=2306)
        0.025327131 = product of:
          0.037990697 = sum of:
            0.00368583 = weight(_text_:a in 2306) [ClassicSimilarity], result of:
              0.00368583 = score(doc=2306,freq=2.0), product of:
                0.020665944 = queryWeight, product of:
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.17835285 = fieldWeight in 2306, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.109375 = fieldNorm(doc=2306)
            0.03430487 = weight(_text_:29 in 2306) [ClassicSimilarity], result of:
              0.03430487 = score(doc=2306,freq=2.0), product of:
                0.063047156 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.5441145 = fieldWeight in 2306, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.109375 = fieldNorm(doc=2306)
          0.6666667 = coord(2/3)
      0.1 = coord(3/30)
    
    Source
    Bibliotheksdienst. 29(1995) H.9, S.1428-1446
    Type
    a
  2. Springer: Neues Online-Tool zum Herunterladen (2011) 0.01
    0.007103577 = product of:
      0.053276822 = sum of:
        0.008576217 = product of:
          0.017152434 = sum of:
            0.017152434 = weight(_text_:29 in 4716) [ClassicSimilarity], result of:
              0.017152434 = score(doc=4716,freq=2.0), product of:
                0.063047156 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.27205724 = fieldWeight in 4716, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=4716)
          0.5 = coord(1/2)
        0.023009168 = weight(_text_:neue in 4716) [ClassicSimilarity], result of:
          0.023009168 = score(doc=4716,freq=2.0), product of:
            0.07302189 = queryWeight, product of:
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.017922899 = queryNorm
            0.3150996 = fieldWeight in 4716, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=4716)
        0.009027874 = product of:
          0.018055748 = sum of:
            0.018055748 = weight(_text_:online in 4716) [ClassicSimilarity], result of:
              0.018055748 = score(doc=4716,freq=4.0), product of:
                0.05439423 = queryWeight, product of:
                  3.0349014 = idf(docFreq=5778, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.33194235 = fieldWeight in 4716, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.0349014 = idf(docFreq=5778, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=4716)
          0.5 = coord(1/2)
        0.012663566 = product of:
          0.018995348 = sum of:
            0.001842915 = weight(_text_:a in 4716) [ClassicSimilarity], result of:
              0.001842915 = score(doc=4716,freq=2.0), product of:
                0.020665944 = queryWeight, product of:
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.089176424 = fieldWeight in 4716, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=4716)
            0.017152434 = weight(_text_:29 in 4716) [ClassicSimilarity], result of:
              0.017152434 = score(doc=4716,freq=2.0), product of:
                0.063047156 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.27205724 = fieldWeight in 4716, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=4716)
          0.6666667 = coord(2/3)
      0.13333334 = coord(4/30)
    
    Content
    "Mit nur wenigen Klicks können die einzelnen Listen der fachgebietsbezogenen Springer eBook-Sammlungen mit den gewünschten bibliografischen Angaben heruntergeladen werden. Das neue Online-Tool ist unter www.springer.com/marc zu finden. Neben den MARC Records können die Bibliothekare die komplette oder eine individuell zusammengestellte Liste zu den Springer-eBooks auswählen. Jeder Eintrag einer solchen Liste enthält die wesentlichen bibliografischen Angaben sowie die URL zu dem entsprechenden Buch, das sich auf der Plattform von SpringerLink befindet. Springer ist der größte eBookVerlag im wissenschaftlichen STM-Bereich. Die Inhalte von Büchern und Zeitschriften werden den Nutzern über SpringerLink zur Verfügung gestellt."
    Date
    4. 6.2012 13:28:29
    Type
    a
  3. Hoffmann, L.: Bericht über die 3. Sitzung des Beirats des Projekts "Umstieg auf internationale Formate und Regelwerke (MARC21, AACR2)" am 20.10.2003 (2003) 0.01
    0.0070625828 = product of:
      0.035312913 = sum of:
        0.013719753 = weight(_text_:einzelne in 2036) [ClassicSimilarity], result of:
          0.013719753 = score(doc=2036,freq=2.0), product of:
            0.10548963 = queryWeight, product of:
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.017922899 = queryNorm
            0.13005784 = fieldWeight in 2036, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.015625 = fieldNorm(doc=2036)
        0.006574048 = weight(_text_:neue in 2036) [ClassicSimilarity], result of:
          0.006574048 = score(doc=2036,freq=2.0), product of:
            0.07302189 = queryWeight, product of:
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.017922899 = queryNorm
            0.09002846 = fieldWeight in 2036, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.015625 = fieldNorm(doc=2036)
        0.008773311 = weight(_text_:medien in 2036) [ClassicSimilarity], result of:
          0.008773311 = score(doc=2036,freq=2.0), product of:
            0.084356464 = queryWeight, product of:
              4.7066307 = idf(docFreq=1085, maxDocs=44218)
              0.017922899 = queryNorm
            0.104002826 = fieldWeight in 2036, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.7066307 = idf(docFreq=1085, maxDocs=44218)
              0.015625 = fieldNorm(doc=2036)
        0.0018239059 = product of:
          0.0036478117 = sum of:
            0.0036478117 = weight(_text_:online in 2036) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0036478117 = score(doc=2036,freq=2.0), product of:
                0.05439423 = queryWeight, product of:
                  3.0349014 = idf(docFreq=5778, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.067062475 = fieldWeight in 2036, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.0349014 = idf(docFreq=5778, maxDocs=44218)
                  0.015625 = fieldNorm(doc=2036)
          0.5 = coord(1/2)
        0.0042463765 = weight(_text_:u in 2036) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0042463765 = score(doc=2036,freq=2.0), product of:
            0.058687534 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.017922899 = queryNorm
            0.07235568 = fieldWeight in 2036, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.015625 = fieldNorm(doc=2036)
        1.7551571E-4 = product of:
          5.2654714E-4 = sum of:
            5.2654714E-4 = weight(_text_:a in 2036) [ClassicSimilarity], result of:
              5.2654714E-4 = score(doc=2036,freq=2.0), product of:
                0.020665944 = queryWeight, product of:
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.025478978 = fieldWeight in 2036, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.015625 = fieldNorm(doc=2036)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.2 = coord(6/30)
    
