Search (167 results, page 1 of 9)

  • × theme_ss:"Internet"
  • × year_i:[2000 TO 2010}
  1. Kleinwächter, W.: Macht und Geld im Cyberspace : wie der Weltgipfel zur Informationsgesellschaft (WSIS) die Weichen für die Zukunft stellt (2004) 0.05
    0.05013617 = product of:
      0.1504085 = sum of:
        0.1504085 = sum of:
          0.10925165 = weight(_text_:allgemeines in 145) [ClassicSimilarity], result of:
            0.10925165 = score(doc=145,freq=4.0), product of:
              0.24510384 = queryWeight, product of:
                5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                0.0429598 = queryNorm
              0.44573617 = fieldWeight in 145, product of:
                2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                  4.0 = termFreq=4.0
                5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                0.0390625 = fieldNorm(doc=145)
          0.041156866 = weight(_text_:22 in 145) [ClassicSimilarity], result of:
            0.041156866 = score(doc=145,freq=4.0), product of:
              0.1504379 = queryWeight, product of:
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.0429598 = queryNorm
              0.27358043 = fieldWeight in 145, product of:
                2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                  4.0 = termFreq=4.0
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.0390625 = fieldNorm(doc=145)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Classification
    SR 850 [Informatik # Nachschlagewerke. Didaktik # Allgemeines, Nachschlagewerke, Ausbildung # Gesellschaftliche Folgen der Datenverarbeitung]
    Date
    20.12.2006 18:22:32
    Isbn
    3-936931-22-4
    RVK
    SR 850 [Informatik # Nachschlagewerke. Didaktik # Allgemeines, Nachschlagewerke, Ausbildung # Gesellschaftliche Folgen der Datenverarbeitung]
  2. Rosenfeld, L.; Morville, P.: Information architecture for the World Wide Web : designing large-scale Web sites (2007) 0.05
    0.046117984 = product of:
      0.13835394 = sum of:
        0.13835394 = sum of:
          0.10925165 = weight(_text_:allgemeines in 5135) [ClassicSimilarity], result of:
            0.10925165 = score(doc=5135,freq=4.0), product of:
              0.24510384 = queryWeight, product of:
                5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                0.0429598 = queryNorm
              0.44573617 = fieldWeight in 5135, product of:
                2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                  4.0 = termFreq=4.0
                5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                0.0390625 = fieldNorm(doc=5135)
          0.029102301 = weight(_text_:22 in 5135) [ClassicSimilarity], result of:
            0.029102301 = score(doc=5135,freq=2.0), product of:
              0.1504379 = queryWeight, product of:
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.0429598 = queryNorm
              0.19345059 = fieldWeight in 5135, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.0390625 = fieldNorm(doc=5135)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Classification
    ST 200 Informatik / Monographien / Vernetzung, verteilte Systeme / Allgemeines, Netzmanagement
    Date
    22. 3.2008 16:18:27
    RVK
    ST 200 Informatik / Monographien / Vernetzung, verteilte Systeme / Allgemeines, Netzmanagement
  3. Schweibenz, W.; Thissen, F.: Qualität im Web : Benutzerfreundliche Webseiten durch Usability Evaluation (2003) 0.05
    0.046117984 = product of:
      0.13835394 = sum of:
        0.13835394 = sum of:
          0.10925165 = weight(_text_:allgemeines in 767) [ClassicSimilarity], result of:
            0.10925165 = score(doc=767,freq=4.0), product of:
              0.24510384 = queryWeight, product of:
                5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                0.0429598 = queryNorm
              0.44573617 = fieldWeight in 767, product of:
                2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                  4.0 = termFreq=4.0
                5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                0.0390625 = fieldNorm(doc=767)
          0.029102301 = weight(_text_:22 in 767) [ClassicSimilarity], result of:
            0.029102301 = score(doc=767,freq=2.0), product of:
              0.1504379 = queryWeight, product of:
