Search (13 results, page 1 of 1)

  • × theme_ss:"Informationsmittel"
  • × type_ss:"m"
  1. Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1996 : Bio-bibliographisches Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftler der Gegenwart. 2 Bde.: Geistes- und Sozialwissenschaften - Medizin - Naturwissenschaften - Technik (1996) 0.04
    0.036624234 = product of:
      0.07324847 = sum of:
        0.07324847 = product of:
          0.14649694 = sum of:
            0.14649694 = weight(_text_:sozialwissenschaften in 1222) [ClassicSimilarity], result of:
              0.14649694 = score(doc=1222,freq=2.0), product of:
                0.28960356 = queryWeight, product of:
                  5.723078 = idf(docFreq=392, maxDocs=44218)
                  0.050602764 = queryNorm
                0.50585335 = fieldWeight in 1222, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  5.723078 = idf(docFreq=392, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=1222)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
  2. Walford's guide to reference material : Vol.2: Social and historical sciences, philosophy and religion (1998) 0.04
    0.036624234 = product of:
      0.07324847 = sum of:
        0.07324847 = product of:
          0.14649694 = sum of:
            0.14649694 = weight(_text_:sozialwissenschaften in 1266) [ClassicSimilarity], result of:
              0.14649694 = score(doc=1266,freq=2.0), product of:
                0.28960356 = queryWeight, product of:
                  5.723078 = idf(docFreq=392, maxDocs=44218)
                  0.050602764 = queryNorm
                0.50585335 = fieldWeight in 1266, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  5.723078 = idf(docFreq=392, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=1266)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Field
    Sozialwissenschaften
  3. Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 2003 : Bio-bibliographisches Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftler der Gegenwart. 3 Bde.: Geistes- und Sozialwissenschaften - Medizin - Naturwissenschaften - Technik (2002) 0.03
    0.03237156 = product of:
      0.06474312 = sum of:
        0.06474312 = product of:
          0.12948623 = sum of:
            0.12948623 = weight(_text_:sozialwissenschaften in 1223) [ClassicSimilarity], result of:
              0.12948623 = score(doc=1223,freq=4.0), product of:
                0.28960356 = queryWeight, product of:
                  5.723078 = idf(docFreq=392, maxDocs=44218)
                  0.050602764 = queryNorm
                0.44711545 = fieldWeight in 1223, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  5.723078 = idf(docFreq=392, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=1223)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Abstract
    Das traditionsreiche, umfangreichste und wohl bedeutendste Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, erscheint jetzt in seiner 19. Ausgabe. In drei Bänden werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in der Regel habilitiert und an einer deutschsprachigen wissenschaftlichen Institution tätig sind, mit ihren wichtigsten bio- und bibliographischen Daten vorgestellt. Da gerade auch in den Naturwissenschaften Forschungsschwerpunkte über Aufsätze vermittelt werden, wurde wieder eine Auswahl der wichtigsten Veröffentlichungen in Zeitschriften, Sammelwerken und Lexika berücksichtigt. Ebenso sind Übersetzungen fremder Werke aufgeführt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der verschiedenen Disziplinen in einem Alphabet Die bewährte Tradition fortführend und bestärkt durch die überaus positive Resonanz werden die Gelehrten aller Fachrichtungen - Naturwissenschaften, Medizin, Technik, Geistes- und Sozialwissenschaften - einzig nach dem Alphabet geordnet. Insgesamt 71.800 aktualisierte und neue Einträge Die Tradition der neutralen, die wissenschaftlichen Leistungen nicht bewertenden Verzeichnung lebt auch in der 19. Ausgabe fort. Nach wie vor versteht sich der Kürschner als "Dokument der Entwicklung der deutschsprachigen Wissenschaft im Spiegel der sie gestaltenden Persönlichkeiten", als Organ, dessen Hauptanliegen ein möglichst vollständiges Bild der deutschsprachigen Wissenschaftslandschaft ist. Mit 71.800 Einträgen - davon über 7.000 zum ersten Mal in dieser Ausgabe - ist er diesem ehrgeizigen Ziel sehr nahe gekommen. Mit ausführlichem, informativem Anhang Abgerundet wird die 19. Ausgabe durch einen ausführlichen, aktualisierten Anhang. In diesem finden sich ein Nekrolog, der die seit der letzten Auflage von 2001 verstorbenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auflistet, ein Fachgebietsregister, ein Festkalender, ein Verzeichnis wissenschaftlicher Verlage mit Anschrift und verlegerischem Schwerpunkt und schließlich eine Adressliste aller deutschsprachigen Universitäten und Fachhochschulen.
