Search (5 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Walther, R."
  • × language_ss:"d"
  1. Walther, R.: ¬Die "cacouacs" und der Baum des Wissens : Kein Pardon für Narren und Tyrannen: 250 Jahre Encyclopédie von Diderot und d'Alembert (2001) 0.01
    0.010890297 = product of:
      0.02722574 = sum of:
        0.022425208 = weight(_text_:index in 1691) [ClassicSimilarity], result of:
          0.022425208 = score(doc=1691,freq=2.0), product of:
            0.18579477 = queryWeight, product of:
              4.369764 = idf(docFreq=1520, maxDocs=44218)
              0.04251826 = queryNorm
            0.12069881 = fieldWeight in 1691, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.369764 = idf(docFreq=1520, maxDocs=44218)
              0.01953125 = fieldNorm(doc=1691)
        0.004800531 = product of:
          0.014401593 = sum of:
            0.014401593 = weight(_text_:22 in 1691) [ClassicSimilarity], result of:
              0.014401593 = score(doc=1691,freq=2.0), product of:
                0.1488917 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04251826 = queryNorm
                0.09672529 = fieldWeight in 1691, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=1691)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.4 = coord(2/5)
    
    Content
    Das Projekt gewann erst an Konturen, als Le Breton drei weitere Pariser Verleger für das Geschäft interessieren konnte. Als Herausgeber engagierten die vier Verleger 1746 Abbé Jean-Paul Gua de Malves, als Übersetzter Denis Diderot (1713-1784) und Jean Le Rond D'Alembert (1717-1783), einen glänzenden Astronomen und Mathematiker. Bevor die Arbeiten anfingen, zerstritten sich die Verleger mit Gua de Malves. Nun sollten Diderot und D'Alembert Herausgeber und Übersetzer werden. Das scheiterte zunächst daran, dass Diderot am 22. Juli 1749 nach einem berüchtigten Geheimbefehl ("lettre de cachet") verhaftet und in Vincennes inhaftiert wurde. Man hielt ihn - zu Recht, aber unbeweisbar - für den Verfasser der 1745 in Amsterdam anonym gedruckten Philosophischen Gedanken und traute ihm auch die schlüpfrigen Geschichten unter dem Titel Die indiskreten Kleinode (1748) zu. Während der Haft intervenierten die Verleger beim Kanzler d'Aguesseau. Dieser wie auch der Justizminister d'Argenson sahen in der Encyclopédie der philosophes" ein Projekt zum Ruhme Frankreichs und zur Schande Englands". Nach 103 Tagen kam Diderot wieder frei. Teile des Hofes und der Klerus beobachteten das Unternehmen Encyclopédie von Anfang an mit Misstrauen. Die Jesuiten vom Journal de Trévoux entdeckten im ersten Band ein Defizit: Es fehlten die Namen von Königen, Gelehrten, Heiligen", während viele heidnische Gottheiten" vorkamen. Sie machten die philosophes" unter dem erfundenen Wort eacouacs" zum Gespött. Noch 1952 charakterisierte die katholische Zeitschrift Études die Encyclopédie als die fürchterlichste Maschine, die jemals gegen die Religion in Stellung gebracht" wurde. Nachdem Abbé Jean-Martin de Prades - Autor des Artikels Gewissheit - in seiner Dissertation die These vertreten hatte, die Heilungen durch Jesus Christus glichen methodisch jenen des griechischen Arztes Äskulap, brach ein Sturm der Entrüstung aus. De Prades musste fliehen. Klerikale Einflüsterungen erreichten, dass der Staatsrat am 7. Februar 1752 gegen die ersten beiden Bände der Encyclopédie eine "scharfe Missbilligung" aussprach. Das war ein faktisches Verkaufsverbot, aber keine Rücknahme des Druckprivilegs. Man konnte nicht nur weiterarbeiten, sondern die Regierung bat die Herausgeber direkt weiterzumachen auch zum Schutz der Eigentumstitel der Subskribenten. Allerdings sollten künftig drei theologisch gebildete Zensoren jeden Artikel abzeichnen. Eingefädelt hatte das alles, wie Arthur M. Wilson, der beste Diderot-Kenner, gezeigt hat, Chrétien Guillaume de Malesherbes. Malesherbes war der Chef des Buchwesens und der Zensurbehörde - zugleich Freund und Förder der Encyclopédie.