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.0429598 = queryNorm
              0.19345059 = fieldWeight in 767, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.0390625 = fieldNorm(doc=767)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Classification
    AP 15860 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Formen der Kommunikation und des Kommunikationsdesigns / Kommunikationsdesign in elektronischen Medien
    Date
    22. 3.2008 14:24:08
    RVK
    AP 15860 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Formen der Kommunikation und des Kommunikationsdesigns / Kommunikationsdesign in elektronischen Medien
  4. Keen, A.: ¬Die Stunde der Stümper : wie wir im Internet unsere Kultur zerstören (2008) 0.04
    0.03689439 = product of:
      0.11068316 = sum of:
        0.11068316 = sum of:
          0.087401316 = weight(_text_:allgemeines in 2667) [ClassicSimilarity], result of:
            0.087401316 = score(doc=2667,freq=4.0), product of:
              0.24510384 = queryWeight, product of:
                5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                0.0429598 = queryNorm
              0.35658893 = fieldWeight in 2667, product of:
                2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                  4.0 = termFreq=4.0
                5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                0.03125 = fieldNorm(doc=2667)
          0.02328184 = weight(_text_:22 in 2667) [ClassicSimilarity], result of:
            0.02328184 = score(doc=2667,freq=2.0), product of:
              0.1504379 = queryWeight, product of:
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.0429598 = queryNorm
              0.15476047 = fieldWeight in 2667, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.03125 = fieldNorm(doc=2667)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Classification
    AP 18420 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Arten des Nachrichtenwesens, Medientechnik / Internet
    Date
    22. 2.2009 12:33:37
    RVK
    AP 18420 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Arten des Nachrichtenwesens, Medientechnik / Internet
  5. Weinberger, D.: ¬Das Ende der Schublade : die Macht der neuen digitalen Unordnung (2008) 0.03
    0.03257255 = product of:
      0.09771764 = sum of:
        0.09771764 = product of:
          0.19543529 = sum of:
            0.19543529 = weight(_text_:allgemeines in 2866) [ClassicSimilarity], result of:
              0.19543529 = score(doc=2866,freq=20.0), product of:
                0.24510384 = queryWeight, product of:
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.0429598 = queryNorm
                0.7973571 = fieldWeight in 2866, product of:
                  4.472136 = tf(freq=20.0), with freq of:
                    20.0 = termFreq=20.0
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=2866)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Classification
    AK 28000 Allgemeines / Wissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation / Wissenschaftspraxis / Allgemeines
    AN 93200 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Grundlagen, Theorie / Ordnungslehre, Systematik
    AP 18000 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Arten des Nachrichtenwesens, Medientechnik / Allgemeines
    RVK
    AK 28000 Allgemeines / Wissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation / Wissenschaftspraxis / Allgemeines
    AN 93200 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Grundlagen, Theorie / Ordnungslehre, Systematik
    AP 18000 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Arten des Nachrichtenwesens, Medientechnik / Allgemeines
  6. Holzner, S.: FIZ Wirtschaft - das Portal der Wirtschaftswissenschaften : Standard Thesaurus Wirtschaft als Basis für Wortschatzsynchronisierung (2001) 0.03
    0.031501718 = product of:
      0.094505146 = sum of:
        0.094505146 = product of:
          0.18901029 = sum of:
            0.18901029 = weight(_text_:volkswirtschaft in 5886) [ClassicSimilarity], result of:
              0.18901029 = score(doc=5886,freq=2.0), product of:
                0.38338608 = queryWeight, product of:
                  8.924298 = idf(docFreq=15, maxDocs=44218)
                  0.0429598 = queryNorm
