Search (3 results, page 1 of 1)

  • × theme_ss:"Information Resources Management"
  • × theme_ss:"Informationsdienstleistungen"
  • × year_i:[1990 TO 2000}
  1. Schulz, H.: Outsourcing : auch bei den Informationszentren der Industrie? (1994) 0.02
    0.019745916 = product of:
      0.059237745 = sum of:
        0.03669325 = weight(_text_:der in 8787) [ClassicSimilarity], result of:
          0.03669325 = score(doc=8787,freq=8.0), product of:
            0.09292302 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.04159925 = queryNorm
            0.3948779 = fieldWeight in 8787, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=8787)
        0.022544496 = product of:
          0.04508899 = sum of:
            0.04508899 = weight(_text_:22 in 8787) [ClassicSimilarity], result of:
              0.04508899 = score(doc=8787,freq=2.0), product of:
                0.14567348 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04159925 = queryNorm
                0.30952093 = fieldWeight in 8787, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=8787)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(2/6)
    
    Abstract
    Sei es, daß in einem stark expandierenden Unternehmen ein neues Informationszentrum gegründet werden soll, sei es, daß im Rahmen der Rezession große Informations- und Dokumentationsabteilungen drastisch in ihrem Personalbestand eingeschränkt werden, sei es, daß neue Entwicklungsbereiche und -märkte die Nutzung anderer Informationsquellen erforderlich machen, die nicht zu den Standardwerkzeugen der IuD-Abteilungen gehören - in all diesen Fällen stellt sich die frage: wo erhalte ich außerhalb des Unternehmens schnell die kompetente Ergänzung, die die reibungslose Arbeit des Informationszentrums garantiert oder gar die Palette der angebotenen Dienstleistungen erweitert?
    Source
    Cogito. 10(1994) H.6, S.21-22
  2. Handbuch der Informationswirtschaft : Firmen, Produkte, Dienstleistungen (1994) 0.01
    0.0066202683 = product of:
      0.03972161 = sum of:
        0.03972161 = weight(_text_:der in 6480) [ClassicSimilarity], result of:
          0.03972161 = score(doc=6480,freq=6.0), product of:
            0.09292302 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.04159925 = queryNorm
            0.42746788 = fieldWeight in 6480, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=6480)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Footnote
    Vorg. u.d.T.: Informationsvermittlungsstellen in der Bundesrepublik Deutschland. Nachfolger u.d.T.: Cogito-Verzeichnis der Informationsvermittlungsstellen in Deutschland. - Auch als CD-ROM erhältlich. - Rez. in: IfB 2(1994) H.3/4, S.544-545 (K. Schreiber)
  3. Keidel, U.; Winkelmann, J.: Standort Deutschland : Information als Wettbewerbsvorteil? (1994) 0.01
    0.005351099 = product of:
      0.032106593 = sum of:
        0.032106593 = weight(_text_:der in 8376) [ClassicSimilarity], result of:
          0.032106593 = score(doc=8376,freq=8.0), product of:
            0.09292302 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.04159925 = queryNorm
            0.34551817 = fieldWeight in 8376, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=8376)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    Immer mehr deutschen Unternehmen verlagen Fertigungsstätten in Niedriglohnländer Osteuropas oder Südostasiens. Die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland wird von Wirtschaft und Politik infragegestellt. Aber auch ausländische Investoren zögern, am Standort Deutschland zu investieren. Neben den bekannten Hemmnissen wie hohen Personalkosten und Personalnebenkosten sowie niedrigen Arbeitszeiten wird immer wieder auch der Faktor Information genannt, der Investitionen verhindert. In einer repräsentativen Umfrage bei potentiellen Investoren in 10 Industrieländern - u.a. USA, Japan, Frankreich und Großbritannien - gaben immerhin fast 40% der Befragten die mangelnde Transparenz als entscheidendes Hemmnis für Sachinvestitionen in Deutschland an. Andererseits 'verschlafen' deutsche Unternehmen Chancen auf Exportmärkten nicht zuletzt aufgrund fehlender Informationen, wie aktuelle Beispiele in Südostasien und Lateinamerika belegen. Es stellt sich daher die Frage, inwieweit der Faktor Information die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland unterstützt

Types