    Als Diderot in Gefahr war, verhaftet zu werden, bot der Oberzensor ihm an, die ,gefährlichen" Manuskripte dort aufzubewahren, wo sie am sichersten waren - im Büro der Zensurbehörde. Ich bin mit der Aufsicht von Schriftstellern, Wissenschaft lern und Autoren aller Art beauftragt; d.h. von Leuten, die ich liebe und schätze." Er verstand sich als Garant der "Ausdrucksfreiheit", weil "diese Freiheit ... stets mehr Vorteile als Nachteile" mit sich bringe. Diderot revanchierte sich kokett mit einer Verneigung vor dem Zensor im Artikel Librairie«. Gelegentlich gab Malesherbes Diderot Tips, wie ein Thema zu behandeln sei, ohne die Theologen auf den Plan zu rufen. Wenn die Macht Malesherbes nicht ausreichte, half diejenige dessen Vaters aus der war Innenminister. Beide konnten jedoch nicht verhindern, dass das Pariser Parlement« - ein Gerichtshof - ein weiteres Dekret gegen die Encyclopédie erließ. Am 6. Februar 1759 wurde die Verbreitung der bisher erschienenen sieben Bände verboten. Der königliche Staatsrat zog am 8. März 1759 nach und widerrief das Druckprivileg mit dem Argument, der Beitrag der Encyclopédie zum "Fortschritt der Wissenschaften und Künste" könne das irreparable Verschulden gegen die Sitten und die Religion nicht ausgleichen." Einige Monate später setzte die Kirche die Encyclopédie auf den Index verbotener Bücher und forderte die Gläubigen auf, die Bücher zur Verbrennung abzuliefern. Was zunächst wie eine Katastrophe für das Projekt aussah, erwies sich bald als Produkt systemtypischer Zweideutigkeit. Bereits 1755 ließ sich Madame Pompadour, die Favoritin unter den Mätressen des Königs, vom berühmten Maler La Tour porträtieren. Gar nicht diskret, sondern gut sichtbar im Bildhintergrund stand der vierte Band der Encyclopédie. Der oberste Zensor Malesherbes und sein Nachfolger verhinderten, dass die Weiterarbeit verboten wurde. Die zunächst geforderte Rückzahlung der Subskriptionsgelder wurde nicht angeordnet und die Herausgabe der Bildbände formell genehmigt. Malesherbes spielte jahrelang ein virtuoses juristisches Spiel mit den Begriffen "stillschweigende Erlaubnis", Duldung" und polizeiliche Erlaubnis". Zeitweise überlegte Diderot, die Encyclopédie unter dem Schutz des aufgeklärten preußisehen Königs Friedrich II. fortzuführen. Aber Voltaire riet davon ab, da es in Berlin "eine gewaltige Menge Bajonette, aber sehr wenige Bücher" gebe. Herausgeber und Verleger einigten sich darauf, die restlichen zehn Textbände zusammenzustellen, zu drucken und dann auf einen Schlag auf den Markt zu bringen. Das geschah 1772 unter den Augen der Polizei, der nicht entgangen sein konnte, wenn eine solche Riesenmenge von Büchern in Druckereien in Paris und in der Provinz gedruckt, gestapelt und transportiert wurde. Als fiktiven Druckort nennen die Bände 8-17 das damals preußische Neuchâtel auf der schweizerischen Seite des Jura."
