Search (2596 results, page 130 of 130)

  • × language_ss:"d"
  1. Gömpel, R.; Altenhöner, R.; Jahns, Y.; Junger, U.; Mahnke, C.; Oehlschläger, S.; Werner, C.: Weltkongress Bibliothek und Information, 71. IFLA-Generalkonferenz in Oslo, Norwegen : Aus den Veranstaltungen der Division IV Bibliographic Control, der Core Activities ICABS und UNIMARC sowie der Information Technology Section (2005) 0.00
    6.5656245E-4 = product of:
      0.0013131249 = sum of:
        0.0013131249 = product of:
          0.0026262498 = sum of:
            0.0026262498 = weight(_text_:e in 4303) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0026262498 = score(doc=4303,freq=2.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.03970211 = fieldWeight in 4303, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=4303)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    (4) Knowledge Management Section (Sektion Wissensmanagement) Deutsches Mitglied im Ständigen Ausschuss der Sektion: Christel Mahnke (2005-2009; Goethe-Institut München) Die Sektion hat sich im vergangenen Jahr neu gegründet. Sie ist aus einer Diskussionsgruppe innerhalb der Division IV hervorgegangen und hat inzwischen 33 Mitglieder, darunter fast die Hälfte aus Europa. Ziel der Sektion ist es, die Entwicklung und praktische Umsetzung einer Kultur des Wissensmanagements in Bibliotheken und Informationszentren zu fördern. Dieses wurde in den diesjährigen Sitzungen des im Frühjahr 2004 gewählten Ständigen Ausschusses weiter präzisiert. Die Informationsbroschüre der Sektion definiert Wissensmanagement als "Prozess des Aufbaus und der Aufbewahrung, des Teilens und der Wiederverwendung des Wissens einer Organisation zur Erreichung ihrer Ziele"". Dabei ist implizites Wissen (Erfahrungen, Fertigkeiten, "Know-how") ebenso gemeint wie explizites Wissen (Daten, Fakten, dokumentierte Abläufe). Die Sektion ist sich einig, dass Wissensmanagement die Vernetzung von Bibliotheken mit anderen Akteuren geradezu herausfordert. Technische Aspekte standen in der Anfangszeit des Wissensmanagement oft im Vordergrund, empirische Untersuchungen zeigen jedoch die Bedeutung der psychologischen und kulturellen Faktoren". Auch die politischen und philosophischen Dimensionen des Wissensmanagements sollten nicht unterschätzt werden. Die Publikation der damaligen IFLA-Diskussionsgruppe Wissensmanagement zeigt die unterschiedlichen Aspekte. Das Interesse der Bibliothekare und Informationswissenschaftler an Wissens. management wird weiter zunehmen. Das zeigte auch der Vortrag "KM moves beyond the organization: the opportunity for librarians" von Michael Koenig (Long Island University, New York, USA) in der gut besuchten Veranstaltung zum Thema im Rahmen des IFLA-Programms in Oslo. Die Sektion plant die Beteiligung an weiteren Kongressen zum Thema Wissensmanagement im Oktober 2005 in Istanbul (Knowledge Management in the e-World: new models for scholarly communication) und im Dezember in Moskau (Eurasian Information and Library Congress). Sie wird daraus Module entwickeln, die in Form einer "Road Show" Bibliothekaren die Möglichkeiten und Herausforderungen aufzeigen, die das Wissensmanagement in Organisationen bereithalten kann. Die Sammlung und Kommunikation von Beispielen im Sinne von "Lessons Learned - welche Erfahrungen können aus der praktischen Umsetzung von Wissensmanagement gewonnen werden?" ist ebenfalls ein Ziel der Sektion. In den kommenden Monaten wird die Sektion ihre bisher sehr weit gefassten strategischen Ziele straffer formulieren. In der Sitzung des Ständigen Ausschusses wurden als Vorsitzende Irene Wormell (Schweden) und als Sekretärin Judith J. Field (USA) neu gewählt. Die Webseite, die zur internationalen Plattform für professionelle Kommunikation werden soll, wird in den nächsten Monaten von Theo D.J. Bothma (Südafrika) überarbeitet. Die Gestaltung des Newsletters wird Sarah Towle (Australien) übernehmen. Unter http://www.ifla.org/VII/s47/ kann man sich über die Entwicklungen innerhalb des Gebietes Wissensmanagement ebenso auf dem Laufenden halten wie über die Arbeit der Sektion.
  2. Hartknopf, A.: ¬Die Kugel für Google? : Alternative Suchwerkzeuge (2006) 0.00
    6.5656245E-4 = product of:
      0.0013131249 = sum of:
        0.0013131249 = product of:
          0.0026262498 = sum of:
            0.0026262498 = weight(_text_:e in 4733) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0026262498 = score(doc=4733,freq=2.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.03970211 = fieldWeight in 4733, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=4733)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Das geht tief Ein kleiner Mythos wird häufig aus dem so genannten "deep web" gemacht. Gemeint sind damit all jene Inhalte, die Suchmaschinen niemals listen, weil ihre Crawler sie nicht erreichen - hauptsächlich aus Datenbanken dynamisch generierte Contents und damit eine riesige Menge von Seiten. Bis zu 500-mal größer soll das "unsichtbare" Web sein. Der Suchdienst Complete Planet will beim Entdecken des Verborgenen helfen. Er listet derzeit 70.000 Datenbanken in über 40 Kategorien von "Agriculture" bis "Weather". Zu jedem Angebot gibt es eine englische Zusammenfassung. Da es jedoch praktisch kaum machbar ist, die teilweise über 100 Datenbanken zu einem Thema auf diese Weise abzuarbeiten, lassen sich die Beschreibungstexte nach Stichworten durchsuchen. Diese Suche lässt sich auf die gesamte Complete-Planet-Datenbank ausweiten oder auf eine Kategorie beschränken. Wie häufig sind auch hier diejenigen im Vorteil, die ihre Infos aus dem englischen Sprachraum beziehen können. Turbo10 ist ein Suchdienst, der nach eigenen Angaben 804 "deep net engines" abfragt, über die zunächst wenig Genaues zu erfahren ist. Die sparsam aufgemachte Site schmeißt auch sonst nicht gerade mit Selbstauskünften um sich. Dafür bietet sie ein sehr übersichtlich organisiertes Ergebnisfenster. Die Ergebnisse werden nach "Clustern" sortiert: Zum Suchbegriff "dvd brenner" etwa lieferte Turbo10 u. a. die Kategorien "hardware", "shops" oder "tests". Auch die abgefragten Suchdienste lassen sich hier mit der Zahl ihrer Treffer auflisten. Interessant ist die Möglichkeit, sich aus der Liste dervon Turbo10 genutzten Suchmaschinen eine eigene Kollektion zusammenzustellen. Dazu muss der Benutzer allerdings seine E-Mail-Adresse herausrücken. Für die tiefgehenden Anfragen wird außerdem einiges an kostenpflichtiger Software angeboten, die das Suchen erleichtern soll.