    Content
    "Stand des Projekts: Die Projektbearbeiterin berichtet über die 3 1/2 Monate, die seit der zweiten Beiratssitzung im Juli vergangen sind. Nach den Abschlussarbeiten der Projektteile Regelwerks- und Formatabgleich war der Zwischenbericht an die DFG anzufertigen, der am 20.8.2003 termingemäß abgegeben wurde. Die DFG hat mitgeteilt, dass keine Bemerkungen seitens der Gutachter eingegangen sind. Danach fanden Vorarbeiten zur Untersuchung der Auswirkungen eines Umstiegs auf den OPAC und den Benutzer, zur Befragung von amerikanischen Experten sowie zur Wirtschaftlichkeitsuntersuchung statt. Befragungen von Benutzern: Eine hohe Priorität im Gesamtprojekt hat die Untersuchung der Auswirkungen eines Umstiegs auf den OPAC und den Benutzer. Dazu soll zunächst die Suchstrategie von Benutzern ermittelt werden, um dann anschließend analysieren zu können, ob diese Suchstrategie in einem AACR-MARC-basierten Katalog erfolgreicher oder weniger erfolgreich wäre. Da die zunehmende Literatur-Recherche im Internet möglicherweise das Suchverhalten in einem OPAC beeinflusst, soll zusätzlich die Suchstrategie im Internet erfragt werden. Zur Ermittlung der Suchstrategie wurde ein Fragebogen entworfen und in Der Deutschen Bibliothek getestet. Dieser Pretest wurde in vier Durchgängen vorgenommen. Nach jedem Durchgang sind Kritik und Anmerkungen der Benutzer eingebracht worden. Im letzten Durchgang konnte der Fragebogen ohne Verständnisschwierigkeiten von den Benutzern alleine ausgefüllt werden. Anhand der Deutschen Bibliotheksstatistik wurden Bibliotheken unter den Gesichtspunkten der Nutzerfrequenz und des Bestands ausgewählt und angefragt, ob sie bereit sind, den Fragebogen in ihrer Bibliothek auszulegen. Nachdem sich zehn Bibliotheken bereit erklärt hatten, wurden für die endgültige Befragung - soweit in einer Bibliothek erforderlich - einige spezielle Fragen zu Suchbegriffen an die jeweiligen Bibliotheks-OPACs angepasst, da Formulierungen und Bezeichnungen wie Person, Autor, Verfasser u. dgl. in den Bibliothekskatalogen voneinander abweichen können. In der Diskussion wird auf weitere Möglichkeiten hingewiesen, z.B. anhand von Servermitschnitten von Benutzereingaben das Benutzerverhalten zu ermitteln. Da solche Mitschnitte nur bedingt als repräsentativ gelten können und als schwer auswertbar eingeschätzt werden, wird im folgenden davon ausgegangen, dass auf Benutzerumfragen nicht verzichtet werden solle. Frühere Benutzerumfragen wurden als veraltet und nicht zielgenau betrachtet.
    Es wurde angeregt, darüber hinaus zu fragen, wie die Aussichten sind, dass im Rahmen der Umsetzung der Functional Requirements in das MARCFormat Verknüpfungsstrukturen eingeführt werden könnten. Stand der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung (Präsentation durch die Firma Kienbaum): Den Stand und das weitere Vorgehen der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung haben Vertreter der Firma Kienbaum vorgestellt. Nach der Phase der Exploration hat die Phase der Kostenermittlung begonnen. In einem Workshop, zu dem Vertreter der DBV-Sektionen, der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme, der ekz, der nicht im DBV organisierten Spezialbibliotheken sowie der österreichischen Bibliotheken eingeladen worden sind, wurden gemeinsam Katalogisierungsprozesse definiert, die von einem Umstieg betroffen sein werden. In einem zweiten Schritt wurden diese Katalogisierungsprozesse nach Bibliothekstypen auf ihre Relevanz bewertet. Die so festgelegten Schätzwerte werden in einzelnen typischen Bibliotheken stichprobenartig konkretisiert und präzisiert. Dazu haben die DBV-Vorsitzenden Bibliotheken benannt, in denen vor Ort Kennzahlen ermittelt werden. Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung geht von folgenden Grundannahmen aus: Verzicht auf Hierarchien und Übernahme der AACR-Ansetzungen. Da es keine Entscheidung darüber gibt, ob bei einem Umstieg die Linkingfelder des MARC-Formats für Verknüpfungen genutzt werden und welche Ansetzungssprache anstelle von Englisch gewählt wird, werden diese Möglichkeiten als Varianten in einer Chancen-Risiko-Berechnung betrachtet. In der folgenden Diskussion wird u.a. hinsichtlich der Befragung einzelner Bibliotheken durch die Firma Kienbaum die Frage angesprochen, was passiert, wenn einzelne Bibliotheken keine konkreten Kennzahlen zur weiteren Berechnung vorlegen können. In diesen Fällen wird Kienbaum weitere Bibliotheken ansprechen. Wenn das auch nicht zum Erfolg führt, wird versucht, aus der Literatur zu nutzbaren Werten zu kommen. Falls erforderlich werden Annahmen mit einer Risikoabschätzung getroffen. Die Firma Kienbaum geht in der Wirtschaftlichkeitsberechnung davon aus, dass ein Umstieg im Zusammenhang mit einer ohnehin fälligen Systemumstellung erfolgt. Es wird diskutiert, ob diese Grundannahme durchgehend vorausgesetzt werden oder ob es nicht andere Zwänge zum Umstieg oder Nichtumstieg geben kann. Auf den Hinweis, dass die Berechnung des Ist-Standes auch Teil der Wirtschaftlichkeitsberechnung sein soll, stellt die Firma Kienbaum dar, dass die Analyse des Ist-Standes den größten Teil der Wirtschaftlichkeitsberechnung ausmacht. Die Berechnung der Kosten nach einem Umstieg geschieht mittels einer Differenzbetrachtung. Der Entwurf einer Erklärung des Beirats, den Herr Eversberg auf der zweiten Beiratssitzung als Tischvorlage verteilt hat und der dort nicht mehr besprochen werden konnte, wird diskutiert. Herr Eversberg schlägt in dem Papier vor, dass der Beirat die in der Vergangenheit aufgetretenen Missverständnisse zum Anlass nimmt, eine Erklärung abzugeben, die in einem Überblick die derzeitigen Aktivitäten der Standardisierungsarbeit darstellt und den Willen zum Konsens der daran Beteiligten betont. Es wird überlegt, wieweit der Beirat das geeignete Gremium für eine generelle Erklärung ist, die über den Betrachtungsumfang des Projekts hinausgeht. Als Ergebnis der Diskussion ist man sich aber einig, dass der Beirat durchaus die Umstiegsfrage in einen umfassenden Zusammenhang der Standardisierungsarbeit positionieren sollte. Die Erklärung soll gemeinsam mit dem ohnehin geplanten Bericht über die Beiratssitzung in geeigneter Weise veröffentlicht werden.
    Projekt "Umstieg auf internationale Formate und Regelwerke (MARC21, AACR2)" Erklärung des Beirats: Der Beirat des DFG-Projekts "Umstieg auf internationale Formate und Regelwerke (MARC21, AACR2)" hat die Notwendigkeit erkannt, seine Arbeit sowie das Projekt in einen umfassenden Zusammenhang mit anderen laufenden Aktivitäten der Standardisierungsarbeit zu stellen. Nicht erst das Internet hat Bibliotheken dazu veranlasst, sich um internationale Zusammenarbeit zu bemühen. Besonders auf dem Gebiet der Katalogisierung wurde schon lange vor der Einführung der elektronischen Datenverarbeitung an Konzepten und Normen gearbeitet, die den grenzüberschreitenden Datenaustausch erleichtern sollen. Gegenwärtig wird unter dem weltweiten Dach der IFLA verstärkt nach Wegen gesucht, zu einem internationalen Katalogregelwerk zu gelangen. Dabei ist sowohl der Tatsache Rechnung zu tragen, dass elektronische Medien in Bibliothekskatalogen in geeigneter Weise nachgewiesen werden, als auch der Tatsache, dass Online-Kataloge Benutzern ganz neue Zugriffsmöglichkeiten eröffnen. Zu den Schritten, die zur Zeit in Deutschland unternommen werden, gehören vor allem fünf Aktionsfelder: - Aktive Mitarbeit Der Deutschen Bibliothek bzw. der deutschen Vertreter in den betreffenden IFLA-Sektionen bei der internationalen Standardisierungsarbeit. - Durchführung des DFG-Projekts "Umstieg auf internationale Formate und Regelwerke (MARC21, AACR2)" bei Der Deutschen Bibliothek im Auftrag des Standardisierungsausschusses, in dem die Rahmenbedingungen und Konsequenzen eines Umstiegs untersucht werden. - Weiterentwicklung der RAK in Zusammenarbeit mit den Expertengruppen des Standardisierungsausschusses in Angleichung an internationale Regelwerke und unter Berücksichtigung der Projektergebnisse. - Zusammenarbeit Der Deutschen Bibliothek mit der Library of Congress und dem OCLC mit dem Ziel, zu verteilten, internationalen Normdateien zu gelangen (Projekt VIAF), die von möglichst vielen Einrichtungen gespeist und genutzt werden. Dies führt nicht nur zu effektiverer Normierungsarbeit, sondern erleichtert auch die weltweite und katalogübergreifende Suche des Benutzers. - Optimierung von Verfahren für die Datenkonversion, der Zusammenführung unterschiedlich strukturierter Daten und des Austauschs vorhandener Daten. Alle für die verschiedenen Aktivitäten Verantwortlichen werden zustimmen, dass breiter Konsens erreicht werden muss, weil nur so vor dem Hintergrund der föderalen Struktur mit verteilten Zuständigkeiten nachhaltige Erfolge erzielt werden können."
    Type
    a
  4. Oehlschläger, S.: Aus der 49. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 23. und 24. November 2005 in Köln (2006) 0.00
    0.004273572 = product of:
      0.04273572 = sum of:
        0.008940453 = product of:
          0.017880905 = sum of:
            0.017880905 = weight(_text_:dienstleistungen in 632) [ClassicSimilarity], result of:
              0.017880905 = score(doc=632,freq=2.0), product of:
                0.10771505 = queryWeight, product of:
                  6.009912 = idf(docFreq=294, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.16600193 = fieldWeight in 632, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  6.009912 = idf(docFreq=294, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=632)
          0.5 = coord(1/2)
        0.027632903 = sum of:
          0.010195945 = weight(_text_:online in 632) [ClassicSimilarity], result of:
            0.010195945 = score(doc=632,freq=10.0), product of:
              0.05439423 = queryWeight, product of:
                3.0349014 = idf(docFreq=5778, maxDocs=44218)
                0.017922899 = queryNorm
              0.18744534 = fieldWeight in 632, product of:
                3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
                  10.0 = termFreq=10.0
                3.0349014 = idf(docFreq=5778, maxDocs=44218)
                0.01953125 = fieldNorm(doc=632)
          0.017436959 = weight(_text_:dienste in 632) [ClassicSimilarity], result of:
            0.017436959 = score(doc=632,freq=2.0), product of:
              0.106369466 = queryWeight, product of:
                5.934836 = idf(docFreq=317, maxDocs=44218)
                0.017922899 = queryNorm
              0.16392824 = fieldWeight in 632, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                5.934836 = idf(docFreq=317, maxDocs=44218)
                0.01953125 = fieldNorm(doc=632)
        0.0061623603 = product of:
          0.0092435405 = sum of:
            6.581839E-4 = weight(_text_:a in 632) [ClassicSimilarity], result of:
              6.581839E-4 = score(doc=632,freq=2.0), product of:
                0.020665944 = queryWeight, product of:
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.03184872 = fieldWeight in 632, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=632)
            0.008585356 = weight(_text_:22 in 632) [ClassicSimilarity], result of:
              0.008585356 = score(doc=632,freq=4.0), product of:
                0.06276294 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.13679022 = fieldWeight in 632, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=632)
          0.6666667 = coord(2/3)
      0.1 = coord(3/30)
    
