Search (5 results, page 1 of 1)

  • × theme_ss:"Internet"
  • × type_ss:"m"
  • × year_i:[2010 TO 2020}
  1. Morozov, E.: ¬The net delusion : the dark side of internet freedom (2011) 0.02
    0.015548604 = product of:
      0.04664581 = sum of:
        0.04664581 = product of:
          0.09329162 = sum of:
            0.09329162 = weight(_text_:2011 in 4952) [ClassicSimilarity], result of:
              0.09329162 = score(doc=4952,freq=9.0), product of:
                0.2002454 = queryWeight, product of:
                  4.9694557 = idf(docFreq=834, maxDocs=44218)
                  0.040295236 = queryNorm
                0.46588647 = fieldWeight in 4952, product of:
                  3.0 = tf(freq=9.0), with freq of:
                    9.0 = termFreq=9.0
                  4.9694557 = idf(docFreq=834, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=4952)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Classification
    HM851 .M665 2011
    Footnote
    Rez. in: JASIST 62(2011) no.12, S.2540-2543 (C. Leslie)
    LCC
    HM851 .M665 2011
    Year
    2011
  2. Wu, T.: ¬The master switch : the rise and fall of information empires (2011) 0.02
    0.015548604 = product of:
      0.04664581 = sum of:
        0.04664581 = product of:
          0.09329162 = sum of:
            0.09329162 = weight(_text_:2011 in 4954) [ClassicSimilarity], result of:
              0.09329162 = score(doc=4954,freq=9.0), product of:
                0.2002454 = queryWeight, product of:
                  4.9694557 = idf(docFreq=834, maxDocs=44218)
                  0.040295236 = queryNorm
                0.46588647 = fieldWeight in 4954, product of:
                  3.0 = tf(freq=9.0), with freq of:
                    9.0 = termFreq=9.0
                  4.9694557 = idf(docFreq=834, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=4954)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Classification
    HE7631 .W8 2011
    Footnote
    Rez. in: JASIST 62(2011) no.12, S.2504-2543 (C. Leslie)
    LCC
    HE7631 .W8 2011
    Year
    2011
  3. Breton, P.: ¬The culture of the Internet and the Internet as cult : social fears and religious fantasies (2011) 0.01
    0.014486557 = product of:
      0.04345967 = sum of:
        0.04345967 = product of:
          0.08691934 = sum of:
            0.08691934 = weight(_text_:2011 in 4950) [ClassicSimilarity], result of:
              0.08691934 = score(doc=4950,freq=5.0), product of:
                0.2002454 = queryWeight, product of:
                  4.9694557 = idf(docFreq=834, maxDocs=44218)
                  0.040295236 = queryNorm
                0.4340641 = fieldWeight in 4950, product of:
                  2.236068 = tf(freq=5.0), with freq of:
                    5.0 = termFreq=5.0
                  4.9694557 = idf(docFreq=834, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=4950)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Footnote
    Originaltitel: Le culte de l'Internet : une menace pour le lien social? (1999). Rez. in: ZfBB 58(2011) H.3/4, S.239-240 (U. Jochum)
    Year
    2011
  4. Internet Privacy : eine multidisziplinäre Bestandsaufnahme / a multidisciplinary analysis: acatech STUDIE (2012) 0.01
    0.007329682 = product of:
      0.021989046 = sum of:
        0.021989046 = product of:
          0.04397809 = sum of:
            0.04397809 = weight(_text_:2011 in 3383) [ClassicSimilarity], result of:
              0.04397809 = score(doc=3383,freq=2.0), product of:
                0.2002454 = queryWeight, product of:
                  4.9694557 = idf(docFreq=834, maxDocs=44218)
                  0.040295236 = queryNorm
                0.21962099 = fieldWeight in 3383, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.9694557 = idf(docFreq=834, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=3383)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Aufgrund der so großen Bedeutung von Privatheit im Internet hat acatech, die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, 2011 ein Projekt initiiert, das sich mit dem Privatheitsparadoxon wissenschaftlich auseinandersetzt. In dem Projekt werden Empfehlungen entwickelt, wie sich eine Kultur der Privatheit und des Vertrauens im Internet etablieren lässt, die es ermöglicht, das Paradoxon aufzulösen. Wir verwenden hier den Begriff der Privatheit. Er deutet an, dass hier nicht nur der räumliche Begriff Privatsphäre gemeint ist, sondern auch das im europäischen Kontext wichtige Konzept der informationellen Selbstbestimmung einbezogen ist. Dieser Band legt die Ergebnisse der ersten Projektphase vor: eine Bestandsaufnahme von Privatheit im Internet aus verschiedenen Blickwinkeln. Kapitel 1 stellt die Wünsche und Befürchtungen von Internetnutzern und Gesellschaft im Hinblick auf ihre Privatheit vor. Sie wurden mithilfe sozialwissenschaftlicher Methoden untersucht. Ergänzend dazu untersucht das zweite Kapitel Privatheit im Cyberspace aus ethischer Perspektive. Das dritte Kapitel widmet sich ökonomischen Aspekten: Da viele Onlinedienstleistungen mit Nutzerdaten bezahlt werden, ergibt sich die Frage, was dies sowohl für den Nutzer und Kunden als auch für die Unternehmen bedeutet. Kapitel 4 hat einen technologischen Fokus und analysiert, wie Privatheit von Internettechnologien bedroht wird und welche technischen Möglichkeiten es gibt, um die Privatheit des Nutzers zu schützen. Selbstverständlich ist der Schutz von Privatheit im Internet nicht nur ein technisches Problem. Deshalb untersucht Kapitel 5 Privatheit aus rechtlicher Sicht. Bei der Lektüre der fünf Kapitel wird dem Leser sofort die Komplexität der Frage von Privatheit im Internet (Internet Privacy) bewusst. Daraus folgt die unbedingte Notwendigkeit eines interdisziplinären Ansatzes. In diesem Sinne wird die interdisziplinäre Projektgruppe gemeinsam Optionen und Empfehlungen für einen Umgang mit Privatheit im Internet entwickeln, die eine Kultur der Privatheit und des Vertrauens im Internet fördern. Diese Optionen und Empfehlungen werden 2013 als zweiter Band dieser Studie veröffentlicht.
  5. Social Media und Web Science : das Web als Lebensraum, Düsseldorf, 22. - 23. März 2012, Proceedings, hrsg. von Marlies Ockenfeld, Isabella Peters und Katrin Weller. DGI, Frankfurt am Main 2012 (2012) 0.01
    0.006369356 = product of:
      0.019108068 = sum of:
        0.019108068 = product of:
          0.038216136 = sum of:
            0.038216136 = weight(_text_:22 in 1517) [ClassicSimilarity], result of:
              0.038216136 = score(doc=1517,freq=2.0), product of:
                0.14110705 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.040295236 = queryNorm
                0.2708308 = fieldWeight in 1517, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=1517)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)