  3. Hermes, H.-J.: Aus den Arbeitsgruppen AG BIB - Bibliotheken / AG DK - Dezimalklassifikationen (2007) 0.00
    6.5656245E-4 = product of:
      0.0013131249 = sum of:
        0.0013131249 = product of:
          0.0026262498 = sum of:
            0.0026262498 = weight(_text_:e in 5145) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0026262498 = score(doc=5145,freq=2.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.03970211 = fieldWeight in 5145, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=5145)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Tina Mengel und Katrin Müller, Fachhochschule Köln, stellten CrissCross vor. Im Rahmen dieses Projektes, das von der DFG gefördert und kooperativ von der Deutschen Nationalbibliothek und der Fachhochschule Köln durchgeführt wird, werden Schlagwörter der Schlagwortnormdatei (SWD) mit Notationen der Dewey-Dezimal-Klassifikation (DDC) verknüpft. Ziel ist die Erleichterung der thematischen Suche in heterogen erschlossenen Beständen. Kerstin Zimmermann, Wien, betrachtete verschiedene Klassifikationen zur Beschreibung von Technologien. Hierbei geht es auch uni Eingruppierungen von neuen Technologiefeldern mit einem besonderen Augenmerk auf IKT. Die OECD-Klassifikation misst nur die F&E Intensität am Gesamtumsatz. NACE Code und ISIC beziehen sich auf Produktion, Handel und Dienstleistungen. Im cross-sektoralen Bereich gilt es aber, sinnvolle Indikatoren für die Anwendung einer generischen Technologie zu finden, der allerdings neuere Meßmethoden zur Seite gestellt werden müssen. Entsprechende Parameter stellte sie vor. Wilfried Sühl-Strohmenger, UB Freiburg, stellte am Beispiel einiger Fächer die von der Universitätsbibliothek Freiburg unter fachlichen Gesichtspunkten strukturierten Informationsportale - die "Freiburger Fachportale" - vor. Sie sind als Wissenschaftsportale zu qualifizieren und erschließen digitale wie analoge, netzbasierte wie unverbunden dislozierte Ressourcen, im Hinblick auf die bessere Transparenz bei Bibliotheks- und Internetressourcen. Den Nutzern wird durch die Fach- und Informationsportale einerseits der Überblick über die Fachressourcen erleichtert, andererseits der direkte und rasche Rechercheeinstieg in relevante Services ermöglicht. Die Tagung wurde durch die Kollegen der UB Freiburg hervorragend unterstützt. Der Tagungsraum in der UB Freiburg erwies sich als bestens den Bedürfnissen der durchgängig 30 Teilnehmer angepasst."
  4. Neisser, U.: Kognition und Wirklichkeit : Prinzipien und Implikationen der kognitiven Psychologie (1996) 0.00
    6.5656245E-4 = product of:
      0.0013131249 = sum of:
        0.0013131249 = product of:
          0.0026262498 = sum of:
            0.0026262498 = weight(_text_:e in 5905) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0026262498 = score(doc=5905,freq=2.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.03970211 = fieldWeight in 5905, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=5905)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Issue
    Mit e. Einf. von Hans Aebli. Aus dem Amerikan. übersetzt von Regine Born. 2. Aufl.