  2. Walther, R.: Wille und Kraft aller einzelnen Glieder : Mit Abschluß seiner 20. Auflage wird der 'Brockhaus' eingestellt (1999) 0.01
    0.0054254006 = product of:
      0.027127001 = sum of:
        0.027127001 = product of:
          0.081381 = sum of:
            0.081381 = weight(_text_:29 in 3388) [ClassicSimilarity], result of:
              0.081381 = score(doc=3388,freq=2.0), product of:
                0.14956595 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.04251826 = queryNorm
                0.5441145 = fieldWeight in 3388, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.109375 = fieldNorm(doc=3388)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Date
    8. 3.1996 16:29:11
  3. Walther, R.: Stoff für den Salon (2005) 0.00
    0.003722587 = product of:
      0.018612934 = sum of:
        0.018612934 = product of:
          0.0279194 = sum of:
            0.011625857 = weight(_text_:29 in 3769) [ClassicSimilarity], result of:
              0.011625857 = score(doc=3769,freq=2.0), product of:
                0.14956595 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.04251826 = queryNorm
                0.07773064 = fieldWeight in 3769, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.015625 = fieldNorm(doc=3769)
            0.016293542 = weight(_text_:22 in 3769) [ClassicSimilarity], result of:
              0.016293542 = score(doc=3769,freq=4.0), product of:
                0.1488917 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.04251826 = queryNorm
                0.109432176 = fieldWeight in 3769, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.015625 = fieldNorm(doc=3769)
          0.6666667 = coord(2/3)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Content
    Diese Verhältnisse durchbrach Brockhaus mit einer schlichten Rechnung: Von 100 Millionen deutschsprachigen Europäern sind 75 Millionen Frauen und Kinder, die entfielen ihm zufolge als Käufer. Von den restlichen 25 Millionen sollte jeder 25. - also die Bildungs- und Besitzbürger - ein Konversationslexikon kaufen. Diesen Markt wollte er erobern. Drei Jahre nach dem Kauf des "Conversationslexikons" verlegte Brockhaus sein Geschäft nach Altenburg, wo er die Konversationslexika druckte und vertrieb. Aus den zunächst sechs Bänden wurden schnell zehn. Bereits von der 5. Auflage (1818/20) verkaufte Brockhaus 32.000 Exemplare. Der Erfolg des neuen Informationsmediums rief Konkurrenten auf den Plan: 1822 brachten Johann Friedrich Pierer und sein Sohn Heinrich August das "Encyclopädische Wörterbuch der Wissenschaften und Künste" heraus, das im 19. Jahrhundert sieben Auflagen schaffte und dann vom Markt verschwand. Zu einem schärferen Konkurrenten wurden Joseph Meyer und Hermann Julius Meyer, deren "Großes Conversationslexikon für die gebildeten Stände" mit 46 Bänden und 6 Ergänzungsbänden (1839-1852) das umfangreichste Werk bildet, von dem 200.000 Exemplare verkauft wurden. Bartholomä Herder schließlich war der dritte und kleinste Mitbewerber auf dem lukrativen Lexikonmarkt. Die Konversationslexika sind aber auch die Folge eines konzeptionellen Scheiterns und einer Revolution des Wissens. Im sprichwörtlich enzyklopädischen 18. Jahrhundert wollte man das gesamte Wissen zusammenfassen. Aus diesem Geist umfassender Aufklärung entstanden die großen Enzyklopädien oder Universallexika. Johann Heinrich Zedler benötigte 22 Jahre (1732-1754) für die 68 Bände des "Großen vollständigen Universallexikons aller Wissenschaften und Künste": Denis Diderot und Jean Le Rond d'Alembert brachten die 35 Bände der "Enyclopédie ou dictionnaire raisonnédes sciences; des arts et des métiers" (1751-1780) in 29 Jahren heraus, wobei der wichtigste Mitarbeiter meistens ungenannt blieb: Chevalier Louis de Jaucourt (1704-1780), von dem man fast nichts weiß und von dem kein Bild existiert, schrieb in den Bänden 3 bis 17 nachweislich 28 Prozent der Artikel, in den letzten Bänden rund 40 Prozent.