    Content
    MARC21 als Austauschformat Die Expertengruppe Datenformate hat in ihrer 5. Sitzung am 22. November 2005 die Frage der Hierarchienabbildung bei der Übernahme von MARC 21 weiter diskutiert und einer Lösung zugeführt. Für einen geringen Prozentsatz der Daten werden trotz Vorarbeiten der Expertengruppe Probleme bei der Überführung von MARC-21-Daten in MAB2-Strukturen gesehen. Es wurde darauf hingewiesen, dass es im Zusammenhang mit dem Umstieg auf MARC 21 ebenso wie bei der kooperativen Katalogisierung notwendig ist, gemeinsame Regeln festzulegen und Absprachen zwischen den Verbünden zu treffen. Eine unterschiedliche Handhabung des Formats sollte sich von vornherein verbieten. Projekt Kooperative Neukatalogisierung Die Projektgruppe hat zweimal getagt, zuletzt am 3. November 2005. Es liegen erste Ergebnisse vor, und spätestens Anfang Januar 2006 soll das Verfahren erprobt werden. Alle Verbünde signalisieren ihr Interesse an dem geplanten Verfahren, da die Eigenkatalogisierungsrate nach wie vor zu hoch ist. Für die Akzeptanz des Dienstes, der auch zum Synchronisieren der vorhandenen Aufnahmen und zum Austausch von Sacherschließungsdaten genutzt werden soll, ist die Aktualität des geplanten Neukatalogisierungspools essentiell. Ein weiteres Ziel ist auch die Optimierung der Arbeitsabläufe zwischen Verbundzentrale und Bibliotheken. Catalogue Enrichment Zur Anreicherung der Katalogdaten gibt es verschiedene Aktivitäten innerhalb der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme, die koordiniert werden müssen, damit eine Mehrfachdigitalisierung von Inhaltsverzeichnissen, Abstracts und anderen Objekten vermieden werden kann. Die Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme beschließt, eine kleine Arbeitsgruppe einzusetzen, die bis spätestens Anfang Februar 2006 einen Vorschlag mit unterschiedlichen Szenarien für unterschiedliche Umgebungen vorlegen soll. Aufgabe der AG Datenanreicherung ist die Konzeption eines schnellen Dienstes für die Digitalisierung von Abstracts und Inhaltsverzeichnissen sofern sie lizenzrechtlich frei verfügbar sind, die allen Verbünden zur Verfügung gestellt werden sollen. Dazu gehören eine Übersicht über die vorhandenen Daten und eine ausgearbeitete Verfahrensvorschrift für das künftige Vorgehen.
    Gesamtnachweis aller Bibliotheksbestände in deutschsprachigen Raum Das HBZ hat seinen am 15. November frei geschalteten Dreiländer-Katalog (Deutschland, Österreich, Schweiz) vorgestellt, dessen Ziel der Gesamtnachweis aller Bibliotheksbestände in deutschsprachigen Raum ist. Der Katalog entstand in Kooperation des HBZ mit dem Bibliotheksverbund Bayern (BVB) und dem Österreichischen Bibliothekenverbund (OBV); die Integration weiterer Bibliotheksbestände aus anderen Regionen ist in Arbeit. Realisiert wurde das Projekt mittels der Suchmaschinentechnologie des HBZ, die Antwortzeiten in Bruchteilen von Sekunden, Ranking und Kategorisierung der Treffermengen ermöglicht. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme haben beschlossen, sich die für die Literaturversorgung relevanten Verbunddaten (Titeldaten mit Nachweisen) für den Aufbau verbundbezogener, nicht kommerzieller Dienste auf Gegenseitigkeit kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Normdateien Online-Schnittstelle Ziel der Online-Kommunikation mit Normdateien ist es, die Arbeit mit den zentralen Normdateien dadurch zu vereinfachen, dass Änderungen an Normdaten in den zentral bei Der Deutschen Bibliothek gehaltenen Dateien mit dem eigenen Client erfolgen können. Ferner sollen alle Änderungen an den Normdateien zeitnah in die Normdaten-Spiegel der Verbundsysteme transportiert werden (Replikation). Das Verfahren soll sich auf alle bei Der Deutschen Bibliothek geführten Normdaten erstrecken. Als standardisiertes Kommunikationsprotokoll soll Z39.50 SR Extended Services Update genutzt werden. Für die Replikation ist OAI vorgesehen, als Austauschformat zunächst MAB2 bzw. MABXML. Die existierenden Implementierungen erfüllen an mehreren wichtigen Stellen nicht die Anforderungen. Eine Konversion in und aus einem neutralen Transportformat, wie für die Online-Kommunikation mit Normdateien benötigt, ist an der gegenwärtigen Pica-Schnittstelle nicht vorgesehen und lässt sich nur realisieren, wenn wesentliche Veränderungen vorgenommen werden. OCLC PICA plant, diese Veränderungen im 1. Quartal 2006 vorzunehmen. Nach der aktuellen Projektplanung soll die Online-Kommunikation zu Beginn des Jahres 2007 starten.
    DDC/Melvil-Nutzungs- und Lizenzsituation Die Deutsche Bibliothek hat den Dienst Melvil vorgestellt, der auf der im Rahmen des Projektes DDC Deutsch erstellten deutschen Übersetzung der 22. Ausgabe der DDC basiert, und die Such- und Sprachgewohnheiten deutschsprachiger Benutzerinnen und Benutzer berücksichtigt. Mit Melvil wurde ein Online-Dienst entwickelt, der Bibliotheken und Informationseinrichtungen außer einem an WebDewey orientierten Klassifikationstool MelvilClass auch ein Retrievaltool MelvilSearch für die verbale Suche nach DDC-erschlossenen Dokumenten und das Browsing in der DDC-Hierarchie zur Verfügung stellt. Über die Schnittstelle MelvilSoap können Bibliotheken und Verbundzentralen, die den Dienst Melvil lizenziert haben, auch DDC-Daten zur weiteren Nutzung herunterladen. Gegenwärtig vergibt Die Deutsche Bibliothek Testlizenzen, ab 2006 kann der Dienst nach einem gestaffelten Modell kostenpflichtig genutzt werden Ergebnisse der Adhoc-Arbeitsgruppe ISBD(CR) Der Standardisierungsausschuss hatte in seiner 9. Sitzung am 15. Dezember 2004 die Anpassung der Splitregeln bei fortlaufenden Sammelwerken an die ISBD(CR) mit dem Ziel der Übernahme beschlossen. Im Januar 2005 richtete die Arbeitsstelle für Standardisierung eine Ad-hoc-AG ISBD(CR) ein, in der Vertreter der ZDB, der Expertengruppe Formalerschließung und der AGDBT (Arbeitsgemeinschaft der Datenbankteilnehmer der ZDB) unter der Federführung der Arbeitsstelle für Standardisierung zusammenarbeiteten. Auftragsgemäß konnte dem Standardisierungsausschuss am 2. August 2005 ein entscheidungsreifer Entwurf zur Anwendung der ISBD(CR)-Splitregeln für fortlaufende Sammelwerke vorgelegt werden. Die Unterlage, die dem Standardisierungsausschuss zu seiner 11. Sitzung am 1. Dezember 2005 zugeleitet wurde, wurde den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme im Vorfeld der Sitzung zur Kenntnis gegeben. Die zeitnahe Anwendung der ISBD(CR)-Splitregeln würde nicht nur in einem kleinen abgeschlossenen Bereich eine Angleichung an internationale Gepflogenheiten bedeuten, sondern sie hätte auch einige positive Auswirkungen auf die von Zeitschriftentiteln abhängigen ergänzenden Dienstleistungen. So würde z.B. die Verlinkung mit SFX-Diensten erheblich erleichtert."
    Type
    a
  5. Paulus, W.; Weishaupt, K.: Bibliotheksdaten werden mehr wert : LibLink wertet bibliothekarische Dienstleistung auf (1996) 0.00
    0.0042447345 = product of:
      0.063671015 = sum of:
        0.01225174 = product of:
          0.02450348 = sum of:
            0.02450348 = weight(_text_:29 in 5228) [ClassicSimilarity], result of:
              0.02450348 = score(doc=5228,freq=2.0), product of:
                0.063047156 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.38865322 = fieldWeight in 5228, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=5228)
          0.5 = coord(1/2)
        0.051419273 = sum of:
          0.0026327355 = weight(_text_:a in 5228) [ClassicSimilarity], result of:
            0.0026327355 = score(doc=5228,freq=2.0), product of:
              0.020665944 = queryWeight, product of:
                1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                0.017922899 = queryNorm
              0.12739488 = fieldWeight in 5228, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                0.078125 = fieldNorm(doc=5228)
          0.02450348 = weight(_text_:29 in 5228) [ClassicSimilarity], result of:
            0.02450348 = score(doc=5228,freq=2.0), product of:
              0.063047156 = queryWeight, product of:
                3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                0.017922899 = queryNorm
              0.38865322 = fieldWeight in 5228, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                0.078125 = fieldNorm(doc=5228)
          0.024283055 = weight(_text_:22 in 5228) [ClassicSimilarity], result of:
            0.024283055 = score(doc=5228,freq=2.0), product of:
              0.06276294 = queryWeight, product of:
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.017922899 = queryNorm
              0.38690117 = fieldWeight in 5228, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.078125 = fieldNorm(doc=5228)
      0.06666667 = coord(2/30)
    
