Search (8 results, page 1 of 1)

  • × type_ss:"m"
  • × type_ss:"x"
  1. Rösener, C.: ¬Die Stecknadel im Heuhaufen : Natürlichsprachlicher Zugang zu Volltextdatenbanken (2005) 0.05
    0.052945465 = product of:
      0.1588364 = sum of:
        0.1588364 = weight(_text_:multimedial in 548) [ClassicSimilarity], result of:
          0.1588364 = score(doc=548,freq=4.0), product of:
            0.35033083 = queryWeight, product of:
              7.2542357 = idf(docFreq=84, maxDocs=44218)
              0.048293278 = queryNorm
            0.45338973 = fieldWeight in 548, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              7.2542357 = idf(docFreq=84, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=548)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Die Möglichkeiten, die der heutigen Informations- und Wissensgesellschaft für die Beschaffung und den Austausch von Information zur Verfügung stehen, haben kurioserweise gleichzeitig ein immer akuter werdendes, neues Problem geschaffen: Es wird für jeden Einzelnen immer schwieriger, aus der gewaltigen Fülle der angebotenen Informationen die tatsächlich relevanten zu selektieren. Diese Arbeit untersucht die Möglichkeit, mit Hilfe von natürlichsprachlichen Schnittstellen den Zugang des Informationssuchenden zu Volltextdatenbanken zu verbessern. Dabei werden zunächst die wissenschaftlichen Fragestellungen ausführlich behandelt. Anschließend beschreibt der Autor verschiedene Lösungsansätze und stellt anhand einer natürlichsprachlichen Schnittstelle für den Brockhaus Multimedial 2004 deren erfolgreiche Implementierung vor
    Object
    Brockhaus Multimedial 2004
  2. Münch, J.: Muster-basierte Erstellung von Software-Projektplänen (2002) 0.02
    0.024014918 = product of:
      0.07204475 = sum of:
        0.07204475 = product of:
          0.1440895 = sum of:
            0.1440895 = weight(_text_:2002 in 3758) [ClassicSimilarity], result of:
              0.1440895 = score(doc=3758,freq=3.0), product of:
                0.20701107 = queryWeight, product of:
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.048293278 = queryNorm
                0.6960473 = fieldWeight in 3758, product of:
                  1.7320508 = tf(freq=3.0), with freq of:
                    3.0 = termFreq=3.0
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.09375 = fieldNorm(doc=3758)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Year
    2002
  3. López Vargas, M.A.: "Ilmenauer Verteiltes Information REtrieval System" (IVIRES) : eine neue Architektur zur Informationsfilterung in einem verteilten Information Retrieval System (2002) 0.02
    0.024014918 = product of:
      0.07204475 = sum of:
        0.07204475 = product of:
          0.1440895 = sum of:
            0.1440895 = weight(_text_:2002 in 4041) [ClassicSimilarity], result of:
              0.1440895 = score(doc=4041,freq=3.0), product of:
                0.20701107 = queryWeight, product of:
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.048293278 = queryNorm
                0.6960473 = fieldWeight in 4041, product of:
                  1.7320508 = tf(freq=3.0), with freq of:
                    3.0 = termFreq=3.0
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.09375 = fieldNorm(doc=4041)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Year
    2002
  4. Beger, G.: Urheberrecht und elektronische Bibliotheksangebote : Ein Interessenkonflikt (2002) 0.01
    0.012007459 = product of:
      0.036022376 = sum of:
        0.036022376 = product of:
          0.07204475 = sum of:
            0.07204475 = weight(_text_:2002 in 1897) [ClassicSimilarity], result of:
              0.07204475 = score(doc=1897,freq=3.0), product of:
                0.20701107 = queryWeight, product of:
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.048293278 = queryNorm
                0.34802365 = fieldWeight in 1897, product of:
                  1.7320508 = tf(freq=3.0), with freq of:
                    3.0 = termFreq=3.0
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=1897)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Year
    2002
  5. Kaminski, B.: Geborgenheit und Selbstwertgefühl : eine Untersuchung auf der Grundlage der Forschungen von Otto Friedrich Bollnow in "Das Wesen der Stimmungen" und in "Neue Geborgenheit" sowie der "Analytik des Daseins" von Martin Heidegger in "Sein und Zeit" (2003) 0.01
    0.008170041 = product of:
      0.024510123 = sum of:
        0.024510123 = product of:
          0.049020246 = sum of:
            0.049020246 = weight(_text_:2002 in 3569) [ClassicSimilarity], result of:
              0.049020246 = score(doc=3569,freq=2.0), product of:
                0.20701107 = queryWeight, product of:
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.048293278 = queryNorm
                0.2368001 = fieldWeight in 3569, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=3569)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Footnote
    Zugl.: Witten, Herdecke, Univ., Privatuniv., Diss., 2002
  6. Brocke, J. vom: Referenzmodellierung : Gestaltung und Verteilung von Konstruktionsprozessen (2003) 0.01
    0.0065360325 = product of:
      0.019608097 = sum of:
        0.019608097 = product of:
          0.039216194 = sum of:
            0.039216194 = weight(_text_:2002 in 3414) [ClassicSimilarity], result of:
              0.039216194 = score(doc=3414,freq=2.0), product of:
                0.20701107 = queryWeight, product of:
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.048293278 = queryNorm
                0.18944009 = fieldWeight in 3414, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=3414)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Zugl. Dissertation an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Mai 2002; vgl.: http://www.wi.uni-muenster.de/aw/brocke/referenzmodellierung.pdf.
