Search (3168 results, page 1 of 159)

  • × type_ss:"a"
  1. Evarts, E.V.: ¬Die Steuerung von Bewegungen durch das Gehirn (1979) 0.20
    0.20069295 = product of:
      0.60207886 = sum of:
        0.60207886 = sum of:
          0.5395814 = weight(_text_:bewegungen in 4238) [ClassicSimilarity], result of:
            0.5395814 = score(doc=4238,freq=4.0), product of:
              0.39911872 = queryWeight, product of:
                8.652365 = idf(docFreq=20, maxDocs=44218)
                0.04612828 = queryNorm
              1.351932 = fieldWeight in 4238, product of:
                2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                  4.0 = termFreq=4.0
                8.652365 = idf(docFreq=20, maxDocs=44218)
                0.078125 = fieldNorm(doc=4238)
          0.062497456 = weight(_text_:22 in 4238) [ClassicSimilarity], result of:
            0.062497456 = score(doc=4238,freq=2.0), product of:
              0.16153339 = queryWeight, product of:
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.04612828 = queryNorm
              0.38690117 = fieldWeight in 4238, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.078125 = fieldNorm(doc=4238)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Köperbewegungen entstehen, indem Gehirn und Rückenmark Signale zu den Muskeln senden. Rückkoppelde Signale, die von den Muskeln ins Rückenmark und zum Gehirn laufen, sorgen dafür, daß die Steuerung der Bewegungen zweckentsprechend bleibt
    Date
    22. 7.2000 19:03:38
  2. Moebius, S.: ¬Die Wiederverzauberung der Welt in der Google-Gesellschaft (2005) 0.15
    0.15240459 = product of:
      0.22860688 = sum of:
        0.11414439 = weight(_text_:soziale in 3527) [ClassicSimilarity], result of:
          0.11414439 = score(doc=3527,freq=2.0), product of:
            0.28182712 = queryWeight, product of:
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.04612828 = queryNorm
            0.40501565 = fieldWeight in 3527, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=3527)
        0.11446249 = product of:
          0.22892497 = sum of:
            0.22892497 = weight(_text_:bewegungen in 3527) [ClassicSimilarity], result of:
              0.22892497 = score(doc=3527,freq=2.0), product of:
                0.39911872 = queryWeight, product of:
                  8.652365 = idf(docFreq=20, maxDocs=44218)
                  0.04612828 = queryNorm
                0.57357615 = fieldWeight in 3527, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  8.652365 = idf(docFreq=20, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=3527)
          0.5 = coord(1/2)
      0.6666667 = coord(2/3)
    
    Abstract
    Postmoderne Kunstbewegungen wie die Digitalkunst zielen weniger darauf ab, ihre Kunst in Museen zu präsentieren, als vielmehr die Kunst ins alltägliche Leben und in die alltäglich verwendeten Kommunikationsund Informationsmedien übergehen zu lassen. Ihre Motivationen liegen darin, neue Lebenspraktiken, Wahrnehmungsmuster, Kunstfelder und soziale Verhältnisse zu begründen. Sowohl die philosophischen als auch die künstlerischen Werke der Postmoderne haben ihren Ausgangspunkt in den historischen Avantgarde-Bewegungen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bei diesen finden sich nicht nur die postmodernen Bedeutungsverschiebungen, sondern auch die für die Postmoderne typischen Versuche etwa Literatur und Philosophie, »hohe« und »niedrige/populäre« Kunst oder allgemein: Kunst und Lebenspraxis wieder zu verbinden. Ein Ziel der AvantgardeBewegungen war es, eine veränderte Einstellung zur Kunst zu forcieren, den autonomen Status von Kunst zu durchbrechen und die Lebenspraxis insgesamt radikal zu verändern. Auch aktuelle Kunstprojekte der postmodernen Wissensgesellschaft versuchen, die Sphären zwischen Kunst, Kultur und Politik zu verbinden und anhand zeitgenössischer Medienund Kommunikationstechnologien neu zu gestalten. Wo sind die Verbindungslinien zwischen postmoderner Kunst und Avantgarde zu ziehen und was bedeutet diese Verbindung für die Kunstlandschaft in Zeiten der »Google-Gesellschaft«?
  3. Trkulja, V.: ¬Die Digitale Kluft : eine Analyse der Informationsinfrastruktur in Bosnien-Herzegowina (2008) 0.12
    0.118127674 = product of:
      0.17719151 = sum of:
        0.15219253 = weight(_text_:soziale in 1600) [ClassicSimilarity], result of:
          0.15219253 = score(doc=1600,freq=2.0), product of:
            0.28182712 = queryWeight, product of:
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.04612828 = queryNorm
            0.5400209 = fieldWeight in 1600, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=1600)
        0.024998982 = product of:
          0.049997963 = sum of:
            0.049997963 = weight(_text_:22 in 1600) [ClassicSimilarity], result of:
              0.049997963 = score(doc=1600,freq=2.0), product of:
                0.16153339 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04612828 = queryNorm
                0.30952093 = fieldWeight in 1600, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=1600)
          0.5 = coord(1/2)
      0.6666667 = coord(2/3)
    