  4. Sharing knowledge: scientific communication : 9. Kongress der IuK-Initiative der wissenschaftlichen Fachgesellschaft in Deutschland (2004) 0.03
    0.032046203 = product of:
      0.064092405 = sum of:
        0.064092405 = product of:
          0.12818481 = sum of:
            0.12818481 = weight(_text_:sozialwissenschaften in 1450) [ClassicSimilarity], result of:
              0.12818481 = score(doc=1450,freq=2.0), product of:
                0.28960356 = queryWeight, product of:
                  5.723078 = idf(docFreq=392, maxDocs=44218)
                  0.050602764 = queryNorm
                0.44262168 = fieldWeight in 1450, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  5.723078 = idf(docFreq=392, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=1450)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Imprint
    Bonn : IZ Sozialwissenschaften
  5. CD-ROMs in print (1995) 0.02
    0.020567928 = product of:
      0.041135855 = sum of:
        0.041135855 = product of:
          0.08227171 = sum of:
            0.08227171 = weight(_text_:22 in 7589) [ClassicSimilarity], result of:
              0.08227171 = score(doc=7589,freq=2.0), product of:
                0.17720225 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.050602764 = queryNorm
                0.46428138 = fieldWeight in 7589, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.09375 = fieldNorm(doc=7589)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Footnote
    Rez. in: Audiovisual librarian 22(1996) no.2, S.130-131 ( R. Williams)
  6. Taschenbuch des öffentlichen Lebens : Deutschland (1998) 0.02
    0.020567928 = product of:
      0.041135855 = sum of:
        0.041135855 = product of:
          0.08227171 = sum of:
            0.08227171 = weight(_text_:22 in 4080) [ClassicSimilarity], result of:
              0.08227171 = score(doc=4080,freq=2.0), product of:
                0.17720225 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.050602764 = queryNorm
                0.46428138 = fieldWeight in 4080, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.09375 = fieldNorm(doc=4080)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Date
    22. 6.2000 20:28:19
  7. Jahrbuch der Auktionspreise für Bücher, Handschriften und Autographen : Ergebnisse der Auktionen in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz. Mit einem Anhang: Spezialgebiete der Antiquariate (1992) 0.02
    0.01713994 = product of:
      0.03427988 = sum of:
        0.03427988 = product of:
          0.06855976 = sum of:
            0.06855976 = weight(_text_:22 in 2966) [ClassicSimilarity], result of:
              0.06855976 = score(doc=2966,freq=2.0), product of:
                0.17720225 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.050602764 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 2966, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=2966)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Date
    13. 3.1996 21:22:40
  8. Jahrbuch der Auktionspreise für Bücher, Handschriften und Autographen : Ergebnisse der Auktionen in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz. Mit einem Anhang: Spezialgebiete der Antiquariate (1992) 0.02
    0.01713994 = product of:
      0.03427988 = sum of:
        0.03427988 = product of:
          0.06855976 = sum of:
            0.06855976 = weight(_text_:22 in 2968) [ClassicSimilarity], result of:
              0.06855976 = score(doc=2968,freq=2.0), product of:
                0.17720225 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.050602764 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 2968, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=2968)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Date
    13. 3.1996 21:22:40
  9. Poggendorff, J.C.: Biographisch-literarisches Handwörterbuch der exakten Naturwissenschaften 0.02
    0.01713994 = product of:
      0.03427988 = sum of:
        0.03427988 = product of:
          0.06855976 = sum of:
            0.06855976 = weight(_text_:22 in 5780) [ClassicSimilarity], result of:
              0.06855976 = score(doc=5780,freq=2.0), product of:
                0.17720225 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.050602764 = queryNorm
                0.38690117 = fieldWeight in 5780, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=5780)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Date
    3. 4.1996 15:41:22
  10. Weilenmann, A.-K.: Fachspezifische Internetrecherche : für Bibliothekare, Informationsspezialisten und Wissenschaftler (2001) 0.01
    0.013734087 = product of:
      0.027468175 = sum of:
        0.027468175 = product of:
          0.05493635 = sum of:
            0.05493635 = weight(_text_:sozialwissenschaften in 507) [ClassicSimilarity], result of:
              0.05493635 = score(doc=507,freq=2.0), product of:
                0.28960356 = queryWeight, product of:
                  5.723078 = idf(docFreq=392, maxDocs=44218)
                  0.050602764 = queryNorm
                0.189695 = fieldWeight in 507, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  5.723078 = idf(docFreq=392, maxDocs=44218)
                  0.0234375 = fieldNorm(doc=507)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Footnote
    Rez. in: Online-Mitteilungen 2006, H.88 [=Mitteilungen VÖB 2006, H.4], S.16-18 (M. Buzinkay): "Dass das Internet ein Heuhaufen sein kann, in dem die berühmt-berüchtigte Nadel nicht einmal annähernd gefunden werden kann, hat sich herumgesprochen. Orientierungshilfen und Wegweiser gibt es also viele, sowohl online als auch über traditionellere Medien wie dem Buch. Auch das vorliegende Werk von Anna-Katharina Weilenmann ordnet sich in diese Kategorie von Internet-Führern ein. Auf rund 200 Seiten werden Einstiege in verschiedenste Themen der Wissenschaft angeboten. Über so genannte Subject Gateways - nennen wir sie schlicht Themen-Portale - werden Wissenschaftsdisziplinen erschlossen, meist in einer kurzen, aber präzisen Beschreibung der online-Ressource. Jedes Sachgebiet wird zudem um Lexika, Enzyklopädien, Bibliographien und Datenbanken ergänzt. Die Ordnung der Sachgebiete orientiert sich an der Dewey Dezimalklassifikation. Die Bandbreite der Sachgebiete ist dementsprechend groß und orientiert sich an der Wissenschaft: - Bibliotheks- und Informationswissenschaft - Philosophie und Psychologie, Religion / Theologie - Sozialwissenschaften, Soziologie, Politik - Wirtschaft, Recht - Erziehung, Ethnologie, Sprache, Literaturwissenschaft - Mathematik, Physik, Chemie, Biologie - Technik - Medizin - Landwirtschaft, Informatik - Kunst, Architektur, Musik, Theater, Film - Sport - Geschichte Geographie, Reisen Bei der Auswahl der einzelnen Web-Quellen ließ sich die Autorin von Qualitätskriterien wie Alter der Webseite, der Zuverlässigkeit der Inhalte, der Aktualität aber auch von der Art der Trägerschaft leiten. Webseiten mit einem akademischen Hintergrund standen daher im Vordergrund, waren aber nicht ausschließlich vertreten. So finden sich auch Webseiten kommerzieller Anbieter (z.B. Scopus von Elsevier) oder auch anderer öffentlicher, nicht-akademischer Institutionen (wie der Österreichischen Nationalbibliothek mit Ariadne) im Webseiten-Verzeichnis. Rund 200 deutsch- und englischsprachige Einträge werden im Buch genauer beschrieben, mit Informationen zum Inhalt des Angebots, der Urheberschaft und Angabe möglicher Kosten. Auch weiterführende Links werden häufig angeführt. Ein einführendes Kapitel zur Informationsrecherche rundet dieses gelungene Buch ab.
  11. Naumann, M. (Bearb.): Diderots Enzyklopädie : eine Auswahl (2001) 0.01
    0.00856997 = product of:
      0.01713994 = sum of:
        0.01713994 = product of:
          0.03427988 = sum of:
            0.03427988 = weight(_text_:22 in 455) [ClassicSimilarity], result of:
              0.03427988 = score(doc=455,freq=2.0), product of:
                0.17720225 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.050602764 = queryNorm
                0.19345059 = fieldWeight in 455, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=455)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Date
    22. 3.2008 16:17:01
  12. Gödert, W.: Multimedia-Enzyklopädien auf CD-ROM : eine vergleichende Analyse von Allgemeinenzyklopädien (1994) 0.01
    0.006855976 = product of:
      0.013711952 = sum of:
        0.013711952 = product of:
          0.027423903 = sum of:
            0.027423903 = weight(_text_:22 in 5976) [ClassicSimilarity], result of:
              0.027423903 = score(doc=5976,freq=2.0), product of:
                0.17720225 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.050602764 = queryNorm
                0.15476047 = fieldWeight in 5976, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=5976)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Date
    22. 3.2008 16:17:15
  13. Lipow, A.G.: ¬The virtual reference librarian's handbook (2003) 0.00
    0.004284985 = product of:
      0.00856997 = sum of:
        0.00856997 = product of:
          0.01713994 = sum of:
            0.01713994 = weight(_text_:22 in 3992) [ClassicSimilarity], result of:
              0.01713994 = score(doc=3992,freq=2.0), product of:
                0.17720225 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.050602764 = queryNorm
                0.09672529 = fieldWeight in 3992, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=3992)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Date
    22. 3.2004 14:46:50

Languages

Types

Classifications