  5. Wehrand, F.: 21. SISIS-Anwenderforum Berlin-Brandenburg (2006) 0.00
    6.5656245E-4 = product of:
      0.0013131249 = sum of:
        0.0013131249 = product of:
          0.0026262498 = sum of:
            0.0026262498 = weight(_text_:e in 5951) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0026262498 = score(doc=5951,freq=2.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.03970211 = fieldWeight in 5951, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=5951)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Nach der Mittagspause stellte der Vorsitzende die Frage nach der Gültigkeit des Namens SISIS-Anwender-Forum Berlin-Brandenburg, da der Firmenname Sisis Informationssysteme GmbH nunmehr in OCLC PICA aufgegangen ist. Herr Wehrand hatte diesbezüglich Kontakt zu anderen SISIS-Anwenderforen und auch zu Vertretern von OCLC PICA aufgenommen. Im Ergebnis konnte festgehalten werden, dass SISIS und SunRise eingetragene Warenzeichen darstellen, sodass eine Umbenennung des Forums nicht notwenig wäre; auch eine Umbenennung in SISISSunRise-Anwenderforum wurde nicht empfohlen. Daher bleibt die Bezeichnung SISIS-Anwenderforum Berlin-Brandenburg nach dem einheitlichen Votum aller Mitglieder erhalten. Gemäß Geschäftsordnung ist immer ein Vertreter der Firma OCLC PICA GmbH anwesend. So stellte auch diesmal Herr Kimmling Produktneuigkeiten vor, beantwortete kritische Fragen und nahm wichtige Hinweise aus dem Plenum auf. Vor allem aber nahm er ausführlich zum Übergang der Sisis Informationssysteme GmbH in die OCLC PICA GmbH Stellung. Er erläuterte die neue Firmenstruktur und bestätigte auf Nachfrage, dass die Fortentwicklung der SISIS-Produktfamilie unvermindert weiterläuft. Die bestehenden Verträge bleiben in ihrer bisherigen Form erhalten. Herr Kimmling präsentierte danach zusätzliche Komponenten, die von verschiedenen SISIS-Produktlinien verwendet werden können. Dazu zeigte er nachstehende Portfolios: SISIS-SunRise (Lokalsystem); FAST-Suchtechnologie; Identity Management (IDM); FiBu-Interface (Schnittstelle zu HIS-Haushaltssystemen, auch SAP); Swets-Schnittstelle (künftig auch EBSCO); Portallösung SISIS-Elektra; RFID-Lösungen. Erweitertes Portfolio: NetLibrary für E-Books; Questionpoint als Auskunftsdienst; CONTENT DM (Verwaltung digitaler Sammlungen); WorldCat, Open WorldCat; Link Resolver 1 Cate. Einen weiteren Erfahrungsbericht lieferte Herr Todt (UB der EUV Frankfurt/Oder). Er referierte über den Erwerbungsclient von SISIS-SunRise V3.0 A30. Er konzentrierte sich dabei auf Z39.50-Probleme, Fragen der Ergonomie und der Fehlerdichte. So wies das Kommunikationsverhalten zwischen Origin und Target erhebliche Instabilitäten auf, unvollständig oder falsch übertragene Datensätze bereiteten bis heute große Probleme. Kritische Anmerkungen erfolgten zur Arbeitsintensität: ein Mehr an Arbeitsschritten und eine erhöhte Kontrolle. Fehler betrafen unter anderem die Normdateien, deren korrektes Zusammenspiel mit der Titeldatei teilweise nicht gegeben war. Fazit des Referenten: Die Vielzahl der Fehler und Defizite zwang zu einem Aufwand, der vergleichbar dem einer Pilotierung war. Erfordere daher, elementare Zusammenhänge vorher zu testen bzw. in einer Art freizugegeben, die ein ersprießliches Arbeiten möglich machen.
  6. Battelle, J.: ¬Die Suche : Geschäftsleben und Kultur im Banne von Google & Co. (2006) 0.00
    6.5656245E-4 = product of:
      0.0013131249 = sum of:
        0.0013131249 = product of:
          0.0026262498 = sum of:
            0.0026262498 = weight(_text_:e in 5956) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0026262498 = score(doc=5956,freq=2.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.03970211 = fieldWeight in 5956, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=5956)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Footnote
    So gehen die Autoren dem Motto von Google, "don't be evil", nach und beschreiben die vielen Reibungspunkte, die Google als börsenorientiertes Unternehmen zum einen, und ihre Ideale der perfekten Suche zum anderen, verursachen. Ein besonderes Augenmerk widmet Battelle dem Geschäftsmodell von Google und anderer Suchdienste - der Werbung. Mit dem unaufhaltsamen Aufstieg des e-Commerce ist auch die Such-Wirtschaft zig Milliarden Dollar schwer geworden - die Symbiose ist nahezu perfekt. Viele (kleine) Unternehmen hängen direkt oder indirekt von Suchmaschinen ab, beziehen zu einem Großteil ihre Kunden direkt über deren Trefferlisten. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Spam und Anti-Spam-Maßnahmen der Suchmaschinen ein Wettrennen ist, welches weite Kreise zieht. Im letzten Drittel des Buches verlässt Battelle die Vergangenheit und wendet sich den Trends und den künftigen Absichten der Such-Industrie zu. Hier bleibt alles spekulativ; Trends werden vorsichtig angerissen. Die Branche ist zu dynamisch, um hier eine klarere Vision zu entwickeln, doch der Autor nennt zahlreiche Möglichkeiten, Gefahren und Grenzen, die in Zukunft Google & Co begegnen werden. Empfehlung: Das Buch, welches auch ohne technischen Hintergrund sehr gut verständlich bleibt, ist sehr locker geschrieben. Es ist eine gute, sehr persönliche Einführung in die Geschichte der Suchmaschinen und der Suche allgemein, der Focus auf Google ist jedoch bestimmend. Das Interesse des Autors für geschäftliche Vorgänge, Strategien und Geschäftsentscheidungen ist für die Börsen-interessierten Leserinnen besonders spannend. Themen wie Informationsethik kommen am Rande vor, sind aber meist im Zusammenhang mit Googles Unternehmensphilosophie beschrieben und werden nicht in der Tiefe diskutiert. Ohne Zweifel, das Buch lebt am Puls der Zeit."