                0.4930025 = fieldWeight in 5886, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  8.924298 = idf(docFreq=15, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=5886)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Das Internet-Portal >FIZ Wirtschaft< bündelt wichtige Informationsbestände der vier Institutionen GBI, HWWA, ifo Institut und ZBW zu den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Politik zu einem umfassenden Informationspool. Das Spektrum ist breit gefächert und umfasst auch Informationen zu Randgebieten von betriebswirtschaftlichen Aspekten in der Produktion bis hin zu Rechtsfragen und Umweltökonomie. Recherchen in vordefinierten Themenpools oder Einzeldatenbanken, Nutzung von Online-Katalogen, Abspeichern von Profildiensten, Durchführung von Auftragsrecherchen oder auch individuelle Intranetanbindungen sind realisierbar. Zudem bietet FIZ Wirtschaft auch eine Volltextbestellung bei den Instituten HWWA, ito Institut und ZBW zu den recherchierten Dokumenten. Geordert werden kann Material aus der ganzen Welt. Eingebunden ist auch der StandardThesaurus-Wirtschaft als Hilfsmittel zur Suche nach Schlagworten oder Begriffen, aber auch als generelle Orientierungshilfe im wirtschaftswissenschaftlichen Begriffsumfeld mit direkter Suchmöglichkeit. Das Portal ist daher eine Fundgrube für alle, die wirtschaftswissenschaftliche Informationen benötigen wie Mitarbeiter in volkswirtschaftlichen Abteilungen von Firmen, Unternehmensberatungen, wirtschaftlichen Verbänden und Sparkassen
  7. Human perspectives in the Internet society : culture, psychology and gender; International Conference on Human Perspectives in the Internet Society <1, 2004, Cádiz> (2004) 0.03
    0.026088271 = product of:
      0.07826481 = sum of:
        0.07826481 = sum of:
          0.061802063 = weight(_text_:allgemeines in 91) [ClassicSimilarity], result of:
            0.061802063 = score(doc=91,freq=8.0), product of:
              0.24510384 = queryWeight, product of:
                5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                0.0429598 = queryNorm
              0.25214645 = fieldWeight in 91, product of:
                2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                  8.0 = termFreq=8.0
                5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                0.015625 = fieldNorm(doc=91)
          0.016462747 = weight(_text_:22 in 91) [ClassicSimilarity], result of:
            0.016462747 = score(doc=91,freq=4.0), product of:
              0.1504379 = queryWeight, product of:
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.0429598 = queryNorm
              0.109432176 = fieldWeight in 91, product of:
                2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                  4.0 = termFreq=4.0
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.015625 = fieldNorm(doc=91)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Classification
    303.48/33 22 (LoC)
    AP 15840 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Formen der Kommunikation und des Kommunikationsdesigns / Elektronisch unterstützte Formen
    SR 850 Informatik / Nachschlagewerke. Didaktik / Allgemeines, Nachschlagewerke, Ausbildung / Gesellschaftliche Folgen der Datenverarbeitung
    DDC
    303.48/33 22 (LoC)
    RVK
    AP 15840 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Formen der Kommunikation und des Kommunikationsdesigns / Elektronisch unterstützte Formen
    SR 850 Informatik / Nachschlagewerke. Didaktik / Allgemeines, Nachschlagewerke, Ausbildung / Gesellschaftliche Folgen der Datenverarbeitung
  8. ¬Die wunderbare Wissensvermehrung : wie Open-Innovation unsere Welt revolutioniert (2006) 0.03
    0.02575086 = product of:
      0.07725258 = sum of:
        0.07725258 = product of:
          0.15450516 = sum of:
            0.15450516 = weight(_text_:allgemeines in 115) [ClassicSimilarity], result of:
              0.15450516 = score(doc=115,freq=8.0), product of:
                0.24510384 = queryWeight, product of:
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.0429598 = queryNorm
                0.63036615 = fieldWeight in 115, product of:
                  2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                    8.0 = termFreq=8.0
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=115)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Classification
