Search (7 results, page 1 of 1)

  • × theme_ss:"Rechtsfragen"
  • × type_ss:"el"
  • × year_i:[2010 TO 2020}
  1. Moebius, R.: ¬Die Zitiercommunity (2019) 0.04
    0.043658085 = product of:
      0.08731617 = sum of:
        0.06521768 = product of:
          0.13043536 = sum of:
            0.13043536 = weight(_text_:publizieren in 5727) [ClassicSimilarity], result of:
              0.13043536 = score(doc=5727,freq=2.0), product of:
                0.19938663 = queryWeight, product of:
                  4.934158 = idf(docFreq=864, maxDocs=44218)
                  0.040409453 = queryNorm
                0.6541831 = fieldWeight in 5727, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.934158 = idf(docFreq=864, maxDocs=44218)
                  0.09375 = fieldNorm(doc=5727)
          0.5 = coord(1/2)
        0.022098485 = product of:
          0.06629545 = sum of:
            0.06629545 = weight(_text_:29 in 5727) [ClassicSimilarity], result of:
              0.06629545 = score(doc=5727,freq=2.0), product of:
                0.14214782 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.040409453 = queryNorm
                0.46638384 = fieldWeight in 5727, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.09375 = fieldNorm(doc=5727)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.5 = coord(2/4)
    
    Date
    1. 4.2019 10:29:34
    Theme
    Elektronisches Publizieren
  2. Jochum, U.: Donald Trump und der bibliothekarisch-bürokratische Allianzkomplex : Geschrieben von Uwe Jochum am 19.2.2017, (2017) 0.02
    0.019021824 = product of:
      0.076087296 = sum of:
        0.076087296 = product of:
          0.15217459 = sum of:
            0.15217459 = weight(_text_:publizieren in 3446) [ClassicSimilarity], result of:
              0.15217459 = score(doc=3446,freq=2.0), product of:
                0.19938663 = queryWeight, product of:
                  4.934158 = idf(docFreq=864, maxDocs=44218)
                  0.040409453 = queryNorm
                0.76321363 = fieldWeight in 3446, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.934158 = idf(docFreq=864, maxDocs=44218)
                  0.109375 = fieldNorm(doc=3446)
          0.5 = coord(1/2)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Theme
    Elektronisches Publizieren
  3. "Google Books" darf weitermachen wie bisher : Entscheidung des Supreme Court in den USA (2016) 0.02
    0.018727299 = product of:
      0.074909195 = sum of:
        0.074909195 = sum of:
          0.020561136 = weight(_text_:online in 2923) [ClassicSimilarity], result of:
            0.020561136 = score(doc=2923,freq=2.0), product of:
              0.1226387 = queryWeight, product of:
                3.0349014 = idf(docFreq=5778, maxDocs=44218)
                0.040409453 = queryNorm
              0.16765618 = fieldWeight in 2923, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                3.0349014 = idf(docFreq=5778, maxDocs=44218)
                0.0390625 = fieldNorm(doc=2923)
          0.054348063 = weight(_text_:publizieren in 2923) [ClassicSimilarity], result of:
            0.054348063 = score(doc=2923,freq=2.0), product of:
              0.19938663 = queryWeight, product of:
                4.934158 = idf(docFreq=864, maxDocs=44218)
                0.040409453 = queryNorm
              0.27257627 = fieldWeight in 2923, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                4.934158 = idf(docFreq=864, maxDocs=44218)
                0.0390625 = fieldNorm(doc=2923)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Content
    " Im Streit mit Google um Urheberrechte ist eine Gruppe von Buchautoren am Obersten US-Gericht gescheitert. Der Supreme Court lehnte es ab, die google-freundliche Entscheidung eines niederen Gerichtes zur Revision zuzulassen. In dem Fall geht es um die Online-Bibliothek "Google Books", für die der kalifornische Konzern Gerichtsunterlagen zufolge mehr als 20 Millionen Bücher digitalisiert hat. Durch das Projekt können Internet-Nutzer innerhalb der Bücher nach Stichworten suchen und die entsprechenden Textstellen lesen. Die drei zuständigen Richter entschieden einstimmig, dass in dem Fall zwar die Grenzen der Fairness ausgetestet würden, aber das Vorgehen von Google letztlich rechtens sei. Entschädigungen in Milliardenhöhe gefürchtet Die von dem Interessensverband Authors Guild angeführten Kläger sahen ihre Urheberrechte durch "Google Books" verletzt. Dazu gehörten auch prominente Künstler wie die Schriftstellerin und Dichterin Margaret Atwood. Google führte dagegen an, die Internet-Bibliothek kurbele den Bücherverkauf an, weil Leser dadurch zusätzlich auf interessante Werke aufmerksam gemacht würden. Google reagierte "dankbar" auf die Entscheidung des Supreme Court. Der Konzern hatte befürchtet, bei einer juristischen Niederlage Entschädigungen in Milliardenhöhe zahlen zu müssen."