    Date
    10. 8.2005 15:24:22
  4. Walther, R.: Wanderung aus gestorbenen Systemen : Bibliotheken bemühen sich, digital archivierte Texte trotz des Wandels der Technik zugänglich zu halten (2003) 0.00
    0.003261943 = product of:
      0.016309716 = sum of:
        0.016309716 = weight(_text_:system in 1483) [ClassicSimilarity], result of:
          0.016309716 = score(doc=1483,freq=2.0), product of:
            0.13391352 = queryWeight, product of:
              3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
              0.04251826 = queryNorm
            0.1217929 = fieldWeight in 1483, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
              0.02734375 = fieldNorm(doc=1483)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Content
    "Vor allem im Wissenschaftsbetrieb werden immer mehr Aufsätze, Bücher, Dissertationen, Habilitationsschriften und ganze Zeitschriften nicht mehr gedruckt, sondern auf Disketten angeboten oder ins Internet gestellt. Bei der Deutschen Bibliothek in Frankfurt, die gesetzlich verpflichtet ist, alles zu sammeln, was auf Deutsch erscheint, stieg der Bestand von digital eingelieferten Dissertationen in einem einzigen Jahr von 1500 auf 7000. Die meisten digitalen Dokumente erhält die Bibliothek derzeit im PDF-Format; künftig werden es vermehrt XML Dokumente sein. Im Gegensatz zum langsamen Sprach-und Orthografiewandel ändern sich die marktüblichen Betriebssystem-Plattformen, Programme und Formate rasant. In den 80er Jahren verbreitete Systeme wie C 64, Apple Ile, Amiga 500 und Atari 1024 STF kennen fast nur noch High-Tech-Profis und Museumsleute. Die mit den Systemen erstellten Dokumente sind für heute übliche Geräte nicht lesbar. Archiven, Bibliotheken und Museen stellt sich damit ein schwerwiegendes Problem. Die Erhaltung der Benutzbarkeit geschieht derzeit in einem zeitaufwendigen und teuren Verfahren, ähnlich dem Remastering, mit dem alte Tonaufnahmen auf den CD-Standard gehoben werden. Bibliothekare und PC-Programmfachleute, die "ausgestorbene Systemumgebungen" nachbilden, nennen diese Aufbereitung "Migrationsprozess", weil damit elektronische Publikationen von einem "ausgestorbenen" Datenträgersystem auf ein noch "lebendiges", also handelsübliches, wandern. Es ist eine komplexe Frage, welche digitalen Dokumente wie und von wem so gespeichert werden, dass sie vollständig, unverfälscht und dauerhaft nutzbar bleiben. Darin vermengen sich technische und organisatorische, aber auch ökonomische, juristische und politische Aspekte. Beantwortbar wird der Fragenkomplex nur durch eine kollektive und kooperative Anstrengung aller Akteure. Zu diesen gehören nicht nur die digitale Dokumente sammelnden Institutionen, sondern auch die Wissenschaftler, die diese Objekte erstellen, die Verlage, die an deren Verbreitung ein ökonomisches Interesse haben, sowie die demokratische Öffentlichkeit, die einen Anspruch auf möglichst umfassende und gesicherte Information besitzt. Dem Benutzer digital verbreiteter Publikationen muss die Bibliothek oder das Archiv gewährleisten, dass er authentische Dokumente abruft und nicht manipulierte oder fragmentarische. Dazu benötigen alle Dokumente eine Vertrauen schaffende Zertifizierung und standardisierte Identifikatoren, so genannte Megadaten, mit denen eine eindeutige Identifizierung des digitalen Objekts möglich ist - wie bei Büchern mit der ISBNNummer oder bei Aktenbeständen mit der Signatur. Für die Langzeitarchivierung steht ein ausgeklügeltes System zur Debatte, das eine Arbeitsgruppe der Deutschen Bibliothek in Zusammenarbeit mit den großen Universitätsbibliotheken in München, Göttingen und Berlin entworfen hat. Es ruht auf drei Säulen: dem Depotsystem, dem Dokumentenspeicher und den "Technology-Watchers". Das Depotsystem ist die Bibliothek ohne Bücher und garantiert für Echtheit, Sicherheit, Verfügbarkeit, Aufbereitung (Migration) und Qualitätskontrolle der digitalen Objekte. Es ist sozusagen die Logistik-Maschine im Hintergrund. Im Vordergrund stehen die auf den Endbenutzer zugeschnittenen Dokumentenspeicher bereit. Hier wählt der Benutzer aus, was er braucht, bestätigt seine Zutrittsberechtigung, bestellt und bezahlt unter Umständen dafür, dass er an das gesuchte Dokument herankommt. Die Technology-Watchers sind ein Frühwarnsystem für die Akteure im Depotsystem. Diese Technologiebeobachter orientieren die Logistiker in den Bibliotheken über technische Neuheiten wie neue Programme und neue Formate sowie über Defizite und Lücken im Sicherheitssystem, damit die Langzeitarchivierung der digitalen Dokumente gewährleistet und das Vertrauen der Benutzer erhalten bleibt.