    AK 26700 [Allgemeines # Wissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation # Wissenschaftserforschung, -psychologie, -soziologie # Wissenschaftsentwicklung, -wachstum, Innovation]
    SR 850 [Informatik # Nachschlagewerke. Didaktik # Allgemeines, Nachschlagewerke, Ausbildung # Gesellschaftliche Folgen der Datenverarbeitung]
    RVK
    AK 26700 [Allgemeines # Wissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation # Wissenschaftserforschung, -psychologie, -soziologie # Wissenschaftsentwicklung, -wachstum, Innovation]
    SR 850 [Informatik # Nachschlagewerke. Didaktik # Allgemeines, Nachschlagewerke, Ausbildung # Gesellschaftliche Folgen der Datenverarbeitung]
  9. Palm, G.: CyberMedienWirklichkeit : virtuelle Welterschließungen (2004) 0.03
    0.02575086 = product of:
      0.07725258 = sum of:
        0.07725258 = product of:
          0.15450516 = sum of:
            0.15450516 = weight(_text_:allgemeines in 144) [ClassicSimilarity], result of:
              0.15450516 = score(doc=144,freq=8.0), product of:
                0.24510384 = queryWeight, product of:
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.0429598 = queryNorm
                0.63036615 = fieldWeight in 144, product of:
                  2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                    8.0 = termFreq=8.0
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=144)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Classification
    SR 850 [Informatik # Nachschlagewerke. Didaktik # Allgemeines, Nachschlagewerke, Ausbildung # Gesellschaftliche Folgen der Datenverarbeitung]
    AP 13950 [Allgemeines # Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign # Theorie und Methodik # Zukunftsentwicklung]
    RVK
    SR 850 [Informatik # Nachschlagewerke. Didaktik # Allgemeines, Nachschlagewerke, Ausbildung # Gesellschaftliche Folgen der Datenverarbeitung]
    AP 13950 [Allgemeines # Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign # Theorie und Methodik # Zukunftsentwicklung]
  10. Meinhardt, H.: Ungenutzte Potenziale : Konzept und Angebot der Deutschen Internetbibliothek (2004) 0.02
    0.020600688 = product of:
      0.061802063 = sum of:
        0.061802063 = product of:
          0.123604126 = sum of:
            0.123604126 = weight(_text_:allgemeines in 2163) [ClassicSimilarity], result of:
              0.123604126 = score(doc=2163,freq=2.0), product of:
                0.24510384 = queryWeight, product of:
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.0429598 = queryNorm
                0.5042929 = fieldWeight in 2163, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=2163)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Mit der Deutschen Internetbibliothek soll einer breiten Öffentlichkeit ein allgemeines Themenportal im Netz zur Verfügung gestellt werden. Ähnlich wie das jüngst eröffnete Portal Vascoda als Dienstleistung der wissenschaftlichen Bibliotheken und Informationseinrichtungen wird auch die Deutsche Internetbibliothek in Kooperation erstellt und gepflegt: Rund siebzig deutsche und österreichische Öffentliche Bibliotheken suchen nach relevanten Internetquellen, bewerten und rubrizieren einschlägige Angebote im Web - ein erstes Resümee nach fast einjährigem Betrieb des »Wissensportals der Bibliotheken«.
  11. Möller, E.: ¬Die heimliche Medienrevolution : wie Weblogs, Wikis und freie Software die Welt verändern (2006) 0.02
    0.020600688 = product of:
      0.061802063 = sum of:
        0.061802063 = product of:
          0.123604126 = sum of:
            0.123604126 = weight(_text_:allgemeines in 142) [ClassicSimilarity], result of:
              0.123604126 = score(doc=142,freq=8.0), product of:
                0.24510384 = queryWeight, product of:
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.0429598 = queryNorm
                0.5042929 = fieldWeight in 142, product of:
                  2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                    8.0 = termFreq=8.0
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=142)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Classification
    SR 850 [Informatik # Nachschlagewerke. Didaktik # Allgemeines, Nachschlagewerke, Ausbildung # Gesellschaftliche Folgen der Datenverarbeitung]