    Date
    29. 9.1996 18:58:22
    Type
    a
  6. Ansorge, K.: Das was 2007 (2007) 0.00
    0.0038535683 = product of:
      0.028901761 = sum of:
        0.01714969 = weight(_text_:einzelne in 2405) [ClassicSimilarity], result of:
          0.01714969 = score(doc=2405,freq=2.0), product of:
            0.10548963 = queryWeight, product of:
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.017922899 = queryNorm
            0.1625723 = fieldWeight in 2405, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.01953125 = fieldNorm(doc=2405)
        0.00821756 = weight(_text_:neue in 2405) [ClassicSimilarity], result of:
          0.00821756 = score(doc=2405,freq=2.0), product of:
            0.07302189 = queryWeight, product of:
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.017922899 = queryNorm
            0.11253557 = fieldWeight in 2405, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.01953125 = fieldNorm(doc=2405)
        0.0032242408 = product of:
          0.0064484817 = sum of:
            0.0064484817 = weight(_text_:online in 2405) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0064484817 = score(doc=2405,freq=4.0), product of:
                0.05439423 = queryWeight, product of:
                  3.0349014 = idf(docFreq=5778, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.11855084 = fieldWeight in 2405, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.0349014 = idf(docFreq=5778, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=2405)
          0.5 = coord(1/2)
        3.102709E-4 = product of:
          9.308127E-4 = sum of:
            9.308127E-4 = weight(_text_:a in 2405) [ClassicSimilarity], result of:
              9.308127E-4 = score(doc=2405,freq=4.0), product of:
                0.020665944 = queryWeight, product of:
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.045040898 = fieldWeight in 2405, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=2405)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.13333334 = coord(4/30)
    
