Search (4 results, page 1 of 1)

  • × theme_ss:"Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK)"
  • × type_ss:"el"
  • × year_i:[1990 TO 2000}
  1. Normdaten-CD-ROM für Personennamen und Schlagwörter (1996) 0.00
    0.0034487573 = product of:
      0.031038815 = sum of:
        0.016871925 = weight(_text_:und in 4580) [ClassicSimilarity], result of:
          0.016871925 = score(doc=4580,freq=2.0), product of:
            0.0574165 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.025905682 = queryNorm
            0.29385152 = fieldWeight in 4580, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=4580)
        0.01416689 = product of:
          0.042500667 = sum of:
            0.042500667 = weight(_text_:29 in 4580) [ClassicSimilarity], result of:
              0.042500667 = score(doc=4580,freq=2.0), product of:
                0.09112809 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.025905682 = queryNorm
                0.46638384 = fieldWeight in 4580, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.09375 = fieldNorm(doc=4580)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.11111111 = coord(2/18)
    
    Date
    13. 9.1996 15:42:29
  2. Kunz, M.: Weiterentwicklung der SWD (1997) 0.00
    8.837225E-4 = product of:
      0.015907004 = sum of:
        0.015907004 = weight(_text_:und in 413) [ClassicSimilarity], result of:
          0.015907004 = score(doc=413,freq=4.0), product of:
            0.0574165 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.025905682 = queryNorm
            0.27704588 = fieldWeight in 413, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=413)
      0.055555556 = coord(1/18)
    
    Abstract
    Im Hinblick auf den erreichten Umfang der SWD und ihre Funktion in elektronischen Katalogen werden Überlegungen zur strukturellen Anpassung der SWD diskutiert. Diese Überlegungen sollen nicht als Aufforderung zur grundsätzlichen Überarbeitung der SWD verstanden werden, sie sollen jedoch dazu beitragen, daß die SWD als Hilfsmittel bei der Literaturrecherche sinnvoll eingesetzt werden kann. Dabei sind folgende Bereiche angesprochen: (1) Allgemeine Probleme in einem universellen Vokabular; (2) Disambiguierung; (3) Verhältnis Zugangssprache - Indexierungssprache; (4) Berücksichtigung fremdsprachiger Äquivalente und Problemen der Weiterentwicklung der SWD zu einer multilingualen Normdatei; (5) Relationierung; (6) Strukturierung nach art der Schlagwortkategorien; (7) Systematisierung; (8) Codierung
  3. Protokoll der Sitzung der AG Sacherschließung am 12.12.1994 (1995) 0.00
    7.811077E-4 = product of:
      0.0140599385 = sum of:
        0.0140599385 = weight(_text_:und in 3216) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0140599385 = score(doc=3216,freq=2.0), product of:
            0.0574165 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.025905682 = queryNorm
            0.24487628 = fieldWeight in 3216, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=3216)
      0.055555556 = coord(1/18)
    
    Content
    Enthält Aussagen zu: Sacherschließung im OLIX-OPAC; Stellungnahme der AG zu den Empfehlungen der EG Online-Kataloge 'Sacherschließung in Online-Katalogen'; Bericht SWD-Kolloquium 1994 und EG RSWK
  4. Retti, G.: "Schlagwortnormdatei" und "Regeln für den Schlagwortkatalog" (1995) 0.00
    7.7325717E-4 = product of:
      0.013918629 = sum of:
        0.013918629 = weight(_text_:und in 1354) [ClassicSimilarity], result of:
          0.013918629 = score(doc=1354,freq=4.0), product of:
            0.0574165 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.025905682 = queryNorm
            0.24241515 = fieldWeight in 1354, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=1354)
      0.055555556 = coord(1/18)
    
    Abstract
    Es scheint naheliegend, daß der Unsicherheit, welche durch die "Vielfalt der möglichen sprachlichen Ausdrucksweisen für einen Sachverhalt" beim Beschlagworter ausgelöst wird, dadurch begegnet werden soll, "daß immer nur eine der möglichen Formen gewählt wird". Der Ruf nach einer "Standardisie- rung der Schlagwörter" geht damit Hand in Hand. Zwei Ergebnisse dieser Standardisierungsbemühungen werden im folgenden dargestellt; ein Punkt aber sollte dabei nicht übersehen werden: "Ein allgemein akzeptiertes Verfahren der Inhaltsanalyse gibt es bisher nicht und es ist offen, ob das Problem überhaupt gelöst werden kann." Standardisiert kann demnach nur das Schlagwortsystem werden, nicht aber seine konkrete Anwendung bei der inhaltlichen Erschließung von Dokumenten.

Authors