Search (1 results, page 1 of 1)

  • × theme_ss:"Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK)"
  • × type_ss:"s"
  • × year_i:[1970 TO 1980}
  1. Schlagwortgebung und Schlagwortkatalog : Vorträge der Fortbildungsveranstaltung des Bibliothekarlehrinstituts am 7. u. 8.12.1977 (1978) 0.01
    0.007039444 = product of:
      0.049276106 = sum of:
        0.049276106 = weight(_text_:u in 252) [ClassicSimilarity], result of:
          0.049276106 = score(doc=252,freq=4.0), product of:
            0.120389536 = queryWeight, product of:
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.036766402 = queryNorm
            0.40930554 = fieldWeight in 252, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              3.2744443 = idf(docFreq=4547, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=252)
      0.14285715 = coord(1/7)
    
    Content
    Enthält die Beiträge: POLL, R. u. A. STÄHLIN: Das Erlanger Regelwerk; UNTE, W.: Zu den Regeln für den Schlagwortkatalog der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin; POLL, R.: Führung und Aktuelhaltung eines Schlagwortkatalogs; BARTELT, F.: Standardlisten zur Schlagwortgebung; KELM, B.: Die Schlagwortgebung in der Deutschen Bibliothek; FRANKENBERGER, R.: Der Schlagwortkatalog der Universitätsbibliothek Augsburg; FISCHER, F.: Elemente des Schlagwortkatalogs in der Methode Eppelsheimer; NIEWALDA, P.: Hat der Schlagwortkatalog eine Zukunft? - Beiträge im Vorfeld des 'Expertengespräches' in München 1978 vor der Entstehung der RSWK