Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 28. April 2022)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–2 von 2
sortiert nach:
-
1Grazia Colonia ; Dimmler, E. ; Dresel, R. ; Messner, C. ; Krobath, A. ; Petz, S. ; Sypien, M. ; Boxen, P. van ; Harders, M. ; Heuer, D. ; Jordans, I. ; Juchem, K. ; Linnertz, M. ; Mittelhuber, I. ; Schwammel, S. ; Schlögl, C. ; Stock, W.G.: Informationswissenschaftliche Zeitschriften in szientometrischer Analyse.
Köln : FH Köln, Fachbereich Informationswissenschaft, 2002. 126 S.
(Kölner Arbeitspapiere zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft; Bd.33)
Abstract: In einer szientometrischen bzw. informetrischen Studie werden internationale wie deutschsprachige Zeitschriften der Informations-/Bibliothekswissenschaft und -praxis mittels Zitationsanalyse und Expertenbefragung analysiert. Die zitatenanalytischen Kennwerte umfassen den Impact Factor, die Halbwertszeit, die Zitierfreudigkeit, die relative Häufigkeit von Zeitschriftenselbstreferenzen sowie Soziogramme der einflussreichen Periodika. Der Fragebogen erhebt die Lesehäufigkeit, die Einsetzbarkeit der gelesenen Journale im Tätigkeitsbereich, die Publikationstätigkeit und die Publikationspräferenz sowohl für alle Respondenten als auch für abgrenzbare Gruppen (Praktiker vs. Wissenschaftler, Bibliothekare vs. Dokumentare vs. Informationswissenschaftler, öffentlicher Dienst vs. Informationswirtschaft vs. andere Wirtschaftsunternehmen).
Themenfeld: Informetrie
Wissenschaftsfach: Bibliothekswesen ; Informationswissenschaft
-
2Dresel, R. ; Hörnig, D. ; Kaluza, H. ; Peter, A. ; Roßmann, A. ; Sieber, W.: Evaluation deutscher Web-Suchwerkzeuge : Ein vergleichender Retrievaltest.
In: nfd Information - Wissenschaft und Praxis. 52(2001) H.7, S.381-392.
Abstract: Die deutschen Suchmaschinen, Abacho, Acoon, Fireball und Lycos sowie die Web-Kataloge Web.de und Yahoo! werden einem Qualitätstest nach relativem Recall, Precision und Availability unterzogen. Die Methoden der Retrievaltests werden vorgestellt. Im Durchschnitt werden bei einem Cut-Off-Wert von 25 ein Recall von rund 22%, eine Precision von knapp 19% und eine Verfügbarkeit von 24% erreicht
Anmerkung: Vgl. auch den Bericht in: nfd 53(2002) H.2, S.71
Themenfeld: Suchmaschinen ; Retrievalstudien
Objekt: Abacho ; Acoon ; Fireball ; Lycos ; Web.de ; Yahoo