Search (1 results, page 1 of 1)

  • × theme_ss:"Informationsmittel"
  • × type_ss:"el"
  • × year_i:[2010 TO 2020}
  1. EBSCO - Brockhaus : struktureller Wandel vom Bildungs- und Wissensanbieter (2017) 0.14
    0.14213172 = product of:
      0.42639512 = sum of:
        0.42639512 = weight(_text_:brockhaus in 3564) [ClassicSimilarity], result of:
          0.42639512 = score(doc=3564,freq=14.0), product of:
            0.31258315 = queryWeight, product of:
              6.666449 = idf(docFreq=152, maxDocs=44218)
              0.046889003 = queryNorm
            1.3641014 = fieldWeight in 3564, product of:
              3.7416575 = tf(freq=14.0), with freq of:
                14.0 = termFreq=14.0
              6.666449 = idf(docFreq=152, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=3564)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Die Brockhaus Enzyklopädie wurde in den EBSCO Discovery Service integriert. Die Brockhaus Enzyklopädie als allgemeinbildendes Nachschlagewerk bietet den perfekten Startpunkt für jede Recherche. 1805 von Friedrich Arnold in Amsterdam gegründet, war Brockhaus über zwei Jahrhunderte hinweg der führende Herausgeber gedruckter Nachschlagewerke im deutschsprachigen Raum. 2002 startete Brockhaus seine erste digitale Enzyklopädier. 2008 wurde das Unternehmen an die Bertelsmann Gruppe verkauft, 2015 von der schwedischen NE Nationalencyklopedin AB übernommen. Dieses Unternehmen versorgt drei von vier schwedischen Schulen mit digitalen Diensten. Unter der Firmierung Brockhaus / NE GmbH wandelt sich das Unternehmen mit Nachschlagewerken und E-Learning-Angeboten vom Wissens- zum Bildungsanbieter.
    Object
    Brockhaus Enzyklopädie