    Abstract
    Eines der meistdiskutierten Themen bezüglich der Informationsgesellschaft ist das der Digitalen Kluft. Die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind Grundbausteine einer jeden Informationsgesellschaft und bieten große Chancen für die soziale und ökonomische Entwicklung eines Landes. Im Vergleich zu den Teilstaaten des ehemaligen Jugoslawiens wird der aktuelle Stand der Informationsinfrastruktur in Bosnien-Herzegowina aufgezeigt. Auch wenn die IKT in den letzten Jahren eine dynamische Entwicklung erfahren haben, leidet das Land noch immer an den Folgen des Bürgerkrieges. Die komplizierten politischen Verhältnisse verzögern den Ausbau hin zu einer Informationsgesellschaft.
    Date
    5. 3.2008 19:22:56
  4. Landwehr, A.: China schafft digitales Punktesystem für den "besseren" Menschen (2018) 0.12
    0.118127674 = product of:
      0.17719151 = sum of:
        0.15219253 = weight(_text_:soziale in 4314) [ClassicSimilarity], result of:
          0.15219253 = score(doc=4314,freq=2.0), product of:
            0.28182712 = queryWeight, product of:
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.04612828 = queryNorm
            0.5400209 = fieldWeight in 4314, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=4314)
        0.024998982 = product of:
          0.049997963 = sum of:
            0.049997963 = weight(_text_:22 in 4314) [ClassicSimilarity], result of:
              0.049997963 = score(doc=4314,freq=2.0), product of:
                0.16153339 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04612828 = queryNorm
                0.30952093 = fieldWeight in 4314, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=4314)
          0.5 = coord(1/2)
      0.6666667 = coord(2/3)
    
    Abstract
    Ein digitales Punktekonto soll flächendeckend in China eingeführt werden und gute von schlechten Bürgern unterscheiden. Die soziale Bewertung des Einzelnen hat jedoch weitreichende Konsequenzen für sein Leben. Viele Chinesen finden es trotzdem gut.
    Date
    22. 6.2018 14:29:46
  5. Degkwitz, A.: Bologna, University 2.0 : Akademisches Leben als Web-Version? (2008) 0.11
    0.10940208 = product of:
      0.16410312 = sum of:
        0.13316846 = weight(_text_:soziale in 1423) [ClassicSimilarity], result of:
          0.13316846 = score(doc=1423,freq=2.0), product of:
            0.28182712 = queryWeight, product of:
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.04612828 = queryNorm
            0.47251827 = fieldWeight in 1423, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=1423)
        0.030934663 = product of:
          0.061869327 = sum of:
            0.061869327 = weight(_text_:22 in 1423) [ClassicSimilarity], result of:
              0.061869327 = score(doc=1423,freq=4.0), product of:
                0.16153339 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04612828 = queryNorm
                0.38301262 = fieldWeight in 1423, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=1423)
          0.5 = coord(1/2)
      0.6666667 = coord(2/3)
    
    Abstract
    Die mit dem Bologna-Prozess eingeleiteten Veränderungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Weiterentwicklung der deutschen Hochschulen und Universitäten. Dies betrifft auch die Bereiche der Informationsinfrastruktur, für die sich neue Anforderungen und Herausforderungen aus dem Bologna-Prozess ergeben. Ökonomisierung und Technologisierung von Geschäfts- und Supportprozessen sind dabei wesentliche Antriebskräfte, die insbesondere die soziale Dimension akademischen Lebens und die damit verbundenen Werte zu verdrängen drohen: Auch in Zeiten von Bologna ist 'Universität, keine Web-Version! Deshalb sind Bibliotheken, Medien- und Rechenzentren sowie Verwaltungen gut beraten, auf der Plattform der Informations- und Kommunikationstechnologien und unter Einschluss betriebswirtschaftlicher Verfahren eine 'Vision von Qualität', zu entwickeln, wie sie in der Tradition des europäischen Universitätswesens liegt.
    Date
    22. 2.2008 13:28:00
    Source
    Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. 55(2008) H.1, S.18-22
  6. Habermas, J.: Technischer Fortschritt und soziale Lebenswelt (1968) 0.11
    0.10940208 = product of:
      0.16410312 = sum of:
        0.13316846 = weight(_text_:soziale in 1011) [ClassicSimilarity], result of:
          0.13316846 = score(doc=1011,freq=2.0), product of:
            0.28182712 = queryWeight, product of:
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.04612828 = queryNorm
            0.47251827 = fieldWeight in 1011, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=1011)
        0.030934663 = product of:
          0.061869327 = sum of:
            0.061869327 = weight(_text_:22 in 1011) [ClassicSimilarity], result of:
              0.061869327 = score(doc=1011,freq=4.0), product of:
                0.16153339 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04612828 = queryNorm
                0.38301262 = fieldWeight in 1011, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=1011)
          0.5 = coord(1/2)
      0.6666667 = coord(2/3)
    
    Date
    22. 7.2023 20:22:54
  7. Donsbach, W.: Wahrheit in den Medien : über den Sinn eines methodischen Objektivitätsbegriffes (2001) 0.10
    0.10411575 = product of:
      0.15617362 = sum of:
        0.061053287 = product of:
          0.18315986 = sum of:
            0.18315986 = weight(_text_:3a in 5895) [ClassicSimilarity], result of:
              0.18315986 = score(doc=5895,freq=2.0), product of:
                0.3910761 = queryWeight, product of:
                  8.478011 = idf(docFreq=24, maxDocs=44218)
                  0.04612828 = queryNorm
                0.46834838 = fieldWeight in 5895, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  8.478011 = idf(docFreq=24, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=5895)
          0.33333334 = coord(1/3)
        0.09512033 = weight(_text_:soziale in 5895) [ClassicSimilarity], result of:
          0.09512033 = score(doc=5895,freq=2.0), product of:
            0.28182712 = queryWeight, product of:
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.04612828 = queryNorm
            0.33751306 = fieldWeight in 5895, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=5895)
      0.6666667 = coord(2/3)
    
