Search (2 results, page 1 of 1)

  • × theme_ss:"Information"
  • × type_ss:"s"
  • × year_i:[1990 TO 2000}
  1. Information ist noch kein Wissen (1990) 0.03
    0.03468838 = product of:
      0.06937676 = sum of:
        0.06937676 = product of:
          0.13875352 = sum of:
            0.13875352 = weight(_text_:h.h in 8957) [ClassicSimilarity], result of:
              0.13875352 = score(doc=8957,freq=2.0), product of:
                0.30329806 = queryWeight, product of:
                  6.901097 = idf(docFreq=120, maxDocs=44218)
                  0.043949254 = queryNorm
                0.4574824 = fieldWeight in 8957, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  6.901097 = idf(docFreq=120, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=8957)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Enthält die Beiträge: STRITTMATTER, P. u. W.H. TACK: Die Welt im Kopf: Entstehung und Bedeutung von Wissen; TACK, W.H.: Das Gehirn als Computer: der Mensch - ein informationsverarbeitendes Wesen; WENDER, K.F.: Wissen und Können ist zweierlei: Übung als Grundlage des Verhaltens; EYSEL, U.: Die vernetzte Struktur des Gehirns: Biologische Grundlagen von Lernen und Wissen; MANDL, H.: Lernen will gelernt sein: Lernstrategien und Kontrollprozesse; PERRIG, W.J.: Lernen so nebenbei: Unbewußter Wissenszuwachs und Verhaltensprägung; EIGLER, G.: Durch Schreiben wird man klug: Wechselbeziehungen von Wissen und Schreiben; ENGELKAMP, J.: Vom Text zur Bedeutung: Wissen und Sprachverstehen; STRITTMATTER, P.: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: Wissensvermittlung durch visuelle Medien; HAEFNER, K.: Computer statt Gehirne: Die neuen Techniken der Informationsverarbeitung; ZIMMERMANN, H.H.: Wissen aus der Maschine: die neuen Informations- und Kommunikationssysteme; BALTES, P.B.: Weisheit als Expertenwissen: Lebenswissen und Altersintelligenz; DEUTSCH, K.W.: Wissen und Macht: Wirtschaftliche und soziale Bedeutung von Wissen
  2. Information, eine dritte Wirklichkeitsart neben Materie und Geist (1995) 0.01
    0.014886294 = product of:
      0.029772587 = sum of:
        0.029772587 = product of:
          0.059545174 = sum of:
            0.059545174 = weight(_text_:22 in 6003) [ClassicSimilarity], result of:
              0.059545174 = score(doc=6003,freq=2.0), product of:
                0.1539028 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.043949254 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 6003, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=6003)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Date
    29. 7.2001 10:22:25