Search (2 results, page 1 of 1)

  • × theme_ss:"Warenklassifikation"
  • × type_ss:"a"
  • × year_i:[1970 TO 1980}
  1. Gekeler, O.: Problemskizze zu einem Wörterbuch deutschsprachiger Warenbenennungen (1978) 0.01
    0.013564976 = product of:
      0.040694926 = sum of:
        0.040694926 = weight(_text_:des in 89) [ClassicSimilarity], result of:
          0.040694926 = score(doc=89,freq=4.0), product of:
            0.13435413 = queryWeight, product of:
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.04851542 = queryNorm
            0.302893 = fieldWeight in 89, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=89)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Die gewaltige und langwierige Aufgabe des Aufbaues eines quasi vollständigen, gut durchstrukturierten und aktuell bleibendem Wörterbuchs der Warenbenennungen läßt sich sukzessive nutzbringend lösen, indem unter Verzicht auf Perfektion und umfängliche semantische Analysen und Erklärungen die in wichtigen Teilsystemen schon vorhandenen Schätze zusammengetragen werden ('Stufe I' des Wörterbuches). Diese Möglichkeit wird am Beispiel 'Hammer' veranschaulicht. Mit aus 15 'Benennungssystemen' zusammengetragenen 237 Hammer-Benennungen und Angabe ihres Vorkommens, fremdsprachiger Benennungen, gelegentlicher Definitionen und semantischer Relationen dürfte ein die Teilsysteme übertreffendes Wörterbuch vorliegen, das die Praxis durchaus schon nutzen könnte
  2. Schulze, J.-P.: ¬Das Katalogisierungssystem der Bundesverwaltung als Beispiel für internationale Zusammenarbeit mit einheitlicher Warenordnung (1978) 0.01
    0.009591887 = product of:
      0.028775658 = sum of:
        0.028775658 = weight(_text_:des in 8626) [ClassicSimilarity], result of:
          0.028775658 = score(doc=8626,freq=2.0), product of:
            0.13435413 = queryWeight, product of:
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.04851542 = queryNorm
            0.2141777 = fieldWeight in 8626, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=8626)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Beschreibung der Entwicklungen, Voraussetzungen und Grenzen einer einheitlichen Warebeschreibung und -klassifikation für die Bundesverwaltung. Erläuterung der Verfahren zur Identifizierung und Klassifizierung mit einem in den USA entwickelten und von allen NATO-Partnern akzeptierten Ordnungssystem, des Aufbaus einer Warendatenbank bei der Bundesmaterialkatalogisierungszentrale und der internationalen Zusammenarbeit mit diesem System einschließlich der entsprechenden Ausbildung. Im Anhang werden Hinweise zur identifizierung und benennung von Versorgungsartikeln am Beispiel von Textilien in der Einheitlichen Materialkatalogisierung gegeben