Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–4 von 4
sortiert nach:
-
1Altmann, O. ; Becker, T.: Wissensmanagement innerhalb der Arbeitsorganisation (Öffentliche) Bibliothek.
In: BuB. 55(2003) H.7/8, S.451-452.
Anmerkung: Bericht, entstanden im Rahmen einer Lehrveranstaltung des Masterstudiengangs Bibliotheks- und Medienmanagement an der HdM Stuttgart bei S. Grudowski
-
2Altmann, O.: Internet in Öffentlichen Bibliotheken : Nutzungsmöglichkeiten und Probleme.
In: Bibliothek: Forschung und Praxis. 21(1997) H.1, S.9-27.
Abstract: Die aufkommende Informationsgesellschaft stellt neue Anforderungen an Öffentliche Bibliotheken. Das Internet als modernes Informations- und Kommunikationsmittel spielt dabei eine nicht unerhebliche Rolle. Kommunale Bibliotheken in Deutschland haben im Umgang mit dem Internet noch sehr wenig Erfahrung. Diese Arbeit soll einen ersten Überblick darüber schaffen, inwieweit dieses Medium Öffentlichen Bibliotheken neue Möglichkeiten hinsichtlich bibliotheksinterner Arbeitsabläufe und bibliothekseigener Informationsangebote bereitstellt. Zudem werden Funktion und Aufgabe der Öffentlichen Bibliothek innerhalb der Informationsgesellschaft anhand der Bereitstellung des Internet für den Bibliotheksbenutzer thematisiert. Letztlich werden technsiche Voraussetzungen für einen Internetanschluß dargestellt und die Problematik des Internetbetriebs in Öffentlichen Bibliotheken erörtert
Anmerkung: Basiert auf einer Diplomarbeit im Studiengang Öffentliche Bibliotheken der HBI Stuttgart, Frühjahr 1996
Themenfeld: Internet
-
3Altmann, O. ; Pöhl, S.: Information Retrieval im Internet : bekannte Suchdienste und ihre Eigenschaften.
In: Internet: Grundlagen, Technik, Anwendungen. Hrsg.: M. Rothe u.a. Bad Honnef : Bock+Herchen, 1997. S.18-22.
(BuB special)
Abstract: Wie einige wichtige Suchmaschinen arbeiten und wie der Benutzer die Suche effektivieren kann, ist für den Erfolg nicht unerheblich. Wenn darüber hinaus auch die Suchwerkzeuge für bestimmte Arten von Protokollen bekannt sind sowie solche für bestimmte Regionen, hat der Suchende gute Aussichten auf reiche Ausbeute
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: AltaVista ; Yahoo ; Web.De ; Dino ; InfoSeek ; Lycos ; MetaGer ; Suchen.De ; WhoWhere
-
4Altmann, O.: Internet in Öffentlichen Bibliotheken : Nutzungsmöglichkeiten und Probleme.
Stuttgart : HBI, 1996. xx S.
Anmerkung: [Diplomarbeit ÖB]
Themenfeld: Internet