    Abstract
    Das Problem der Wahrnehmung und Darstellung von Wahrheit durch die Medien führt zu vier zentralen Fragen: Wie viel Wahrheit gibt es in der Welt, über die Journalisten berichten müssen? Wie ermittelt oder recherchiert man diese Wahrheit? Wie trennt man die Spreu vom Weizen? Und wie geht man als Journalist mit dem um, was man als Wahrheit erkannt hat oder erkannt zu haben glaubt? Hier gibt es ganz offensichtlich eine Parallele zwischen Journalisten und Wissenschaftlern. Journalisten und Wissenschaftler brauchen erstens Hypothesen, zweitens geeignete Hypothesentests, drittens ein gutes Abgrenzungs-Kriterium und viertens Verfahren, um die erkannten Sachverhalte auf angemessene Weise für eine Kommunikation mit anderen zu repräsentieren, das heißt sie darzustellen. Es gibt zwei große Unterschiede zwischen Journalisten und Wissenschaftlern: Journalisten sind in der Regel auf raum-zeitlich begrenzte Aussagen aus, Wissenschaftler in der Regel auf raumzeitlich unbegrenzte Gesetze. Aber diese Unterschiede sind fließend, weil Wissenschaftler raum-zeitlich begrenzte Aussagen brauchen, um ihre All-Aussagen zu überprüfen, und Journalisten sich immer häufiger auf das Feld der allgemeinen Gesetzes-Aussagen wagen oder doch zumindest Kausalinterpretationen für soziale Phänomene anbieten. Der zweite Unterschied besteht darin, dass die Wissenschaft weitgehend professionalisiert ist (zumindest gilt dies uneingeschränkt für die Naturwissenschaften und die Medizin), was ihr relativ klare Abgrenzungs- und Güte-Kriterien beschert hat. Diese fehlen weitgehend im Journalismus.
    Source
    Politische Meinung. 381(2001) Nr.1, S.65-74 [https%3A%2F%2Fwww.dgfe.de%2Ffileadmin%2FOrdnerRedakteure%2FSektionen%2FSek02_AEW%2FKWF%2FPublikationen_Reihe_1989-2003%2FBand_17%2FBd_17_1994_355-406_A.pdf&usg=AOvVaw2KcbRsHy5UQ9QRIUyuOLNi]
  8. Harrer, A.; Lohmann, S.: Potenziale von Tagging als partizipative Methode für Lehrportale und E-Learning-Kurse (2008) 0.10
    0.10336172 = product of:
      0.15504257 = sum of:
        0.13316846 = weight(_text_:soziale in 2889) [ClassicSimilarity], result of:
          0.13316846 = score(doc=2889,freq=2.0), product of:
            0.28182712 = queryWeight, product of:
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.04612828 = queryNorm
            0.47251827 = fieldWeight in 2889, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=2889)
        0.02187411 = product of:
          0.04374822 = sum of:
            0.04374822 = weight(_text_:22 in 2889) [ClassicSimilarity], result of:
              0.04374822 = score(doc=2889,freq=2.0), product of:
                0.16153339 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04612828 = queryNorm
                0.2708308 = fieldWeight in 2889, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=2889)
          0.5 = coord(1/2)
      0.6666667 = coord(2/3)
    
    Abstract
    Als dynamische und einfache Form der Auszeichnung von Ressourcen kann sich Tagging im E-Learning positiv auf Partizipation, soziale Navigation und das Verständnis der Lernenden auswirken. Dieser Beitrag beleuchtet verschiedene Möglichkeiten des Einsatzes von Social Tagging in Lehrportalen und E-LearningKursen. Hierzu werden zunächst drei konkrete Anwendungsfälle dargestellt. Anschließend werden aus den Anwendungsfällen gewonnene Erkenntnisse für Lehr-/Lernszenarien zusammengefasst.
    Date
    21. 6.2009 12:22:44
  9. Wingert, L.: An der Realität vorbei : Was ist Willensfreiheit (7): Weder Oberhoheit noch Separatismus: Über die Hirnforschung und ihre Ansprüche (2010) 0.10
    0.103139415 = product of:
      0.15470912 = sum of:
        0.0659013 = weight(_text_:soziale in 3909) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0659013 = score(doc=3909,freq=6.0), product of:
            0.28182712 = queryWeight, product of:
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.04612828 = queryNorm
            0.2338359 = fieldWeight in 3909, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.015625 = fieldNorm(doc=3909)
        0.088807814 = sum of:
          0.076308325 = weight(_text_:bewegungen in 3909) [ClassicSimilarity], result of:
            0.076308325 = score(doc=3909,freq=2.0), product of:
              0.39911872 = queryWeight, product of:
                8.652365 = idf(docFreq=20, maxDocs=44218)
                0.04612828 = queryNorm
              0.19119205 = fieldWeight in 3909, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                8.652365 = idf(docFreq=20, maxDocs=44218)
                0.015625 = fieldNorm(doc=3909)
          0.012499491 = weight(_text_:22 in 3909) [ClassicSimilarity], result of:
            0.012499491 = score(doc=3909,freq=2.0), product of:
              0.16153339 = queryWeight, product of:
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.04612828 = queryNorm
              0.07738023 = fieldWeight in 3909, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.015625 = fieldNorm(doc=3909)
      0.6666667 = coord(2/3)
    
