Search (2 results, page 1 of 1)

  • × theme_ss:"Internet"
  • × theme_ss:"Konzeption und Anwendung des Prinzips Thesaurus"
  1. Shiri, A.A.; Revie, C.: Thesauri on the Web : current developments and trends (2000) 0.00
    0.0031601768 = product of:
      0.015800884 = sum of:
        0.015800884 = weight(_text_:of in 2558) [ClassicSimilarity], result of:
          0.015800884 = score(doc=2558,freq=8.0), product of:
            0.06532493 = queryWeight, product of:
              1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
              0.04177434 = queryNorm
            0.24188137 = fieldWeight in 2558, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=2558)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    This article provides an overview of recent developments relating to the application of thesauri in information organisation and retrieval on the World Wide Web. It describes some recent thesaurus projects undertaken to facilitate resource description and discovery and access to wide-ranging information resources on the Internet. Types of thesauri available on the Web, thesauri integrated in databases and information retrieval systems, and multiple-thesaurus systems for cross-database searching are also discussed. Collective efforts and events in addressing the standardisation and novel applications of thesauri are briefly reviewed.
  2. Bambey, D.: Thesauri und Klassifikationen im Netz : Neue Herausforderungen für klassische Werkzeuge (2000) 0.00
    0.0016630089 = product of:
      0.008315044 = sum of:
        0.008315044 = product of:
          0.041575223 = sum of:
            0.041575223 = weight(_text_:problem in 5505) [ClassicSimilarity], result of:
              0.041575223 = score(doc=5505,freq=2.0), product of:
                0.17731056 = queryWeight, product of:
                  4.244485 = idf(docFreq=1723, maxDocs=44218)
                  0.04177434 = queryNorm
                0.23447686 = fieldWeight in 5505, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.244485 = idf(docFreq=1723, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=5505)
          0.2 = coord(1/5)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Die verstärkte Diskussion über qualitativ bessere Such- und Erschließungsmethoden im Internet führt auch dazu, dass Thesauri und Klassifikation bei Fachanbietern und im wissenschaftlich-bibliothekarischen Bereich verstärkt wieder Thema und auch Gegenstand von Projekten geworden sind. Solche Konjunkturschwankungen sind ein bekanntes Phänomen, denn schon immer haben fachlich-methodische Instrumente in Zeiten technologischer Schübe schlechte Konjunktur. Wenn die technologischen Machbarkeiten dann kritisch überdacht werden müssen und die Probleme der Qualitätssicherung ins Auge fallen, rückt das Problem der Vermittlung technologischer Verfahren mit sach- und inhaltsbezogenen Anforderungen unweigerlich wieder stärker in den Mittelpunkt des Interesses'. Meine Ausführungen richten sich vor allem auf aktuelle Probleme der Produktion und Wiedergewinnung von Informationen oder präziser: von Fachinformationen, Fragen der Qualitätssicherung und die Rolle, die Klassifikationen und Thesauri in diesem Zusammenhang spielen oder spielen könnten. Insbesondere der Aspekt der Nutzerakzeptanz wird hier stärker thematisiert. Der Punkt nettere Ansätze wird etwas eingehender am Beispiel der Vernetzung verschiedener Thesauri und Klassifikationen mittels sogenannter Cross-Konkordanzen erläutert. Im Folgenden beziehe ich mich vor allem auf die Sozialwissenschaften und insbesondere die Erziehungswissenschaft. Dies ist der fachliche Background des Fachinformationssystem Bildung, und des Deutschen Bildungsservers in deren Kontext ich mit den hier angesprochenen Problemen befasst bin

Languages