    Theme
    Elektronisches Publizieren
  4. Reuß, R.: ¬Der Geist gehört dem Staat : Open Access (2015) 0.01
    0.013587016 = product of:
      0.054348063 = sum of:
        0.054348063 = product of:
          0.108696125 = sum of:
            0.108696125 = weight(_text_:publizieren in 2512) [ClassicSimilarity], result of:
              0.108696125 = score(doc=2512,freq=2.0), product of:
                0.19938663 = queryWeight, product of:
                  4.934158 = idf(docFreq=864, maxDocs=44218)
                  0.040409453 = queryNorm
                0.54515254 = fieldWeight in 2512, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.934158 = idf(docFreq=864, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=2512)
          0.5 = coord(1/2)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Theme
    Elektronisches Publizieren
  5. Herb, U.: Open Access : Erfolg mit Schattenseiten (2018) 0.01
    0.013587016 = product of:
      0.054348063 = sum of:
        0.054348063 = product of:
          0.108696125 = sum of:
            0.108696125 = weight(_text_:publizieren in 2905) [ClassicSimilarity], result of:
              0.108696125 = score(doc=2905,freq=2.0), product of:
                0.19938663 = queryWeight, product of:
                  4.934158 = idf(docFreq=864, maxDocs=44218)
                  0.040409453 = queryNorm
                0.54515254 = fieldWeight in 2905, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.934158 = idf(docFreq=864, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=2905)
          0.5 = coord(1/2)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Theme
    Elektronisches Publizieren
  6. Euler, E.: Open-Access-Strategie des Landes Brandenburg (2019) 0.01
    0.0096074715 = product of:
      0.038429886 = sum of:
        0.038429886 = product of:
          0.07685977 = sum of:
            0.07685977 = weight(_text_:publizieren in 5367) [ClassicSimilarity], result of:
              0.07685977 = score(doc=5367,freq=4.0), product of:
                0.19938663 = queryWeight, product of:
                  4.934158 = idf(docFreq=864, maxDocs=44218)
                  0.040409453 = queryNorm
                0.3854811 = fieldWeight in 5367, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  4.934158 = idf(docFreq=864, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=5367)
          0.5 = coord(1/2)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Das vorliegende Papier ist das Ergebnis eines durch das MWFK Brandenburg geförderten Projektes, das seit November 2018 unter der Leitung von Prof. Dr. jur. Ellen Euler, LL.M. an der Fachhochschule Potsdam angesiedelt ist. Ziel war und ist es, alle in das wissenschaftliche Publizieren involvierten Bereiche und Akteure aus ganz Brandenburg in ein transparentes, kollaboratives und integratives Multistakeholderprojekt einzubinden und an der Erarbeitung dieser Strategie zu beteiligen. Abschließend hat sich die Brandenburgische Landesrektorenkonferenz (BLRK), in der alle brandenburgischen Hochschulen vertreten sind, im Juli 2019 mit der vorliegenden Strategie befasst. Alle Institutionen, die aktiv am Prozess teilhaben wollten, insbesondere die Hochschuleinrichtungen im Land Brandenburg und deren Infrastruktureinrichtungen, haben Vertreterinnen und Vertreter benannt, welche die Interessen und Bedürfnisse des jeweiligen Bereiches wahrnahmen und in die Strategie eingebracht haben. Durch bilaterale Gespräche, Vernetzungstreffen, Intensivworkshops und einen abschließenden Book Sprint, bei dem Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Forschung, Kultur und Zivilgesellschaft wertvolle Ideen und Empfehlungen zur Formulierung einer gemeinsamen Strategie zu mehr Offenheit von Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg ausgearbeitet haben, die teilweise in die vorliegende Strategie eingeflossen sind, ist ein festes Netzwerk entstanden, das den weiteren Prozess über die hier vorliegende Open-Access-Strategie für wissenschaftliche Publikationen hinaus begleiten wird. Open Access als Querschnittsaufgabe bedarf gemeinsamer und koordinierter Anstrengungen auf allen Ebenen. Die vorliegende Open-Access-Strategie definiert Ziele für das Land Brandenburg und die von den relevanten Akteuren (Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Hochschulen, Infrastruktureinrichtungen und Landesregierung) umzusetzenden Maßnahmen, die zur Zielerreichung beitragen sollen, ebenso wie die notwendigen Maßnahmen zur Nachverfolgung der Zielerreichung. Das Wissen aus dem Land Brandenburg soll so verstärkt sichtbar, auffindbar, zugänglich und nutzbar gemacht werden. Der Wissenschaftsstandort Brandenburg wird damit attraktiver und die Innovationsfähigkeit der Region und der wissensbasierten Unternehmen des Landes Brandenburg wird gestärkt.
    Theme
    Elektronisches Publizieren
  7. Herb, U.: Kostenpflichtiger Open Access : auch Open Access kann zu mehr Konzentration und höheren Kosten führen (2016) 0.01
    0.009510912 = product of:
      0.038043648 = sum of:
        0.038043648 = product of:
          0.076087296 = sum of:
            0.076087296 = weight(_text_:publizieren in 959) [ClassicSimilarity], result of:
              0.076087296 = score(doc=959,freq=2.0), product of:
                0.19938663 = queryWeight, product of:
                  4.934158 = idf(docFreq=864, maxDocs=44218)
                  0.040409453 = queryNorm
                0.38160682 = fieldWeight in 959, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.934158 = idf(docFreq=864, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=959)
          0.5 = coord(1/2)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Theme
    Elektronisches Publizieren