    Content
    "Standardisierung - Auch 2007 ist die Arbeitsstelle für Standardisierung (AfS) auf dem Weg zur Internationalisierung der deutschen Regelwerke, Formate und Normdateien entscheidende Schritte vorangekommen. Im Mittelpunkt der Vorbereitungen für den Format-umstieg standen eine Konkordanz von MAB2 nach MARC 21 und die Festlegung neuer Felder, die für den Umstieg auf nationaler Ebene notwendig sind. Neben einer Vielzahl anderer Aktivitäten hat die DNB zwei Veranstaltungen zum Format-umstieg durchgeführt. In Zusammenarbeit mit den Expertengruppen des Standardisierungsausschusses wurden drei Stellungnahmen zu Entwürfen des Regelwerkes »Resource Description and Access (RDA)« erarbeitet; es fand eine Beteiligung an der internationalen Diskussion zu wichtigen Grundlagen statt. Der Erfüllung des Wunsches nach Einführung der Onlinekommunikation mit Normdateien ist die DNB im vergangenen Jahr deutlich nähergekommen: Änderungen an Normdaten sollen gleichzeitig in die zentral bei der DNB gehaltenen Dateien und in der Verbunddatenbank vollzogen werden. Seit Anfang September ist die erste Stufe der Onlinekommunikation im produktiven Einsatz: Die PND-Redaktionen in den Aleph-Verbünden arbeiten online zusammen. Das neue Verfahren wird sich auf alle bei der DNB geführten Normdaten erstrecken und in einem gestuften Verfahren eingeführt werden. Die DNB war in zahlreichen Standardisierungsgremien zur Weiterentwicklung von Metadatenstandards wie z.B. Dublin Core und ONIX (Online Information eXchange) sowie bei den Entwicklungsarbeiten für The European Library beteiligt. Die Projektarbeiten im Projekt KIM - Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten wurden maßgeblich unterstützt. Im Rahmen der Arbeiten zum Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek wurde ein Metadatenkernset für die Übermittlung von Metadaten an die DNB entwickelt und in einer ersten Stufe mit einem ONIX-Mapping versehen. Innerhalb des Projektes »Virtual International Authority File - VIAF« entwickelten die Library of Congress (LoC), die DNB und OCLC - zunächst für Personennamen - gemeinsam eine virtuelle, internationale Normdatei, in der die Normdatensätze der nationalen Normdateien im Web frei zugänglich miteinander verbunden werden sollen. Die bisherigen Projektergebnisse haben die Machbarkeit einer internationalen Normdatei eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Darum haben die Projektpartner in einem neuen Abkommen, das auch die Bibliothèque Nationale de France einschließt, im Oktober 2007 ihr Engagement für den VIAF nochmals bekräftigt und damit eine Konsolidierungs- und Erweiterungsphase eingeleitet."
    "DDC-Deutsch - Bereits im Jahr 2006 wurde die Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) für die inhaltliche Erschließung der in den Reihen B (Monografien und Periodika außerhalb des Verlagsbuchhandels) und H (Hochschulschriften) der Deutschen Nationalbibliografie angezeigten Publikationen eingeführt. Mit Heft 1/2007 hat die DDC auch in der Reihe A (Monografien und Periodika des Verlagsbuchhandels) Einzug gehalten. Die dort angezeigten Publikationen werden zusätzlich wie bisher vollständig mit RSWK Schlagwortketten erschlossen. Die DNB wird damit zum größten europäischen Lieferanten von Dewey-Notationen und nimmt nach der LoC weltweit die zweite Stelle ein. Durch die Integration der Daten der DNB in den WorldCat werden Sichtbarkeit und Nutzungsmöglichkeiten dieses Angebots auch über den deutschsprachigen Raum hinaus verbessert. Um den Informationsaustausch unter den europäischen DDC-Anwendern zu verbessern, europäische Belange in der Klassifikation stärker durchzusetzen und die Verbreitung in Europa gemeinsam mit OCLC zu koordinieren, wurde die EDUG (European DDC Users' Group) gegründet."
    "DDC-vascoda - Das Projekt DDC-vascoda wurde 2007 abgeschlossen. Für den Sucheinstieg bei vascoda wurde bislang nur eine Freitextsuche über alle Felder oder eine Expertensuche, bei der die Freitextsuche mit den formalen Kriterien Autor, Titel und (Erscheinungs-)Jahr kombiniert werden kann, angeboten. Die Suche konnte zwar auf einzelne Fächer oder Fachzugänge beschränkt werden, ein sachlicher Zugang zu der Information fehlt jedoch. Vascoda verwendete die Dewey Decimal Classification (DDC) als einheitliches Klassifikationsinstrument. Ziel des Projektes DDC-vascoda war es, über diese Klassifikation einen komfortablen und einheitlichen sachlichen Zugang als Einstieg in das Gesamtangebot einzurichten. Weiterhin wurde ein HTML-Dienst entwickelt, der es Fachportalen und anderen Datenanbietern ermöglicht, ohne großen Programmieraufwand ein DDC-Browsing über die eigenen Daten bereitzustellen."
    Type
    a
  7. Boßmeyer, C.; Henze, V.: Reorganisation des MAB-Formates : neue MAB-Version MAB-2 (1994) 0.00
    0.0035997676 = product of:
      0.05399651 = sum of:
        0.052592386 = weight(_text_:neue in 7855) [ClassicSimilarity], result of:
          0.052592386 = score(doc=7855,freq=2.0), product of:
            0.07302189 = queryWeight, product of:
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.017922899 = queryNorm
            0.72022766 = fieldWeight in 7855, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.125 = fieldNorm(doc=7855)
        0.0014041257 = product of:
          0.004212377 = sum of:
            0.004212377 = weight(_text_:a in 7855) [ClassicSimilarity], result of:
              0.004212377 = score(doc=7855,freq=2.0), product of:
                0.020665944 = queryWeight, product of:
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.20383182 = fieldWeight in 7855, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.125 = fieldNorm(doc=7855)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.06666667 = coord(2/30)
    
    Type
    a
  8. Boßmeyer, C.; Henze, V.: Reorganisation des MAB-Formats : neue MAB-Version MAB-2 (1994) 0.00
    0.0035997676 = product of:
      0.05399651 = sum of:
        0.052592386 = weight(_text_:neue in 8056) [ClassicSimilarity], result of:
          0.052592386 = score(doc=8056,freq=2.0), product of:
            0.07302189 = queryWeight, product of:
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.017922899 = queryNorm
            0.72022766 = fieldWeight in 8056, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.125 = fieldNorm(doc=8056)
        0.0014041257 = product of:
          0.004212377 = sum of:
            0.004212377 = weight(_text_:a in 8056) [ClassicSimilarity], result of:
              0.004212377 = score(doc=8056,freq=2.0), product of:
                0.020665944 = queryWeight, product of:
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.20383182 = fieldWeight in 8056, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.125 = fieldNorm(doc=8056)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.06666667 = coord(2/30)
    
    Type
    a
  9. Boßmeyer, C.; Henze, V.: Neue MAB-Formatversion MAB2 endgültig verabschiedet (1995) 0.00
    0.0035997676 = product of:
      0.05399651 = sum of:
        0.052592386 = weight(_text_:neue in 2365) [ClassicSimilarity], result of:
          0.052592386 = score(doc=2365,freq=2.0), product of:
            0.07302189 = queryWeight, product of:
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.017922899 = queryNorm
            0.72022766 = fieldWeight in 2365, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.125 = fieldNorm(doc=2365)
        0.0014041257 = product of:
          0.004212377 = sum of:
            0.004212377 = weight(_text_:a in 2365) [ClassicSimilarity], result of:
              0.004212377 = score(doc=2365,freq=2.0), product of:
                0.020665944 = queryWeight, product of:
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.20383182 = fieldWeight in 2365, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.125 = fieldNorm(doc=2365)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.06666667 = coord(2/30)
    