    Content
    "Vielleicht hätte man alles billiger haben können. Milliardenschwere staatliche Garantieerklärungen und Schuldenübernahmen sollen das Vertrauen erhöhen. Gemeint ist das Vertrauen von Anlegern in den Euro und von Banken untereinander. Eine Alternative dazu wäre vielleicht Oxytozin gewesen. Oxytozin ist ein Neuropeptid. Neuroökonomen glauben, seine Wichtigkeit für das soziale Handeln der Menschen ermittelt zu haben: "Oxytozin erhöht das Vertrauen", lautet das Forschungsergebnis, prominent in Nature publiziert. Es wurde erbracht in Experimenten, bei denen Probanden Spielgeld treuhänderischen Investoren anvertrauen sollten. Je nachdem, ob den Versuchspersonen Oxyzotin in Form eines Nasensprays verabreicht wurde oder nicht, zeigten die Textpersonen höheres Vertrauen oder niedrigeres Vertrauen in ihre spielerischen Geschäftspartner. Die Neuroökonomen plädieren trotz ihres Optimismus noch nicht dafür, diese Art Nasenspray an den Börsen von London oder Frankfurt am Main einzusetzen. Sie konzentrieren sich zunächst auf die Korrektur von gängigen Verhaltensannahmen in den Wirtschaftswissenschaften. Es soll die Vorstellung aufgelöst werden, das typische menschliche Entscheidungsverhalten sei das eines klugen Egoisten, der weitsichtig seinen individuellen Nutzen maximiert. Denn es gebe durchaus eine "altruistische" Kooperationsbereitschaft. Das, so die Neuroökonomen, demonstrierten die variantenreichen Studien zu Kooperationsspielen im Labor. Bei diesen Verhaltensexperimenten werden die Hirnaktivität der beteiligten Testpersonen in Entscheidungssituationen gemessen und die Daten (zum Beispiel Gamma-Strahlen) zu Bildern vom repräsentativen Hirn verarbeitet. Die Neuroökonomie gilt wegen dieser Erkenntnis bereits als nobelpreisverdächtig. Das zeigt eine Tendenz zur Oberhoheit der Neurowissenschaften an. Denn die neuroökonomischen Ergebnisse sind ja beileibe nicht neu. Es gibt länderübergreifende politikwissenschaftliche Untersuchungen zur Unterstützungsbereitschaft sozialstaatlicher Risikoteilung. Es gibt wirtschaftssoziologische Studien über den nachhaltigen Gebrauch von Gemeineigentum wie zum Beispiel von Bewässerungssystemen. Sie ergänzen die Alltagserfahrung, dass es durchaus dauerhaft bedingte Kooperationen gibt, die rational sind aus der Perspektive aller zusammen, nicht aber eines jeden einzelnen für sich.
    Das eingeengte Begriffsrepertoire lässt ein wichtiges Element des Strafrechts im demokratischen Rechtsstaat übersehen. Eine strafrechtliche Praxis ist auch auf die Wiederherstellung einer sozialen Beziehung gemünzt, die massiv beeinträchtigt worden ist. Zu dieser Beziehung gehört, dass die Mitglieder einer Rechtsgemeinschaft gegeneinander gewisse berechtigte Ansprüche und Pflichten haben. Mit einer Straftat wird der Status des Malträtierten gefährdet, ein solches Mitglied zu sein. Das Strafrecht soll die beschädigte soziale Beziehung wiederherstellen, mithin den gefährdeten, missachteten Mitgliedsstatus bekräftigen und befestigen. Das geschieht handfest dadurch, dass dem Malträtierten gewisse Handlungsmöglichkeiten zurückgegeben werden (durch Schadensersatz, Opferschutz usw.). Zur Bekräftigung des Mitgliedsstatus gehört aber auch, dass dem Malträtierten öffentlich Recht gegeben wird. Die Kehrseite davon ist, dass das bestrafte Verhalten des Täters als Unrecht zurückgewiesen wird. Darauf hat der Frankfurter Rechtswissenschaftler Klaus Günther in vielen Studien aufmerksam gemacht. Wenn man auf den Schuldbegriff verzichtet, dann vermag man diese Wiederherstellungs- Funktion des Strafrechts nicht zu erfassen. Entsprechend kann man in der Praxis die Bekräftigung des missachteten Mitgliedsstatuts nicht mehr leisten. Denn Schuld und Unrecht gehören zusammen. Fällt die Schuld weg, dann bedeutet ein "unrechtes Tun" allenfalls ein Tun, das von einem Kollektiv als unerwünscht behandelt und mit Sanktionen belegt wird. Das ist aber unbefriedigend. Denn es gibt auch Unrecht, das im Verhängen von Sanktionen besteht. Und es gibt Unrecht, für das keine Sanktionen vorgesehen sind. Ohne den Schuldbegriff kann man dem Delinquenten nicht mehr als Autor eines unberechtigten Tuns behandeln, sondern nur noch als Urheber eines unerwünschten Verhaltens. Das schließt ein technisches Handeln nicht aus, mit dem der Delinquent in Schach gehalten wird oder gar verändert wird. Man denke an die Stärkung sogenannter Attraktoren der Delinquenten, also an die gezielte Ausbildung neuronaler Aktivitätsmuster mit Speicherstatus, die unter anderem motorfunktionale Mechanismen kausal beeinflussen. Die planvolle Veränderung des Serotoninspiegels bei besonders aggressiven Straftätern ist ein anderes Beispiel für technische Eingriffe. Das alles kann durchaus erwünscht sein. Aber etwas Erwünschtes tun und einem rechtmäßigen Anspruch Nachachtung verschaffen, fallen nicht zusammen. Anders als Neurobiologen wie Roth meinen, würde mit dem Schuldbegriff nicht unnötiger, metaphysischer Ballast abgeworfen werden, der die soziale Praxis mit unverständlichen oder heuchlerischen Reden belastet. Vielmehr würde das Strafrecht im Denken wie im Handeln zu einer offen deklarierten Sozialtechnik umgebaut. Diese Technik könnte die genannte wiederherstellende Funktion des Strafrechts nicht mehr erfüllen.
