Search (2 results, page 1 of 1)

  • × theme_ss:"Dokumentenmanagement"
  • × theme_ss:"Elektronisches Publizieren"
  • × type_ss:"a"
  1. Sherman, R.J.: ¬The electronic book (1993) 0.03
    0.034916975 = product of:
      0.1396679 = sum of:
        0.1396679 = weight(_text_:search in 4568) [ClassicSimilarity], result of:
          0.1396679 = score(doc=4568,freq=14.0), product of:
            0.17183559 = queryWeight, product of:
              3.475677 = idf(docFreq=3718, maxDocs=44218)
              0.049439456 = queryNorm
            0.8127996 = fieldWeight in 4568, product of:
              3.7416575 = tf(freq=14.0), with freq of:
                14.0 = termFreq=14.0
              3.475677 = idf(docFreq=3718, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=4568)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Describes the Electronic Book (EB) standard developed by the Sony Corporation. It defines compatibility with ISO 9660, the international standard for file structures on CD-ROM. The EB standard defines search methods according to word search, endword search, keyword search, menu search, multi search, graphic search and linking. Provides a summary of EB players covering the Sony DD1-EX, DD8, DD-DR1 and Panasonic KXEBP1. Discusses EB software
  2. Paal, S.; Eickeler, S.: Automatisierung vom Scan bis zum elektronischen Lesesaal (2011) 0.01
    0.010180915 = product of:
      0.04072366 = sum of:
        0.04072366 = weight(_text_:web in 4897) [ClassicSimilarity], result of:
          0.04072366 = score(doc=4897,freq=2.0), product of:
            0.16134618 = queryWeight, product of:
              3.2635105 = idf(docFreq=4597, maxDocs=44218)
              0.049439456 = queryNorm
            0.25239927 = fieldWeight in 4897, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.2635105 = idf(docFreq=4597, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=4897)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Gedruckte Medien, wie Bücher, Zeitschriften und Zeitungen sind kulturhistorisch und marktwirtschaftlich wichtige Informationsquellen auf dem Weg zur Wissensgesellschaft. Um sie elektronisch verfügbar zu machen, um sie bereitzustellen und zu vermarkten, werden vorhandene Dokumente digitalisiert, mit besonderen Analyseverfahren inhaltlich erschlossen und über Web-Portale zur Verfügung gestellt. Es ist jedoch eine besondere Herausforderung, sicher und schnell auf zentral verwaltete Dokumentbestände über das Internet zuzugreifen. Beim Abruf von qualitativ hochwertigen Digitalisaten werden große Datenmengen übertragen. Dadurch steigt der Bandbreitenbedarf und die Zugriffszeiten verlängern sich. Außerdem unterliegen urheberrechtlich geschützte Dokumente besonderen gesetzlichen Beschränkungen. Für die wirtschaftliche Verwertung von digitalisierten Druckmedien ist daher neben der inhaltlichen Erschließung auch der Einsatz von geeigneten Leseanwendungen notwendig. Das Fraunhofer-Institut Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) entwickelt Techniken,um diese Herausforderungen zu meistern.

Languages