    Type
    a
  10. Kohl, E.: ¬Das neue maschinelle Austauschformat für bibliographische Datensätze (MAB1) (1973) 0.00
    0.0035997676 = product of:
      0.05399651 = sum of:
        0.052592386 = weight(_text_:neue in 6182) [ClassicSimilarity], result of:
          0.052592386 = score(doc=6182,freq=2.0), product of:
            0.07302189 = queryWeight, product of:
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.017922899 = queryNorm
            0.72022766 = fieldWeight in 6182, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.125 = fieldNorm(doc=6182)
        0.0014041257 = product of:
          0.004212377 = sum of:
            0.004212377 = weight(_text_:a in 6182) [ClassicSimilarity], result of:
              0.004212377 = score(doc=6182,freq=2.0), product of:
                0.020665944 = queryWeight, product of:
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.20383182 = fieldWeight in 6182, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.125 = fieldNorm(doc=6182)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.06666667 = coord(2/30)
    
    Type
    a
  11. Coyle, K.: Future considerations : the functional library systems record (2004) 0.00
    0.0035993138 = product of:
      0.053989705 = sum of:
        0.0098013915 = product of:
          0.019602783 = sum of:
            0.019602783 = weight(_text_:29 in 562) [ClassicSimilarity], result of:
              0.019602783 = score(doc=562,freq=2.0), product of:
                0.063047156 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.31092256 = fieldWeight in 562, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=562)
          0.5 = coord(1/2)
        0.044188313 = sum of:
          0.005159087 = weight(_text_:a in 562) [ClassicSimilarity], result of:
            0.005159087 = score(doc=562,freq=12.0), product of:
              0.020665944 = queryWeight, product of:
                1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                0.017922899 = queryNorm
              0.24964198 = fieldWeight in 562, product of:
                3.4641016 = tf(freq=12.0), with freq of:
                  12.0 = termFreq=12.0
                1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                0.0625 = fieldNorm(doc=562)
          0.019602783 = weight(_text_:29 in 562) [ClassicSimilarity], result of:
            0.019602783 = score(doc=562,freq=2.0), product of:
              0.063047156 = queryWeight, product of:
                3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                0.017922899 = queryNorm
              0.31092256 = fieldWeight in 562, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                0.0625 = fieldNorm(doc=562)
          0.019426443 = weight(_text_:22 in 562) [ClassicSimilarity], result of:
            0.019426443 = score(doc=562,freq=2.0), product of:
              0.06276294 = queryWeight, product of:
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.017922899 = queryNorm
              0.30952093 = fieldWeight in 562, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.0625 = fieldNorm(doc=562)
      0.06666667 = coord(2/30)
    
    Abstract
    The paper performs a thought experiment on the concept of a record based on the Functional Requirements for Bibliographic Records and library system functions, and concludes that if we want to develop a functional bibliographic record we need to do it within the context of a flexible, functional library systems record structure. The article suggests a new way to look at the library systems record that would allow libraries to move forward in terms of technology but also in terms of serving library users.
    Date
    9.12.2005 19:21:29
    Source
    Library hi tech. 22(2004) no.2, S.166-174
    Type
    a
  12. Carini, P.; Shepherd, K.: ¬The MARC standard and encoded archival description (2004) 0.00
    0.0033957872 = product of:
      0.050936807 = sum of:
        0.0098013915 = product of:
          0.019602783 = sum of:
            0.019602783 = weight(_text_:29 in 2830) [ClassicSimilarity], result of:
              0.019602783 = score(doc=2830,freq=2.0), product of:
                0.063047156 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.31092256 = fieldWeight in 2830, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=2830)
          0.5 = coord(1/2)
        0.041135415 = sum of:
          0.0021061886 = weight(_text_:a in 2830) [ClassicSimilarity], result of:
            0.0021061886 = score(doc=2830,freq=2.0), product of:
              0.020665944 = queryWeight, product of:
                1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                0.017922899 = queryNorm
              0.10191591 = fieldWeight in 2830, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                0.0625 = fieldNorm(doc=2830)
          0.019602783 = weight(_text_:29 in 2830) [ClassicSimilarity], result of:
            0.019602783 = score(doc=2830,freq=2.0), product of:
              0.063047156 = queryWeight, product of:
                3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                0.017922899 = queryNorm
              0.31092256 = fieldWeight in 2830, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                0.0625 = fieldNorm(doc=2830)
          0.019426443 = weight(_text_:22 in 2830) [ClassicSimilarity], result of:
            0.019426443 = score(doc=2830,freq=2.0), product of:
              0.06276294 = queryWeight, product of:
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.017922899 = queryNorm
              0.30952093 = fieldWeight in 2830, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.0625 = fieldNorm(doc=2830)
      0.06666667 = coord(2/30)
    
    Date
    9.12.2005 19:29:32
    Source
    Library hi tech. 22(2004) no.1, S.18-27
    Type
    a
  13. Winkler, J.: 1st IFLA Meeting of Experts on an International Cataloguing Code (IME ICC) : 28.-30. Juli 2003, Die Deutsche Bibliothek, Frankfurt am Main (2003) 0.00
    0.0033449733 = product of:
      0.025087299 = sum of:
        0.011621385 = weight(_text_:neue in 2269) [ClassicSimilarity], result of:
          0.011621385 = score(doc=2269,freq=4.0), product of:
            0.07302189 = queryWeight, product of:
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.017922899 = queryNorm
            0.15914933 = fieldWeight in 2269, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.01953125 = fieldNorm(doc=2269)
        0.010966638 = weight(_text_:medien in 2269) [ClassicSimilarity], result of:
          0.010966638 = score(doc=2269,freq=2.0), product of:
            0.084356464 = queryWeight, product of:
              4.7066307 = idf(docFreq=1085, maxDocs=44218)
              0.017922899 = queryNorm
            0.13000353 = fieldWeight in 2269, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.7066307 = idf(docFreq=1085, maxDocs=44218)
              0.01953125 = fieldNorm(doc=2269)
        0.0022798823 = product of:
          0.0045597646 = sum of:
            0.0045597646 = weight(_text_:online in 2269) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0045597646 = score(doc=2269,freq=2.0), product of:
                0.05439423 = queryWeight, product of:
                  3.0349014 = idf(docFreq=5778, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.08382809 = fieldWeight in 2269, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.0349014 = idf(docFreq=5778, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=2269)
          0.5 = coord(1/2)
        2.1939463E-4 = product of:
          6.581839E-4 = sum of:
            6.581839E-4 = weight(_text_:a in 2269) [ClassicSimilarity], result of:
              6.581839E-4 = score(doc=2269,freq=2.0), product of:
                0.020665944 = queryWeight, product of:
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.03184872 = fieldWeight in 2269, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=2269)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.13333334 = coord(4/30)
    
