Search (6 results, page 1 of 1)

  • × theme_ss:"Retrievalstudien"
  • × type_ss:"r"
  1. Binder, G.; Stahl, M.; Faulborn, L.: Vergleichsuntersuchung MESSENGER-FULCRUM (2000) 0.00
    0.0031795297 = product of:
      0.028615767 = sum of:
        0.028615767 = weight(_text_:systems in 4885) [ClassicSimilarity], result of:
          0.028615767 = score(doc=4885,freq=2.0), product of:
            0.12039685 = queryWeight, product of:
              3.0731742 = idf(docFreq=5561, maxDocs=44218)
              0.03917671 = queryNorm
            0.23767869 = fieldWeight in 4885, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.0731742 = idf(docFreq=5561, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=4885)
      0.11111111 = coord(1/9)
    
    Abstract
    In einem Benutzertest, der im Rahmen der Projektes GIRT stattfand, wurde die Leistungsfähigkeit zweier Retrievalsprachen für die Datenbankrecherche überprüft. Die Ergebnisse werden in diesem Bericht dargestellt: Das System FULCRUM beruht auf automatischer Indexierung und liefert ein nach statistischer Relevanz sortiertes Suchergebnis. Die Standardfreitextsuche des Systems MESSENGER wurde um die intellektuell vom IZ vergebenen Deskriptoren ergänzt. Die Ergebnisse zeigen, dass in FULCRUM das Boole'sche Exakt-Match-Retrieval dem Verktos-Space-Modell (Best-Match-Verfahren) von den Versuchspersonen vorgezogen wurde. Die in MESSENGER realisierte Mischform aus intellektueller und automatischer Indexierung erwies sich gegenüber dem quantitativ-statistischen Ansatz beim Recall als überlegen
  2. Cuadra, C.A.; Katter, R.V.: Experimental studies of relevance judgements: final report : Vol.2: description of individual studies (1967) 0.00
    0.002661118 = product of:
      0.023950063 = sum of:
        0.023950063 = weight(_text_:of in 5356) [ClassicSimilarity], result of:
          0.023950063 = score(doc=5356,freq=4.0), product of:
            0.061262865 = queryWeight, product of:
              1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
              0.03917671 = queryNorm
            0.39093933 = fieldWeight in 5356, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
              0.125 = fieldNorm(doc=5356)
      0.11111111 = coord(1/9)
    
  3. Dzeyk, W.: Effektiv und nutzerfreundlich : Einsatz von semantischen Technologien und Usability-Methoden zur Verbesserung der medizinischen Literatursuche (2010) 0.00
    0.0022482672 = product of:
      0.020234404 = sum of:
        0.020234404 = weight(_text_:systems in 4416) [ClassicSimilarity], result of:
          0.020234404 = score(doc=4416,freq=4.0), product of:
            0.12039685 = queryWeight, product of:
              3.0731742 = idf(docFreq=5561, maxDocs=44218)
              0.03917671 = queryNorm
            0.16806422 = fieldWeight in 4416, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              3.0731742 = idf(docFreq=5561, maxDocs=44218)
              0.02734375 = fieldNorm(doc=4416)
      0.11111111 = coord(1/9)
    