  7. Souron, S.: Wir wollens wissen (2006) 0.00
    6.5656245E-4 = product of:
      0.0013131249 = sum of:
        0.0013131249 = product of:
          0.0026262498 = sum of:
            0.0026262498 = weight(_text_:e in 59) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0026262498 = score(doc=59,freq=2.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.03970211 = fieldWeight in 59, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=59)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Stefan Müller hat früher als Software-Entwickler gearbeitet und Computer-Programme geschrieben. Jeden Morgen geht er in sein Büro, setzt sich an seinen Computer, der sich hinter einem Tresen versteckt. Davor stehen ein altes Sofa und ein kleiner Tisch - falls mal Gäste vorbeikommen. Müller surft acht Stunden im Netz und fährt den Computer erst abends wieder herunter. "Und eigentlich bin ich dann immer noch nicht fertig", sagt er. "Diese Suchmaschine ist echt ein großer Tüdelkram." "Tüdelkram" ist eines von Müllers Lieblingsworten. Er spricht ein bisschen wie Käpt'n Blaubär - dass er aus Norddeutschland kommt, hört man deutlich heraus. Der "Tüdelkram" ist also die größte Aufgabe der "Blinden Kuh". Denn wenn Kinder ein Suchwort in die Suchmaschine eingeben, "dann sollen "Seiten herauskommen, die nur für Kinder gemacht sind". Etwa 1200 Seiten schaut sich die Redaktion pro Tag an, bewertet sie und nimmt geeignete Seiten in die Suchmaschine auf. Bei "Lilipuz", "Logo" und "Geolind" werden die Mitarbeiter oft fündig, manchmal schreiben, aber auch Kinder, denn in den vergangenen zehn Jahren hat sich das Suchverhalten verändert. "Am Anfang waren die jungen User passiv, heute wollen sie selber Dinge tun", sagt Stefan Müller. Bei der Online-Zeitung der Blinden Kuh "Kids-'e-zine", können Kinder selbst Geschichten schreiben. Frau Bachmann, die auch für die Witze zuständig ist, bekommt beispielsweise pro Tag etwa zehn zugeschickt, "die besten, schaffen es auf die Seite", sagt sie. Witze wie dieser: Was ist blau und klebt an einem Stein? Schlumpfkacke. Tabuthemen gibt es bei der Blindem Kuh nicht. Auch Suchworte wie "Sex" oder "Tod" liefern Treffer. Und in weltpolitischen Krisenzeiten versucht die Redaktion, die Nutzer auf den neuesten Stand zu bringen. Als die Amerikaner im Irak einmarschierten, schnellte die Suchanfrage für "Krieg", "Soldaten" und "Irak" in die Höhe. Noch stärker waren die Reaktionen beim Kosovo-Krieg. Die "Blinde Kuh" gab es noch nicht so lange, doch viele Kinder diskutierten bereits im Chat, wie sie den Gleichaltrigen im ehemaligen. Jugoslawien helfen könnten. "Und dann hatten die Kinder auf einmal die Idee mit den Spielzeugpaketen", erinnert sich Bachmann. Die Redaktion rief zusammen mit anderen Kinderseiten ihre User dazu auf, Spielzeug zu sammeln und an eine Hamburger Adresse zu schicken. Von dort aus würden die Sachen mit einem Konvoi in den Kosovo geschickt. Die Reaktionen waren überwältigend: "Wir hatten allein einen ganzen Raum voll mit Barbie-Puppen, sagt Müller. Die Kinder im Kosovo haben sich gefreut, sogar das Fernsehen hat über die Aktion berichtet."
  8. Ratzek, W.: Schwarze Löcher : Im Sog der Informations- und Wissensindustrie (2005) 0.00
    6.5656245E-4 = product of:
      0.0013131249 = sum of:
        0.0013131249 = product of:
          0.0026262498 = sum of:
            0.0026262498 = weight(_text_:e in 1433) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0026262498 = score(doc=1433,freq=2.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.03970211 = fieldWeight in 1433, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=1433)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Footnote
    Rez. in: Information - Wissenschaft & Praxis 56(2005) H.3, S.205 (E. Simon): "Wenn eine ältere Dame, so ab 50 aufwärts einen der großen Mediamärkte in Berlin wie z.B. Mediamarkt oder Saturn mit einem bestimmten Wunsch aufsucht, dessen Formulierung aber nicht auf profundem informationstechnologischem Wissen beruht, dann fällt sie entweder in ein schwarzes Loch oder sie hat den großen Wunsch, falls sie etwas furchtsam ist, dass sich ein großes schwarzes Loch auftut, in dem sie verschwinden kann. In den meisten Fällen wird sie ohne das gewünschte Produkt mit dem leichten Gefühl der Verzweiflung diese informationstechnologischen Kundentempel verlassen. Diese schwarzen Löcher hat der Autor mit seiner Titelwahl nicht gemeint, obwohl "im Sog der Informations- und Wissensindustrie" schon die Hilflosigkeit diese Gefühls trifft, sondern es geht ihm um die Kreation eines Schemas für die Verortung von Informationswissenschaft und Informationswirtschaft. Ratzek stellt fest, dass Informationsarbeit zu einem Ouasi-Monopol von Programmierern, Netzwerkingenieuren und - möchten wir hinzufügen - von unwissenden arroganten Verkäufern und Beratern mutiert, wobei die Leistungen der Informationsfachleute wie Bibliothekaren und der sogenannten Information Professionals zu einer Nebensächlichkeit verkommen. Die Arbeit der Informationsfachleute versteckt sich hinter dem, was der Verfasser "Informatikmimikry" nennt mit den Folgen Entmündigung - das können andere viel besser - und letztendlich Verlust des Image. Diesem können die BID-Professionen nur durch Kampagnen für die Public Awareness begegnen, wie sie in dem vom Autor herausgegebenen Buch Spielball Bibliotheken (Berlin 2004) dargestellt wurden. Außerordentlich erschwerend für die Entwicklung des Faches ist aber, dass alles, "Daten, Information und Wissen in einen Topf geworden wird" und dieser Eintopf dann als "Information" oder, weil es gerade angesagt ist, als "Wissen" serviert wird. Daher lässt Ratzek sich nicht darauf ein, den Gegensatz oder die Kongruenz zwischen Information und Wissen näher zu definieren, wie es z.B. in der angelsächsischen Literatur vorherrschend war und immer noch ist, wenn auch damit eine mehr auf case work oder Managementaufgaben im angelsächsischen Sinne gerichtete Blickrichtung gemeint ist, wie es z.B. in dem ausgezeichnet einsetzbaren Buch von Angela Abell und Nigel Oxbrow: Competing with Knowledge, The Information professional in the Knowledge Management Age. (tfpl/LA 1999) deutlich wird. Der Ansatz von Ratzek ist wissenschaftlich und dabei transdisziplinär. Er gibt nicht nur einen profunden Überblick über den Stand der Informationswissenschaft als Ausbildungsdisziplin, sondern er zieht auch die Entwicklungslinien z.B. zu den Grundlagen der Semiotik als Basis unserer durch das Icon beherrschten Informationsumwelt. Er setzt sich auch mit der Theorienbildung durch Gernot Wersig und Rainer Kuhlen auseinander und man würde sich diese knappen und präzisen Ausführungen in die Köpfe mancher Politiker wünschen, die heute noch einem diffusen Bildungsbegriff nachhängen, ohne die dafür notwendige Informationsinfrastruktur im Blick zu haben: So zitiert Ratzek nach Wersig:
  9. Beuth, P.: Sternzeichen Google (2008) 0.00
    6.5656245E-4 = product of:
      0.0013131249 = sum of:
        0.0013131249 = product of:
          0.0026262498 = sum of:
            0.0026262498 = weight(_text_:e in 2298) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0026262498 = score(doc=2298,freq=2.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.03970211 = fieldWeight in 2298, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=2298)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Eltern sollen von Kindern lernen Für Gasser ist das eine gute Nachricht. Denn je mehr das Internet zur wichtigsten Informationsquelle wird, desto wichtiger wird es, mit diesen Informationen umgehen zu können. Dabei machen die Digital Natives insgesamt eine gute Figur, sei es bei der langsam zunehmenden Sensibilisierung für den Datenschutz oder der überraschend gut ausgeprägten Fähigkeit, Informationen auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen zu können: "Je mehr man sich im Netz bewegt, desto größer ist interessanterweise die Kompetenz im Umgang mit dem Medium", fasst Gasser entsprechende Studien zusammen. Wenn es etwa darum geht, die Qualität eines Wikipedia-Artikels zu überprüfen, nutzen diejenigen, die länger im Netz sind, diese Zeit auch, um die Quellen des Artikels zu überprüfen und zu vergleichen. Dass viele Menschen künftig praktisch rund um die Uhr online sein werden, ist Gasser und Palfrey bewusst. Schon jetzt nutzen zehn Millionen Deutsche das mobile Web, in Japan so gut wie jeder. Die Forscher fordern deshalb Eltern und Lehrer auf, "ihre Kenntnis der Digitaltechnik zu verbessern" - dabei könne ihnen niemand so gut helfen wie die Digital Natives selbst. Erwachsene bräuchten unbedingt "ein eigenes Verständnis davon, wie diese Technologie funktioniert, die unsere Kids tagein, tagaus nutzen." Vor allem diejenigen, die immer noch diese rückständigen, langsamen E-Mails schreiben."
  10. Grotjahn, H.: Qualitätsmessungen an der Wikipedia : Konstruktion von Qualität - eine Metaanalyse (2007) 0.00
    6.5656245E-4 = product of:
      0.0013131249 = sum of:
        0.0013131249 = product of:
          0.0026262498 = sum of:
            0.0026262498 = weight(_text_:e in 2771) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0026262498 = score(doc=2771,freq=2.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.03970211 = fieldWeight in 2771, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=2771)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Footnote
    Rez. in: IWP 60(2009) H.2, S.104 (U. Spree): "Immer wieder kommt die 'freie Enzyklopädie' Wikipedia wegen ihres Editiermodells in die Schlagzeilen. Beispielsweise erwirkte Lutz Heilmann MdB (Die Linke) im November 2008 eine einstweilige Verfügung, die es dem Wikimedia Deutschland e. V. untersagte, die Internetadresse wikipedia.de auf die Internetadresse wikipedia.org umzuleiten, solange die nach Einschätzung des Politikers rufschädigenden und persönlichkeitsverletzenden Einträge zu seiner Person in der Enzyklopädie fortbestünden. Die Wikipedia war unter der Adresse wikipedia.de für einige Stunden nicht erreichbar. Der Eintrag wurde von Wikipediaredakteuren anschließend stark bearbeitet und daraufhin die Adressumleitung wieder frei geschaltet. Gleichzeitig kündigte Wikipedia an, dass sie gegen die Entscheidung des Landgerichts Lübeck vorgehen werde. Fälle wie diese belegen das große öffentliche Interesse an Aspekten der Qualität, respektive Objektivität der Wikipedia. Gerade weil Diskussionen um die Qualiät und Verlässlichkeit der Wikipedia in den Medien in der Regel eher polemisch geführt werden, ist es zu begrüßen, wenn sich auch aus fachwissenschaftlicher Perspektive Publikationen kritisch mit dieser Fragestellung auseinandersetzen. Henrik Grotjahn widmet sich in seiner Magisterarbeit "Konstruktion von Qualität", angenommen am Institut für Kommunikationswissenschaft Münster 2007 (Original recherchierbar über den Katalog der Universitätsbibliothek Münster), die vom VDM Verlag Dr. Müller unter dem Titel "Qualitätsmessungen an der Wikipedia" publiziert wurde, der Frage, ob es der Wikipedia auf dem Wege der kollaborativen Erarbeitung gelungen ist, ein enzyklopädisches Nachschlagewerk zu schaffen, das in seiner Qualität mit traditionellen Verlagsprodukten mithalten oder diese sogar qualitativ übertreffen kann.