    Content
    "Im Vorfeld der 69. IFLA-Generalkonferenz, die unter dem Titel "Bibliothek als Portal: Medien - Information - Kultur" vom 1. bis 9. August 2003 in Berlin tagte, stand in Frankfurt am Main an der Deutschen Bibliothek auf Einladung der Sektion Katalogisierung der IFLA ein Treffen von Regelwerksexperten aus Europa, Amerika und Australien im Zeichen intensiver Beratungen über Möglichkeiten und Wege zur internationalen Harmonisierung von Strukturen, Regeln und Arbeitsverfahren im Katalogisierungsbereich. Barbara Tillett, leitende Bibliothekarin der Library of Congress, sorgte als Vorsitzende einer Planungsgruppe gemeinsam mit ihren deutschen Kolleginnen Renate Gömpel (DDB), Monika Münnich (UB Heidelberg), Clau dia Fabian (BSB) und Susanne Oehlschläger (DDB) für die hervorragende Vorbereitung und Organisation des Frankfurter Expertentreffens. 52 Bibliothekarinnen und Bibliothekare nahmen an der Frankfurter Konferenz teil: neben den von den Regelwerksgremien der europäischen Teilnehmerländer nominierten Regelwerksexperten hochrangige Katalogisierungsexperten aus den Vereinigten Staaten und Australien. Die Sektion Katalogisierung der IFLA räumt seit Jahren dem Ziel, die Möglichkeiten zum internationalen Austausch von Kataloginformationen entscheidend zu verbessern, höchste Priorität ein. Einigkeit besteht dar über, dass diese Zielvorstellung nur über gemeinsame Standards für den Inhalt von bibliographischen Datensätzen und Normdatensätzen und gemeinsame Standards für den Zugriff auf diese Daten zu erreichen ist. In diesem Sinne war Frankfurt mit Blick auf die Praxis der Katalogisierung in Europa als Auftakt kommenderTagungen mit ähnlich großräumigen Perspektiven im Umfeld der IFLA-Konferenzen 2004 in Buenos Aires, 2006 in Seoul sowie 2007 in Durban gedacht.
    Zentrale Bedeutung kam im Rahmen der Tagung dem Entwurf einer Neufassung der 1961 in Paris verabschiedeten "Paris Principles' zu. Die im Vorfeld der Konferenz erarbeiteten zusammenfassenden Präsentionen der in den europäischen Ländern angewandten Regelwerke machen deutlich, wie bestimmend die "Paris Principles" mit ihren "Prinzipien", also beispielsweise ihren Aussagen zur Funktion eines Kataloges, zu den verschiedenen Arten von Eintragungen (Haupt- und Nebeneintragungen bzw. Verweisungen) sowie zu den Eintragungen selbst für die Standardisierung der Regelwerksarbeit waren. Nun galt eine der Zielsetzungen der FrankfurterTagung der Anpassung der 1961 in Paris verabschiedeten Grundsätze an die zeitgemäßen Erfordernisse und Rahmenbedingungen von Online-Katalogen sowie der Erwei terung des Geltungsbereiches auf Aspekte der Sacherschließung neben den seit 1961 festgeschriebenen Gesichtspunkten der formalen Erfassung. Der für dieses neue "Statement of Cataloguing Principles" von Monika Münnich gemeinsam mit Hans Popst und Charles Croissant erarbeitete Entwurf wurde im Plenum ausführlich diskutiert und in den folgenden Wochen über eine detaillierte Abstimmung der einzelnen Formulierungen weiterentwickelt. Er berücksichtigt die Termini der FRBR, die auch in die angekündigte Neuausgabe der AACR Eingang finden sollen, definiert die Funktionen des Katalogs, das Prinzip der bibliographischen Beschreibung sowie die vorzusehenden Sucheinstiege über Namen von Personen und Körperschaften bzw. über Titel. Festgelegt sind darin auch die Forderungen des FRANAR-Konzepts' für eine möglichst weitgehende Normierung der Ansetzung von Namen, Titeln und Sachbegriffen. Noch in diesem Jahr wird der modifizierte Entwurf für das neue "Statement of Cataloguing Principles" der Fachöffentlichkeit vorgestellt werden. Die in Frankfurt angestoßene intensive Diskussion wird sich auf den Fol gekonferenzen von Buenos Aires und Seoul fortsetzen und letztendlich in ein Dokument münden, das nicht zuletzt auch als Richtlinie und Leitfaden für die in den fünf Arbeitsgruppen der Frankfurter Tagung angedachten Detailprobleme Gültigkeit haben soll."
    Type
    a
  14. Miller, E.; Ogbuji, U.: Linked data design for the visible library (2015) 0.00
    0.0032677792 = product of:
      0.032677792 = sum of:
        0.0073510436 = product of:
          0.014702087 = sum of:
            0.014702087 = weight(_text_:29 in 2773) [ClassicSimilarity], result of:
              0.014702087 = score(doc=2773,freq=2.0), product of:
                0.063047156 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.23319192 = fieldWeight in 2773, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=2773)
          0.5 = coord(1/2)
        0.012739129 = weight(_text_:u in 2773) [ClassicSimilarity], result of:
          0.012739129 = score(doc=2773,freq=2.0), product of:
            0.058687534 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.017922899 = queryNorm
            0.21706703 = fieldWeight in 2773, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=2773)
        0.012587617 = product of:
          0.018881425 = sum of:
            0.0041793385 = weight(_text_:a in 2773) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0041793385 = score(doc=2773,freq=14.0), product of:
                0.020665944 = queryWeight, product of:
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.20223314 = fieldWeight in 2773, product of:
                  3.7416575 = tf(freq=14.0), with freq of:
                    14.0 = termFreq=14.0
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=2773)
            0.014702087 = weight(_text_:29 in 2773) [ClassicSimilarity], result of:
              0.014702087 = score(doc=2773,freq=2.0), product of:
                0.063047156 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.23319192 = fieldWeight in 2773, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=2773)
          0.6666667 = coord(2/3)
      0.1 = coord(3/30)
    
    Abstract
    In response to libraries' frustration over their rich resources being invisible on the web, Zepheira, at the request of the Library of Congress, created BIBFRAME, a bibliographic metadata framework for cataloging. The model replaces MARC records with linked data, promoting resource visibility through a rich network of links. In place of formal taxonomies, a small but extensible vocabulary streamlines metadata efforts. Rather than using a unique bibliographic record to describe one item, BIBFRAME draws on the Dublin Core and the Functional Requirements for Bibliographic Records (FRBR) to generate formalized descriptions of Work, Instance, Authority and Annotation as well as associations between items. Zepheira trains librarians to transform MARC records to BIBFRAME resources and adapt the vocabulary for specialized needs, while subject matter experts and technical experts manage content, site design and usability. With a different approach toward data modeling and metadata, previously invisible resources gain visibility through linking.
    Footnote
    Contribution to a special section "Linked data and the charm of weak semantics".
    Source
    Bulletin of the Association for Information Science and Technology. 41(2015) no.4, S.23-29
    Type
    a
  15. Boßmeyer, C.; Henze, V.: ¬2. MAB-Expertengespräch (1995) 0.00
    0.0032365387 = product of:
      0.04854808 = sum of:
        0.019602783 = product of:
          0.039205566 = sum of:
            0.039205566 = weight(_text_:29 in 2914) [ClassicSimilarity], result of:
              0.039205566 = score(doc=2914,freq=2.0), product of:
                0.063047156 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.6218451 = fieldWeight in 2914, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.125 = fieldNorm(doc=2914)
          0.5 = coord(1/2)
        0.028945295 = product of:
          0.04341794 = sum of:
            0.004212377 = weight(_text_:a in 2914) [ClassicSimilarity], result of:
              0.004212377 = score(doc=2914,freq=2.0), product of:
                0.020665944 = queryWeight, product of:
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.20383182 = fieldWeight in 2914, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.125 = fieldNorm(doc=2914)
            0.039205566 = weight(_text_:29 in 2914) [ClassicSimilarity], result of:
              0.039205566 = score(doc=2914,freq=2.0), product of:
                0.063047156 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.6218451 = fieldWeight in 2914, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.125 = fieldNorm(doc=2914)
          0.6666667 = coord(2/3)
      0.06666667 = coord(2/30)
    