    Abstract
    In der vorliegenden Arbeit werden die Ergebnisse des MorphoSaurus-Projekts der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) vorgestellt. Ziel des Forschungsprojekts war die substanzielle Verbesserung des Information-Retrievals der medizinischen Suchmaschine MEDPILOT mithilfe computerlinguistischer Ansätze sowie die Optimierung der Gebrauchstauglichkeit (Usability) der Suchmaschinenoberfläche. Das Projekt wurde in Kooperation mit der Averbis GmbH aus Freiburg im Zeitraum von Juni 2007 bis Dezember 2008 an der ZB MED in Köln durchgeführt. Ermöglicht wurde die Realisierung des Projekts durch eine Förderung des Paktes für Forschung und Innovation. Während Averbis die MorphoSaurus-Technologie zur Verarbeitung problematischer Sprachaspekte von Suchanfragen einbrachte und wesentliche Datenbanken der ZB MED in ein Testsystem mit moderner Suchmaschinentechnologie implementierte, evaluierte ein Team der ZB MED das Potenzial dieser Technologie. Neben einem Vergleich der Leistungsfähigkeit zwischen der bisherigen MEDPILOT-Suche und der neuen Sucharchitektur wurde ein Benchmarking mit konkurrierenden Suchmaschinen wie PubMed, Scirus, Google und Google Scholar sowie GoPubMed durchgeführt. Für die Evaluation wurden verschiedene Testkollektionen erstellt, deren Items bzw. Suchphrasen aus einer Inhaltsanalyse realer Suchanfragen des MEDPILOT-Systems gewonnen wurden. Eine Überprüfung der Relevanz der Treffer der Testsuchmaschine als wesentliches Kriterium für die Qualität der Suche zeigte folgendes Ergebnis: Durch die Anwendung der MorphoSaurus-Technologie ist eine im hohen Maße unabhängige Verarbeitung fremdsprachlicher medizinischer Inhalte möglich geworden. Darüber hinaus zeigt die neue Technik insbesondere dort ihre Stärken, wo es um die gleichwertige Verarbeitung von Laien- und Expertensprache, die Analyse von Komposita, Synonymen und grammatikalischen Varianten geht. Zudem sind Module zur Erkennung von Rechtschreibfehlern und zur Auflösung von Akronymen und medizinischen Abkürzungen implementiert worden, die eine weitere Leistungssteigerung des Systems versprechen. Ein Vergleich auf der Basis von MEDLINE-Daten zeigte: Den Suchmaschinen MED-PILOT, PubMed, GoPubMed und Scirus war die Averbis-Testsuchumgebung klar überlegen. Die Trefferrelevanz war größer, es wurden insgesamt mehr Treffer gefunden und die Anzahl der Null-Treffer-Meldungen war im Vergleich zu den anderen Suchmaschinen am geringsten.
  4. Armstrong, C.J.; Medawar, K.: Investigation into the quality of databases in general use in the UK (1996) 0.00
    0.0021780923 = product of:
      0.01960283 = sum of:
        0.01960283 = weight(_text_:of in 6768) [ClassicSimilarity], result of:
          0.01960283 = score(doc=6768,freq=14.0), product of:
            0.061262865 = queryWeight, product of:
              1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
              0.03917671 = queryNorm
            0.31997898 = fieldWeight in 6768, product of:
              3.7416575 = tf(freq=14.0), with freq of:
                14.0 = termFreq=14.0
              1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=6768)
      0.11111111 = coord(1/9)
    
    Abstract
    Reports on a Centre for Information Quality Management (CIQM) BLRRD funded project which investigated the quality of databases in general use in the UK. Gives a literature review of quality in library and information services. Reports the results of a CIQM questionnaire survey on the quality problems of databases and their affect on users. Carries out databases evaluations of: INSPEC on ESA-IRS, INSPEC on KR Data-Star, INSPEC on UMI CD-ROM, BNB on CD-ROM, and Information Science Abstracts Plus CD-ROM. Sets out a methodology for evaluation of bibliographic databases
  5. Robertson, S.E.; Thompson, C.L.: ¬An operational evaluation of weighting, ranking and relevance feedback via a front-end system (1987) 0.00
    0.0016464829 = product of:
      0.014818345 = sum of:
        0.014818345 = weight(_text_:of in 3858) [ClassicSimilarity], result of:
          0.014818345 = score(doc=3858,freq=2.0), product of:
            0.061262865 = queryWeight, product of:
              1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
              0.03917671 = queryNorm
            0.24188137 = fieldWeight in 3858, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=3858)
      0.11111111 = coord(1/9)
    
  6. Aitchison, T.M.: Comparative evaluation of index languages : Part I, Design. Part II, Results (1969) 0.00
    0.0016464829 = product of:
      0.014818345 = sum of:
        0.014818345 = weight(_text_:of in 561) [ClassicSimilarity], result of:
          0.014818345 = score(doc=561,freq=2.0), product of:
            0.061262865 = queryWeight, product of:
              1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
              0.03917671 = queryNorm
            0.24188137 = fieldWeight in 561, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.5637573 = idf(docFreq=25162, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=561)
      0.11111111 = coord(1/9)