  11. Lorenz, B.: Handbuch zur Regensburger Verbundklassifikation (2002) 0.00
    6.5656245E-4 = product of:
      0.0013131249 = sum of:
        0.0013131249 = product of:
          0.0026262498 = sum of:
            0.0026262498 = weight(_text_:e in 2927) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0026262498 = score(doc=2927,freq=2.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.03970211 = fieldWeight in 2927, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=2927)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Footnote
    - HistorischerKontext - Den größten Umfang des Handbuchs nehmen die Kurzpräsentationen der 34 einzelnen Fachsystematiken ein, aus denen die Regensburger Aufstellungsordnung sich zusammensetzt. Jede dieser Präsentationen besteht aus dem Inhaltsverzeichnis mit der Gliederung in Untergruppen, Hinweisen aufwichtige Etappen in der Redaktionsgeschichte der Einzelsystematik sowie Benutzungshinweisen zur Anwendung von Schlüsseln und anderen polyhierarchischen Gliederungsmomenten. Das Studium der Einzelpräsentationen offenbart, dass der Differenzierungsgrad sehr unterschiedlich ist und dass die an sich monohierarchische Struktur der RVK j e nach Umfang von Schlüsselungen beträchtlich relativiert werden kann. Die »Regeln für die Signaturvergabe« in der Fassung vom Dezember 2002, deren Schwerpunkt auf der formalen Seite, der Individualisierung durch CSN (Cutter-Sanborn-Notation) und gegebenenfalls Auflagen-, Bandund Exemplarbezeichnungen, liegt, beschließen das Handbuch. Technische Errungenschaften jüngeren Datums - hier vor allem die Schaffung der »RVK online« - werden nur am Rande gestreift. Diese würden jedoch eine ausführlichere Würdigung im Rahmen eines solchen Handbuchs verdienen, erleichtern und unterstützen sie doch wesentlich die Kodifizierung und die Umsetzung beschlossener Optimierungen in der Regensburger Koordinierungsstelle und in den einzelnen Anwenderbibliotheken. Bernd Lorenz betont, dass eine Aufstellungssystematik wie die Regensburger Verbundklassifikation nicht »den Zusammenhang der Dinge selbst« (Seite 42) spiegelt, sondern lediglich eine sinnvolle bibliothekarische Anordnung der Bestände anstrebt. Die im Handbuch ausführlich referierte Geschichte der jüngsten Revision der Einzelsystematik Theologie/Religionswissenschaften anlässlich der Übernahme der RVK in den neuen Bundesländern mit starken evangelisch-theologischen Fakultäten (Seite 76 ff.) zeigt einmal mehr, dass Systematiken einen tieferen Sitz im (akademischen) Leben haben als von Bibliothekaren beabsichtigt.
  12. Haubner, S.: Was uns Google vorenthält : Alternativen zum Marktführer gibt es beim Suchen im Internet kaum - Wir erklären, wie der Suchmaschinen-Gigant "Google" funktioniert. (2012) 0.00
    6.5656245E-4 = product of:
      0.0013131249 = sum of:
        0.0013131249 = product of:
          0.0026262498 = sum of:
            0.0026262498 = weight(_text_:e in 6) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0026262498 = score(doc=6,freq=2.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.03970211 = fieldWeight in 6, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=6)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    "Ganze "230 Adressen im World Wide Web, 250 Server und 100 per E-Mail zugängliche Informationsquellen". So stand es 1995 in der "Updated Internet Services List". Die manuell zusammengetragene Adressliste, nach ihrem Urheber auch als "Yanoff-Liste" bekannt, war einer der ersten Versuche, die anschwellende Informationsflut des Internet zu kanalisieren. Aus einem dieser Verzeichnisse, das zunächst von Studenten zusammengetragen wurde, entstand kurze Zeit später mit Yahoo die Mutter aller Suchmaschinen. Die englische Wortkombination "Search Engine" ist allerdings irreführend. Denn dahinter steckt in Wahrheit eine Software, die automatisch einen Index der Internetinhalte erstellt. Denn der Fleiß einer Handvoll Studenten reichte schon bald nicht mehr aus, das sich explosionsartig ausbreitende Web auch nur ansatzweise zu erfassen.
  13. Berg, L.; Metzner, J.; Thrun, S.: Studieren im Netz - Das Ende der Uni? : Kostenloser Online-Unterricht (2012) 0.00
    6.5656245E-4 = product of:
      0.0013131249 = sum of:
        0.0013131249 = product of:
          0.0026262498 = sum of:
            0.0026262498 = weight(_text_:e in 227) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0026262498 = score(doc=227,freq=2.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.03970211 = fieldWeight in 227, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=227)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Contra - (Prof. Joachim Metzner) Erleben wir mit der Gründung von Udacity wirklich die kühne revolutionäre Zeitenwende im Bildungswesen, den beginnenden Untergang der herkömmlichen Institution Hochschule? Längst hat sich doch, auch in Deutschland, das e-learning seinen Platz erobert. Es gibt kaum noch eine Hochschule, die nicht über entsprechende Angebote verfügt. Die Reform der Lehre ist trotz überfüllter Hörsäle in vollem Gange, auch dank der Social Media. Das erwartet die heutige Generation der Studierenden, und diese Erwartung wird sich noch verstärken. Aber für Sebastian Thrun wird der virtuelle Raum ja den Hörsaal ablösen. Doch wird er das wirklich? Campus als Herzstück der Hochschule Die Präsidentin des Massachusetts Institute of Technology, Susan Hockfield, ist da anderer Meinung: Trotz aller Online-Möglichkeiten, sagt sie, bleibt der reale Campus das Herzstück der Hochschule. Sie weiß, dass die Studierenden zwar die Freiheiten schätzen, die das Internet bietet, aber mindestens ebenso sehr das reale Zusammensein - sei es im Seminarraum, sei es auf der Wiese oder in der Kneipe. Dass zahlreiche Online-Kurse kostenlos nutzbar sind, ist faszinierend und eröffnet riesige soziale Chancen. Doch werfen solche Kurse immense Gewinne ab, wenn der Anbieter dies will. Jeder Nutzer erzeugt ja, quasi als Testperson, Massen an wertvollen Daten, die Auskunft geben über Interessen und Nutzungsverhalten. Als kostenloser Anbieter kann man aus solchen Informationen Premiumangebote ableiten, die für viel Geld verkäuflich sind.