  5. Walther, R.: Abschied von einem Relikt der Print-Ära : MEDIENgedanken: Ende des gedruckten Brockhaus-Lexikons (2013) 0.00
    0.0011625858 = product of:
      0.005812929 = sum of:
        0.005812929 = product of:
          0.017438786 = sum of:
            0.017438786 = weight(_text_:29 in 1030) [ClassicSimilarity], result of:
              0.017438786 = score(doc=1030,freq=2.0), product of:
                0.14956595 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.04251826 = queryNorm
                0.11659596 = fieldWeight in 1030, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.0234375 = fieldNorm(doc=1030)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Content
    Ökonomisch gesehen sind die Konversationslexika des 19.Jahrhunderts die Erben der Enzyklopädien des 18. Jahrhunderts. Diese großen Universallexika waren allein von ihrem Umfang, intellektuellen Anspruch und Preis her nicht für ein breites Publikum bestimmt. Genau darauf schielte jedoch der Geschäftsmann Brockhaus mit seiner schlichten Rechnung: von den 100 Millionen deutschsprachigen Europäern entfielen ihm zufolge 75 Millionen auf Frauen, Kinder, Arme und Al- te. Diese schieden als Käufer aus. Vom Rest sollte ein Viertel also rund sechs Millionen Bildungs- und Besitzbürger - ein Lexikon kaufen, um »eine Art von Schlüssel« zu erwerben, mit dem sie sich »den Eingang in gebildete Zirkel« verschaffen konnten. Daher der Name »Konversationslexikon«. Neben diesem prosaischen ökonomischen Kalkül gab es ein konzeptionelles Dilemma für die in dem Jahrhundert der Aufklärung entstandenen großen Enzyklopädien oder Universallexika. Sie beanspruchten, das gesamte verfügbare Wissen zu sammeln. Aus diesem enzyklopädischen Geist - das griechische Wort bedeutet wörtlich »Kreis der Wissenschaften« - entstand Johann Heinrich Zedlers 68 Bände starkes »Großes vollständiges Universallexikon aller Wissenschaften und Künste« (1732-1754), wobei das Wort »vollständig« im Titel wörtlich verstanden wurde. Denis Diderot und Jean Le Rond d'Alembert publizierten die 35 Bände der »Encyclopédie ou dictionnaire raisonnée des sciences, des arts et des metiers« innerhalb von 29 Jahren - zwischen 1751 und 1780. Das konzeptionelle Dilemma für diese Enzyklopädien entstand, weil sich das Wissen viel schneller vermehrte und veränderte, als es gedruckt werden konnte. Die »Allgemeine Enzyklopädie der Wissenschaften und Künste« von Johann Samuel Ersch und Johann Gottfried Gruber wurde deshalb mit dem 167. Band beim Buchstaben P 1889 abgebrochen.