  7. Liebwald, D.: Evaluierung juristischer Datenbanken (2003) 0.01
    0.0057190284 = product of:
      0.017157085 = sum of:
        0.017157085 = product of:
          0.03431417 = sum of:
            0.03431417 = weight(_text_:2002 in 2490) [ClassicSimilarity], result of:
              0.03431417 = score(doc=2490,freq=2.0), product of:
                0.20701107 = queryWeight, product of:
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.048293278 = queryNorm
                0.16576007 = fieldWeight in 2490, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.02734375 = fieldNorm(doc=2490)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Footnote
    Der Hauptteil der Studie umfasst nun fragebogenartig strukturierte Angaben zu insgesamt 18 österreichischen Rechtsinformationsdatenbanken und zwar: Das große - aber wohl nicht zu verhindern gewesene - Manko dieses Abschnittes ist nun, dass er den Stand von Frühjahr/Sommer 2002 wiedergibt und damit zum größten Teil nicht mehr aktuell ist, denn auf dem Rechtsinformationsmarkt ergaben sich in Ietzter Zeit eine Vielzahl an Änderungen durch Verlags- und Produktverschränkungen, technische Neuerungen und Neugestaltung vieler online-Datenbanken. Der Dokumentationsteil hat damit heute fast nur mehr rechtshistorischen Wert. Beispiele: Die "Arbeitsrecht CD-Rom" wurde bereits vom Markt genommen. - "jusline-pro" dürfte auch nicht mehr existieren, zumindest erscheint im Netz an dem angegebenen URL nun schon seit geraumer Zeit ein Hin weis darauf, dass das System "momentan" (sic) nicht zur Verfügung steht. - "Orac Online" und "ARD Online" wurden mittlerweile verändert und zusammengeführt. - Der Parlamentsserver (http://www.parlinkom.gv.at) hat einen umfassenden grafischen Relaunch hinter sich gebracht, der sich leider nicht zum Vorteil des Nutzers auswirkt. Zugegeben, das alte Design wirkte billig, veraltet und unschön, aber man fand schnell und zügig die "Stenographischen Protokolle" und die "Materialien". Das neue Design fällt trotzdem weit hinter die praktikablen Standards anderer europäischer Parlamente zurück. Leider wurde hier eine Chance vertan. Die Angesprochenen rechtsrelevanten Inhalte sind zwar weiterhin und in großer Menge vorhanden, doch erfordert die Suche nun ein gewisses Maß an archivarischem Fleiß. Viele Nutzer, die sich zuvor sehr leicht getan haben, hatten nach der Umstellung der Website massive Probleme. Vielleicht hätte man hier sinnvollerweise die Publikums-Website mit den allgemeinen Daten zum Parlamentvon der Datenbank-Website mit den gesetzgebungsrelevanten Daten trennen und letztere benutzerfreundlicher aufbereiten sollen. - Die RDB hat nun ein neues Content-Portal eröffnet, das mit dem alten, hier dargestellten, kaum mehr etwas gemeinsam hat. - Im RIS werden seit Anfang 2004 die Bundesgesetzblätter authentisch kundgemacht. - Die Steuerdatenbank ist nunmehr mit der SWK-Online vereinigt. Das mag hier als Hinweis genügen. Ein kurzes zehnseitiges "Ergebnis" beschließt die Studie. Hierwurde die Chance vertan, die dargestellten Datenbanken umfassender zu vergleichen und Unterschiede, Vorteile, Nutzungsmöglichkeiten, Praxisvor- und -nach teile usw. etwa mittels eines standardisierten Tests herauszuarbeiten. Die Arbeit wird ihren Wert vor allem darin entfalten, Datenbankanbieter zu einer Verbesserung ihrer Datenbanken anzuregen. Der Hinweis, dass "die dem User zur Verfügung gestellten Hilfefunktionen und Informationen als untauglich oder unzureichend zu bewerten sind" (S. 191), sollten sich wirklich alle Datenbankanbieter auf diesem Gebiet zu Herzen nehmen."
  8. Frommeyer, J.: Zeitbegriffe und Zeitcodierungen in allgemeinbibliographischen Datenbanken : eine Analyse von RSWK, LCSH und RAMEAU sowie Entwicklung eines theoretischen Modells für ein Zeitretrieval (2003) 0.00
    0.0040850206 = product of:
      0.012255061 = sum of:
        0.012255061 = product of:
          0.024510123 = sum of:
            0.024510123 = weight(_text_:2002 in 2203) [ClassicSimilarity], result of:
              0.024510123 = score(doc=2203,freq=2.0), product of:
                0.20701107 = queryWeight, product of:
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.048293278 = queryNorm
                0.11840005 = fieldWeight in 2203, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.28654 = idf(docFreq=1652, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=2203)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Footnote
    Zugleich: Diss., Humboldt-Universität, Berlin 2002; Betreuer: W. Umstätter, K. Umlauf, R. Wagner-Döbler