Search (42 results, page 3 of 3)

  • × theme_ss:"Semantic Web"
  • × type_ss:"m"
  1. ¬The Semantic Web: latest advances and new domains : 12th European Semantic Web Conference, ESWC 2015 Portoroz, Slovenia, May 31 -- June 4, 2015. Proceedings (2015) 0.00
    0.00149188 = product of:
      0.00596752 = sum of:
        0.00596752 = product of:
          0.01790256 = sum of:
            0.01790256 = weight(_text_:systems in 2028) [ClassicSimilarity], result of:
              0.01790256 = score(doc=2028,freq=2.0), product of:
                0.13181444 = queryWeight, product of:
                  3.0731742 = idf(docFreq=5561, maxDocs=44218)
                  0.04289195 = queryNorm
                0.1358164 = fieldWeight in 2028, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.0731742 = idf(docFreq=5561, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=2028)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Series
    Information Systems and Applications, incl. Internet/Web, and HCI; Bd. 9088
  2. Semantic Web : Wege zur vernetzten Wissensgesellschaft (2006) 0.00
    9.3242514E-4 = product of:
      0.0037297006 = sum of:
        0.0037297006 = product of:
          0.011189101 = sum of:
            0.011189101 = weight(_text_:systems in 117) [ClassicSimilarity], result of:
              0.011189101 = score(doc=117,freq=2.0), product of:
                0.13181444 = queryWeight, product of:
                  3.0731742 = idf(docFreq=5561, maxDocs=44218)
                  0.04289195 = queryNorm
                0.08488525 = fieldWeight in 117, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.0731742 = idf(docFreq=5561, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=117)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Content
    Der dritte Teil des Bandes thematisiert die organisationalen Dimensionen des Semantic Web und demonstriert unter dem Stichwort "Wissensmanagement" eine Reihe von Konzepten und Anwendungen im betrieblichen und kollaborativen Umgang mit Information. Der Beitrag von Andreas Blumauer und Thomas Fundneider bietet einen Überblick über den Einsatz semantischer Technologien am Beispiel eines integrierten Wissensmanagement-Systems. Michael John und Jörg Drescher zeichnen den historischen Entwicklungsprozess des IT-Einsatzes für das Management von Informations- und Wissensprozessen im betrieblichen Kontext. Vor dem Hintergrund der betrieblichen Veränderungen durch Globalisierung und angeheizten Wettbewerb zeigt Heiko Beier, welche Rollen, Prozesse und Instrumente in wissensbasierten Organisationen die effiziente Nutzung von Wissen unterstützen. Mit dem Konzept des kollaborativen Wissensmanagement präsentiert das Autorenteam Schmitz et al. einen innovativen WissensmanagementAnsatz auf Peer-to-Peer-Basis mit dem Ziel der kollaborativen Einbindung und Pflege von dezentralisierten Wissensbasen. York Sure und Christoph Tempich demonstrieren anhand der Modellierungsmethode DILIGENT, welchen Beitrag Ontologien bei der Wissensvernetzung in Organisationen leisten können. Hannes Werthner und Michael Borovicka adressieren die Bedeutung semantischer Technologien für eCommerce und demonstrieren am Beispiel HARMONISE deren Einsatz im Bereich des eTourismus. Erweitert wird diese Perspektive durch den Beitrag von Fill et al., in dem das Zusammenspiel zwischen Web-Services und Geschäftsprozessen aus der Perspektive der Wirtschaftsinformatik analysiert wird. Abschließend präsentiert das Autorenteam Angele et al. eine Reihe von realisierten Anwendungen auf Basis semantischer Technologien und identifiziert kritische Faktoren für deren Einsatz.

Years

Languages

  • e 39
  • d 3

Subjects

Classifications