    Die Triftigkeit solcher Erklärungen und Handlungsgründe stützt die Auffassung, dass mit ihnen etwas Reales erfasst wird, das eben nicht mit etwas rein Biologischem oder Physikalischem zusammenfällt. Real ist, was unverfügbar ist. Das Reale ist nicht identisch mit dem, was in naturwissenschaftlicher Erkenntnis erfasst werden kann. Man sollte im Gebrauch der Erkenntnismittel nicht weniger differenziert sein, als es die zu erfassenden Realitäten sind. Differenzierungen oder Unterscheidungen sind allerdings nicht immer Separierungen. Bruder und Schwester sind ja auch etwas voneinander Unterschiedenes, ohne dass sie von ihrer (Geschwister)Beziehung zueinander separiert werden könnten. Ebenso sind Physisches und Geistiges zu unterscheiden, ohne dass damit eine Separierung einhergehen muss. Man mag Steine und elektrochemische Prozesse im Gehirn auf die Seite des Physischen platzieren und Gedanken und Aussageketten wie den Satz des Pythagoras auf die Seite des Geistigen bringen. Aber schon menschliche Handlungen fügen sich nicht diesem Schema, wenn es eine Separierung anzeigen soll. Denn Handlungen sind keine gedankenlosen Bewegungen von Körpern. Ebenso wenig sind sie Kombipackungen, bestehend aus Gedanken und motorischen Prozessen. Denn ein Handelnder ist nicht ein Denker, der seinen Körper startet und steuert, so wie ein Kapitän sein Schiff startet und steuert. Neurowissenschaftliche Beschreibungen der organischen Seite geistiger Prozesse können den Sinn schärfen für Verkörperungen des Geistigen. Die Hirnforschung kann so beitragen, die Realität des Geistigen genauer zu verstehen. Aber ihr Beitrag ist nicht dazu geeignet, ihnen eine Oberhoheit über das richtige Verständnis zu verschaffen."
    Footnote
    Bezugnahme auf: Hassemer, W.: Haltet den geborenen Dieb! In: FAZ vom 15.06.2010. Erwiderung auf: Roth, G., G. Merkel: Haltet den Richter!: Schuld und Strafe. In: Frankfurter Rundschau. Nr.xxx vom 26.06.2010, S.xx. Walter, M.: Unzulässige Überinterpretation: Schuld und Strafe. In: Frankfurter Rundschau. Nr.xxx vom 05.07.2010, S.xx. Janich, P.: Stillschweigende Hirngespinste: Die FR-Debatte zur Willensfreiheit. In: Frankfurter Rundschau. Nr.158 vom 12.07.2010, S.20-21. Lüderssen, K.: Wer determiniert die Hirnforscher?: Was ist Willensfreiheit (4) [Interview]. In: Frankfurter Rundschau. Nr.164 vom 19.07.2010, S.20-21. Pauen, M.: Das Schuldprinzip antasten, ohne es abzuschaffen: Was ist Willensfreiheit (5) oder: Wer ist verantwortlich für die Abschaffung von Verantwortung?. In: Frankfurter Rundschau. Nr.170 vom 26.07.2010, S.22-23. Bormann, F.-J.: Verantwortung und Verdrängung: Was ist Willensfreiheit (6): Die theologische Ethik versucht, menschliche Spielräume realistisch zu vermessen. In: Frankfurter Rundschau. Nr.176 vom 2.8.2010, S.20-21. Vgl. auch: Dahl, E., M. Pauen: Schuld und freier Wille. In: Spektrum der Wissenschaft. 2010, H.6, S.72-79. Vgl.: http://www.fr-online.de/kultur/an-der-realitaet-vorbei/-/1472786/4540406/-/index.html.
  10. Steinmüller, W.: Informationstechnologien : informationswissenschaftliche Voraussetzungen, soziale Folgen, politische Postulate, rechtliche Regelungen (1982) 0.09
    0.08877897 = product of:
      0.26633692 = sum of:
        0.26633692 = weight(_text_:soziale in 428) [ClassicSimilarity], result of:
          0.26633692 = score(doc=428,freq=2.0), product of:
            0.28182712 = queryWeight, product of:
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.04612828 = queryNorm
            0.94503653 = fieldWeight in 428, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=428)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
  11. Schlicht, T.: Soziale Kognition (2011) 0.09
    0.08859575 = product of:
      0.13289362 = sum of:
        0.11414439 = weight(_text_:soziale in 4583) [ClassicSimilarity], result of:
          0.11414439 = score(doc=4583,freq=2.0), product of:
            0.28182712 = queryWeight, product of:
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.04612828 = queryNorm
            0.40501565 = fieldWeight in 4583, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=4583)
        0.018749235 = product of:
          0.03749847 = sum of:
            0.03749847 = weight(_text_:22 in 4583) [ClassicSimilarity], result of:
              0.03749847 = score(doc=4583,freq=2.0), product of:
                0.16153339 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04612828 = queryNorm
                0.23214069 = fieldWeight in 4583, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=4583)
          0.5 = coord(1/2)
      0.6666667 = coord(2/3)
    
