Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–3 von 3
sortiert nach:
-
1Breyer, K.: Kommerz statt Information.
In: PC professionell. 2002, H.6, S.122-129.
Abstract: Äußerst schwache Leistungen liefern die meisten Suchmaschinen, wenn aktuelle Infos gefragt sind. Stattdessen wird zu viel versteckte Werbung gezeigt. PCpro erklärt, wie User aktuelle Daten finden
Inhalt: Mit Wertungstabelle
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: Abacho ; Acoon ; AlltheWeb ; AltaVista ; Blitzsuche ; Dino-Online ; Fireball ; Google ; HotBot ; Lotse ; Lycos ; Search.MSN ; Netfind ; Speedfind ; Walhello
-
2Breyer, K.: Think-tank oder Autisten-Netz? : Usenet-Report.
In: Com!. 1998, H.8, S.58-62.
Abstract: Am Rand des Cyberspace gibt's noch das Usenet, eine schier unermeßliche Welt voller schwarzer Bretter. Ein Reisebericht
Themenfeld: Internet
Objekt: Usenet
-
3Link, C. ; Breyer, K.: Bürger ist King : com!-Award: Online-Hauptstadt '98.
In: Com!. 1998, H.8, S.14-17.
Abstract: Deutschlands Städte liefern Infos und Service frei Haus, dank öffentlicher und privater Initiative. com! verrät, welche Stadt das meiste bietet
Inhalt: Reihenfolge der 10 besten Städteinformations-Angebote: Münster, Berlin, Bremen, Karlsruhe, Hannover, Mannheim, Nürnberg, München, Hamburg, Bonn
Themenfeld: Internet ; Informationsmittel