    AP 18420 [Allgemeines # Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign # Arten des Nachrichtenwesens, Medientechnik # Internet]
    RVK
    SR 850 [Informatik # Nachschlagewerke. Didaktik # Allgemeines, Nachschlagewerke, Ausbildung # Gesellschaftliche Folgen der Datenverarbeitung]
    AP 18420 [Allgemeines # Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign # Arten des Nachrichtenwesens, Medientechnik # Internet]
  12. Weilenmann, A.-K.: Fachspezifische Internetrecherche : für Bibliothekare, Informationsspezialisten und Wissenschaftler (2001) 0.02
    0.01892294 = product of:
      0.056768816 = sum of:
        0.056768816 = product of:
          0.11353763 = sum of:
            0.11353763 = weight(_text_:allgemeines in 507) [ClassicSimilarity], result of:
              0.11353763 = score(doc=507,freq=12.0), product of:
                0.24510384 = queryWeight, product of:
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.0429598 = queryNorm
                0.4632226 = fieldWeight in 507, product of:
                  3.4641016 = tf(freq=12.0), with freq of:
                    12.0 = termFreq=12.0
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.0234375 = fieldNorm(doc=507)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Classification
    AN 95000 [Allgemeines # Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft # Informationswissenschaft # Informationspraxis # Bibliographische Erfassung, Suchpraxis]
    AN 97000 [Allgemeines # Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft # Informationswissenschaft # Fachliche Information und Dokumentation # Allgemeines, Wissenschaft, Hochschulwesen]
    RVK
    AN 95000 [Allgemeines # Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft # Informationswissenschaft # Informationspraxis # Bibliographische Erfassung, Suchpraxis]
    AN 97000 [Allgemeines # Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft # Informationswissenschaft # Fachliche Information und Dokumentation # Allgemeines, Wissenschaft, Hochschulwesen]
  13. Hölscher, C.: ¬Die Rolle des Wissens im Internet : Gezielt suchen und kompetent auswählen (2002) 0.02
    0.01890103 = product of:
      0.056703087 = sum of:
        0.056703087 = product of:
          0.113406174 = sum of:
            0.113406174 = weight(_text_:volkswirtschaft in 2107) [ClassicSimilarity], result of:
              0.113406174 = score(doc=2107,freq=2.0), product of:
                0.38338608 = queryWeight, product of:
                  8.924298 = idf(docFreq=15, maxDocs=44218)
                  0.0429598 = queryNorm
                0.2958015 = fieldWeight in 2107, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  8.924298 = idf(docFreq=15, maxDocs=44218)
                  0.0234375 = fieldNorm(doc=2107)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Footnote
    Rez. in BuB 56(2004) H.4, S.84-86 (D. Lewandowski): "Eines vorab: Sowohl der Titel als auch der Klappentext dieses Bandes sind irreführend. Man würde annehmen, dass es sich um einen weiteren Ratgeber zur Internetre-cherche handelt; dies ist jedoch nicht der Fall. Vielmehr untersucht der Autor das Rechercheverhalten so genannter Internetexperten, wobei ein »Experte« hier durch seine (mehrjährige) Erfahrung mit dem Internet definiert wird. Eine formale Ausbildung spielt keine Rolle: »Bezüglich ihrer Web-Kenntnisse sind die Teilnehmer [der Untersuchungen] als Autodidakten zu beschreiben, die sich ihr Wissen über die Jahre eigenständig, zum Teil als Hobby, insbesondere aber im Rahmen eines training-onthe job selbst angeeignet haben« (Seite 102). - Zwei Vergleichsstudien - Nach einführenden Kapiteln über die Expertiseforschung in der Psychologie, ihrer Anwendung auf Fragen des Information Retrieval und Betrachtungen über das Konzept des Hypertexts sowie einem Uberblick über Nutzerstudien im Bereich der Websuche kommt der Autor zum Kernpunkt seines Werks. Er besteht aus zwei Untersuchungen, die der Verfasser im Rahmen seines Dissertationsprojekts, dessen Ergebnisse das vorliegende Buch darstellt, durchgeführt hat. Für die erste Studie machte der Autor Interviews mit den Versuchspersonen, um ihre grundsätzlichen Recherchestra tegien kennen zu lernen und anhand der Ergebnisse ein Ablaufdiagramm typischer Internetrecherchen zu erstellen. In einem zweiten Schritt mussten die Versuchspersonen einige Suchaufgaben