    Source
    Information Philosophie. 2014/2 (2014), S.22-27
  12. König, R.; Nentwich, M.: Soziale Medien in der Wissenschaft (2017) 0.09
    0.08786841 = product of:
      0.2636052 = sum of:
        0.2636052 = weight(_text_:soziale in 3715) [ClassicSimilarity], result of:
          0.2636052 = score(doc=3715,freq=6.0), product of:
            0.28182712 = queryWeight, product of:
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.04612828 = queryNorm
            0.9353436 = fieldWeight in 3715, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=3715)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Soziale Medien fassen auch in der Wissenschaft Fuß, denn sie sind für die Kommunikation von Wissenschaftlern untereinander und mit der Öffentlichkeit zumindest teilweise funktional. Dieser Beitrag systematisiert den aktuellen Einsatz sozialer Medien in der Wissenschaft heute, wagt einen Blick in die nahe Zukunft und erörtert die bereits absehbaren Trends im Zusammenhang mit dem zunehmenden Gebrauch von sozialen Netzwerkseiten, Blogs, Microblogs, Wikis, Crowdsourcing-Plattformen etc. für wissenschaftliche Zwecke.
    Source
    Handbuch Soziale Medien. Hrsg.: J.-H. Schmidt, M. Taddicken
  13. Zschunke, P.: "Mehr Informationen als die Stasi je hatte" : Soziale Netzwerke (2008) 0.08
    0.08493474 = product of:
      0.12740211 = sum of:
        0.11414439 = weight(_text_:soziale in 1308) [ClassicSimilarity], result of:
          0.11414439 = score(doc=1308,freq=8.0), product of:
            0.28182712 = queryWeight, product of:
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.04612828 = queryNorm
            0.40501565 = fieldWeight in 1308, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.0234375 = fieldNorm(doc=1308)
        0.013257713 = product of:
          0.026515426 = sum of:
            0.026515426 = weight(_text_:22 in 1308) [ClassicSimilarity], result of:
              0.026515426 = score(doc=1308,freq=4.0), product of:
                0.16153339 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04612828 = queryNorm
                0.16414827 = fieldWeight in 1308, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0234375 = fieldNorm(doc=1308)
          0.5 = coord(1/2)
      0.6666667 = coord(2/3)
    
