Search (1 results, page 1 of 1)

  • × theme_ss:"Multimedia"
  • × type_ss:"el"
  • × year_i:[2010 TO 2020}
  1. Eble, M.; Kirch, S.: Wissenstransfer und Medienerschließung : Werkzeuge für die Integration von Multimedia-Inhalten in das Wissensmanagement (2013) 0.00
    9.812339E-4 = product of:
      0.005396786 = sum of:
        0.0033135647 = weight(_text_:a in 4912) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0033135647 = score(doc=4912,freq=4.0), product of:
            0.030653298 = queryWeight, product of:
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.026584605 = queryNorm
            0.10809815 = fieldWeight in 4912, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              1.153047 = idf(docFreq=37942, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=4912)
        0.0020832212 = weight(_text_:s in 4912) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0020832212 = score(doc=4912,freq=2.0), product of:
            0.028903782 = queryWeight, product of:
              1.0872376 = idf(docFreq=40523, maxDocs=44218)
              0.026584605 = queryNorm
            0.072074346 = fieldWeight in 4912, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.0872376 = idf(docFreq=40523, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=4912)
      0.18181819 = coord(2/11)
    
    Abstract
    Für Speicherung und Transfer von Wissen setzen Unternehmen neben Textdaten verstärkt auch audio-visuelle Daten ein. Beispiele dafür sind Schulungsvideos für Produktionsanlagen oder Podcasts zu Forschungsthemen. Damit stellt sich die Frage, welche Werkzeuge sich für die Integration von Multimedia-Inhalten in Systeme des Wissensmanagements eignen und wie solche Inhalte in Enterprise-Suchmaschinen eingebunden werden können. Der Beitrag skizziert diesen Ausgangspunkt und gibt eine Übersicht über Anbieter und Werkzeuge zur Erschließung von Bilddaten (z. B. aus Digitalisierungs-Projekten) sowie von audio-visuellen Daten. Er konzentriert sich auf Werkzeuge, die als Software as a Service genutzt werden können und listet Kriterien zur technischen Evaluation solcher Lösungen auf. Der Beitrag basiert auf Beratungs- und Entwicklungsprojekten zu automatischer Medienerschließung, Multimedia Indexing und Enterprise Search.
    Type
    a