    Source
    Bibliotheksdienst. 29(1995) H.2, S. 322-327
    Type
    a
  16. Devadason, F.J.: Common format for machine-readable bibliographic records for India : a proposal (1978) 0.00
    0.0029518919 = product of:
      0.044278376 = sum of:
        0.017152434 = product of:
          0.03430487 = sum of:
            0.03430487 = weight(_text_:29 in 5539) [ClassicSimilarity], result of:
              0.03430487 = score(doc=5539,freq=2.0), product of:
                0.063047156 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.5441145 = fieldWeight in 5539, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.109375 = fieldNorm(doc=5539)
          0.5 = coord(1/2)
        0.027125943 = product of:
          0.040688913 = sum of:
            0.006384045 = weight(_text_:a in 5539) [ClassicSimilarity], result of:
              0.006384045 = score(doc=5539,freq=6.0), product of:
                0.020665944 = queryWeight, product of:
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.3089162 = fieldWeight in 5539, product of:
                  2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                    6.0 = termFreq=6.0
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.109375 = fieldNorm(doc=5539)
            0.03430487 = weight(_text_:29 in 5539) [ClassicSimilarity], result of:
              0.03430487 = score(doc=5539,freq=2.0), product of:
                0.063047156 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.5441145 = fieldWeight in 5539, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.109375 = fieldNorm(doc=5539)
          0.6666667 = coord(2/3)
      0.06666667 = coord(2/30)
    
    Source
    Towards a common bibliographic exchange format? International Symposium on Bibliographic Exchange Formats, Taormina, Sicily, 27-29 April 1978
    Type
    a
  17. Guenther, R.S.: ¬The USMARC Format for Classification Data : development and implementation (1992) 0.00
    0.0028295943 = product of:
      0.028295944 = sum of:
        0.0103175705 = product of:
          0.020635141 = sum of:
            0.020635141 = weight(_text_:online in 2996) [ClassicSimilarity], result of:
              0.020635141 = score(doc=2996,freq=4.0), product of:
                0.05439423 = queryWeight, product of:
                  3.0349014 = idf(docFreq=5778, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.37936267 = fieldWeight in 2996, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.0349014 = idf(docFreq=5778, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=2996)
          0.5 = coord(1/2)
        0.016985506 = weight(_text_:u in 2996) [ClassicSimilarity], result of:
          0.016985506 = score(doc=2996,freq=2.0), product of:
            0.058687534 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.017922899 = queryNorm
            0.28942272 = fieldWeight in 2996, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=2996)
        9.928669E-4 = product of:
          0.0029786006 = sum of:
            0.0029786006 = weight(_text_:a in 2996) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0029786006 = score(doc=2996,freq=4.0), product of:
                0.020665944 = queryWeight, product of:
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.14413087 = fieldWeight in 2996, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=2996)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.1 = coord(3/30)
    
    Abstract
    This paper discusses the newly developed USMARC Format for Classification Data. It reviews its potential uses within an online system and its development as one of the USMARC standards for representing bibliographic and related information in machine-readable form. It provides a summary of the fields in the format, and considers the prospects for its implementation.
    Source
    Classification research for knowledge representation and organization. Proc. 5th Int. Study Conf. on Classification Research, Toronto, Canada, 24.-28.6.1991. Ed. by N.J. Williamson u. M. Hudon
    Theme
    Klassifikationssysteme im Online-Retrieval
    Type
    a
  18. Tillett, B.B.: Gemeinsame internationale Ausgangsdaten für Normsätze (1997) 0.00
    0.0026998254 = product of:
      0.04049738 = sum of:
        0.039444286 = weight(_text_:neue in 6449) [ClassicSimilarity], result of:
          0.039444286 = score(doc=6449,freq=2.0), product of:
            0.07302189 = queryWeight, product of:
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.017922899 = queryNorm
            0.5401707 = fieldWeight in 6449, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=6449)
        0.0010530944 = product of:
          0.003159283 = sum of:
            0.003159283 = weight(_text_:a in 6449) [ClassicSimilarity], result of:
              0.003159283 = score(doc=6449,freq=2.0), product of:
                0.020665944 = queryWeight, product of:
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.15287387 = fieldWeight in 6449, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.09375 = fieldNorm(doc=6449)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.06666667 = coord(2/30)
    
    Source
    Ressourcen nutzen für neue Aufgaben: 86. Deutscher Bibliothekartag in Erlangen 1996. Hrsg.: S. Wefers
    Type
    a
  19. Boßmeyer, C.: Elektronische Texte und Dokument-Formate (1997) 0.00
    0.0026998254 = product of:
      0.04049738 = sum of:
        0.039444286 = weight(_text_:neue in 6458) [ClassicSimilarity], result of:
          0.039444286 = score(doc=6458,freq=2.0), product of:
            0.07302189 = queryWeight, product of:
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.017922899 = queryNorm
            0.5401707 = fieldWeight in 6458, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.074223 = idf(docFreq=2043, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=6458)
        0.0010530944 = product of:
          0.003159283 = sum of:
            0.003159283 = weight(_text_:a in 6458) [ClassicSimilarity], result of:
              0.003159283 = score(doc=6458,freq=2.0), product of:
                0.020665944 = queryWeight, product of:
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.15287387 = fieldWeight in 6458, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.09375 = fieldNorm(doc=6458)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.06666667 = coord(2/30)
    
    Source
    Ressourcen nutzen für neue Aufgaben: 86. Deutscher Bibliothekartag in Erlangen 1996. Hrsg.: S. Wefers
    Type
    a
  20. Deifel, R.: Offener Brief der Sektion 6 des Deutschen Bibliotheksverbandes (2002) 0.00
    0.0024274043 = product of:
      0.036411062 = sum of:
        0.014702087 = product of:
          0.029404175 = sum of:
            0.029404175 = weight(_text_:29 in 995) [ClassicSimilarity], result of:
              0.029404175 = score(doc=995,freq=2.0), product of:
                0.063047156 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.46638384 = fieldWeight in 995, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.09375 = fieldNorm(doc=995)
          0.5 = coord(1/2)
        0.021708973 = product of:
          0.03256346 = sum of:
            0.003159283 = weight(_text_:a in 995) [ClassicSimilarity], result of:
              0.003159283 = score(doc=995,freq=2.0), product of:
                0.020665944 = queryWeight, product of:
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.15287387 = fieldWeight in 995, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
                  0.09375 = fieldNorm(doc=995)
            0.029404175 = weight(_text_:29 in 995) [ClassicSimilarity], result of:
              0.029404175 = score(doc=995,freq=2.0), product of:
                0.063047156 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.017922899 = queryNorm
                0.46638384 = fieldWeight in 995, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.09375 = fieldNorm(doc=995)
          0.6666667 = coord(2/3)
      0.06666667 = coord(2/30)
    
    Date
    29. 9.2002 18:43:44
    Type
    a

Authors

Years

Languages

Types

  • a 337
  • m 26
  • el 17
  • s 17
  • l 3
  • b 2
  • n 2
  • r 2
  • x 2
  • ? 1
  • More… Less…