  14. Information und Sprache : Beiträge zu Informationswissenschaft, Computerlinguistik, Bibliothekswesen und verwandten Fächern. Festschrift für Harald H. Zimmermann. Herausgegeben von Ilse Harms, Heinz-Dirk Luckhardt und Hans W. Giessen (2006) 0.00
    5.252499E-4 = product of:
      0.0010504998 = sum of:
        0.0010504998 = product of:
          0.0021009997 = sum of:
            0.0021009997 = weight(_text_:e in 91) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0021009997 = score(doc=91,freq=2.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.031761687 = fieldWeight in 91, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.015625 = fieldNorm(doc=91)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Footnote
    Mit automatischer Indexierung beschäftigen sich auch zwei weitere Beiträge. Indexieren mit AUTINDEX von H.-D. Mass (Saarbrücken) ist leider knapp und ohne didaktische Ambition verfasst, sodass man sich nicht wirklich vorstellen kann, wie dieses System funktioniert. Übersichtlicher stellt sich der Werkstattbericht Automatische Indexierung des Reallexikons zur deutschen Kunstgeschichte von K. Lepsky (Köln) dar, der zeigt, welche Probleme und Schritte bei der Digitalisierung, Indexierung und Web-Präsentation der Volltexte eines grossen fachlichen Nachschlagewerkes anfallen. Weitere interessante Beiträge befassen sich z.B. mit Summarizing-Leistungen im Rahmen eines e-Learning-Projektes (R. Kuhlen), mit dem Schalenmodell und dem Semantischen Web (J. Krause; aus nicht näher dargelegten Gründen in englischer Sprache) und mit der Akkreditierung/ Evaluierung von Hochschullehre und -forschung in Großbritannien (T. Seeger). In Summe liegt hier eine würdige Festschrift vor, über die sich der Gefeierte sicherlich gefreut haben wird. Für informationswissenschaftliche Spezialsammlungen und größere Bibliotheken ist der Band allemal eine Bereicherung. Ein Wermutstropfen aber doch: Obzwar mit Information und Sprache ein optisch ansprechend gestaltetes Buch produziert wurde, enthüllt eine nähere Betrachtung leider allzu viele Druckfehler, mangelhafte Worttrennungen, unkorrigierte grammatikalische Fehler, sowie auch Inkonsistenzen bei Kursivdruck und Satzzeichen. Lektoren und Korrektoren sind, so muss man wieder einmal schmerzlich zur Kenntnis nehmen, ein aussterbender Berufsstand."
  15. Tetens, H.: ¬Der neuronal gläserne Mensch : Hochkomplexes und hypersensitives System: Im Gehirn selbst könnten die Befürworter der Willensfreiheit einen unerwarteten Verbündeten finden (2004) 0.00
    5.252499E-4 = product of:
      0.0010504998 = sum of:
        0.0010504998 = product of:
          0.0021009997 = sum of:
            0.0021009997 = weight(_text_:e in 36) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0021009997 = score(doc=36,freq=2.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.031761687 = fieldWeight in 36, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.015625 = fieldNorm(doc=36)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Wer zweitens wissen will, wie es ein Gehirn anstellt, Bewusstseinserlebnisse auszulösen und das Verhalten zu steuern, muss das Gehirn genau dabei untersuchen. Aber präzise und detailliert dem Gehirn bei der Arbeit zuzuschauen, verlangt mehr oder weniger stark in das Gehirn einzugreifen. Da das Gehirn ein hypersensitives System ist, wird das Gehirn durch jede genauere Beobachtung selber verändert und beeinflusst. Wenn man genau wissen will, was sich im Gehirn einer Person im Detail tut, die zum Beispiel gerade eine stark befahrene Straße überquert, wird man das nur mit Methoden können, die die Testperson nicht daran hindern, die Straße zu überqueren. Wir kennen keine Methoden, das Gehirn während der Ausführung komplexer Handlungen einer Person zu beobachten. Alle Verfahren, Gehirne zu beobachten, lassen sich nur unter Laborbedingungen anwenden. Das Gehirn ist so hypersensitiv und hochkomplex, dass es vielleicht nie gelingen wird, die Aktivitä-ten der einzelnen Neuronen und die Dyna- mik ihrer Schaltkreise unter normalen Alltagsbedingungen detailliert und präzise zu beobachten. Dann aber würden wir Bewusstseinserlebnisse und Verhalten, wie sie für Alltagssituationen typisch sind, auch niemals genau aufgrund neurophysiologischer Daten vorhersagen oder gar technisch manipulieren können. - Neue Bescheidenheit - Eine dritte Überlegung kommt hinzu. Wir Menschen kommen ziemlich unfertig auf die Welt. Die meisten Fähigkeiten, die e ir-, gendwann einmal beherrschen, müssen wir nach der Geburt lernen. Vom neuronalen Standpunkt aus betrachtet lernen wir, indem neue Verschaltungen zwischen den Neuronen aufgebaut und bestehende verstärkt oder abgeschwächt werden. Das Gehirn hat zwischen 10**11° und 10**12 Neuronen. Jedes Neuron ist mit einigen tausendanderen Neuronen verschaltet. Der vollständige Schaltplan eines Gehirns enthält also mindestens 10**15 Informationen. Und das wäre dann auch nur der Schaltplan des Gehirns für einen bestimmten Zeitpunkt. Die zeitlichen Veränderungen der neuronalen Verschalturig wären damit 'überhaupt noch nicht erfasst. Nach allem, was wir wissen, können 10**15 und mehr Informationen auf der DNA überhaupt nicht codiert werden. Deshalb können die neuronalen Verschaltungen des Gehirns und ihre Dynamik, von denen die Leistungen eines Gehirns wesentlich abhängen; nicht vollständig genetisch' festgelegt sein. Das Gehirnentwickelt sich zu dem leistungsfähigen Organ also erst durch eine längere Lerngeschichte in einer natürlichen und sozialen Umgebung. Diese Lerngeschichte kann vermutlich, und so ist zu hoffen, nicht wesentlich verkürzt oder ersetzt werden durch direkte technische Manipulationen des Gehirns. Die Botschaft der drei Argumente dürfte klar geworden sein: Vielleicht schützt uns die Komplexität unserer Gehirne vor den Gefahren, zu viel über Gehirne zu wissen. Ist das Gehirn so komplex und hypersensitiv, dass es sich von uns nicht in die Karten schauen lässt oder, um bei der wissenschaftlichen Wahrheit zu bleiben, dass sich ein Gehirn nicht von einem anderen Gehirn in die Karten schauen lässt? Natürlich, die Komplexität des Gehirns ist ein unsicherer Verbündeter. Wir können nicht mit Sicherheit wissen, was wir in Zukunft wissen werden. Aber wer kennt einen besseren Verbündeten, um die "Putschisten im Labor", wie Hans Magnus Enzensberger sie nennt, noch davon abzuhalten, den Menschen als "frei denkendes Wesen" endgültig vom Thron zu stürzen?"