    Content
    "Millionen von Internet-Nutzern drängen in soziale Netze wie StudiVZ und Facebook. Diese Online-Plattformen für die Vernetzung von persönlichen Web-Auftritten entwickeln sich zu einer neuen Art von Massenmedium, wie der Digitale-Medien-Experte Hendrik Speck sagt. Völlig offen sei aber bislang die Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung der "Social Networks". "Die haben mehr Informationen, als die Stasi je hatte", sagt der Informatik-Professor der Fachhochschule Kaiserslautern im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AP. Bei den drei Plattformen Facebook, MySpace und Xing hat Speck insgesamt 120 persönliche Attribute gezählt, die auf den persönlichen Seiten der Mitglieder angegeben werden können - angefangen bei Alter und Wohnort über Lieblingsfilme und -musik bis hin zu politischer Neigung und sexueller Ausrichtung. "Wir sehen da einen völlig irrationalen Zugang zu den eigenen Daten", kritisiert der Social-Networks-Forscher. Was aber treibt die Internet-Nutzer zu dieser Art von "digitalem Exhibitionismus"? Speck und seine Studenten haben die Kommunikation in den Netzen mit Hilfe von Software-Agenten und "Crawlern" zu erfassen versucht - das sind Programme, die auf die Seiten dieser Communities vordringen und die Inhalte auswerten. "Wir stellen fest, dass da unheimlich viel offen liegt", sagt Speck. Suche nach Anerkennung und Aufmerksamkeit Als wichtige Antriebskraft hat der Wissenschaftler das Motiv ausgemacht, über den stetig wachsenden Kreis von registrierten "Freunden" Anerkennung und Aufmerksamkeit zu erringen. Bei MySpace oder im SchülerVZ kann sich jeder auf eine Weise präsentieren, wie es in den klassischen Medien kaum möglich ist. Und weil die persönlichen Profile mit wenigen Mausklicks schnell erstellt sind, ist die Eintrittsschwelle sehr viel geringer als bei den Netz-Communities der ersten Stunde, etwa der schon 1985 gegründeten virtuellen Gemeinschaft "The WELL".
    Bislang sind es meist Jugendliche und junge Erwachsene bis etwa 35, die die Mehrheit der Community-Mitglieder ausmachen. Es gebe aber Bestrebungen, die Altersgruppe nach oben zu erweitern, sagt Speck. Die soziale Interaktion in den Social Networks kreist nach seinen Erkenntnissen immer wieder um die gleichen Dinge: 1) Unterhaltung - von Musik bis zu Stars und Sternchen 2) die gesellschaftlich geteilte Schadenfreude nach dem Motto "Pleiten, Pech und Pannen" 3) Flirten und sexuelle Beziehungen. Dabei kommen Männer direkter auf den Punkt als Frauen, die dies hinter anderen Interessen verstecken. Auf der anderen Seite stehen die Betreiber der Netze. Diese erzielen mit der Bereitstellung der Plattform zwar bislang meist noch keine Gewinne, haben aber wegen der gigantischen Zuwachsraten das Interesse von Internet- und Medienunternehmen geweckt, die wie Microsoft oder die Verlagsgruppe Holtzbrinck in Social Networks investieren. Der einzelne Nutzer ist 20 bis 22 Dollar wert Da die Technik der Webseiten nicht besonders aufwendig sei, liege der eigentliche Reichtum in den Nutzern und ihren Daten, erklärt Speck. Bei den großen Plattformen in den USA lasse sich aus den getätigten Investitionen für die Social Networks der Wert eines einzelnen Nutzers auf einen Betrag von 20 bis 22 Dollar (14 bis 15 Euro) schätzen. Der Gegenwert, den die Nutzer liefern sollen, wird vor allem in der Werbung gesehen. Neben der klassischen Bannerwerbung auf den eigenen Seiten versuchen die Betreiber der sozialen Netzwerke nach Darstellung Specks, in andere Dienste wie SMS-Werbung oder E-Mail vorzudringen. Um die Werbe-Zielgruppen immer feiner zu erfassen, werde auch untersucht, wer mit welchem Profil mit wem kommuniziere. "Je tiefer die Vernetzung, desto dichter werden die Informationen", erklärt Speck.
    Der Wissenschaftler kritisiert, dass die Daten so behandelt würden, als gehörten sie nicht dem Nutzer, sondern den sozialen Netzwerken. Selbst wenn es die Möglichkeit gebe, einen Account zu löschen, blieben die Daten vielfach weiter bestehen. Und über die beliebten Mini-Anwendungen zur Integration in die eigene Profilseite erhielten auch die Entwickler dieser Applikationen einen Zugang zu den persönlichen Daten. "Da weiß man dann gar nicht, wer dahinter steckt." Weder "open" noch "social" Google hat Anfang November vergangenen Jahres unter der Bezeichung OpenSocial eine Initiative gestartet, um solche Anwendungen und Schnittstellen nach einheitlichen Standards programmieren zu können. Das Projekt sei aber weder "open" noch "social", weil nicht vorgesehen sei, den Nutzern eine transparente Kontrolle über ihre eigenen Daten zu geben, bemängelt der FH-Professor. Das Projekt bemühe sich um die "Datenportabilität" zwischen den kommerziellen Projektpartnern und unterstütze die Interaktionen zwischen einzelnen Communities, versage jedoch komplett bei der Interessenswahrnehmung der Nutzer in Hinblick auf informationelle Selbstbestimmung und einem verbesserten Schutz der Privatssphäre. Um die zahlreichen offenen Fragen nach der Verantwortung für die Millionen von persönlichen Daten zu klären, schlägt Speck einen Verhaltenskodex für soziale Netzwerke vor. Für die gemeinsame Entwicklung von ethischen Grundsätzen will er neben Datenschützern auch die Betreiber der Communities gewinnen und hofft, schon in wenigen Monaten eine entsprechende Initiative vorstellen zu können. http://www.hendrikspeck.com"
  14. Leistert, O.: Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle (2017) 0.08
    0.07688485 = product of:
      0.23065455 = sum of:
        0.23065455 = weight(_text_:soziale in 3719) [ClassicSimilarity], result of:
          0.23065455 = score(doc=3719,freq=6.0), product of:
            0.28182712 = queryWeight, product of:
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.04612828 = queryNorm