lösen. Dabei wurde beobachtet, inwieweit sich das Suchverhalten der Experten von demjenigen des durchschnittlichen Nutzers unterscheidet. Der Vergleich erfolgte auf Basis eines Rechercheprotokolls (Query Log) der Suchmaschine Fireball. Ergebnis war unter anderem, dass die Experten häufiger Operatoren und die Möglichkeit der Phrasensuche nutzten und dass ihre Anfragen aus durchschnittlich mehr Suchbegriffen bestanden. In der zweiten Studie wurde eine Expertengruppe direkt mit Internetanfängern verglichen. Die Aufgabenstellungen kamen aus dem Bereich der Volkswirtschaft (Euro-Umstellung). Die Versuchsteilnehmer wurden in vier Gruppen aufgeteilt: jeweils Anfänger und Experten mit beziehungsweise ohne volkswirtschaftliche Vorkenntnisse. Das Ergebnis war, dass die Gruppe der »Doppelexperten« deutlich bessere Resultate erzielte als Teilnehmer der anderen Gruppen. Erfahrungen nur im volkswirtschaftlichen Bereich oder aber in Bezug auf die Internetrecherche reichten nicht aus, um die Aufgaben besser zu lösen als die so genannten Doppellaien. Allerdings stellt der Autor selbst fest, dass der Schwierigkeitsgrad der gestellten Aufgaben für die Versuchspersonen zu hoch war. Besonders gravierend war dies bei der letzten Aufgabe. Diese konnten von den 47 Teilnehmern nur zwei erfolgreich bearbeiten; interessanterweise ein Doppelexperte und ein Doppellaie. Unter anderem diese Feststellung stellt die Kriterien für einen »Web-Experten« infrage. Interessant wäre es gewesen, wenn anstatt der Abgrenzung durch das Kriterium Web-Erfahrung »wirkliche« Experten wie Bibliothekare und Informationsvermittler die untersuchte Expertengruppe gebildet hätten. Zwar hätten sich bei dem aufgezeichneten exemplarischen Ablauf einer Recherche wohl keine gravierenden Unterschiede ergeben, wahrscheinlich aber bei der Lösung der Suchaufgaben. Die im Anhang abgedruckten Aufgaben erscheinen auch für den nicht volkswirtschaftlich gebildeten Profi als nicht übermäßig schwierig. Die Aussage, dass nur Doppelexperten Suchaufgaben besser lösen können als Anfänger in beiden Bereichen, ist also durchaus fragwürdig. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass »inhaltliches Wissen - zumindest für sehr spezifische, inhaltlich anspruchsvolle Aufgaben - als Hilfsmittel der Recherche nur schwer zu kompensieren [ist] « (Seite 185). Dem ist bei hoch spezialisierten Fragestellungen sicherlich zuzustimmen; dabei sollte allerdings eine klare Grenze gesetzt werden, was denn nun sehr spezifische Aufgaben sind.
  14. Virtuelle Welten? : Die Realität des Internets (2008) 0.02
    0.018208608 = product of:
      0.054625824 = sum of:
        0.054625824 = product of:
          0.10925165 = sum of:
            0.10925165 = weight(_text_:allgemeines in 1850) [ClassicSimilarity], result of:
              0.10925165 = score(doc=1850,freq=4.0), product of:
                0.24510384 = queryWeight, product of:
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.0429598 = queryNorm
                0.44573617 = fieldWeight in 1850, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=1850)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Classification
    AP 18420 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Arten des Nachrichtenwesens, Medientechnik / Internet
    RVK
    AP 18420 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Arten des Nachrichtenwesens, Medientechnik / Internet
  15. Faßler, M.: Netzwerke : Einführung in die Netzstrukturen, Netzkulturen und verteilte Gesellschaftsarbeit (2001) 0.02
    0.018208608 = product of:
      0.054625824 = sum of:
        0.054625824 = product of:
          0.10925165 = sum of:
            0.10925165 = weight(_text_:allgemeines in 2141) [ClassicSimilarity], result of:
              0.10925165 = score(doc=2141,freq=4.0), product of:
                0.24510384 = queryWeight, product of:
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.0429598 = queryNorm
                0.44573617 = fieldWeight in 2141, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=2141)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Classification
    AP 18450 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Arten des Nachrichtenwesens, Medientechnik / Telekommunikation, Bildschirmtext
    RVK
    AP 18450 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Arten des Nachrichtenwesens, Medientechnik / Telekommunikation, Bildschirmtext