  16. Andelfinger, U.: Zur Aktualität des kritischen Diskurses über Wissens- und Informationssysteme : Versuch einer Bestandsaufnahme zum 50. Ernst-Schröder-Kolloquium im Mai 2006 (2006) 0.00
    5.252499E-4 = product of:
      0.0010504998 = sum of:
        0.0010504998 = product of:
          0.0021009997 = sum of:
            0.0021009997 = weight(_text_:e in 353) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0021009997 = score(doc=353,freq=2.0), product of:
                0.06614887 = queryWeight, product of:
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.04602077 = queryNorm
                0.031761687 = fieldWeight in 353, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  1.43737 = idf(docFreq=28552, maxDocs=44218)
                  0.015625 = fieldNorm(doc=353)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    - Zunehmende Verfügbarkeit von Breitband-Internetzugängen auch in privaten Haushalten als infrastrukturelle Voraussetzung - Zunehmend einheitliche Nutzung des Browsers als universeller Einstiegspunkt in vielfältige Wissens- und Informationssysteme - Fortschritte in der softwareergonomischen Gestaltung von Benutzungsoberflächen und Dominanz graphischer Benutzungsoberflächen Diese Entwicklungen haben sich beispielsweise auch viele Menschenrechts- und Umweltschutzinitiativen positiv zu Nutze gemacht: Mit weit weniger materiellem Aufwand als früher kann eine ungleich größere globale Öffentlichkeit z.B. für politische Gefangene, für Demokratisierungsbewegungen und für Umweltskandale geschaffen werden. Gerade das Verschwinden der anfänglich oft noch klar erkennbaren eingesetzten grundlegenden Methoden, Verfahren und Programme der Wissens- und Informationsverarbeitung hinter einer oft vorrangig auf graphische Effekte abstellenden Oberfläche ist jedoch ein Phänomen, das nur umso deutlicher die Aktualität der kritischen Diskurse des Ernst-Schröder-Zentrums hervortreten läßt. Der durch den Schein einer intuitiv attraktiv wirkenden Benutzungsoberfläche hervorgerufene Eindruck einer ebensolchen Einfachheit' der dahinter liegenden Datenverarbeitungsprozesse trügt zunehmend. Dies hat sicher aus Sicht des barrierefreien Zugangs zunächst Vorteile. Allerdings kann dies auch rasch zu einem (oft nicht einmal unmittelbar wahrnehmbaren) Abbau kognitiver Autonomie führen: Wer weiß beispielsweise angesichts der Komplexität heutiger internetbasierter e-Business Systeme noch im Sinne des Grundrechts der Informationellen Selbstbestimmung, wer welche Daten über ihn hat? Außerdem verschwimmen dabei zunehmend verschiedene Weltsichten. Zunehmend wird beispielsweise für wahr und für Welt' gehalten, was zu einem gewissen Sachverhalt über Suchmaschinen wie Google und Nachschlagewerke wie Wikipedia in Erfahrung zu bringen ist, statt sich selbst diskursiv über Welt zu verständigen: Wem ist beispielsweise die Vergabe der Ranking-Plätze bei den Suchmaschinen im täglichen Umgang mit Google etc. wirklich jedes Mal präsent, wenn er die Suchfunktionalitäten nutzt? Wer kann begründen im Sinne anspruchsvollen Wissens, wie die Rangfolge zustande kommt? Wer entscheidet wie, welche Inhalte in Wikipedia dargestellt werden und wer ist redaktionell für die Qualität verantwortlich? Es wird also immer schwieriger, unter der Bedingung zunehmend medial vermittelter Realitäten jeweils diskursiv - im Sinne anspruchsvollen Wissens - begründen zu wollen oder zu können, wie man zu dieser oder jener Information und Überzeugung gelangt ist. Stattdessen ist nach jahrelanger Aufklärungsarbeit über die gesellschaftlichen Bedingungen und Wirkungen von Wissens- und Informationssystemen derzeit eher eine Art gesellschaftlicher Wiederverzauberung dieser Systeme zu beobachten, die in der Gefahr steht, der suggestiv-ästhetischen Wirkung graphischer Benutzungsoberflächen zu erliegen und die durch sie vermittelten Weltsichten für Welt' selbst zu halten. Verstärkt wird dieser Effekt durch die zunehmende gesellschaftliche Nutzung des Internets als zentrales Portal zum Erwerb und zur Verteilung von Wissen über 'Welt', das deren Wiederverzauberung noch sehr viel versteckter und subtiler werden und zugleich effektiver wirken läßt:

Languages

  • e 34
  • m 3

Types

  • a 1819
  • m 552
  • s 155
  • el 146
  • x 59
  • i 31
  • r 16
  • b 12
  • ? 11
  • d 8
  • l 4
  • u 3
  • p 2
  • au 1
  • h 1
  • n 1
  • More… Less…

Themes

Subjects

Classifications