Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–2 von 2
sortiert nach:
-
1Binder, G. ; Stahl, M. ; Faulborn, L.: Vergleichsuntersuchung MESSENGER-FULCRUM.
Bonn : IZ Sozialwissenschaften, 2000. 70 S.
(IZ-Arbeitsbericht; Nr.18)
Abstract: In einem Benutzertest, der im Rahmen der Projektes GIRT stattfand, wurde die Leistungsfähigkeit zweier Retrievalsprachen für die Datenbankrecherche überprüft. Die Ergebnisse werden in diesem Bericht dargestellt: Das System FULCRUM beruht auf automatischer Indexierung und liefert ein nach statistischer Relevanz sortiertes Suchergebnis. Die Standardfreitextsuche des Systems MESSENGER wurde um die intellektuell vom IZ vergebenen Deskriptoren ergänzt. Die Ergebnisse zeigen, dass in FULCRUM das Boole'sche Exakt-Match-Retrieval dem Verktos-Space-Modell (Best-Match-Verfahren) von den Versuchspersonen vorgezogen wurde. Die in MESSENGER realisierte Mischform aus intellektueller und automatischer Indexierung erwies sich gegenüber dem quantitativ-statistischen Ansatz beim Recall als überlegen
Anmerkung: Als PDF-Datei auch unter: http://www.bonn.iz-soz.de/publications/series/working-papers/
Themenfeld: Retrievalstudien ; Benutzerstudien
Objekt: Messenger ; FULCRUM
-
2Ohly, H.P. ; Binder, G.: Semantisches Retrieval mit sozialwissenschaftlichen Dokumenten : erste Erfahrungen mit RELATIO/IR.
In: Blick Europa! Informations- und Dokumentenmanagement. Deutscher Dokumentartag 1994, Universität Trier, 27.-30.9.1994. Hrsg.: W. Neubauer. Frankfurt : DGD, 1994. S.275-293.
(DGD-Schrift (DOK-7); 2/94)
Themenfeld: Computerlinguistik
Objekt: RELATIO/IR