  16. Heckner, M.: Tagging, rating, posting : studying forms of user contribution for web-based information management and information retrieval (2009) 0.02
    0.018208608 = product of:
      0.054625824 = sum of:
        0.054625824 = product of:
          0.10925165 = sum of:
            0.10925165 = weight(_text_:allgemeines in 2931) [ClassicSimilarity], result of:
              0.10925165 = score(doc=2931,freq=4.0), product of:
                0.24510384 = queryWeight, product of:
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.0429598 = queryNorm
                0.44573617 = fieldWeight in 2931, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=2931)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Classification
    AN 96800 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Informationsvermittlung, Informationsplanung / Bewertung, Effizienz, Qualität
    RVK
    AN 96800 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Informationswissenschaft / Informationsvermittlung, Informationsplanung / Bewertung, Effizienz, Qualität
  17. Wissensprozesse in der Netzwerkgesellschaft (2005) 0.02
    0.018208608 = product of:
      0.054625824 = sum of:
        0.054625824 = product of:
          0.10925165 = sum of:
            0.10925165 = weight(_text_:allgemeines in 4321) [ClassicSimilarity], result of:
              0.10925165 = score(doc=4321,freq=4.0), product of:
                0.24510384 = queryWeight, product of:
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.0429598 = queryNorm
                0.44573617 = fieldWeight in 4321, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=4321)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    BK
    54.00 Informatik: Allgemeines
    Classification
    54.00 Informatik: Allgemeines
  18. Ulrich, P.S.: Collaborative Digital Reference Service : Weltweites Projekt (2001) 0.02
    0.015521227 = product of:
      0.04656368 = sum of:
        0.04656368 = product of:
          0.09312736 = sum of:
            0.09312736 = weight(_text_:22 in 5649) [ClassicSimilarity], result of:
              0.09312736 = score(doc=5649,freq=2.0), product of:
                0.1504379 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0429598 = queryNorm
                0.61904186 = fieldWeight in 5649, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.125 = fieldNorm(doc=5649)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Date
    20. 4.2002 17:30:22
  19. Stock, M.; Stock, W.G.: Recherchieren im Internet (2004) 0.02
    0.015521227 = product of:
      0.04656368 = sum of:
        0.04656368 = product of:
          0.09312736 = sum of:
            0.09312736 = weight(_text_:22 in 4686) [ClassicSimilarity], result of:
              0.09312736 = score(doc=4686,freq=2.0), product of:
                0.1504379 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0429598 = queryNorm
                0.61904186 = fieldWeight in 4686, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.125 = fieldNorm(doc=4686)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Date
    27.11.2005 18:04:22
  20. Krüger, A.: Angriffe aus dem Netz : die neue Szene des digitalen Verbrechens (2006) 0.01
    0.014566886 = product of:
      0.043700658 = sum of:
        0.043700658 = product of:
          0.087401316 = sum of:
            0.087401316 = weight(_text_:allgemeines in 141) [ClassicSimilarity], result of:
              0.087401316 = score(doc=141,freq=4.0), product of:
                0.24510384 = queryWeight, product of:
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.0429598 = queryNorm
                0.35658893 = fieldWeight in 141, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  5.705423 = idf(docFreq=399, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=141)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Classification
    AP 18420 [Allgemeines # Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign # Arten des Nachrichtenwesens, Medientechnik # Internet]
    RVK
    AP 18420 [Allgemeines # Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign # Arten des Nachrichtenwesens, Medientechnik # Internet]

Languages

  • d 130
  • e 36
  • el 1
  • f 1
  • More… Less…

Types

  • a 129
  • m 32
  • s 6
  • el 5
  • x 1
  • More… Less…

Subjects

Classifications