            0.81842566 = fieldWeight in 3719, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=3719)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Soziale Medien und Überwachung sind untrennbar miteinander verbunden. Da der Begriff der Überwachung eine wechselhafte Geschichte hat, wird anfangs ein Überblick über die unterschiedlichen konzeptuellen und operationalen Bedeutungen des Begriffes gegeben. Daran anschließend wird erläutert, inwiefern das Geschäftsmodell aller großen Plattformen auf der Sammlung von Daten gründet. Zweitens sind Social-Media-Plattformen zunehmend ein Datenschatz für staatliche Akteure wie Polizeien und Geheimdienste. Drittens meint Überwachung und Kontrolle im Kontext sozialer Medien auch die laterale Überwachung der Benutzer untereinander. Im letzten Schritt dieses Beitrags wird die Zunahme der mobilen Nutzung sozialer Medien diskutiert und die sich hierbei addierenden Überwachungsaspekte erklärt.
    Source
    Handbuch Soziale Medien. Hrsg.: J.-H. Schmidt, M. Taddicken
  15. Wagner, U.: Kompetenzen für soziale Medien (2017) 0.08
    0.07688485 = product of:
      0.23065455 = sum of:
        0.23065455 = weight(_text_:soziale in 3720) [ClassicSimilarity], result of:
          0.23065455 = score(doc=3720,freq=6.0), product of:
            0.28182712 = queryWeight, product of:
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.04612828 = queryNorm
            0.81842566 = fieldWeight in 3720, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=3720)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Der Beitrag skizziert vor dem Hintergrund handlungstheoretischer Grundlagen ein Modell der Kompetenzen für die Aneignung sozialer Medien, das sowohl auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Nutzenden Bezug nimmt als auch aktuelle Herausforderungen für eine adäquate Medienkompetenzförderung berücksichtigt. Zentraler Ausgangspunkt ist, dass Menschen nicht von vornherein die notwendigen Fähigkeiten für den Umgang mit Medien besitzen, sondern diese sukzessive im Umgang mit Medien entwickeln und durch Anregung von "außen", d.?h. aus ihrem sozialen und erzieherischen Umfeld, Anstöße für die Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten erhalten. Herausgearbeitet wird, welche Fähigkeiten entwickelt werden müssen, um in einer vernetzten und digitalisierten Welt, in der soziale Medien zunehmend zu Dreh- und Angelpunkten des Kommunikationsverhaltens werden, ihr Leben souverän gestalten zu können.
    Source
    Handbuch Soziale Medien. Hrsg.: J.-H. Schmidt, M. Taddicken
  16. Andersen, R.: ¬Die Intentionsmaschine (2020) 0.08
    0.076308325 = product of:
      0.22892497 = sum of:
        0.22892497 = product of:
          0.45784995 = sum of:
            0.45784995 = weight(_text_:bewegungen in 5792) [ClassicSimilarity], result of:
              0.45784995 = score(doc=5792,freq=2.0), product of:
                0.39911872 = queryWeight, product of:
                  8.652365 = idf(docFreq=20, maxDocs=44218)
                  0.04612828 = queryNorm
                1.1471523 = fieldWeight in 5792, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  8.652365 = idf(docFreq=20, maxDocs=44218)
                  0.09375 = fieldNorm(doc=5792)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Querschnittsgelähmten wieder zu selbstständigen Bewegungen verhelfen - das sollen Neuroprothesen ermöglichen. Eine neue Generation von Gehirn-Computer-Schnittstellen könnte den Durchbruch bringen.
  17. Mutschke, P.; Ohly, H.P.: Assistance by knowledge-based context evaluation in social science retrieval (AKCESS) (1993) 0.08
    0.07609627 = product of:
      0.22828878 = sum of:
        0.22828878 = weight(_text_:soziale in 8847) [ClassicSimilarity], result of:
          0.22828878 = score(doc=8847,freq=2.0), product of:
            0.28182712 = queryWeight, product of:
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.04612828 = queryNorm
            0.8100313 = fieldWeight in 8847, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=8847)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Source
    Lebensverhältnisse und soziale Konflikte im neuen Europa: 26. Deutscher Soziologentag. Sektionen, Arbeits- und Ad-hoc-Gruppen. Hrsg.: H. Meulemann u.a
  18. Schmidt, S.J.: Von der Memoria zur Gedächtnispolitik : zwischen Hypertext und Cyberspace: was heißt individuelle und soziale Erinnerung? (1996) 0.08
    0.07609627 = product of:
      0.22828878 = sum of:
        0.22828878 = weight(_text_:soziale in 3313) [ClassicSimilarity], result of:
          0.22828878 = score(doc=3313,freq=2.0), product of:
            0.28182712 = queryWeight, product of:
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.04612828 = queryNorm
            0.8100313 = fieldWeight in 3313, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=3313)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
  19. Portele, G.: ¬Die ontogenetische Entwicklung und die soziale Konstruktion der Wirklichkeit (1994) 0.08
    0.07609627 = product of:
      0.22828878 = sum of:
        0.22828878 = weight(_text_:soziale in 3482) [ClassicSimilarity], result of:
          0.22828878 = score(doc=3482,freq=2.0), product of:
            0.28182712 = queryWeight, product of:
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.04612828 = queryNorm
            0.8100313 = fieldWeight in 3482, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=3482)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
  20. Frankfurter Erklärung zur Informationsgesellschaft (1998) 0.08
    0.07609627 = product of:
      0.22828878 = sum of:
        0.22828878 = weight(_text_:soziale in 2034) [ClassicSimilarity], result of:
          0.22828878 = score(doc=2034,freq=2.0), product of:
            0.28182712 = queryWeight, product of:
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.04612828 = queryNorm
            0.8100313 = fieldWeight in 2034, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              6.1096387 = idf(docFreq=266, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=2034)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Footnote
    Erklärung anläßlich des IMD-Kongress '98: Machtfragen in der Informationsgesellschaft: Ökonomie, Demokratie und soziale Gerechtigkeit (vgl. auch den Vortrag von H. Kubicek)

Languages

Types

  • el 78
  • b 34
  • p 1
  • More… Less…

Themes